Zitat Zitat von ainuke Beitrag anzeigen
Vergangene Woche wurde ich aufgefordert, mein Training dem eines anderen Vereins anzupassen, der folgendermaßen Werbung macht: "Bei uns werden Sie fit, ohne sich mit komplexen Bewegungen abmühen zu müssen!"
Es gibt schon Unterricht, der zu viel Wert auf Technik (filigranes millimetergenaues Arbeiten, kein Schwitzen) legt - andererseits, auch Auspowern macht doch erst dann richtig Freude, wenn die Bewegung stimmt. Egal ob es sich drum handelt, auf einen Sandsack zu schlagen, oder auch sowas anscheinend Simples wie ein Kraft- oder Ausdauergerät zu bedienen.

Eine Schule mit einer solchen Werbung wäre für mich keine Option, da müsste das sonstige Angebot schon sehr sehr mager sein, damit ich da nur eine Probelektion besuchen würde.



Meines Erachtens kann man sich bei Grundschule, Partnerübungen, Drills und auch bei Katas durchaus auspowern. Man muss nur wollen.
Es muss schon auch vom Lehrer vorgegeben werden, vorgezeigt werden, die entsprechenden Möglichkeiten geschaffen werden.

Im Wing Tsun, woher ich komme, gibt es ja genug Möglichkeiten zum Auspowern - aber die Schule, die ich besuchte, machte das selten bis gar nicht. mal ein oder zwei Minuten auf den Pratzen waren das Höchste der Gefühle, und auch da blieb ich auf meinem Bewegungshunger sitzen. Finde ich schade.

Viele Lehrer gehen zu sehr von sich selbst und ihren eigenen Bedürfnissen aus, und sehen zu wenig, wo die Schüler sind und was sie benötigen. Natürlich haben alle Lehrer ihre Lieblingsübungen und ihre Hassübungen, wer hat das nicht... aber die guten hinterfragen das und beobachten das und lehren auch, was sie selbst nicht am liebsten mögen oder am liebsten machen, sondern das, was (im Rahmen ihrer Kunst natürlich) das Richtige für die Schüler ist.

Gerade das Beherrschen komplexer Bewegungen ist ja auch ein Quell von Freude und Stolz und gibt ein gutes Gefühl. Dann ist es nicht ein Zwang oder ein "oh ich sollte wieder mal was für die Gesundheit tun grmpf", sondern dann ist Training etwas, worauf man sich freut und gerne geht und auch die Zeit gerne dafür frei hält.