ich lese in dem verlinkten artikel die forderung nach einer "maskenpflicht".
unabhängig davon, ob das sinnvoll ist (ich persönlich fände es sinnvoll!), stellt sich doch die frage, woher man diese masken bekommen soll.
ich hab mal nachgesehen - auf amazon bspw. wird mir angezeigt, dass die lieferzeit "bis zu 6 wochen" beträgt.
oder dass der artikel "vorübergehend nicht lieferbar" ist.
andere anbieter verweisen von vornherein lapidar darauf, dass sie derzeit keine masken liefern können.
und nun äußere ich mich mal politisch, weil es einen direkten zusammenhang mit der corona-krise gibt:
im fehlen von atemmasken und desinfektionsmitteln sehe ich eines der unverzeihlichen versäumnisse der dilettantentruppe, von der wir seit 15 jahren regiert werden: man hat das konzept der vorsorge / des katastrophenschutzes aufgegeben.
weil man's ja angeblich nicht brauchte und es "unnötige kosten verursacht".
corona zeigt aber, wie sinnvoll es gewesen wäre, weiterhin große vorräte an desinfektionmitteln und schutzausrüstung (bspw. atemmasken) vorzuhalten.
gleichzeitig hat man das gesundheitswesen so kaputtgespart, dass fraglich ist, ob die corona-krise damit noch gemeistert werden kann.
noch vor einem jahr kam der vorschlag mehrerer polit-dilettanten, die anzahl der krankenhausbetten in deutschland zu halbieren, denn es gebe zu viele davon, das würde unnötige kosten verursachen ...
avanti dilettanti!
ich verzichte darauf, max liebermann zu zitieren ...
nachsatz: sobald diese krise vorüber ist, wird es heulen und zähneknirschen geben ob all der verwerfungen, die sich aus dem handeln bzw. nicht-handeln der verantwortlichen ergeben.
soweit ich das sehe, wird das versagen der dilettanten, die uns derzeit eher schlecht als recht regieren, sehr wahrscheinlich dazu führen, dass viele bisher unentschlossene wähler voller verbitterung ihr nächstes kreuzchen ... na, sagen wir mal: alternativ setzen werden.
keine schönen aussichten.
Geändert von Gast (19-03-2020 um 08:59 Uhr)
Man kann - besonders im Zusammenhang mit Covid-19 - diesen Leuten aber auch klar machen, dass die "alternative Besetzung des Kreuzchens" nicht zu professionellerer Regierung führt, sondern zu noch stärkerer Faktenverweigerung und "jetzt machen wir erstmal was wir wollen, sch... auf Gesetze, so!". Ich würde dem Propagieren des Führerprinzips in der Covid-Krise als Heilmittel für schlechte unwissenschaftliche Entscheidungen und Nicht-Entscheidungen gerne frühzeitig einen Riegel vorschieben wollen.
"Man kann Leuten nicht verbieten, ein ***** zu sein." (Descartes)
Hat Lauterbach schon was zu gesagt:
https://www.youtube.com/watch?v=gQAnb4F5Hxw
I'm going through changes
dein vorschlag in allen ehren ... nur würde das voraussetzen, dass die masse vernünftigen argumenten zugänglich wäre.
wie "zugänglich" für den gesunden menschenverstand ein enorm großer teil unserer lieben mitmenschen ist, siehst du ja schon daran, dass die dringenden empfehlungen, sich selbst sozusagen in quarantäne zu begeben, weithin ignoriert werden.
und wenn so viele unserer lieben mitmenschen schon nicht willens und/oder nicht in der lage sind, dringenden ratschlägen und empfehlungen zu folgen, die IHR EIGENES LEBEN und dass ihrer angehörigen schützen sollen, wie wahrscheinlich ist es dann, dass sie vernünftigen argumenten zugänglich sind, wenn es um die nächsten wahlen geht?
nicht ich habe den vorschlag gebracht, "den leuten klarzumachen, dass die alternative Besetzung des Kreuzchens nicht zu professionellerer Regierung führt".
ich habe mir erlaubt, darauf hinzuweisen, dass ich das für wunschdenken halte, denn die masse ist schon in ruhigen zeiten mit rationalen argumenten kaum zu überzeugen.
in krisenzeiten sind sehr, sehr viele menschen noch empfänglicher für schlichte antworten auf die schwierigen fragen des lebens.
ich denke, dass du das auch sehr gut selbst weißt.
also frag gefälligst nicht mich, was man dagegen tun könnte, sondern denjenigen, der den entsprechenden vorschlag gemacht hat.
ich persönlich glaube übrigens, dass man gar nichts dagegen tun kann, dass nach überstandener krise eine sehr große anzahl erboster mitbürger ihr wahlkreuzchen "alternativ" setzt.
mir gefällt das ganz sicher nicht, aber ich habe auch kein rezept dagegen.
und ich bezweifle, dass diejenigen, die vorgeben, wirkungsvoll etwas dagegen tun zu können, tatsächlich dazu in der lage sind.
ich persönlich glaube, dass es zu spät ist und dass die unbeholfenen, ungeschickten reaktionen der verantwortlichen politiker alles nur noch schlimmer machen.
nachsatz: da ich nun von einigen ganz sicher in die rechte schmuddelecke gerückt werde, weil ich es wage, mißstände auch als solche zu benennen, erlaube ich mir, tucholsky zu zitieren:
Im übrigen gilt ja hier derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als der, der den Schmutz macht. (Kurt Tucholsky)
Geändert von Gast (19-03-2020 um 10:46 Uhr)
..eine hohe Sterberate, wo man jetzt die Zahlen nicht genau sagen kann und die sich auch nicht bestätigen lassen, aber das was Herr Wodarg von sich gibt ist UnsinnMal sehen was da im Nachhinein alles für Fakten ans Tageslicht kommen werden (sofern ich das Nachhinein dann noch erleben darf).
Erzählt die dann auch Unsinn?
Geändert von Gast (19-03-2020 um 11:00 Uhr)
@Pansapiens: Den Fehler in der Rechnung habe ich doch schon lange erklärt, und dafür noch viel weniger Text gebraucht (wenn auch immer noch zuviel)
@Münsterländer: So ist es
Ich reposte hier einmal ein Beitrag den ich wo anders geschrieben habe, die Aussage basiert auf meinen Erfahrungen in gefährlichen Ausnahmesituationen (Outdoor, Ausland) sowie im Krisenmanagment in Entwicklungsprojekten. Überall dort wo dies nicht berücksichtigt wurde, wurde wichtige Entscheidungen verzögert oder nicht getroffen:
Kurz gesagt, es gibt für alles eine Zeit, wenn unsere Politiker aber jetzt dazu gebracht werden in eine Mode der Rechtfertigungen zu agieren dann ist damit nicht gewonnen.Es gibt in Krisenzeiten nichts gefährlicheres als vergangene Entscheidungen zum Mittelpunkt der Diskussion zu machen.
Wenn die Krise vorbei ist, müssen wir schauen was gut und was schlecht gelaufen ist und wie wir es in Zukunft besser machen können . Jetzt geht es aber darum, die Zeit und Kraft zu nutzen um für die kommenden Wochen gerüstet zu sein.
Da ich das ja aufgebracht habe: ich habe mir mental da "sprechen" vorgestellt. Also, man überlässt das Feld nicht den W(odarg)irrköpfen, Verschwörungstheoretikern, Wutbürgern, Egoshootern, Ichlassemirnichts und Führrerrnaturren, sondern stellt die Dinge sofort und präzise klar. Auf Plattformen mit großer Reichweite, und immer wieder wenn solche Diskussionen von der oben genannten Personengruppe im Internet aufgebracht werden.
Der Originalführer hat 26 Mio Menschen erledigt, da sind Covid, MERS, SARS, HxN1, Marburg, Dengue, Zika, VX und selbst Ebola noch weit von entfernt. Nur die Masern liefern sich da ein Kopf-an-Kopf-Rennen, schönen Gruß an die "Impfskeptiker".
"Man kann Leuten nicht verbieten, ein ***** zu sein." (Descartes)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 6)