ich habe noch nie coladosen (oder andere getränkedosen) gekauft.
unabhängig von covid19 würde ich aus einer solchen dose, die auch in dem bereich, an den man seine lippen anlegt, von dutzenden menschen angegrabbelt wurde, niemals trinken.
einfach weil mich die vorstellung furchtbar ekelt, etwas an und teilweise in meinen mund zu bringen, was von dutzenden schmutziger hände angegrabscht wurde.
daher kann ich deine frage nicht beantworten.
du kannst und darfst die grenze gern dort ziehen, wo du möchtest.
![]()
Wie willst du denn einen massiven Anstieg der Infizierten messen, wenn du nicht testest ? Ich habe mich mit Fieber, Grippesymptomen ohne Husten oder Schnupfen, aber deutlicher noch moderater Atemnot beim Arzt gemeldet, inklusive der Information dass ne Tante aus Heinsberg kürzlich zu Besuch war. Ergebnis ? Ich wurde nicht getestet, soll mich melden wenn ich gar nicht mehr atmen kann. Klasse, und das unterstützt natürlich die These dass nur mein Kettenrauchen und die dicken Industrieschwaden das Problem sind, und nicht etwa ein Virus. Wobei mein Kettenrauchen aus einem einzelnen Stummel im Alter von 6 Jahren vor 50 Jahren bestand, und die Industrieschwaden 60km weit weg sind soweit es die bei Bayer noch gibt. Aber ein Zusammenhang von Atemnot mit dem Corona-Virus, das ist völlig abwegig. Und die 7000 toten Italiener waren sicher alle Kettenraucher und haben neben dem Kernkraftwerk gewohnt, durch die Bank.
"Man kann Leuten nicht verbieten, ein ***** zu sein." (Descartes)
In bezug auf Italien hab ich nur u. gelesen, dass der Virus wohl schon um einiges früher im Land war (Ca.3-4 Wochen)
bis er - auch offiziell- bemerkt wurde. Italien hat also später Maßnahmen eingeführt.
Dann gibt es noch die Umstände, dass Norditalien die am dichtesten besiedelte Region des Landes ist mit viele alten Menschen.
Die wiederum wohnen oft mit den jüngeren unter einem Dach.
Dann gab es - 2 Tage bevor die ersten Italiener offiziell als infiziert gemldet wurden- noch ein Fussballspiel Bergamo vs. Valencia, CL. Da müssen schon viel infiziert hin- u. noch mehr infiziert
wieder weggegangen sein. Über 40.000 Fans im Stadion, 2500 aus Valencia... Das liegt bekanntlich in Spanien... .
https://www.welt.de/sport/fussball/a...ona-Krise.html
Es wird doch getestet - nur nicht eben jeder. Der Autor des Artikels hat aber für das von ihm skizzierte "Horrorszenario" genau diese Werte (also die Entwicklung der nachgewiesenen Fälle) zu Grunde gelegt - und da zeigen die neuesten Zahlen eben das es nicht so schlimm ist wie von ihm dargestellt. Und das jetzt gerade in den letzten 3 Tagen nun deutlich weniger getestet wurde als die Tage davor ist jetzt nicht unbedingt anzunehmen.
Das die Dunkelziffer deutlich höher liegt ist ja nun wirklich auch keine neue Information. Nur sieht man ja auch, dass diese 80/15/5 Verteilung noch nicht mal auf die erkannten Fälle zutrifft. Bei 30.000 aktiven identifizierten Fällen müssten wir 1.500 Personen auf der ITS haben - haben wir zum Glück (noch) nicht. Wenn man jetzt einfach mal die hochgerechneten (ungetesteten) 2 Mio. Fälle mit rein nimmt landet man wohl eher bei einer Gesamt-Verteilung von 99/1/0,0005 %.
Ja klar, wenn es nicht mehr 2 sondern 4 oder 12 Millionen Fälle werden reichen auch die 0,0005% aus um irgendwann die KHs an ihre Grenze zu bringen. Nur lässt sich dann der mögliche "Body Count" halt nicht mehr so schön schaurig darstellen. Denn dann würde der "worst case" bei 56 Mio. Infizierten (und der damit erreichten notwendigen Durchseuchung von 70%) nicht bei irgendwas im hunderttausender Bereich liegen, sondern bei 28.000 (nur noch mal zum Vergleich: 2017/18 hatten wir 25.000 Grippetote).
Und ebenfalls ja: Wenn die Kapazitätsgrenze erreicht ist werden aus den 0,0005% dann auch andere Werte werden, insofern kann man jetzt eben nicht hingehen und sagen "Ach komm war auch nicht Schlimmer als die Grippe..." und wir nehmen die 30 oder 60 K Toten einfach so in Kauf, nur war das was in dem Artikel stand eben grober Unfug (hat man aber scheinbar selbst mittlerweile eingesehen und Stand 24.03. die "missverständlichen" (man sollte besser sagen "sensationsgeilen") Falschinformationen angepasst.)
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain
"Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."
Hi,
Klingt es nicht seltsam, dass der Virus nur in Italien früher unterwegs gewesen sein soll, obwohl die bestätigten Fälle quasi zeitgleich liegen und bei uns auch lustig Karneval usw gefeiert wurde? (Hatten wir nicht auch diverse Fußballspiele in der Zeit seit Januar?)
Wie Klaus ja schon sagt, wurde er nicht getestet und ich denke viele andere die u.U. den SARS COV 2 hatten auch nicht und, nach der Logik, ebenfalls hoch ansteckend waren/sind.
Gehen wir mal davon aus, daß einige die nicht diagnostiziert wurden in guter deutscher Tradition mit Schniefnase und Halsschmerzen zur Arbeit sind, kann man davon ausgehen, dass die Dunkelziffe seit Januar alleine schon größer sein muss.
Gruß
Alef
Wenn ich Verwandte oder Freunde verliere, ist es mir völlig egal, ob diese dabei in irgendeiner Statistik 0,001% oder 10% ausmachen.
Ich will die einfach nicht verlieren und erwarte gerade bei einer Epidemie, dass der Staat alles unternimmt, um deren Leben zu retten.
Wenn dir morgen ein Arzt sagt, dass du an den seltenen Komplikationen einer Krankheit innerhalb der nächsten 24 ersticken wirst oder gegen den Einwurf von 100.000 Euro
eine Behandlung bekommen kannst, die dein Leben um 3 Jahre verlängert - so bin ich mir ziemlich sicher, dass du alles unternehmen würdest, dass deine Krankenkasse die 100.000 bezahlt.
Da kann ich wenig mitreden, viele meiner Verwandten hat's die letzten Jahre schön erwischt, Krebs und so.
Schreiht halt kein Hahn danach.
Ob die Krankenkassen das Geld für die Behandlungen nach dem Cotonacrash noch haben bleibt abzuwarten.
Das übersehen Leute halt gern, teure Behandlungen gibt's halt auch hauptsächlich in Staaten mit viel Wohlstand.
Ich erwarte dass in Italien noch sehr viel länger viele Alte sterben weil es schlicht dauern wird die Grundversorgung wieder herzustellen wenn alles vorbei ist.
Und das Geld wird nicht da sein, die kaputte Italienische Wirtschaft wird's nicht zahlen können und wir werden unser Geld für uns brauchen.
Geändert von Gast (25-03-2020 um 12:53 Uhr)
Das hier weckt Erinnerungen (an ältere Threads hier): Helfen Globuli gegen das Coronavirus?![]()
![]()
![]()
Nun, Staaten führen und unterstützen schon immer Kriege aus wirtschaftlichen Zwecken. Und die Gesundheitsleistungen haben schon immer je nach Geldbörse unterschiedlich ausgesehen und Wirtschaftlichkeit muss im Gesundheitswesen immer ein Faktor sein (auch ohne Kaputtsparen). Dass Bildung und Gesundheit ebenso wie Vermögen und Bildung zusammenhängen, weiß man auch schon länger. (Aber ärgerlicherweise für manche nicht Vermögen und Intelligenz.) Jetzt kann man sich recht einfach die Folgen für die Gesundheit vieler Menschen ausmalen, denen bei zu massiven Rettungsmaßnahmen der Lebensunterhalt abgedreht wird und/oder die Chancen auf Bildung davonschwimmen.
Geändert von Gast (25-03-2020 um 13:23 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)