Zusammen mit einigen Dojo-Mitgliedern und Bekannten haben wir die Lange Nacht der Museen besucht und uns natürlich auch das Samurai Art Museum nicht entgehen lassen.
Die Stücke waren wie zu erwarten immer noch einzigartig schön.
Die Vorführung des Kenshinkai würde ich als vollen Erfolg begutachten.
Technisch sauber und vorgeführt auf drei unterschiedlichen Niveaus von drei Leuten(Lehrer, Senpai und Kohai), meiner Beurteilung nach.
Während die Schwerter durch die Luft zischten konnte man einigen Besuchern das staunen in den Augen ansehen. Besonders den kleinen Jungs in der ersten Reihe waren auf einmal ganz konzentriert.
Das Enbu war so aufgebaut das jeweils drei verschiedene Kata vorgeführt wurden die unter einem bestimmten Thema liefen.
- Kata mit großen Schnitten
- Kata mit Stichen
- Kata mit Paraden/Blöcken
- Kata gegen Angriffe von Hinten
- Kata gegen mehrere Gegner
- Kata im "Rüstungssitz" Tate-Hiza
Dahingehend war das Enbu schön durchdacht das man den Zuschauern die Vielfalt der Angriffs- und Verteidigungsweisen des Katana vorführte.
Auch als Kampfkunst war Iaido sehr sehr gut gewählt. Da es im Museum einen großen Menschenandrang gleich ab der ersten Vorführung gab und die Vorführenden etwa nur 4 Quadratmeter Platz hatten für das Enbu.
Meiner Meinung hätte ein Enbu von Kumitachi, sogar nur mit Schwertern, schnell zu einem Unglück führen können in diesen kleinen Räumlichkeiten.
Lob an das Samurai Art Museum für diesen tollen Abend! Es hat uns sehr gut gefallen![]()





Mit Zitat antworten