die Frage ist, wielange der Moment wohl dauert und was zwischenzeitlich unternommen wird, um diesen Moment zu verkleinern?
https://www.zeit.de/politik/ausland/...ella-di-cesare
gruss
Andreas Rebers: Provinz ist da, wo der Lehrer zu den Intellektuellen zählt.
Das musst du die österreichische Regierung fragen, im Moment werden wir nur mit durchhalte Parolen hingehalten und auf einen langen Weg eingestimmt.
Ich vermute aber irgendwann wird halt einfach ein Impfstoff auf den Markt geworfen, egal wie gut oder schlecht der ist und dann wird einfach Pneumonie statt Covid-19 auf den Totenschein geschrieben.
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain
"Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."
in dem von mir oben verlinkten Beitrag, kam so ein ähnlicher Satz:
"Die Wissenschaft darf der Politik nicht die Entscheidungen abnehmen. Der Virologe erzählt, was er über das Virus weiß, und rät, aber die Politik muss die Krise angehen und ihr begegnen, nicht der Virologe. Es wird nicht nur eine wirtschaftliche Krise geben, sondern auch politische Nachwirkungen und Konsequenzen für die Demokratie geben. "
"Wir haben es alles akzeptiert und befolgt, obwohl wir als disziplinlos gelten. Denn wenn der Virologe etwas sagt, können die Bürgerinnen und Bürger dem nichts entgegensetzen, sie werden also auch aus der Verantwortung gezogen. "
gruss
Andreas Rebers: Provinz ist da, wo der Lehrer zu den Intellektuellen zählt.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)