Zitat von Gürteltier
Sieht es auch manchmal wie ein Skiunfall aus ?

Zitat von
Kusagras
Also bei den Älteren, die seit einiger Zeit im Pflegewohnheim liegen kann ich mir das schwer vorstellen.
(Es sei denn die büxen so über Nacht aus und haben ihre Immobilität nur vorgetäuscht)
Aber wenn die dann auf einmal stark steigende Sterberaten verzeichnen, kann es natürlich auch am Fernsehprogramm
liegen. ...
Ich dachte nicht an die Älteren.
Wir Menschen haben ja so unser Problem damit, bedingte Wahrscheinlichkeiten zu verstehen.
Da Klaus und ich kürzlich das Thema häusliche Gewalt gestreift haben :
Es gab vor geraumer Zeit in den USA mal eine recht populäre Verhandlung über eine erstochene Ehefrau.
Da argumentierte die Verteidigung u.a. damit, dass nur 1 von 2500 schlagenden Ehemännern seine Frau auch umbrächte.
Wenn man aber quasi von der anderen Seite guckt - Bedingung : Ehefrau ermordet UND vorher geschlagen, sind eigentlich 8 von 9 Ehemännern der Täter.
In Zeiten eines hochansteckenden Virus wird der sich wohl auch in der einen oder anderen ermordeten italienischen Ehefrau dieser Tage finden lassen.
Wenn Du morgen liest : Corona Risikogruppen = Alte Menschen, Vorerkrankte Menschen und Verheiratete Menschen, wirst Du vermutlich denken :
"Hm, bei der dritten Gruppe sollten sie aber bitte jeden gründlich obduzieren."
Ich denke das halt schon bei der 2. Gruppe.
In Italien ist ja momentan viel Trubel in den Krankenhäusern.
Wenn ich wegen einer Vorerkrankung in ein Krankenhaus komme, habe ich gute Chancen, spätestens da auch den Virus zu kriegen.
Vielleicht werde ich gar mit anderen Erkrankten zusammengelegt.
Eine Pandemiegewohnheit mit verstärkter Viruslast nach Infektion. Ich kenne noch keine Studien, die sich mit solchen externen Viruslastauswirkungen im fortgeschrittenen Stadium beschäftigt haben.
Sollte ich versterben, komme ich dann eher runter in die Pathologie oder doch erst mal in eine Eishalle und eine aktuelle Statistik ?
Gerade wenn ich NICHT beatmet wurde.
Mir fehlen einfach Infos zu den Kriterien, mit denen bestimmt wird, wie man sich seinen Platz in der Coronatotenliste verdient hat.
Gerade wenn es chaotischer wird.
Wir wissen m.E. noch nicht mal, wie lange und ob corona in den einzelnen europäischen Ländern schon unentdeckt wirkte, bevor sich Todesfälle aufsummierten.
Also nicht genau, wo wir bei der Durchseuchung stehen.
Das soll nicht heißen, dass wir da nicht einen dicken Fisch an der Angel hätten.
Nur unsere derzeitige Zahlenbasis ist sehr spekulativ. Zu sehr für meinen Geschmack.
Ich mache mir aber keine Sorgen wegen der paar OpportunistInnen, die eventuell ihren Ehepartner in der Quarantäne daheim ersticken.
Ja, es gibt in der Statistik auch das "Simpson Paradoxon", aber das meint was anderes :
Das Gürteltier
Geändert von Gürteltier (03-04-2020 um 01:32 Uhr)
"We are voices in our head." - Deadpool