Vor allem sollten die Leute nicht vergessen dass es heute so gut aussieht, wie es aussieht, weil unsere Maßnahmen greifen und wir damit Schlimmeres verhindert haben.
Des Weiteren scheint uns zu Gute zu kommen dass es nur 4,5 Tage von Symptombeginn bis zur Intensivpflichtigkeit sind und nicht 10 wie in China. Die knapp 6 Tage machen epidemiologisch extrem viel aus!
Da wir von Anfang an eine doppelte Strategie gefahren haben, nämlich uns auf das Schlimmste vorzubereiten (mehr Beatmungsplätze, mehr Tests, bessere Trennung in den Kliniken etc.) und zu versuchen das Schlimmste zu verhindern (Kontaktsperre etc.), sind wir momentan in einer so entspannten Situation.
Wir haben es geschafft von einem wahrscheinlichen Szenario mit 1,2 Millionen Toten auf ein Szenario mit 20.000 Toten zu wechseln (und ja die 1,2 Millionen waren das, wovon wir vor 4 Wochen ausgehen mussten, das war der Grund warum einige nur noch durchgearbeitet haben).
Alle „Experten“ an irgendwelchen Stammtischen, Computern oder Schreibtischen sollten froh sein dass es Leute gibt die Ihre anfänglichen Fehler eingesehen haben und alles daran setzen die Leute in unserem Land bestmöglich durch diese Pandemie zu bringen. Das interne Strategiepapier von Mitte März hatte ich ja hier verlinkt.
Haben diese „Experten“ Ende Januar gesagt „Macht die Grenzen zu, bzw. kontrolliert alle massiv."? Haben diese "Experten" gesagt, blast Karneval ab und schließt die Skigebiete? Habe diese "Experten" gesagt "schafft sofort soziale Distanz und ein Kontaktverbot“?
Ich habe NIEMANDEN so etwas sagen hören vor Mitte März.
Es waren aber genau DIESE Maßnahmen die 1,2 Millionen Tote verhindert haben, darüber herrscht mittlerweile weltweit Einigkeit.
Die WHO hat Ende Januar gewarnt und diese Maßnahmen gefordert. Alle haben gelacht und abgewunken. Nur Taiwan und Südkorea waren schlau, der Rest zahlt jetzt den Preis. Zu Recht.
Es gibt genug Leute mit sehr viel Wissen in zig Krisenstäben die gerade ziemlich koordiniert arbeiten und wir bekommen allmählich ein ziemlich gutes Bild über die Lage. Langsam aber sicher kommen wir dahin dass wir agieren können und nicht mehr reagieren müssen. Wir schaffen es vor die Welle zu kommen und dem Feind das Territorium aufzuzwingen (um es mit Sun Tzu zu sagen).
Die Zahlen der Toten und der Intensivpatienten werden ganz sicher noch steigen, aber ich würde mal behaupten momentan ist Deutschland eines der Länder wo man während der Pandemie sein will.
Entgegen aller Panikmacher SIND wir mittlerweile extrem gut aufgestellt. Schutzausrüstung wird kommen und die eigene Produktion wird hochgefahren. Unsere Wirtschaft wird ziemlich leiden, aber trotzdem ist sie, verglichen mit anderen, noch sehr gut aufgestellt.
Hätte man Dinge besser machen können? Ganz sicher. Haben Menschen versagt? Ganz sicher. Haben wir etwas daraus gelernt? Ganz sicher.