Seite 267 von 530 ErsteErste ... 167217257265266267268269277317367 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 3.991 bis 4.005 von 7945

Thema: Coronavirus - es wird langfristig einen Engpass bei Gesichtsmasken geben

  1. #3991
    Registrierungsdatum
    31.08.2001
    Ort
    NRW
    Beiträge
    20.068

    Standard

    @Gürtologe:
    Meinungen lasse ich, zähneknirschend aber langsam, durchaus stehen. Deine zum Beispiel. Womit ich mich nicht mehr befasse sind Trolle, die zum Trollen Themen nehmen die besonders emotional sind, und dann unermüdlich Dinge posten die Leute die sich damit empathisch und nicht antisozial auseinandersetzen so richtig befeuern. Den Link habe ich mir aus dem Buddy-Link inzwischen zusammengebastelt, es hat funktioniert.

    Ich gehöre leider nicht zu den Leuten, die ihre Verwandten möglichst bald unter der Erde sehen möchten. Ok, an sich müsste ich genau so ein Typ sein, aber irgendwie läuft das nicht so. Ich binde mir keinen Feudel unter die Nase wo 99% ohne rumlaufen, weil ich kein Überträger mehr bin, und Empfänger eher nicht für die nächsten Monate. Ich hatte aber einen bei als ich zum Aldi gegangen bin, um kein schlechtes Beispiel abzugehen wenn da einigermassen viele daran denken. Es war aber nur eine einzige ältere Asiatin von ca. 40 Personen, da habe ich es auch gelassen weil es vermutlich nix bringt solange das nicht als Pflicht kommt.

    Irgendwas muss man tun, damit wir keine amerikanischen Verhältnisse bekommen wenn wir "einfach so" wieder voll aufmachen. Das sollte jedem klar sein, auch dem der aus komplexen persönlichen Gründen unbewusst eine andere Bewältigungsstrategie hat. Um solche Maßnahmen auf Basis von Fakten zu entscheiden braucht man vernünftige Untersuchungen, und nicht solche die aus persönlicher Antipathie gegen Personen die wir nicht kennen oder schlicht des Geldes und persönlichen Einkommens wegen glatt erlogen sind, und das wider besseren Wissens nach Studium, Doktorarbeit und Existenz in der Forschung. Diese Untersuchungen sollten nicht von Leuten kommen deren Meinung vorher schon fest steht, sondern von solchen die sich - wie das andere Wissenschaftler die weniger geldverk*ckt sind als Deutsche auch hinbekommen haben - einfach sachlich mit der Verbreitung und möglichen Methoden auseinandersetzen. Wieviel rotzt man ohne Schutz raus, wieviel durch einen Schutz, nützen Filterpapiere als Einlage, wie lange bleiben Viren auf einer typischen Oberfläche infektiös, wie groß ist die aktive Virenmenge beim Abgreifen durch Kontakt mit so einer Oberfläche und Übertragung auf eigene Schleimhäute, wie groß beim Einatmen aus bestimmten Entfernungen und bei bestimmten Luftfeuchtigkeiten. Das ist auch so schon schwierig genug, ohne dass Dinge da eine Rolle spielen die nichts mit der Sache sondern mit dem Auftraggeber und dem eigenen Einkommen oder Kampflust gegen ehemalige Kollegen zu tun haben.
    "Man kann Leuten nicht verbieten, ein ***** zu sein." (Descartes)

  2. #3992
    Kannix Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Maddin.G Beitrag anzeigen
    @Kannix
    Lies meine Aussage komplett, wenn du schon Fakten willst dann beziehe alle ein.
    Aber ja, für den Preis den wir zahlen ist die Zahl marginal besser.
    Doppelt und Dreifach klingt halt heftig, nur kommen wir in Schweden gerade mal in den vierstelligen Bereich.
    In Dänemark nicht mal das, in Norwegen und Finnland auch nicht.
    In keinem dieser Länder musste aber an den Grundrechten so gesägt werden wie in Österreich.
    Und Deutschland rettet halt die guten Zahlen in den meisten Bundesländern. Bayern, das als eines am rigorosten vorgegangen ist hat schaut kaum besser aus.
    Alles eine Frage wie du Statistiken lesen und was du ableiten magst.

    Edit:
    Aber wenn wir uns schon mit Schweden vergleichen und deren Zahlen als besonders bedrohlich empfinden sind wir alle zumindest geistig schon über den Berg.
    Vor einer Woche haben wir über Zustände wie in Italien philosophiert.
    So verschieben sich halt die Ansprüche.
    Stand 12:00 https://gisanddata.maps.arcgis.com/a...23467b48e9ecf6
    Deutschland: 3022 Todesfälle
    Schweden: 899 Todesfälle
    Einwohner Deutschland 83 Millionen
    Einwohner Schweden 10 Millionen

    Aber hey, Bayern kommt noch nicht mal in den vierstelligen Bereich. Würde es, wenn man die Zahlen von Schweden auf die Einwohnerzahl Bayern hochrechnen würde.
    Ja, alles eine Frage wie du Statistiken lesen und was du ableiten magst.

  3. #3993
    Registrierungsdatum
    13.03.2008
    Ort
    Meist unordentlich.
    Beiträge
    3.872

    Standard

    Zitat Zitat von Kannix Beitrag anzeigen
    Stand 12:00 https://gisanddata.maps.arcgis.com/a...23467b48e9ecf6
    Deutschland: 3022 Todesfälle
    Schweden: 899 Todesfälle
    Einwohner Deutschland 83 Millionen
    Einwohner Schweden 10 Millionen

    Aber hey, Bayern kommt noch nicht mal in den vierstelligen Bereich. Würde es, wenn man die Zahlen von Schweden auf die Einwohnerzahl Bayern hochrechnen würde.
    Ja, alles eine Frage wie du Statistiken lesen und was du ableiten magst.
    Wo geht denn der Virus bei uns hin ?
    Normalerweise ändert der sich ja nicht groß, sondern die Bevölkerung auf die er trifft. Und dann kommt der nächste andere. Mal sehr vereinfacht.
    Wenn wir ihn lange nicht treffen, was gewinnen wir dadurch ?
    Durch Zwischenrechungen werden wir das nicht beurteilen können.

    Ich hoffe mal, die Schweden halten bis zum Ende durch.
    "We are voices in our head." - Deadpool

  4. #3994
    Kannix Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Gürteltier Beitrag anzeigen
    Wo geht denn der Virus bei uns hin ?
    Normalerweise ändert der sich ja nicht groß, sondern die Bevölkerung auf die er trifft. Und dann kommt der nächste andere. Mal sehr vereinfacht.
    Wenn wir ihn lange nicht treffen, was gewinnen wir dadurch ?
    Durch Zwischenrechungen werden wir das nicht beurteilen können.

    Ich hoffe mal, die Schweden halten bis zum Ende durch.

  5. #3995
    Registrierungsdatum
    13.03.2008
    Ort
    Meist unordentlich.
    Beiträge
    3.872

    Standard

    Zitat Zitat von Klaus Beitrag anzeigen
    @Gürtologe:
    Meinungen lasse ich, zähneknirschend aber langsam, durchaus stehen. Deine zum Beispiel.
    Danke.

    Ich gehöre leider nicht zu den Leuten, die ihre Verwandten möglichst bald unter der Erde sehen möchten.
    Ich auch nicht. Vater 79, halbe Lunge.
    Irgendwas muss man tun, damit wir keine amerikanischen Verhältnisse bekommen wenn wir "einfach so" wieder voll aufmachen.
    Also, schon aus Respekt vor dem Opfer, das eine Dunkelziffer bereits an den lockdown gebracht hat, sollte man m.E. dosiert wieder aufmachen.
    Genauso wie ich GERNE Leuten ausweiche, die selber Anzeichen dazu zeigen und an dem nach Durschgel duftenden Mittdreissiger auf der Gehwegmitte 3 Zentimeter vorbeigehe, ohne ihm zu zürnen.

    Früher hab ich nur Nachts für Frauen die Strassenseite gewechelt, denen ich zufällig gleichen Wegs hinterherging.
    Heute tue ich das auch tagsüber für ältere Menschen.
    Geändert von Gürteltier (13-04-2020 um 13:30 Uhr)
    "We are voices in our head." - Deadpool

  6. #3996
    Registrierungsdatum
    13.03.2008
    Ort
    Meist unordentlich.
    Beiträge
    3.872

    Standard

    Zitat Zitat von Kannix Beitrag anzeigen
    Hm. Is kein Video und per Augenmaß verständlich. Also gut.

    Ja - DIE Rechung können wir besser abschätzen. Ist auch der Hauptgrund, warum ich es nur für bekloppt und nicht für völlig bekloppt halte.
    Die ANDEREN können wir noch nicht abschätzen.

    Ich finde es ja toll, dass die Industrieländer sich genieren, daheim extremere Übersterblichkeiten und Versorgungsengpäße rational zu verwalten. Heißt aber nicht, dass ich es einsichtig finde.
    "We are voices in our head." - Deadpool

  7. #3997
    Registrierungsdatum
    02.08.2011
    Ort
    hinter den Bergen bei den ...
    Alter
    52
    Beiträge
    1.955

    Standard

    Zitat Zitat von Kannix Beitrag anzeigen
    Weniger als halb soviele Tote nennst Du marginal besser?

    Anhang 45226
    es wird je nach Land anders gezählt-in GB werden z.B. nur im Krankenhaus verstorbene gezählt.
    die Zahlenvergleiche der Toten sind wie die Zahl der Infizierten fürn ....

    https://www.spiegel.de/wissenschaft/...9-241d818d60ae

    Fahrplan der Leopoldina Forscher-Kontaktsport könnt Ihr dieses Jahr knicken., naja long pole wird gehen.

    gruss
    Andreas Rebers: Provinz ist da, wo der Lehrer zu den Intellektuellen zählt.

  8. #3998
    Registrierungsdatum
    02.08.2011
    Ort
    hinter den Bergen bei den ...
    Alter
    52
    Beiträge
    1.955

    Standard

    laut EU Studie fallen 50% der Corona Toten in Pflegeeinrichtungen an, die es ja eigentlich besonders zu schützen gilt. Macht unsere Politik schon gut so. Herr Laschet schwebt ja schon Zwangsarbeit beim Krankenhauspersonal vor, da hätte man auch gleich die Pflegekräfte im Altersheim mit den Alten für 18 Monate einsperren können.

    Das Gesundheitssystem ist zusammengebrochen im Sinne, das viele Menschen erst gar nicht mehr zum Arzt bzw. ins Krankenhaus gehen aus Angst vor Corona.


    gruss
    Andreas Rebers: Provinz ist da, wo der Lehrer zu den Intellektuellen zählt.

  9. #3999
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.135

    Standard

    Zitat Zitat von Esse quam videri Beitrag anzeigen
    ...

    Das Gesundheitssystem ist zusammengebrochen im Sinne, das viele Menschen erst gar nicht mehr zum Arzt bzw. ins Krankenhaus gehen aus Angst vor Corona.


    gruss
    Oder die bleiben zu Hause, die nicht unbedingt zum Arzt müssen.

  10. #4000
    Registrierungsdatum
    10.11.2004
    Alter
    47
    Beiträge
    7.639

    Standard

    Zitat Zitat von Maddin.G Beitrag anzeigen
    Bayern, das als eines am rigorosten vorgegangen ist hat schaut kaum besser aus.
    Bayern sieht EXTREM GUT aus! Sie haben diese Zahlen gehalten, das System ist nicht zusammengebrochen, sie hatten keine Verhältnisse wie in Italien, Spanien oder Frankreich.

    Du kannst Schweden nicht mit Bayern vergleichen, wenn überhaupt evtl. mit Sachsen.

    Wie gesagt, wir gingen deutschlandweit von 1,2 Millionen Toten aus und sind jetzt bei unter 20.000...

    Die meisten Leute verstehen anscheinend nicht was wir hier geschafft haben. Wie viele Millionen Tote europaweit wegen der Maßnahmen eben NICHT gestorben sind!

    SARS-CoV-2 hatte das Potential eine zweite spanische Grippe zu werden, evtl. sogar noch schlimmer (wegen der zuerst angenommenen langen Latenz), momentan sieht es so aus als ob wir es wieder auf die Gefahr einer „normalen“ Grippe gedrückt haben. Nur müssen wir es dort halt halten...
    Geändert von kanken (13-04-2020 um 14:03 Uhr)

  11. #4001
    Registrierungsdatum
    09.09.2007
    Beiträge
    1.825

    Standard

    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    Es war einmal:

    Trittin ist es, der im Jahr 2000 zusammen mit dem damaligen Kanzler Gerhard Schröder und den Betreiberfirmen der Kernkraftwerke einen Vertrag aushandelt und damit Deutschlands Ausstieg aus der Atomenergie besiegelt. 2025 soll der letzte Reaktor vom Netz gehen, so ihr Plan. Gleichzeitig soll erneuerbare Energie gefördert werden.

    Rund zehn Jahre später, im Herbst 2010, beschließt die schwarz-gelbe Regierung unter Angela Merkel den Ausstieg aus dem Ausstieg. Laut der Kanzlerin sei das „vernünftig“. Die Restlaufzeiten der Kernkraftwerke werden verlängert: Die sieben vor 1980 in Betrieb genommenen Kraftwerke sollen je acht Jahre zusätzlich in Betrieb bleiben dürfen, die übrigen zehn bekommen je 14 Jahre zusätzlich. Der letzte Meiler ginge demnach 2036 vom Netz.
    [...]

    Die Angie, immer das Ohr am Wählerwllen....
    Auch wenn das damals überraschend schnell ging, hätte ich doch auch gedacht, dass da entsprechend ausgearbeitete Pläne für so einen Austieg vorliegen, wenn der schon im Jahr 2000 beschlossen war....
    Na der Schröder hatte ja offensichtlich seinen Plan und seine Verträge mit Ausstieg bis 2025. Und die Merkel 2010 ebenfalls. Aber stimmt, was Merkel da gemacht hat, passt auf keine Kuhhaut. Der billige Bauerntrick wurde ihr bzw. Mappus ja auch nicht abgenommen.


    Zitat Zitat von Maddin.G Beitrag anzeigen
    Nicht besser oder schlechter als die Skandinavischen Länder oder andere europäische Länder.
    Wenn man es genau verfolgt gibt's vier große Brandherde in Europa und das sind Italien, Spanien, Frankreich und England.
    In Dänemark fängt man sich schon nach Schweden orientieren an weil die bei den Todeszahlen auf die Gesamtbevölkerung nicht schlechter darstehen sich aber durch die moderaten Maßnahmen einen Haufen Kohle gespart haben.
    Selbst Dänemark hat im Vergleich zu Österreich z.B. extrem moderate Beschränkungen, dort kannst du dich noch extrem frei bewegen und am Dienstag sollen dort Kindergärten und Volkschulen wieder geöffnet werden.
    Am gleichen Tag machen bei uns gerade mal Nonfood-Läden auf.
    Ich finde es immer einigermaßen befremdlich, wenn "Ministaaten" wie die nordischen Länder mit dem bevölkerungsreichsten Land im Zentrum von Europa verglichen werden, das mit einer Einwohnerdichte von 230 Einw./km2 wirklich eine große Fläche ausfüllt.

    Allerdings kann man uns bzgl. Totenzahlen wegen Covid-19 wahrscheinlich auch nur bedingt mit Italien oder Spanien vergleichen, wenn es dort bspw. Usus ist, in mehreren Generationen unter einem Dach zu leben.

    Was Österreich angeht, sei doch froh, dass ihr auch so gut durchgekommen seid. Und vielleicht waren die Maßnahmen in Österreich gerechtfertigt? Ihr habt 106 Einw/km2. Schweden hat 23, Norwegen 14. Ist zwar nur eine Milchmädchenbetrachtung, aber wenigstens ein Anhaltspunkt. Und die Dänen mit 130 Einw/km2 wie ihr haben doch auch die üblichen Maßnahmen getroffen?

    Zitat Zitat von Maddin.G Beitrag anzeigen
    Wenn man sich jetzt bei euch noch euer Maßnahmenchaos anschaut hattet ihr einfach Glück.
    Von einem Maßnahmenchaos habe ich selber bis jetzt nichts bemerkt. Es ist klar gesagt, was erlaubt oder nicht ist. Ob´s nun optimal ist sei mal dahingestellt. Kann ich nicht beurteilen.

    Dass wir Glück hatten u.a. mit dem späten Eintreffen von Corona, steht auch außer Frage. Man kann aber auch wie Trump oder Johnson aus einer guten Ausgangslage einen richtig beschiss… Verlauf zaubern. Und es ging bei Corona wohl immer um Tage, die entscheidend waren.

    Zitat Zitat von Maddin.G Beitrag anzeigen
    Was kannst du also ableiten? Das Schweden zu lax war, geschenkt. Jedoch auch, dass der strenge Weg wie in Österreich marginal besser funktioniert, dafür mehr Kohle verbrennt und wir knapp an ungarischen Verhältnissen vorbeischramen. Muss halt jeder selber wissen was im wichtiger ist.
    Auch wenn´s an Aiki5O+ ging:

    Das ist ein Fehlschluss. Du kannst es einfach gar nicht wissen, ob die Maßnahmen in Österreich zu streng waren. Dazu müsstest du nochmal die Epidemie durch Österreich laufen lassen, dann aber mit den Maßnahmen der Schweden arbeiten. Du kannst nicht einfach mal zwei Länder 1:1 vergleichen.

    Das musst du allerdings tatsächlich selber wissen, ob du keine Probleme hast, deine Eltern oder dich selber unter die Erde zu bringen.


    Zitat Zitat von Kannix Beitrag anzeigen
    Mach Dir doch einfach die Mühe und weise mit Zeitangaben und Zitaten darauf hin, um welche Aussage es Dir geht. Zumindest soweit, dass erkennbar ist dass Du Dich inhaltlich damit auseinander gesetzt hast und warum man es sich ansehen sollte.
    Habe deswegen auch noch nicht ein Video angeschaut. Ist mir einfach zu zeitaufwändig.


    Zitat Zitat von Little Green Dragon Beitrag anzeigen
    Das aber nicht wegen, sondern trotz der Politiker...

    Die positive Entwicklung haben nicht die zu verantworten die auf Parkbänken sitzenden Senioren einen Strafzettel ausgestellt haben.


    Ist halt ein wenig so der Effekt wie in den USA - Hr. Trump hat es verwachst und die Zustimmungswerte steigen trotzdem, da es jetzt ja nicht mehr 1,x Mio. Tote, sondern nur noch bis 100.000 werden.

    Ähnlich hier - mit Italien vor Augen sieht das Ergebnis in DE deutlich besser aus und kaschiert damit nur was alles bislang gründlich schief gelaufen ist und teilweise immer noch schief läuft.

    Ungefähr so als kommt der Filius zum Vater um zu beichten, dass er einen Unfall gebaut hat aber dann hinzufügt:

    „Ist immerhin kein Totalschaden...“

    Wem das reicht - bitte schön, mir persönlich ist das deutlich zu wenig.

    Und auch wenn jetzt der ein oder andere Politiker innerlich schon jubeln mag aufgrund der steigenden Umfragewerte werden die sich noch umgucken wie schnell sich das auch ins Gegenteil umschlagen kann wenn nach und nach das Ausmaß der Bescherung dann erst an die Oberfläche kommt.

    Und schön wenn das RKI jetzt Antikörper-Tests für Mai ankündigt (suchen die dann nach anderen Antikörpern als Hr. Streeck?) - um die ging es mir aber nicht allein, sondern um die normalen PCR Tests mit denen eine aktuelle Infektionen nachgewiesen wird - die Tests hätte man schon längst auch an asymptomatischen Personen durchführen können (wenn nicht sogar müssen) - insbesondere wenn man jetzt „feststellt“, dass man ja eigentlich viel mehr über das Virus und Infektionswege wissen müsste.
    Stimmt, gute Politik bemisst sich daran, dass bei einer Pandemie keiner stirbt und alles seinen normalen Gang geht. Alles Stümper und Volltrottel. Es juckt mich sehr in den Fingern, Pansapiens Postillion-Artikel hier zu verlinken …

  12. #4002
    Registrierungsdatum
    02.08.2011
    Ort
    hinter den Bergen bei den ...
    Alter
    52
    Beiträge
    1.955

    Standard

    Zitat Zitat von Nick_Nick Beitrag anzeigen

    Stimmt, gute Politik bemisst sich daran, dass bei einer Pandemie keiner stirbt und alles seinen normalen Gang geht.
    ja, die Parameter passen zur Beurteilung. Einfach alles mal schliessen ist jedenfalls keine gute Politik.


    gruss
    Andreas Rebers: Provinz ist da, wo der Lehrer zu den Intellektuellen zählt.

  13. #4003
    Registrierungsdatum
    31.08.2001
    Ort
    NRW
    Beiträge
    20.068

    Standard

    Vor allem hat Schwedens Regierung damit ähnlich wie Russland gepokert, dass durch die teilweise extrem dünne Besiedelung abseits der wenigen Metropolen, in wenig verbundenen Kleinstädten, Dörfern und Siedlungen, das Virus sich eben nicht so extrem rasant ausbreiten wird. Das hat es auch nicht getan, aber immer noch relativ zur Einwohnerzahl doppelt so viele Tote hinterlassen wie in Deutschland. "Erfolgreich" ist da gar nichts, man hat halt die Entscheidung getroffen dass unter 1000 Tote pro Monat kein Grund sind sich wirtschaftliche Probleme einzuhandeln, und die dünne Besiedelung als Schutzschild genommen. Letzten Endes funktioniert das sogar, das sind keine dramatischen Zahlen.

    Die USA haben nicht alles laufen gelassen sondern halbherzig und ignorant ein bischen gehandelt, und man sehe sich das Ergebnis an. Die werden im hoch 6stelligen Bereich landen, weil das Land zwar auch weitläufig ist, aber punktuell dann dicht besiedelt.
    "Man kann Leuten nicht verbieten, ein ***** zu sein." (Descartes)

  14. #4004
    Registrierungsdatum
    10.11.2004
    Alter
    47
    Beiträge
    7.639

    Standard

    Zitat Zitat von Esse quam videri Beitrag anzeigen
    Einfach alles mal schliessen ist jedenfalls keine gute Politik.
    Noch einmal ganz langsam und deutlich:

    Man hatte keine andere Wahl.

    Wenn man das nicht getan hätte würde es heute ganz anders aussehen. Madrid, New York, Moskau, die Lombardei, das Elsass etc. würde man dann überall in Deutschalnd oder der Welt gleichzeitig haben. Das dies nicht passiert ist liegt daran dass Isolation der einzig wirksame Mechanismus ist.

    Ob das „gute“ Politik ist oder nicht tut nix zur Sache. Es war die einzige Möglichkeit.

    Noch einmal:

    Niemand fährt die Wirtschaft so vor die Wand wie es gerade überall auf der Welt passiert ist ohne einen wirklich zwingenden Grund zu haben!

    Profitieren von dem Virus werden China, Südkorea und Taiwan, da die schnell genug waren und vor allem effektiv genug.

    WENN man schon Verschwörungstheorien folgen will, dann würde ich denen folgen, die sagen das Virus sei von China absichtlich freigesetzt worden

    China wird der Riesengewinner sein, wenn das alles vorbei ist.

    Schaut Euch an was wir brauchen werden, schaut euch an wo es herkommt und schaut euch an wer demnächst wo inverstieren wird. Folgt dem Geld.
    Geändert von kanken (13-04-2020 um 14:46 Uhr)

  15. #4005
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.135

    Standard

    Zitat Zitat von kanken Beitrag anzeigen
    ...

    Schaut Euch an was wir brauchen werden, schaut euch an wo es herkommt und schaut euch an wer demnächst wo inverstieren wird.
    Ist schon richtig, lag und liegt aber auch an uns. Man hätte die Binnenwirtschaft nie so runterkommen lassen müssen/dürfen.
    (Ich meine VOR Corona)

Seite 267 von 530 ErsteErste ... 167217257265266267268269277317367 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)

Ähnliche Themen

  1. Langfristig MMA
    Von Becomeabeast im Forum Anfängerfragen - Das Forum für Kampfkunst-Einsteiger
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25-03-2017, 15:50
  2. bei der SV Denkanstöße geben
    Von icken im Forum Wing Chun Videoclips
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27-03-2013, 13:42
  3. Ernährung langfristig umstellen?
    Von Ceofreak im Forum Gesundheit, Heilmethoden und Medizin
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 27-01-2010, 16:46
  4. Langfristig abnehmen
    Von J-def im Forum Krafttraining, Ernährung und Fitness
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25-10-2009, 16:10
  5. Achillessehnenentzündung ! Wer kann Tipps geben?
    Von marq im Forum Gesundheit, Heilmethoden und Medizin
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16-07-2005, 18:35

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •