https://www.theguardian.com/world/20...rus-says-china
gegen leichte Fälle, soll Influfenca Medikament aus Japan helfen.
gruss
https://www.theguardian.com/world/20...rus-says-china
gegen leichte Fälle, soll Influfenca Medikament aus Japan helfen.
gruss
Andreas Rebers: Provinz ist da, wo der Lehrer zu den Intellektuellen zählt.
War gestern eine Zuschauerfrage im Fernsehen. Antwort eines Virologen: Man kann aktuell nur den Ist-Zustand testen. Wenn in Zukunft Testkapazitäten zur Verfügung stehen, kann man auch auf Antikörper testen, dann wäre klar, ob man es hatte. Derzeit gehe das aber nicht (entweder keine Zeit oder noch keine entsprechenden Tests vorhanden, habe ich mir nicht gemerkt).
Kannix, 24.06.2010, 14:17 Uhr: "Also ich hab noch oben ein Luftgewehr, ganz normal. Bei Katzen jedenfalls gibts keine sichtbaren Verletzungen"
Mit ist auch aufgefallen, das Accounts hier, die erst argumentiert haben Corona=Hysterie dann umgeschwenkt sind zu lethalität nach Altersklassen gestaffelt=es sterben eh nur die Alten.
Geht für mich in Richtung Sozialdarwinismus. Diese Eistellung hat man natürlich auch ohne Coronapandemie.
Übrigens, gerade beim Googeln gefunden:Die VIROLOGEN snd einfach Wissenschaftler, die sich mit einem Virus beschäftigen, in einem Labor und mit Mikroskop. Epedemien können sie offensichtlich nicht vorhersagen. Aussagen über die Belastung des Gesundheitssystems im Falle einer Pandemie offensichtlich auch nicht (wie sollten sie auch bei Ihrer Proffesur)
Einzelne, erkrankte Reisende können grundsätzlich auch in Deutschland auftreten, die meisten Experten halten jedoch eine Epidemie für unwahrscheinlich. Lothar Wieler, Präsident des Robert-Koch-Instituts (RKI), hält die Gefahr durch das Coronavirus in Deutschland derzeit nach wie vor für "sehr gering", wie er im ZDF-Morgenmagazin betonte. Deutschland sei "absolut gut vorbereitet". Insbesondere die deutschen Flughäfen, über die das Virus nach Deutschland eingeschleppt werden könnte, seien "sehr gut gewappnet".Spiegel 27.01.20Prof. Clemens Wendtner rechnet zwar mit einem vereinzelten Import durch infizierte Menschen, sieht insgesamt aber auch "keine signifikante Gefährdung für Deutschland". Aktuell würden auch an dem Klinikum in München, in dem er arbeitet, Vorkehrungen getroffen, um sich auf einen möglichen Ernstfall vorzubereiten. "Ehrlich gesagt gehe ich aber eher davon aus, dass wir 99 Prozent falschen Alarm in den Notaufnahmen in München und in Bayern haben werden.
WELT 27.01.20Wendtner sieht für Deutschland kaum Gefahren durch das neue Virus: „Trotz eines wahrscheinlichen Imports von vereinzelten infizierten Fällen wird es mit hoher Wahrscheinlichkeit keine signifikante Gefährdung für Deutschland durch 2019-nCoV geben.“ Die normale Grippe sei wesentlich gefährlicher
LOL
Geändert von MichaelII (18-03-2020 um 08:07 Uhr)
Finde ich eine wichtige Frage (ob es diesen Test ODER einen Test auf Antikörper gibt), weil man daran ja evtl. erkennen kann, ob man evtl. eine Grundimmunität ausgebildet hat.mal eine Frage, wenn man infiziert war und später getestet wird, ist am Test zu erkennen, das man mit Corona infiziert war oder nur der IST- Zustand?
Vor allem können diese Leute die Repräsentationsfunktionen haben offenbar nicht aus ihrer Denkschablone raus. Alles halb so wild, wir sind gut aufgestellt, wir haben alles stets im Griff. Egal ob das um Gesundheitswesen, Intensivmedizin, Pandemien, den Berliner Flughafen, Stuttgart 21, die Müllabfuhr, Jäger 90, Fußball-WM oder Banken geht. Wir können alles, außer Hochdeutsch. Und offenbar stecken hinter diesen Parolen in der Realität, bis dass es richtig los geht und die Leute sich wirklich mit etwas auseinandersetzen, sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr wenig tatsächliche Denkprozesse.
Was diese Menschen übrigens mit einigen anderen gemeinsam haben. Und das ganz ohne Professur.
"Man kann Leuten nicht verbieten, ein ***** zu sein." (Descartes)
Hier der Link, ab Minute 23. Der Mann ist doch "nur" Arzt, kein Virologe.
https://www.zdf.de/nachrichten/zdfsp...lesch-100.html
So wie ich ihn verstehe, stehen die nötigen serologischen Tests derzeit nicht zur Verfügung.
Kannix, 24.06.2010, 14:17 Uhr: "Also ich hab noch oben ein Luftgewehr, ganz normal. Bei Katzen jedenfalls gibts keine sichtbaren Verletzungen"
mich würde interessieren wie es weitergeht nach dem lockdown. Wird er wieder aufgehoben, steigen die Infektionszahlen wieder. Das Virus ist ja nicht verschwunden. Bleibt der Lockdown lange Zeit erhalten-ist die Wirtschaft kaputt. Mag vielelicht für den einen oder anderen im Moment nicht wichtig sein, aber auch unsere Gesundheitssystem muss bezahlt werden.
Für viele kleine Fimen, Freiberufler und Selbstständige reicht schon ein Monat ohne Einnahmen und laufenden Kosten schon aus, um kaputt zu gehen. Da helfen auch keine Kredite o.ä. die später zurückgezahlt werden müssen oder Steuerstundungen. Auch größere Firmen werden um das Überleben kämpfen.
Welche Möglichkeiten bleiben der Politik um einen geeigneten Mittelweg zu finden?
Wir bleiben jetzt mal alle solange zu Hause, bis es einen Impfstoff gibt kann sicherlich nicht die Lösung sein.
gruss
Andreas Rebers: Provinz ist da, wo der Lehrer zu den Intellektuellen zählt.
Der Mittelweg sieht so aus:
- weitgehende Isolation im privaten Umfeld, KEIN aktives oder indirektes Aufsuchen größerer Menschenansammlungen zwecks Freizeitgestaltung (!!! Period Exclamation Mark FUBI !!!)
- Arbeit wird soweit wie irgend möglich wieder aufgenommen, mit Abstand zu anderen, mit Mundschutz, Handschuhen, Arbeitsbrillen, viel Desinfektion wo sinnvoll
- Unternehmern und Selbständigen werden zinslose Kredite zur Verfügung gestellt, die über einen langen Zeitraum zurückgezahlt werden können (wir reden hier über 5-20 Jahre je nach Umsatz&Gewinn)
Ein Totalzusammenbruch der Wirtschaft wäre wirklich ein GAU, weil der jahrzehntelang nachwirken würde. Das Bremsen der Infektionskette - Ausschalten geht einfach nicht - ist wichtig, kann aber auch mit weniger drastischen Mitteln erreicht werden, WENN sich die ganzen Chim-Pansen in ihrer verf*ckten Freizeit mal einschränken täten. Leider kann man die, die es nicht tun, nicht einfach über die Mauer runterschubsen.
"Man kann Leuten nicht verbieten, ein ***** zu sein." (Descartes)
Kleiner Tipp weil ich nett bin, die angeblich so niedrige durchschnittliche Lebenserwartung die oft für das Mittelalter angegeben wird führt in die Irre. Das liegt an der hohen Kindessterblichkeit, d.h. sobald man über die Kindheit hinaus war lag die zu erwartende Lebenserwartung deutlich höher als die Durchschnittliche. An diesem Prinzip hat sich nichts geändert (d.h. des du älter du wirst, desto höher ist deine statistisch Gesamtlaufzeit).Kleider Drache: Durchschnittlich noch 1 Jahr - ausgehend davon, dass der Gesamtdurchschnitt bei 81 liegt. Mathe ist toll oder?
Geändert von ThomasL (18-03-2020 um 10:59 Uhr) Grund: Sarkasmus ist nicht hiflreich
ich denke, die Regierung wird nicht umhin kommen und kostenloses "Helikoptergeld" unter die Firmen zu bringen. Trump z.B. will jedem Haushalt 4000 USD schenken. Geld its genug da und wenn es einen Zeitpunkt zum Ausgeben gibt dann jetzt.
Das kann übrigends auch jeder Einzelne von uns direkt beeinflussen. Wer es sich leisten kann, sollte vielleicht nicht den Mitgliedsbeitrag seines Fitnessstudios, Vereins, Konzertveranstalters etc. zurückforden, soll es das Lieblingsrestaurant auch noch nächstes Jahr geben, öfters mal was liefern lassen.
gruss
Andreas Rebers: Provinz ist da, wo der Lehrer zu den Intellektuellen zählt.
Schau nach Österreich da siehst du es sehr gut, wir haben den Lockdown offiziell seit Montag aber er eigentlich schon seit Samstag. Sprich nicht ganz eine Woche.
Seit dem sind mehrere Gemeimden unter Quarantäne und trotzdem wird Tirol gerade einmal komplett durchgeseucht, wirklich aufgehalten wurde gar nix.
Der Gesundheitsminister sprach gestern davon man muss mal 8 bis 10 Tage warten bis die Maßnahmen Wirkung zeigen viele gehen aber schon davon aus, dass Einschränkungen bis Ende April bleiben.
Das steckt keine Wirtschaft so einfach weg.
Eines hat's zumindest schon gebracht, auf FB hauen sich die Leute schon die Beschuldigungen um die Ohren warum sich ja so viele nicht dran halten, gleichzeitig sind die Straßen wie leergefegt.
Geändert von Gast (18-03-2020 um 08:56 Uhr)
Auch nicht so ganz. Irgenwann kommt da der Wendepunkt
*edit*
Wo das denn?
Deutschland ist zwar in er Lage Schulden abzubauen, das heißt aber nicht, dass man jetzt alles einfach wieder raushauen kann. Müssen wieder mehr Schulden aufgenommen werden, steigen die Zinsen. Also steigen auch wieder die Schulden. Also muss die Brd wieder irgendwo sparen. Was sich am Ende auch wieder negativ auf die Wirtschaft auswirkt.
Dazu kommt noch das die Brd gerade so gut darsteht, weil die Steuereinnahmen hoch sind, da es der Wirtschaft gut geht. Ein Einbruch der Kaufkraft im In- und für uns auch besonders im Ausland, sorgen aber für ein Sinken dieser.
Klar muss die Regierung jetzt Geld in die Wirtschaft pumpen. Aber einfach so geht das auch nicht.
Ein Vorteil für uns ist momentan, dass es der Wirtschaft so gut ging, dass wir in vielen Branchen eher einen Mangel an Arbeitskräften haben. Was bedeutet, dass wir ein kleines Polster haben wenn die Branche zusammenschrumpft.
Geändert von OliverT (18-03-2020 um 08:56 Uhr)
“Das ist zwar peinlich, aber man darf ja wohl noch rumprobieren.”
- Evolution
Trump will sich die Wiederwahl kaufen, das ist jetzt nur ne Gelegenheit. Genau wie Boeing "wegen Corona" nach Geld fragt, obwohl deren Auftragsbücher wegen der MAX vorher schon leer waren. Da geht es nicht um "die Wirtschaft braucht", oder ob das gesamtwirtschaftlich sinnvoll ist. Überbrückungskredite ohne Zinsen und mit sehr langer variabler Tilgung sind sinnvoll und notwendig, Geld an jeden Haushalt verschenken ist Wahlkauf. Der Mann verschenkt Geld das die US-Wirtschaft nach ihm dann wieder reinholen muss, "irgendwie".
"Man kann Leuten nicht verbieten, ein ***** zu sein." (Descartes)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)