Seite 266 von 530 ErsteErste ... 166216256264265266267268276316366 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 3.976 bis 3.990 von 7945

Thema: Coronavirus - es wird langfristig einen Engpass bei Gesichtsmasken geben

  1. #3976
    Registrierungsdatum
    26.06.2017
    Ort
    Hinter den sieben Bergen, bei den sieben Zwergen
    Alter
    60
    Beiträge
    3.170

    Standard

    Zitat Zitat von Klaus Beitrag anzeigen
    Wäre aber gut, wenn jetzt tatsächlich mal Experten ohne Agenda prüfen, wie die Übertragungswege aussehen, und wie gut man die über Masken und Hygiene vermeiden kann. Damit man das Totreden solcher Maßnahmen nicht den Wodarg-Bhakdis überlässt.
    Klaus, wenn die einzigen Experten, die du anerkennst, sowieso ausschließlich die sind, die DEINE Sicht der Dinge widerspiegeln, dann stell dich doch einfach vor einen Spiegel, häng dir einen Fratzenfeudel vor die Schnüss und feiere diesen Triumph der Wissenschaft!

    Nebenbei: Du gehst, wie ich, davon aus, selbst mit Covid-19 längst durch zu sein ... und suchst *immer noch* nach dem ultimativen Keim- und Virenfrei-Komplettaufzug?
    Ich staune.

  2. #3977
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Aiki5O+ Beitrag anzeigen
    Wie schon kanken es einmal gepostet hat: Schweden hat ca. 3 Mal so viele Tote pro 1 Million Einwohner wie Deutschland:

    Ourworldindata: Confirmed COVID-19 deaths per million people
    Abgerechnet wird am Schluss, da euer uns unser Tanz wahrscheinlich dreimal so lange dauert und mit den Nachwirkungen die sich die Schweden und jetzt wahrscheinlich auch die Dänen sparen kommst ca dann auf die gleiche Anzahl der Opfer. Vl. nicht durch Corona aber durch die Krise.
    Übrigens hat nach dem Graph Österreich auch mehr pro 1 Million Einwohner, trotz extrem strengen Ausgangsbeschränkungen.
    Norwegen und Finnland stehen besser da obwohl sie ähnlich aufgestellt sind wie Dänemark. Dänemark steht aber wieder schlechter dar.
    In allen Ländern bewegen wir uns bei den Todeszahlen aber immer noch im Promillebereich.
    Was kannst du also ableiten? Das Schweden zu lax war, geschenkt. Jedoch auch, dass der strenge Weg wie in Österreich marginal besser funktioniert, dafür mehr Kohle verbrennt und wir knapp an ungarischen Verhältnissen vorbeischramen. Muss halt jeder selber wissen was im wichtiger ist.
    Besonders hervorheben braucht Deutschland trotzdem in keinster Weise.

    Edit:
    Übrigens, wenn man nochmal ganz spitzfindig sein will, Bayern allein hat nach dem RKI 820 Todesfälle. Und gerade mal ca 3 Mio Einwohnern mehr als Schweden.
    Geändert von Gast (13-04-2020 um 10:12 Uhr)

  3. #3978
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.297

    Standard

    Zitat Zitat von Aiki5O+ Beitrag anzeigen
    Wie schon kanken es einmal gepostet hat: Schweden hat ca. 3 Mal so viele Tote pro 1 Million Einwohner wie Deutschland:

    Ourworldindata: Confirmed COVID-19 deaths per million people
    coole Seite
    Don't armwrestle the chimp.

  4. #3979
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.135

    Standard

    Zitat Zitat von Maddin.G Beitrag anzeigen
    ...
    Edit:
    Übrigens, wenn man nochmal ganz spitzfindig sein will, Bayern allein hat nach dem RKI 820 Todesfälle. Und gerade mal ca 3 Mio Einwohnern mehr als Schweden.
    Ganz "unspitzfindig": Bedeutet das, mit schwedischer Herangehensweise wären dort nicht viel mehr Tote und ebenfalls vergleichsweise entspannte Verhältnisse in den Krankenhäusern?


    ...Und selbst der schwedische Ministerpräsident Stefan Löfven rechnet nun mit Tausenden Todesfällen in seinem Land. Dass die Pandemie in Schweden langsamer verlaufe als in anderen Ländern, bedeute nicht automatisch, dass es deshalb weniger Schwerkranke oder weniger Tote geben werde, sagte Löfven am Freitag in einem Interview der Zeitung „Dagens Nyheter“.
    https://www.swp.de/panorama/Schweden...-45079758.html

  5. #3980
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.135

    Standard

    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    coole Seite
    Schon. Aber ich finde Germany nicht z.B auf dieser Unterseite:

    https://ourworldindata.org/grapher/c...th-comparisons
    Geändert von Kusagras (13-04-2020 um 10:58 Uhr)

  6. #3981
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.135

    Standard

    Hier noch ein Text über die verschiedenen Testverfahren (Gut ausgeschlafen sein, hilft beim Lesen und Verstehen;-)):

    https://www.spektrum.de/news/wie-fun...-tests/1718968

    ...Der Nachweis des Sars-CoV-2 in Zellkultur ist der genaueste, aber auch der langsamste und aufwendigste Test. Für andere Anwendungen, wie zum Beispiel Schnelltests auf Covid-19 im Krankenhaus, müssen Tests vor allem schnelle Resultate vor Ort liefern. Im Zweifel ist es dort auch erst einmal nicht so tragisch, wenn ein Patient zu viel positiv getestet wird, so lange keine Infizierten durchrutschen. Bei Reihenuntersuchungen in der Bevölkerung wiederum ist Genauigkeit extrem wichtig, denn selbst kleine Fehler werden von der hohen Zahl der Tests zu großen Ungenauigkeiten aufgeblasen. Deswegen wird es nie den einen ultimativen Covid-19-Test geben, der alle Probleme löst. ...

  7. #3982
    Kannix Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Kusagras Beitrag anzeigen
    Störend finde ich eher das, wenn ohne das Thema bzw. die ein oder andere Ausssage mal
    wieder gebend, um den anderen ungefähr eine Vorahnung zu geben, was sie erwartet/umwas es geht. Besonders wenn man auch sonst so gut wie null in die Diskussion einsteigt. Es drängt sich auch grundsätzlich der Eindruck auf, Texte die gepostet werden, werden vom Poster selbst nicht gelesen oder Videos gar nicht vorher angesehen.... . Kann man natürlich so machen, wirkt sich aber insgesamt nicht so förderlich aus. Jedendfalls bin ich deutlich weniger motiviert mir - vor allem längere Videos anzugucken- zu denen vorher im vorgenannten Sinne nichts gesagt wird.
    So in etwa meinte ich es wohl zu später Stunde. Der Poster schmeißt ein Video hin, dass irgendeine Aussage hat, die man dann für ihn herausfinden soll. Meistens motiviert von irgendwelchen Schlüsselbegriffen, da kommt schon einiges zusammen, ohne sich die Mühe zu machen sich damit wirklich auseinanderzusetzen.
    Es ist einfach ein Video für sich sprechen zu lassen, wenn da inhaltlich was nicht stimmt, dann hat man ja nichts gesagt, sondern nur ein Video gepostet.

    Zitat Zitat von Maddin.G Beitrag anzeigen
    Nicht besser oder schlechter als die Skandinavischen Länder oder andere europäische Länder.
    Wenn man es genau verfolgt gibt's vier große Brandherde in Europa und das sind Italien, Spanien, Frankreich und England.
    In Dänemark fängt man sich schon nach Schweden orientieren an weil die bei den Todeszahlen auf die Gesamtbevölkerung nicht schlechter darstehen sich aber durch die moderaten Maßnahmen einen Haufen Kohle gespart haben.
    Selbst Dänemark hat im Vergleich zu Österreich z.B. extrem moderate Beschränkungen, dort kannst du dich noch extrem frei bewegen und am Dienstag sollen dort Kindergärten und Volkschulen wieder geöffnet werden.
    Am gleichen Tag machen bei uns gerade mal Nonfood-Läden auf.
    Wenn man sich jetzt bei euch noch euer Maßnahmenchaos anschaut hattet ihr einfach Glück.
    Zitat Zitat von Aiki5O+ Beitrag anzeigen
    Wie schon kanken es einmal gepostet hat: Schweden hat ca. 3 Mal so viele Tote pro 1 Million Einwohner wie Deutschland:

    Ourworldindata: Confirmed COVID-19 deaths per million people
    deaths per million.jpg

    Zitat Zitat von Maddin.G Beitrag anzeigen
    Abgerechnet wird am Schluss, da euer uns unser Tanz wahrscheinlich dreimal so lange dauert und mit den Nachwirkungen die sich die Schweden und jetzt wahrscheinlich auch die Dänen sparen kommst ca dann auf die gleiche Anzahl der Opfer. Vl. nicht durch Corona aber durch die Krise.
    Übrigens hat nach dem Graph Österreich auch mehr pro 1 Million Einwohner, trotz extrem strengen Ausgangsbeschränkungen.
    Norwegen und Finnland stehen besser da obwohl sie ähnlich aufgestellt sind wie Dänemark. Dänemark steht aber wieder schlechter dar.
    In allen Ländern bewegen wir uns bei den Todeszahlen aber immer noch im Promillebereich.
    Was kannst du also ableiten? Das Schweden zu lax war, geschenkt. Jedoch auch, dass der strenge Weg wie in Österreich marginal besser funktioniert, dafür mehr Kohle verbrennt und wir knapp an ungarischen Verhältnissen vorbeischramen. Muss halt jeder selber wissen was im wichtiger ist.
    Besonders hervorheben braucht Deutschland trotzdem in keinster Weise.

    Edit:
    Übrigens, wenn man nochmal ganz spitzfindig sein will, Bayern allein hat nach dem RKI 820 Todesfälle. Und gerade mal ca 3 Mio Einwohnern mehr als Schweden.
    Wahrscheinlich? Kann ja sein, aber wir müssen uns an Fakten orientieren.
    Nochmal für Dich die Grafik, überprüfe doch noch mal Deine Aussagen. Weniger als halb soviele Tote nennst Du marginal besser?

    deaths per million.jpg
    Geändert von Kannix (13-04-2020 um 11:17 Uhr)

  8. #3983
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.135

    Standard

    Für medizinisch-klinisch weitergehend Interessierte:

    3-dimensionale Video-Aufnahmen von Lungenflügeln bei Covid-19 Erkrankung:

    https://pubs.rsna.org/doi/10.1148/radiol.2020200257#v1

    Weitere radiologische Aufnahmen mit Beschreibungen (leider nur Englisch):

    https://pubs.rsna.org/2019-ncov


    Hier u.a. eine Vergleichsmöglichkeit von Aufnahmen bei unterschiedlichen Erkrankungen bzw. Schadensursachen (ua. Covid 19, Influenza, Tuberkulose):

    https://pubs.rsna.org/doi/10.1148/ryct.2020200152 (Für Bilder weiter runter scrollen)

  9. #3984
    Kannix Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Alephthau Beitrag anzeigen
    Ich bin gerade verwirrt, also ich meine noch verwirrter als sonst :

    Könntest Du bitte definieren was du mit "Inhalten" meinst und in wiefern Videos mit Aussagen verschiedener Fachleute keine sind?

    Wenn ich jetzt ein Video mit einem Interview zu einer Studie verlinke, ist dieser Video-Link dann weniger Inhalt, als wenn ich die Studie selbst verlinke, oder sie hier zusätzlich zitiere? (Ich habe hier im Thread übrigens schon Studien verlinkt und es hat kaum wen bis keinen interessiert!)

    Gruß

    Alef
    Mach Dir doch einfach die Mühe und weise mit Zeitangaben und Zitaten darauf hin, um welche Aussage es Dir geht. Zumindest soweit, dass erkennbar ist dass Du Dich inhaltlich damit auseinander gesetzt hast und warum man es sich ansehen sollte.
    Irgendwelche Videos mit Gelaber von Experten postet jeder Trottel und dafür halte ich Dich nicht.

  10. #3985
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.297

    Standard

    Zitat Zitat von Kusagras Beitrag anzeigen
    Schon. Aber ich finde Germany nicht z.B auf dieser Unterseite:

    https://ourworldindata.org/grapher/c...th-comparisons
    Die scheinen keine Daten über die Anzahl der Tests in Deutschland zu haben, daher gibt es auch keine darauf aufbauenden Statistiken für Deutschland
    Don't armwrestle the chimp.

  11. #3986
    Gast Gast

    Standard

    @Kannix
    Lies meine Aussage komplett, wenn du schon Fakten willst dann beziehe alle ein.
    Aber ja, für den Preis den wir zahlen ist die Zahl marginal besser.
    Doppelt und Dreifach klingt halt heftig, nur kommen wir in Schweden gerade mal in den vierstelligen Bereich.
    In Dänemark nicht mal das, in Norwegen und Finnland auch nicht.
    In keinem dieser Länder musste aber an den Grundrechten so gesägt werden wie in Österreich.
    Und Deutschland rettet halt die guten Zahlen in den meisten Bundesländern. Bayern, das als eines am rigorosten vorgegangen ist hat schaut kaum besser aus.
    Alles eine Frage wie du Statistiken lesen und was du ableiten magst.

    Edit:
    Aber wenn wir uns schon mit Schweden vergleichen und deren Zahlen als besonders bedrohlich empfinden sind wir alle zumindest geistig schon über den Berg.
    Vor einer Woche haben wir über Zustände wie in Italien philosophiert.
    So verschieben sich halt die Ansprüche.
    Geändert von Gast (13-04-2020 um 12:09 Uhr)

  12. #3987
    Registrierungsdatum
    13.03.2008
    Ort
    Meist unordentlich.
    Beiträge
    3.872

    Standard

    Zitat von Maddin.G
    Abgerechnet wird am Schluss, da euer uns unser Tanz wahrscheinlich dreimal so lange dauert und mit den Nachwirkungen die sich die Schweden und jetzt wahrscheinlich auch die Dänen sparen kommst ca dann auf die gleiche Anzahl der Opfer. Vl. nicht durch Corona aber durch die Krise.
    Zitat Zitat von Kannix Beitrag anzeigen




    Wahrscheinlich? Kann ja sein, aber wir müssen uns an Fakten orientieren.
    Nochmal für Dich die Grafik, überprüfe doch noch mal Deine Aussagen. Weniger als halb soviele Tote nennst Du marginal besser?

    deaths per million.jpg
    Naja, wir ziehen die Sache halt in die Länge.
    In meinen Augen ebenso irrational wie verständlich.

    Ich bin immer noch der Meinung wie vor einigen Wochen. Angstmangement ist der entscheidene Faktor.
    Wobei vielen Politikern das wohl selber nicht recht klar ist.
    Allerdings habe ich jetzt von meiner Schulleitung die inoffizielle Vorankündung, dass bei uns die Schulschließung über den 19.4. hinausgehen wird.

    Das würde mich überraschen. Wenn ich hier so lese, verstehe ich es etwas besser.

    Wir haben jetzt Zeit für bessere Tests und mehr Ausstattung herausgeschlagen und uns Übungspatienten gar aus anderen Ländern importiert.

    Uns bliebe noch das Modell Stotterbremse. Aber rationaler dürften wir für meinen Geschmack auf breiter Front wieder werden.


    Dankt dem Schuppentier für die langen Extraferien :

    Das Gürteltier
    Geändert von Gürteltier (13-04-2020 um 12:21 Uhr)
    "We are voices in our head." - Deadpool

  13. #3988
    Registrierungsdatum
    13.03.2008
    Ort
    Meist unordentlich.
    Beiträge
    3.872

    Standard

    Zitat Zitat von Klaus Beitrag anzeigen
    Wieso kann man User immer noch nicht direkt ignorieren, per Klick auf deren Usernamen ? Da gibt es alle möglichen Links, nur nicht für Ignore.
    Damit mit man wie im echten Leben lernt, einfach andere Meinungen stehen zu lassen? Zu mindest da, wo sie nix schaden. Also hier.
    "We are voices in our head." - Deadpool

  14. #3989
    Registrierungsdatum
    04.12.2013
    Beiträge
    6.477

    Standard

    Zitat Zitat von Nick_Nick Beitrag anzeigen
    Ansonsten können wir drei Kreuze machen, wie gut wir durch die Corona-Krise bis jetzt gekommen sind, jedenfalls bzgl. der Anzahl der Toten und Belastung unseres Gesundheitssystems.
    Das aber nicht wegen, sondern trotz der Politiker...

    Die positive Entwicklung haben nicht die zu verantworten die auf Parkbänken sitzenden Senioren einen Strafzettel ausgestellt haben.


    Ist halt ein wenig so der Effekt wie in den USA - Hr. Trump hat es verwachst und die Zustimmungswerte steigen trotzdem, da es jetzt ja nicht mehr 1,x Mio. Tote, sondern nur noch bis 100.000 werden.

    Ähnlich hier - mit Italien vor Augen sieht das Ergebnis in DE deutlich besser aus und kaschiert damit nur was alles bislang gründlich schief gelaufen ist und teilweise immer noch schief läuft.

    Ungefähr so als kommt der Filius zum Vater um zu beichten, dass er einen Unfall gebaut hat aber dann hinzufügt:

    „Ist immerhin kein Totalschaden...“

    Wem das reicht - bitte schön, mir persönlich ist das deutlich zu wenig.

    Und auch wenn jetzt der ein oder andere Politiker innerlich schon jubeln mag aufgrund der steigenden Umfragewerte werden die sich noch umgucken wie schnell sich das auch ins Gegenteil umschlagen kann wenn nach und nach das Ausmaß der Bescherung dann erst an die Oberfläche kommt.

    Und schön wenn das RKI jetzt Antikörper-Tests für Mai ankündigt (suchen die dann nach anderen Antikörpern als Hr. Streeck?) - um die ging es mir aber nicht allein, sondern um die normalen PCR Tests mit denen eine aktuelle Infektionen nachgewiesen wird - die Tests hätte man schon längst auch an asymptomatischen Personen durchführen können (wenn nicht sogar müssen) - insbesondere wenn man jetzt „feststellt“, dass man ja eigentlich viel mehr über das Virus und Infektionswege wissen müsste.
    "It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain

    "Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."

  15. #3990
    Registrierungsdatum
    15.08.2018
    Beiträge
    3.951

    Standard

    Krankheit - Wirtschaft - Statistik.

    https://www.youtube.com/watch?v=PC1Dw1lfLtI

Seite 266 von 530 ErsteErste ... 166216256264265266267268276316366 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)

Ähnliche Themen

  1. Langfristig MMA
    Von Becomeabeast im Forum Anfängerfragen - Das Forum für Kampfkunst-Einsteiger
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25-03-2017, 15:50
  2. bei der SV Denkanstöße geben
    Von icken im Forum Wing Chun Videoclips
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27-03-2013, 13:42
  3. Ernährung langfristig umstellen?
    Von Ceofreak im Forum Gesundheit, Heilmethoden und Medizin
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 27-01-2010, 16:46
  4. Langfristig abnehmen
    Von J-def im Forum Krafttraining, Ernährung und Fitness
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25-10-2009, 16:10
  5. Achillessehnenentzündung ! Wer kann Tipps geben?
    Von marq im Forum Gesundheit, Heilmethoden und Medizin
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16-07-2005, 18:35

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •