Seite 3 von 8 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 31 bis 45 von 108

Thema: Ist das KKB nur noch etwas für alte Säcke ???

  1. #31
    Registrierungsdatum
    02.09.2013
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    4.026

    Standard

    Ich denke, dass auch ein Problem an Foren ist, dass sich keine richtigen Filterblasen aufbauen lassen. Man kann ständig mit unliebsamer Meinung konfrontiert werden. Dazu scheinen aber immer weniger Leute bereit zu sein. Auch wenn das, nach meinem Gefühl, besonders bei den jüngeren Leute ausgeprägt ist, scheint es die Tendenz aber auch bei älteren Semestern zu geben.
    “Das ist zwar peinlich, aber man darf ja wohl noch rumprobieren.”
    - Evolution

  2. #32
    Registrierungsdatum
    25.04.2018
    Beiträge
    369

    Standard

    Zitat Zitat von postahr Beitrag anzeigen
    Das von den neuen hier kaum jemand was schreibt könnte aber auch daran liegen wie hier teilweise geantwortet wird ( nach dem Motto : und was soll diese Frage jetzt; du willst eh nur rumtrollen; benutzt gefälligst die suFu,...), oder aber das halt viele Fragen, welche "Anfänger" halt haben, auch schon beantwortet wurden.
    Da muß ich Dir Recht geben.

    Diese Antworten konnte ich vermehrt auch lesen. In dieser schnelllebigen Zeit wird man nicht immer die Sufu benutzen und fragt gleich nach bestimmten Dingen. Die Antworten wie Rumtrollen und dergleichen wird immer gerne benutzt, wenn Fragen oder Antworten dem anderen unlieb sind.

    Was mir auch auffällt, daß der Umgangston mitunter sehr scharf ist. Es sind bestimmte User, die zwar ein tolles Fachwissen haben, aber ihr Fachwissen in einem falschen Ton anbringen, daß sich andere User sogar genötigt fühlen, sich abzumelden. Namen möchte ich nicht nennen, aber wenn bestimmte Leute in den Foren schreiben, schreibe ich automatisch nichts mehr, da ich auf solche Konfrontationen keine Lust habe. Ich lese hier und schreibe zum Entspannen und nicht, um mich hier anblaffen zu lassen. Aus diesem Grund bin ich auch nur noch selten hier anzutreffen und schreibe auch selten was.

    In Facebook bin ich in einigen Gruppen, wie z. B. das Pedelec Forum. Dort wird richtig gut diskutiert. Und wenn einer nicht mit der Meinung des anderen einverstanden ist, wird nicht gleich drauf gehauen, sondern einfach nur diskutiert oder locker gekontert. Dafür sorgen die Admins. So stelle ich mir ein Forum vor.

    Generell schließe ich mich den Meinungen an, daß man einfacher in FB und Instagram-Gruppen kommunizieren kann und die Darstellung des Forums auf dem Handy schwierig ist. TapnTalk, oder wie das heißt, hatte ich mal auf dem Handy, hatte aber nicht richtig gefunzt. So gehe ich nur mal in der Mittagspause oder bei einer Möglichkeit, einen Rechner zu bedienen, in dieses Forum. Sonst nutze ich nur das Handy.

  3. #33
    Capella Gast

    Standard

    Also, was ich an Foren mag, und wo sie meiner Meinung nach auch gegenüber den "moderneren" Wissenstransfer Plattformen einen echten Vorteil haben, ist die Strukturiertheit und die Tatsache, dass man auch ältere Beiträge zu einem bestimmten Thema noch ganz gut wiederfinden kann. Bei Reddit, Quora, Instagram und den Facebook Groups ist das eigentlich immer so eine lose Schüttung von aktuellen Beiträgen/Antworten, aber man kann nur ganz schlecht einen Überblick gewinnen, was vielleicht in der Vergangenheit schon diskutiert wurde. Klar, man kann die Suchfunktion nutzen, aber man hat eben nicht so eine Baumstruktur.

    Aber das ist wirklich so ein bisschen eine Frage, mit was man medienm#ßig so "aufgewachsen" ist. In meiner frühen Internet-Zeit waren Foren halt total in. Die Leute, die schon vor mr eingestiegen sind, schwören bis heute auf Newsgroups (die ich grottig und unpraktisch finde). Und die Kids von heute, die halt eher per Smartphone als per Desktop oder Laptop im Netz unterwegs sind (oder auch die User, die halt erst über Facebook so richtig in die Internetwelt eingestiegen sind), finden andere Organisationsstrukturen halt zugänglicher.

  4. #34
    Odysseus Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Capella Beitrag anzeigen
    Und die Kids von heute, die halt eher per Smartphone als per Desktop oder Laptop im Netz unterwegs sind (oder auch die User, die halt erst über Facebook so richtig in die Internetwelt eingestiegen sind), finden andere Organisationsstrukturen halt zugänglicher.
    Man sollte bedenken, das hinter diesen, heutigen, "Zugangsmoeglichkeiten" handfeste wirtschaftliche Interessen stehen (von der App bis zum Smartphone und als Goldesel die Werbung) - und laengst nicht mehr vereinfachter Zugriff auf RELEVANTES Wissen. In der (deutschen) Diskussion ist Medienkompetenz als Problem und die gezielt angewendeten und suechtig machenden Psychotricks der social media, etwa bei FB, bei apps generell, ein wachsendes Thema. Die Kids von heute sind zu bedauern, ihnen wird das Gehirn regelrecht ausgesaugt.

    Der Desktop dagegen beinahe ein Artefakt der alten, weniger manipulativen Welt. Die Gefahren buendeln sich im Smartphone und den drumrumkreisenden Apps.

  5. #35
    * Silverback Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Odysseus Beitrag anzeigen
    ...
    Der Desktop dagegen beinahe ein Artefakt der alten, weniger manipulativen Welt. Die Gefahren buendeln sich im Smartphone und den drumrumkreisenden Apps.
    Gut gesprochen.

  6. #36
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von * Silverback Beitrag anzeigen
    Gut gesprochen.
    Weniger manipulativ ist aber verklärte Nostalgie.

  7. #37
    Antikörper Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Odysseus Beitrag anzeigen
    Man sollte bedenken, das hinter diesen, heutigen, "Zugangsmoeglichkeiten" handfeste wirtschaftliche Interessen stehen (von der App bis zum Smartphone und als Goldesel die Werbung) - und laengst nicht mehr vereinfachter Zugriff auf RELEVANTES Wissen. In der (deutschen) Diskussion ist Medienkompetenz als Problem und die gezielt angewendeten und suechtig machenden Psychotricks der social media, etwa bei FB, bei apps generell, ein wachsendes Thema. Die Kids von heute sind zu bedauern, ihnen wird das Gehirn regelrecht ausgesaugt.

    Der Desktop dagegen beinahe ein Artefakt der alten, weniger manipulativen Welt. Die Gefahren buendeln sich im Smartphone und den drumrumkreisenden Apps.
    Nichts anderes wie schon immer... nur das Medium ändert sich

  8. #38
    Odysseus Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Antikörper Beitrag anzeigen
    Nichts anderes wie schon immer... nur das Medium ändert sich
    Nein, denn Beinflussungen sind gegenseitig.

    Medium <-> Nutzer (wobei Nutzer auch aktiv interessengeleitet sind)

  9. #39
    * Silverback Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Maddin.G Beitrag anzeigen
    Weniger manipulativ ist aber verklärte Nostalgie.
    Aber doch soooo schön .

  10. #40
    Odysseus Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Maddin.G Beitrag anzeigen
    Weniger manipulativ ist aber verklärte Nostalgie.
    Nein, sondern ein Ziel, das man erreichen oder verfehlen kann. Oder an dem man mit Absicht dran vorbeschiessen kann, wie du mit deiner Propaganda.

  11. #41
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Odysseus Beitrag anzeigen
    Nein, sondern ein Ziel, das man erreichen oder verfehlen kann. Oder an dem man mit Absicht dran vorbeschiessen kann, wie du mit deiner Propaganda.
    Jaja, früher was alles besser eh schon wissen. Weniger Wissen oder weniger Wissensquellen schützen nicht vor mehr Proaganda. Und die gab es damals wie heute, es haben sich nur die Methoden verändert.

  12. #42
    Antikörper Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Odysseus Beitrag anzeigen
    Nein, denn Beinflussungen sind gegenseitig.

    Medium <-> Nutzer (wobei Nutzer auch aktiv interessengeleitet sind)
    Ach und früher war das anders?

  13. #43
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    27.898

    Standard

    aktuelle themen sind nicht mehr so häuftig sind wie in vergangenen zeiten, da einfach zu wenige neue leute hinzukommen und viele alte auch auf andere medien ausgewichen sind. das ist schade.
    ich finde foren auch gut strukturiert und man kann altes wissen wiederfinden. es gibt auch nur wenige relevante forum, wo sich dann alle interessierten treffen können. außerdem lasssen die foren eine art der Beteiligung, in dem man selbst mitwirkt. das ist in den neuen medien nicht der fall, dort wird imo meist nur konsumiert oder repräsientiert. außerdem ist dort alles irgenwie verstreut. dort gibt es 1000 de gruppen über kampfsport.

    ist es bei instagram oder facebook in der gruppen möglich, alte beiträge wieder zufinden ??? ich finde das ist dort nur schlecht möglich.
    Geändert von marq (13-01-2020 um 13:23 Uhr)

  14. #44
    Odysseus Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Antikörper Beitrag anzeigen
    Ach und früher war das anders?
    Erklaers mir.

  15. #45
    Odysseus Gast

    Standard

    Zitat Zitat von marq Beitrag anzeigen

    ist es bei instagram oder facebook in der gruppen möglich, alte beiträge wieder zufinden ??? ich finde das ist dort nur schlecht möglich.
    Bei facebook und Konsorten ist das gewollt. In FB was suchen und finden ist ne Katastrophe.

    Es geht da um den staendigen Stream, die Verheissung des Neuen, den Puls der Zeit, das up to date, der Erste zu sein, der das Neueste teilt, den Kick der likes...

    Altes steort da nur, ist out, hinter dem Berg...
    .
    .. voll bescheuert, das war frueher anders (@Antikoerper), weil dieses Beduerfniss "frueher" nicht derart systematisch bis in den letzen Winkel der Erde ausgebeutet wurde, so wie es heute geschieht.
    Geändert von Odysseus (13-01-2020 um 14:22 Uhr)

Seite 3 von 8 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. PB Wombats nur noch Platz für Frauen?
    Von Argyle im Forum Suche: Verein, Schule, Club, Trainingspartner, freie Gruppe
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15-03-2012, 20:44
  2. Kickboxhose (nur 5 Euro) - nur noch 4 Stück !!!
    Von York im Forum Kauf, Verkauf und Tausch
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04-02-2010, 08:00
  3. Nur noch Kaputte im KKB?!-Der Umgangsformen-Thread
    Von Dorschbert im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 86
    Letzter Beitrag: 24-01-2009, 09:40
  4. Noch etwas Lesestoff für den Sommer
    Von Mars im Forum Offenes Kampfsportarten Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05-08-2004, 12:33

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •