SputnikDer russische Regierungsschef Michail Mischustin hat am Samstag die Schließung der russischen Landes-und Seegrenzen ab dem 30. März angeordnet. Das gelte für alle Grenzposten, Züge, Fahrzeuge sowie Fußgänger und auch an den Seegrenzen. Ausgenommen seien unter anderem russische Diplomaten sowie Lastwagen.
832 Corona-Opfer an einem Tag: Spaniens Armee soll Tote abtransportieren
@ kanken (und Ripley)
Es wäre ja mal ganz interessant, wenn du/ihr die Zahlen im EXCEL-Sheet erläuter(s)t (bzw. Verweis auf die Seite hier, wo du das gemacht hast).
Bspw. dauert´s lt. RKI von Krankheitsbeginn bis ITS, wenn´s denn einen trifft, 10 Tage (bei den Chinesen). Wenn man in der Grafik bspw. den 13.3. mit den 4201 Erkrankten nimmt und die 5% ITS nach der 80-15-5-Regel ermittelt, wäre es je nachdem am 22.3. oder 23.3. ein Zuwachs von ca. 210 Personen. Abzüglich derer, die die ITS aus welchem Grund auch immer verlassen haben. Hier sind´s aber 60-80 gemessene.
Und nochmal, wie kommst du/ihr auf die Zahlen der ersten Spalte??? Bei näherem Nachdenken, die einzige Möglichkeit, halbwegs zu Zahlen zu kommen, wäre die Basisreproduktionszahl R0 und dann rückzurechnen. Wobei die ja von grundheraus wie alle Zahlen schwer geschätzt ist und zudem unheimlich variiert.
Geändert von Nick_Nick (29-03-2020 um 01:03 Uhr) Grund: Rechenfehler :(
Schau Dir doch einfach an was dazu in den Medien gebracht wird - langjähriger COPD Patient, nach eigener Aussage kaum noch in der Lage zu laufen, jetzt aber unter der Headline „Corona-Tragödie“ - „Es war COVID19“.
COPD ist nach der WHO selbst die dritthäufigste Todesursache. Ja Corona hat da jetzt den letzten Schub gegeben, aber da COPD unheilbar ist hätte es in dem Stadium auch jeder andere Erkältungs-Virus oder einfach auch der Faktor Zeit sein können.
Aber daraus lässt sich ja dann kein Artikel stricken der in den momentane Medienzeitgeist passt.
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain
"Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."
In Italien werden die Leute, alt wie jung, Zuhause eingepfercht. China hat ja selber schon erkannt, dass das nicht der richtige Weg ist.
Aber in Italien werden sie es auch nicht mehr unter Kontrolle bringen, dazu wurde zu spät reagiert.
Die unkontrollierte Durchseuchung ist im vollen Gange.
Im Österreich, hab ich heut erfahren, will man den Weg der kontrollierten Durchseuchung gehen. Dazu erhöht man gerade die Kapazität der Betten um dann die Fälle eben Zentral versorgen zu können.
Und man muss dann kontrolliert den Shutdown öffnen.
Und jetzt kommt der Punkt den Plötze nicht versteht weil er lieber Bilder schaut statt Statistiken liest.
Dazu muss man die Dunkelziffer realistisch einschätzen können. Und wenn man eben nicht die Bevölkerung 100% durchtesten kann muss man ungefähr die Mortalität wissen um auf den Gesamtinfizierten zu kommen.
Dann kann man erst abschätzen wie man die Maßnahmen lockert und die Durchseuchung so sicher aber kurz wie möglich hält.
Geändert von Gast (28-03-2020 um 22:02 Uhr)
Also, mit den Schutzausrüstungen gebe ich Dir recht.
In meiner Theorie kalkuliert die Politik ja vielerorts mit Start-Durchseuchung vs. Bevölkerungsunmut.
Je ärmer das Land (Spanien) bzw. das Gesundheitssystem (USA), desto mehr wird durchseucht vor dem Beschwichtigungsshutdown.
Und nein, das ist nicht von jedem geplante Strategie.
Aber das, was am Ende rauskommt, wie man so schön sagt.
Es ist ja auch keine Horrorpandemie. Sondern eine maximal mittelprächtige, deren spezielles Sterben zudem den Finger auf die Krankenhaussitution der Industrieländer legt.
Die Chinesen schmeissen jetzt die Ami-Journalisten raus. Bald wahrscheinlich das ganze Wessi-Gesockse.
Da bleibt nächstes Mal gleich länger der Deckel drauf.
2018 auch ? Weiß von 2012 hierzulande und 2018 "Purple sonundso" in Trumpland. Kam auch im Szenario aus China ging aber nach Chikago statt NY.
"We are voices in our head." - Deadpool
Vielleicht für weitere Diskussionen:
Der Begriff "Lokdown" müsste mal genauer hier definiert werden, sonst spricht man aneinander vorbei.
Der Begriff kommt aus Wuhan, er wurde durchgeführt bei bereits 400 Neuinfizierten pro Tag.
„Wuhan bezeichnet sich als größtes Logistik- und Frachtverteilungszentrum im Landesinneren Chinas. Ein ‚flexibles, multimodales Transportsystem‘ mit Schnellstraßen, Hochgeschwindigkeitszügen und dem Wassertransport auf dem Jangtse-Fluss mache die Stadt zum Knotenpunkt. Wuhan, fast 1000 Kilometer vom Meer entfernt, ist auch für Hochseeschiffe erreichbar.“
Also keine Provinzstadt...
Maßnahmen des Lokdowns:
- alle Bewohner standen seither unter häuslicher Quarantäne, kein spazieren auf der Straße
- Alle nicht wesentlichen öffentlichen Orte werden geschlossen, Massenveranstaltungen untersagt. Apotheken und Supermärkte bleiben geöffnet, müssen aber bei jedem Eingelassenen die Körpertemperatur bestimmen.
- Es mussten von jedem Käufer von Husten- oder Fiebermitteln alle Personaldaten erfasst werden.
- In der gesamten Provinz werden die Zufahrten zu allen Dörfern und Gemeinden gesperrt, um Ausreisen zu kontrollieren und Externen den Zugang zu verwehren. Autobahnen und Schienenverkehr gesperrt
- Der Betrieb aller Fahrzeuge ist untersagt mit Ausnahme von Transport-, Feuerwehr-, Rettungs- und Polizeifahrzeugen
- konsequentes Isolieren von Fällen sowie Aufspüren und Quarantänisieren ihrer Kontakte
- Schulen, Universitäten und Kindergärten natürlich geschlossen
- Weiterhin wurden alle nicht lebensnotwenigen Industrien heruntergefahren, wie derzeit in Italien und Spanien. Kein Vergleich zu Deutschland aktuell.
- eine dreitägige Tür-zu-Tür-Erfassungsaktion in allen Gemeinden an, mit dem Ziel, ausnahmslos alle bisher unerkannten Fälle zu identifizieren und aufzunehmen
- zentrales Element der Eindämmungsstrategie war die Werbung für Hygienemaßnahmen und das Tragen von Atemmasken über Social Marketing und die Medien
- Ab Mitte Februar 2020 wurde mit Hilfe von Handy-Apps die Bewegung der Bevölkerung überwacht, um die Quarantänemaßnahmen durchzusetzen und Kontaktpersonen zu identifizieren
- Ein Notkrankenhaus mit 1000 Betten wurde aufgebaut
- acht weitere Einrichtungen wie Sportstätten oder Ausstellungshallen in Wuhan wurden in provisorische Krankenstationen umfunktioniert
- 6200 medizinische Fachkräfte mit 47 Charterflügen wurden aus den anderen chinesischen Provinzen nach Wuhan entsandt
Fehlt bestimmt noch was. Das ist ein richtiger Lokdown, ähnlich im Moment in Italien und seit neustem Spanien, das auch alle "nicht lebenswichtigen Unternehmen" geschlossen hat.
Die deutsche "Kontaktsperre" kann mit so einem Lockdown nicht verglichen werden. Dass manche Autohersteller die Produktion eingestellt haben, hängt mit der unterbrochenen Lieferkette aus China zusammen.
Macht mich wahnsinnig oder ich bin zu blöde: Woher schätzt Wu die 75815 Gesamtinfektionen?
Ich hatte das sarkastisch gemeint. Das war so ein Beispiel, wo sich die Regierung mutmaßlich auf eine - ausgebliebene - Epidemie vorbereitet hat und dafür - auch von mir - gesteinigt wurde.
Wobei ich meine 20 Mio. Bundestrainer zurücknehme. Heute war eine Schlagzeile, dass der Großteil der Deutschen mit der Arbeit der Regierung zufrieden ist.
Ich bin jedenfalls auch heilfroh, dass eine nüchterne, promovierte Physikerin das Land lenkt und nicht eine der handelsüblichen Konsorten aus anderen Ländern.
Kann ich wieder den Smiley anbringen:. Es machen eben ALLE eine Lernkurve durch, und das in einem hochdynamischen Echtzeitexperiment am offenen Herzen der Gesellschaft.
Vielleicht war´s auch unsere Überheblichkeit und Ahnungslosigkeit, anfangs die Chinesen wegen deren Maßnahmen zu belächeln und „Diktatur“ zu rufen, anstatt grundlegend Copy-Paste zu machen. Weil jetzt machen wir´s wie es aussieht. Inkl. - denke ich - kommendem Social Tracking und Co.
Besser geht immer, wohl wahr.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)