Man sieht es leider ja in vielen KK das Mitglieder die sich trennen dann öffentlich schlecht behandelt werden. Ich persönlich finde das total daneben. Ja, lief bestimmt irgendein Scheiss, aber dir ehemaligen Mitglieder sind meistens keine Unbekannten und haben sich Jahre oder Jahrzente lang für die Verbreitung des Stils eingesetzt. Als Dank bekommt man dann öffentlich ein Statement wie das von Lei Gaje. Er hat seinen Schüler zu dem gemacht was er ist bla bla. Man kanns auch umdrehen: das PTK in Deutschland bekannt ist, ist zu einem Großteil dem langjährigen Mitglied zu verdanken. Aner das ist ja bei Trennung alles Scheissegal. Kenne weder Leo Gaje noch den langjährigen Schüler. Kann halt nur bewerten was ich auf Youtube und Erzählungen kenne. Da reiht sich die, aus meiner Sicht üeinliche, öffentlich Äußerung von Leo Gaje nahtlos in die Reihe, Hühnerblut, Giftspinnen beim Klinge schmieden, die Herausforderung aller Großmeister von denen aus Angst keiner erschienen ist etc. Pp. Ein.
Warum hat er nicht zzm Beispiel geschrieben: Aufgrund persönlicher Differenzen und unterschiedlicher Vorstellungen trennen sich die Wege. Vielen Dank für den geleisteten Einsatz. Stromberg hatte recht: gerade das menschliche....