Zitat Zitat von Huangshan Beitrag anzeigen
Bin kein Freund langer Romane , mein Motto: in der Kürze liegt die Würze.

Da wir hier im Kampfkunstforum sind und nicht im Show,Literatur,Film... Zirkel , so sollte der Focus auf den kämpferischen Fähigkeiten liegen , die das eigentliche Ziel einer Kampfkunst sein sollten, die sich u.a. als die ultimatives SV System vermarktet .

Und da sehe ich bei Ting Leung, der als WT Great Grandmaster von einigen bezeichnet wird, Probleme mit der Fein- und Grobmotorik.

Er hat Glück, dass er laut chin. Tradition bei Herausforderungskämpfen seine Schüler vorschicken kann, sonst würde das um ihm künstlich aufgebaute Maketing Bild schnell zerfallen.



In China ist es üblich, dass man sein können beweisen muß, wie ich es persönlich einigemale festellen konnte.(Titel,Urkunden,Gürtel.... sind oft Schall und Rauch)


Die agressive Marketingstrategie(schlechtreden anderer Kampfarten),Kommerzialisierung ... die in den 80/90 ern seitens der Ewto gefahren wurde , hat sich als Bumerang erwiesen.


"Wie man in den Wald hineinruft so schallt es heraus" .


Alles Gute und einen erholsamen Urlaub.
Huangshan
Leung sah auch mal gut aus, aber diese Videos werden nicht gezeigt ... Sondern gern, wo er dumm dasteht ... auch hat man "Herausforderungskämpfe" wie bspw. für die Sendung wo zwei Leute da die Welt bereisen und Kampfkünste besuchen und am Ende da fighten so gemacht, das keine "Westler" wie mein Schloßkollege aus New York bzw. seine Schüler nicht mitmachen duften ... Sondern explizit kleine Chinesen und die sahen nicht gut aus ...

Wo ist denn Sifu Heinrich ? Sifu Daverne ? Sifu Emin ? Sifu Avci ? Der irre Braun ? Der verrückte Tassos ? Zig andere ... ! Aggresive WT´ler ! Die sieht man nie ... aus gutem Grund ... !

Der Leung ist alt und ich kenne zig Sportler (mit hunderten Kämpfen) die sind heute Wracks ... da ist der Leung noch gut aufgestellt ...