Kann man was sagen, wie lange das Virus unter welchen Bedingungen überlebt? Kälte, Wärme, Oberflächen, Luft?
Kann man was sagen, wie lange das Virus unter welchen Bedingungen überlebt? Kälte, Wärme, Oberflächen, Luft?
Für SARS-CoV-2 habe ich noch keine expliziten Daten gefunden, aber andere Coronaviren können mehrere Tage auf einer glatten Oberfläche infektiös bleiben. Einige sagen bei Raumtemperatur ca. 9 Tage, andere Quellen sprechen von durchschnittlich 4-5 Tagen:
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/14631830Abstrakt
ZIEL:
Der Erreger von SARS gilt als ein neuartiges Coronavirus, das sowohl bei Menschen als auch bei Tieren noch nie beschrieben wurde. Die Stabilität des SARS-Coronavirus in menschlichen Proben und in der Umwelt wurde untersucht.
METHODEN:
Unter Verwendung eines SARS-Coronavirusstammes CoV-P9, der aus Rachenabstrichen eines wahrscheinlichen SARS-Falls in Peking isoliert wurde, wurde seine Stabilität in menschlichen Proben und in einer mimischen Umgebung, einschließlich Oberflächen von häufig verwendeten Materialien oder in Haushaltsumgebungen, sowie seine Temperatur- und UV-Bestrahlungsbeständigkeit analysiert. Insgesamt wurden 10(6) TCID50-Viren in jeden getesteten Zustand eingebracht, und die Veränderungen der viralen Infektiosität in den Proben nach den Behandlungen wurden durch Auswertung des zytopathischen Effekts (CPE) bei der Zelllinie Vero-E6 um 48 h nach der Infektion gemessen.
DIE ERGEBNISSE:
Die Ergebnisse zeigten, dass das SARS-Coronavirus in der Testbedingung im Serum, 1:20 verdünntem Sputum und Kot mindestens 96 h überleben konnte, während es im Urin mindestens 72 h mit einer geringen Infektiosität am Leben bleiben konnte. Die Überlebensfähigkeiten auf den Oberflächen von acht verschiedenen Materialien und in Wasser waren recht vergleichbar, was eine Verringerung der Infektiosität nach 72 bis 96 h Exposition aufzeigte. Die Viren blieben bei 4 Grad C, bei Raumtemperatur (20 Grad C) und bei 37 Grad C mindestens 2 Stunden lang stabil, ohne bemerkenswerte Veränderungen der Infektionsfähigkeit in den Zellen, wurden aber nach 90-, 60- und 30-minütiger Exposition bei 56 Grad C, bei 67 Grad C bzw. bei 75 Grad C in nicht infektiöses Material umgewandelt. Die Bestrahlung des Virus im Kulturmedium mit UV-Licht für 60 Minuten führte zur Zerstörung der viralen Infektiosität auf einem nicht nachweisbaren Niveau.
SCHLUSSFOLGERUNG:
Die Überlebensfähigkeit des SARS-Coronavirus in menschlichen Proben und in der Umwelt scheint relativ stark zu sein. Durch Erwärmung und UV-Bestrahlung kann die virale Infektiosität wirksam beseitigt werden.
Hier der Link zu dem Artikel der von 9 Tagen berichtet:
https://link.springer.com/article/10...430-004-0219-0
Geändert von kanken (10-03-2020 um 13:55 Uhr)
die ital sind die perfekten umweltschützer und co2 einsparrer in europa
ein virus schützt die weltressoursen, öl ist billig durch den wenigen verbrauch.......
Gibt es aus Südkorea valide Zahlen, wieviel der Menschen intensivmedizinisch betreut werden müssen?
gruss
Andreas Rebers: Provinz ist da, wo der Lehrer zu den Intellektuellen zählt.
wann werden eigentlich solche maßnahmen zurück gefahren ???? solche maßnahmen wären doch nur sinnvoll, wenn man das virus zwischenzeitlich ausrotten könnte und alle infektionsstränge kappen koennte.
wenn das leben wieder normal ist, wird es sich doch wieder schnell zu alter größe aufbauen?
oder will man nur die winterzeit überdauern und hofft, dass im sommer der virus sich langsamer verbreitet oder wie sas ausstirbt ??
Ich zitiere aus dem nationalen Pandemieplan SARS-CoV-2:
Wenn sich die Politiker an die Empfehlungen des RKI halten, dann sollte so ein Schwachsinn wie in Italien hier nicht passieren können.Bei einer fortgesetzten Übertragung von SARS-CoV-2 in der Bevölkerung in Deutschland
Nimmt die Ausbreitung der Krankheit in der Bevölkerung zu, zielen die eingesetzten Schutzmaßnahmen stärker auf die Minderung weiterer Folgen. So sollen besonders schwere Krankheitsverläufe und Krankheitsspitzen mit einer Überlastung der Versorgungssysteme vermieden werden. In dieser Situation stehen im Mittelpunkt weitere negative Auswirkungen auf die Gemeinschaft und das soziale Leben möglichst gering zu halten („Mitigation“, Folgenminderungs-Strategie).
Der Übergang zwischen den drei Phasen Containment, Protection und Mitigation ist fließend und beinhaltet eine schrittweise Anpassung der zur Infektionsbekämpfung eingesetzten Maßnahmen.
Da die Entwicklung regional unterschiedlich verlaufen kann, können sich die einzelnen Phasen auch überlappen.
Hier unser Gesundheitsminister im Facebook-O-Ton von heute Vormittag:
![]()
Kann ja keiner was dafür dass Ihr genauso verrückt seid wie die Italiener
Wenigstens hat unser RKI da einen vernünftigen Ansatz.
Anscheinend leider ja, jegliche Lehrveranstaltungen auf Unis wurden untersagt, die Grenze zu Italien abgeriegelt, keine Outdoorveranstaltungen mit über 500 Leuten, keine Indoorveranstaltungen mit über 100.
Es wird schon drüber diskutiert Schulen und Kundenbetreuungsstätten zu schließen, das ist schon heftig
Gewisse Einschränkungen von Großveranstaltungen machen im Rahmen des Containments ja schon Sinn, ob es so drastisch sein sollte wie aktuell bei Euch finde ich auch übertrieben. Dtld. scheint mir da aktuell einen ganz guten Mittelweg zu gehen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)