Wenn man die Realität im Hintergrund nicht sieht, dann ja. Im Report oben wird gezeigt, was sonst noch so an Seuche grassiert in der Welt. Dieses Virus ist ein Pip*, aber unsere Medien tun, als ginge die Welt unter. Tut sie vielleicht, aber nicht wegen Corona.
Die Leute, die in der Welt umheriren, haben Gründe dafür, und wir produzieren diese Gründe mit, solange wir unsere Herrschaft so weitermachen lassen. Hunderttausend Flüchtliche in Griechenland. Von der Leyen will Geld geben. Aber nicht etwa für die Flüchtlinge, sondern für den "Grenzschutz". Vergleich: Das Virus grassiert in DL, und die Regierung gibt Geld nicht für das Gesundheitssystem, sondern für die Polizei, die die Quarantäne überwachen soll.
US-Notenbank senkt den Leitzins, um "die Folgen auf die Wirtschaft abzumildern". Leitzinssenkung heißt Verbilligung der Kredite und Ausweitung der Geldmenge. Damit soll die Blase wieder aufgepumpt werden, die gerade geplatzt ist. Wenn Corona nicht gewesen wäre, hätte sich ein anderer Auslöser gefunden. Die steigenden Kurse waren längst nicht mehr nachfragegetrieben, wie der Markt überhaupt satt ist (auf den Westen bezogen). Die, die kaufen könnten, sind längst satt, und die, bei denen Nachfrage wäre, verfügen nicht über Kaufkraft. Der Crash kam mit Ansage, und er ist noch nicht vorbei, da wird schon wieder am nächsten gearbeitet. Selbstverständlich wird es zwischendurch ein paar Zumutungen für die Normalbevölkerung geben, aber das eine hat bestimmt nichts mit dem anderen zu tun... glaubt es ruhig, wenn demnächst wieder Renten gekürzt und die Bedingungen für normale Arbeiter und Angestellte verschärft werden, für Arbeitslose sowieso. Braucht jemand regelmäßig Medikamente? Fragt den mal, wie sich die Zuzahlungen entwickeln. Aber das hat gar nichts miteinander zu tun. Ganz bestimmt.
Vielleicht bei allem Corona-Trallala mal einen Blick nach Frankreich werfen.
Vom RKI gibt es ein "Merkblatt für Betroffene", dass solche Fragen kurz beantwortet.
In dem RKI-Merkblatt steht unter anderem:
Vielleicht auch interessant, wenn auch nicht so offiziell: "Das Erste - Brisant: Coronavirus: Was bedeutet Quarantäne?"Bitte beachten Sie: Verstöße gegen eine angeordnete Quarantäne können mit einer Geld- oder Freiheits-strafe geahndet werden
Zur Frage "Wer versorgt Menschen, die in ihrer eigenen Wohnung unter Quarantäne stehen?" scheint es bislang keine klare Regelung zu geben.
Laut der heute-Sendung von heute (3.3.2020) 19:06:47 könnten die vom RKI verordneten Quarantänemassnahmen mehr Leben gefährden als der Coronavirus selbst, nämlich dann, wenn nach und nach alle Ärzte einer Station nach der anderen für 14 Tage in Quarantäne gesteckt werden, worüber sich das Klinikum Aachen ja jetzt hinweggesetzt hat. Der Virologe Christian Drosten schlägt vor, betroffene Klinik-Mitarbeiter täglich zu testen und erst nach einer nachgewiesen Infektion in Quarantäne zu schicken (Quelle: https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast4684.html )
einige wissenschaftler scheinen davon überzeugt zu sein, dass Covid19 gefährlicher ist als angenommen:
hmm ...Sung-mok Jung und acht Ko-Autoren haben sich die Frage gestellt, wie hoch die Case Fatality Rate außerhalb von China ist, d.h. wie hoch der Anteil derjenigen ist, die an COVID-19 nicht nur erkranken, sondern sterben. Die Ergebnisse, mit denen sie aufwarten, sind mehr oder minder erschreckend, denn die CFR, die Sterberate außerhalb von China, die sie berechnen, beträgt zwischen 5,3% und 8,4%. Bisherige Schätzungen gingen von 2,6% aus. Die Ergebnisse, von Jung et al. könnten eine Erklärung für die erschreckenden Berichte und Bilder, die aus dem Iran nach draußen dringen, sein.
aus dem iran scheinen auch keine guten nachrichten zu kommen.
ist das nun real, oder ist das gezielte panikmache?
falls letzteres: wer hätte etwas davon?
https://twitter.com/aliostad/status/1233668766124400640
ich bin nicht dafür, hysterisch zu werden, aber ich halte auch nichts davon, etwas kleinzureden.Coronavirus epidemy in Iran has past the crisis level. The country is imploding - law and order to disappear in the next days. A number of officials already died and mass infection among hospital staff and police forces reported.
frage an die fachleute (vor allem an kanken): wie siehst du das? ist das, was ich verlinkt habe, ernstzunehmen oder ist das reine panik?
Wenn man ein anderes Land betrachtet, muss man sich auch die Umstände vor Ort anschauen.
In Ländern wie dem Iran, ist es gang und gebe jeden Heijopei zum Essen zu sich nach Hause einzuladen. Das liegt an der Freundlichkeit und Aufgeschlossenheit der Iraner, ausgelöst durch ihre Geschichte (den reichen Handel mit anderen Nationen). Man sollte so eine Einladung aber immer zuerst ablehnen, und erst auf erneute Aufforderung muss man schlussendlich annehmen. Das endet darin, das eine Ablehnung als Voraussetzung für eine Einladung gilt. Du kommst also nicht drum herum, der Einladung folge zu leisten. Als Geschenk wird stehts ein selbst gekochtes Lebensmittel, aus frischen Zutaten vom Markt mitgebracht. Oder Obst, selten Blumen.
Es wird sich unter gleichgeschlechtlichen zur Begrüßung geküsst, anstatt formell die Hand gegeben. Das ist ein Ausdruck von Freundschaftlichkeit, Wertschätzung und soll zukünftige Verbundenheit bekundigen. Älteren Personen gibt man zumindest immer die Hand. Körper Kontakt gänzlich abzulehnen, gilt als "sich nicht willkommen zu fühlen" oder das Gegenüber (oder die Einladung) "nicht zu würdigen". Bei geschäftlichen Kontakten wird die Hand geschüttelt und danach immer und an alle die Visitenkarte überreicht.
Gegessen wird vornehmlich auf dem Boden (alle sind gleich), mit den Fingern der rechten Hand. Wobei das Essen, welches man zuvor mit den Fingern berührt hat, gerne weitergereicht wird (Vertrauensbasis ausgelöst u.a. durch die Geschichte). Auch gibt es viele Soßen/Dips, in welche man sein zuvor angebissenes Lebensmittel taucht. Probiert werden muss zwangsweise alles (Geschichte des Landes). Ablehnung gilt hier wieder als höffliche Geste, und wird nicht ernst genommen, sondern dient zur Aufforderung nach "noch mehr". Vor dem eigentlichen Essen, gibt es oftmals einen Obst-Teller & reichlich Tee.
Zu guter letzt sind viele ausländische Dienste wie Twitter, Youtube, Facebook, Google Dienste & diverse Webseiten im Iran gesperrt. D.h. es ist nur denjenigen vorbehalten sich "allumfassend" zu informierten, die intellektuell & technisch in der Lage sind, diese Sperren zu umgehen. Auf die Umgehung solcher Sperren droht eventuell langjähriger Gefängnis Aufenthalt.
Dem Iran fehlt es weiterhin, leider, an medizinischen Kapazitäten für die Bevölkerung. Es wird seit Jahrzehnten darauf gesetzt, private Investoren zu finden, um die Lage zu verbessern. NGO's (humanitäre Hilfe) versuchen die Lage zu verbessern, kommen aber natürlich nicht hinter her. Wer in ein staatliches iranisches Krankenhaus kommt, darf sich das Einzel-Bett mit einem anderen Patienten (ja, zur gleichen Zeit) teilen. Kinderkrankenhäuser kann man an den den Händen abzählen. Dementsprechend geht man im Iran in ein Krankenhaus, wenn wirklich nichts mehr geht - also man sozusagen zwangsweise eingeliefert wird - oder wenn man sehr viel Geld hat.
TL;DR: Also, wenn im Iran jetzt Corona "stark ausbricht", kann man das nicht mit "Europa & Co" vergleichen. Ursachen sind zum einen das iranische Gesundheitssystem, dann die kulturellen Umstände und zum anderen natürlich die informative "Selbstbestimmtheit" des Volkes. Such halt mal in meinem Beitrag, die offensichtlichen Übertragungswege eines Virus, im Iran im Gegensatz zu Deutschland
lg
Was ist denn - laut kanken - an meiner Art, eine Letalität zu berechnen nicht üblich?
Die Anzahl der Verstorbenen durch die Anzahl der diagnostizierten Fälle zu teilen? (also eine Dunkelziffer (zunächst) nicht zu berücksichtigen?)
Sollte er das behaupten, liegt er falsch. Er selbst benutzt ja eine Letälitätsangabe zur Grippewelle 2017/2018, die, wie ich vorne aufgezeigt habe, eine Dunkelziffer (diejenigen, die nicht zum Arzt gehen + diejenigen, die keine Symptome haben) wohl nicht berücksichtigt.
Es ist natürlich ein grober Fehler, eine Letalität bei Krankheit A, bei der man eine Dunkelziffer berücksichtigt mit einer von Krankheit B zu vergleichen, bei der diese nicht berücksichtigt wird.
Oder meinst Du diese Behauptung?:
und Deine Behauptung, meine Berechnungsmethode wäre nicht üblich, bezieht sich darauf, dass ich nur die Fälle betrachtet habe, bei der ein Outcome haben, sprich, bei denen man weiß, wie die Infektion ausgegangen ist (tot bzw. gesund)?
Naja, auch das ist natürlich üblich, da Letalitätszáhlen ja idealerweise nach einer Infektionswelle berechnet werden und nicht, während die noch läuft.
Auf die Meinung kankens, dass es nix bringe, nur mit Fällen zu rechnen, die ein Outcome haben, gehe ich in einem separaten Beitrag ein.
weitere Behauptung:
Richtigstellung;
Ich hab mir keine "eigenen Bedingungen hingedreht", sondern mit Zahlen gearbeitet, die Du gepostet hast. Und zwar ausdrücklich also solche, die (zu?) wenig Aufmerksamkeit erhalten.
Du selbst hast mit diesen Zahlen gearbeitet und (zu welchem Zweck auch immer) "Infizierte" (= Diagnostizierte) den "Geheilten" gegenübergestellt.
Aus diesen Zahlen habe ich eine Kennzahl berechnet und die Berechnungsmethode angeben.
Du unterstellst hier wieder Motive, die Du nicht wissen kannst.
Mein Satz enthält übrigens auch Subjekt, Prädikat und Objekt, scheint mir also ein vollständiger Satz zu sein, Bücherwurm kann sicher genaueres dazu sagen.
Ich habe auch keine Zitate (Mehrzahl) zu Ebole gebracht, sondern höchstens eines, dass sich auf Ebola-Zahlen bezieht.
Zitate haben es so an sich, dass die aus dem Kontext gerissen sind und in meinem entsprechenden Post war der Link auf den Artikel, aus dem das Zitat stammte, enthalten, so dass jeder, der des Mausklicks und der deutschen Sprache mächtig ist, leicht nachlesen kann, dass es sich um Ebola handelt.
( OliverT und Du haben es ja auch geschafft.)
Insbesondere der, der aufgrund dessen, dass ich ihn direkt zitierte, sich von mir angesprochen fühlen kann.
(Im Gegensatz dazu gibt es ja Leute, die, wenn die ein Zitat in einer Art und Weise verkürzen, das wichtige Informationen fehlen, gerne mal die Quelle vergessen)
Es ging in dem Artikel auch nicht um Letalität, sondern um ein Virostatikum, das bei Ebola eben eher nicht gewirkt hat.
Daher sind die (eher unveränderten) Letaliätszahlen von Ebola unter Wirkung dieses Medikaments in diesem Zusammenhang (Diskussion über den Artikel) durchaus relevant.
Natürlich gibt es eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass durch mein Zitat mehr Leute den Artikel gelesen haben, als es allein durch den tatsächlich kommentarlos in die Runde geworfenen Artikel getan hätten. Die Wahrscheinlichkeit, dass jemand mein Zitat liest, aber nicht den verlinkten Artikel und dann meint, Corona hätte eine Letalität von > 50 %, halte ich eher für gering.
Das ist nicht nur nicht komplett falsch, sondern überhaupt nicht falsch.
Natürlich kann man eine altersspezifische Letalität ausweisen und solange man auch angibt, wie man darauf kommt, kann ich da nichts Unredliches entdecken.
Also wenn man analog zu meinem Satz:
betrachtet man die Letalität unter den abgeschlossenen Fällen (gesund oder tot) beträgt die in China 6,1 % und insgesamt 6,3%
schriebe:
betrachtet man die Letalität unter den über 70-Jährigen beträgt die in China [...] % und insgesamt [...] %
(für [...] die entsprechenden Zahlen einsetzen)
"im Gesamtkontext [...] vollkommen sinnfrei" hört sich nach einem Textbaustein von bestimmten Gruppen an, bei dem ich nicht genau zuordnen kann, was das genau bedeuten soll.
Natürlich kann man von einer alterspezifischen Letalität ohne weitere Angaben schwer auf eine Gesamtletalität schließen.
Allerdings kann man natürlich von einer Gesamtletalität durchaus auf eine Gesamtletalität schließen.
Don't armwrestle the chimp.
Wie gesagt, Drosten und andere seriöse Virologen teilen ja meine Meinung und die des RKI, bzw. der CDC.
Was Trolle wie Pansapiens hier schreiben sollte man als genau das behandeln was es ist: Bullshit.
Jede Zeile zu seinen geistigen Ergüssen ist eigentlich schon Zeitverschwendung.
Es ist Herdentrieb, gezielte Panikmache und Politik.
Es gibt Videos aus den Krankenhäusern in China. Da verstopfen hunderte Leute mit einer laufenden Nase die Notaufnahme und schieben Panik. Irgendwo liegt dann mal ein Toter rum.
Wisst ihr eigentlich wie viele Menschen täglich in einem Haus der Maximalversorgung sterben? Klar gibt es da Tote und wenn die Gänge mit panischen Menschen verstopft sind, dann liegen die halt rum.
Die Panik ist das Problem und nicht das Virus. Das kenne ich noch aus den Übungen zur ABC-Abwehr, wobei da zusätzlich noch eine reale Gefahr von den Stoffen anzunehmen war.
Schaut Euch an wie viele in Europa sterben und vor allem welche Patientengruppe das ist. Covid-19 ist nicht das Problem, das Problem ist der Film in den Köpfen der Menschen.
Geändert von kanken (04-03-2020 um 07:42 Uhr)
Kanken, danke dass Du hier so zu Sachlichkeit beiträgst! Finde Deine Einschätzungen sehr wertvoll, vor allem aber auch, dass Du Dir die Mühe machst das Feld nicht den Trollen zu überlassen!
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain
"Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."
Habe ich oben schon mehrfach gegeben. Die Berechnungen zur Letalität sind ja nun nicht so schwer. Ich erkläre hier halt wie man auf die Zahlen kommt (bereits mehrfach, einfach den Faden lesen), das RKI, die CDC und die Virologen nennen nur die Zahlen.
Pansapiens will hier ja ganz offensichtlich nur trollen (siehe die von ihm erstellte Umfrage), da lohnt es sich nicht weiter drauf einzugehen als die Fakten zu nennen.
Geändert von kanken (04-03-2020 um 08:20 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)