Ob man das noch rekonstruieren kann lasse ich mal dahingestellt, aber definitiv wurden chinesische leichte zweischneidige Schwerter zu Ming-Zeiten ca. 14.-17. Jahrhundert importiert, und - vermutlich später - japanische Katana/Tachi-Derivate. Wenn man die Waffen importiert, hat man auch die dazugehörigen Schwertmethodiken, entweder importiert oder selbst ausbaldowert.
Letzten Endes geht es aber mehr um Spass an der Freud', da inzwischen eher weniger mit Schwertern gekämpft wird. Wenn man eher "hands on" agieren möchte, ist man vermutlich beim Kendo besser aufgehoben. Bei Leuten die mit echten Waffen hantieren muss man eh immer aufpassen was die einem verkaufen wollen, egal ob es um chinesische, japanische oder koreanische "Schulen" geht. Die authentischen japanischen sind nur besser dokumentiert.
"Man kann Leuten nicht verbieten, ein ***** zu sein." (Descartes)