Seite 276 von 530 ErsteErste ... 176226266274275276277278286326376 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 4.126 bis 4.140 von 7945

Thema: Coronavirus - es wird langfristig einen Engpass bei Gesichtsmasken geben

  1. #4126
    Registrierungsdatum
    31.08.2001
    Ort
    NRW
    Beiträge
    20.068

    Standard

    Ja, es war eine hyperbolische Zusammenfassung der Äusserungen des "Doktors" zumindest wie bei n-TV kolportiert. Das Virus ist harmlos, jeder wäre sowieso bald gestorben, ist alles nur Paranoia, und wir brauchen ein Ende aller Maßnahmen sofort. Ich bin da bei einer ähnlichen Ursache wie bei der Anwältin die den Rechtsstaat retten wollte vor den Männern im Auto.
    "Man kann Leuten nicht verbieten, ein ***** zu sein." (Descartes)

  2. #4127
    * Silverback Gast

    Standard

    Alles klar, agreed.

  3. #4128
    Registrierungsdatum
    27.08.2003
    Beiträge
    4.566

    Standard

    Zitat Zitat von Klaus Beitrag anzeigen
    wenn Möchtegern-Promi-Ärzte hingehen und reklamieren dass die einzigen Opfer die sie obduziert haben eh morgen gestorben wären..
    Lieber Klaus, dein Namensvetter mit dem Nachnamen Püschel ist nicht irgendein Möchtegern-Promi-Arzt, sondern ein bundesweit sowie international anerkannter Pathologe und seit 1991 Leiter der Hamburger Rechtsmedizin, er hat schon viele viele Leichen aufgeschnitten und Todesursachen aufgeklärt, höchstwahrscheinlich sogar mehr als Du Posts hier verfasst hast!

    Püschel und sein Team waren beispielsweise im Kosovo, in Ägypten und in Syrien im Einsatz sowie in Portugal. Er half vor Jahren, einen Voodoo-Mord in Benin zu klären und arbeitete mit anderen Experten in Skandinavien zusammen. Hamburger Rechtsmediziner arbeiteten nach dem Tsunami in Thailand. In diesem Frühjahr führte außerdem ein Auslandseinsatz nach Äthiopien.
    https://www.abendblatt.de/hamburg/ar...uanda-auf.html

    Gruß

    Alef

  4. #4129
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.138

    Standard

    Zitat Zitat von Alephthau Beitrag anzeigen
    Ich habe mir mal den Spaß gemacht und habe bei Google "Schweden Corona" eingegeben und den Suchfilter auf 24 Std gestellt. Da ist dann als News alles dabei von "Schweden stirbt aus!" bis "Schweden überlebt!", teilweise im Wechsel hintereinander!

    ...
    Gruß

    Alef

    Es ist bedauerlich, dass man nicht zig Sprachen inkl. Schwedisch, Chinesich etc. kann, würde gern ausländische Zeitungsartikel
    im Original bzw. mit guter Übersetzung lesen. Im nächsten Leben.

    Gibts keine Plattformen, die wichtige, interessante (Ja, das ist dann immer auch subjektiv bei Auswähler) Artikel aus dem
    Ausland (verschiedene Themenbereiche) professionell auf Deutsch übersetzen ...? Ich meine gebündelt.

    Wenn nicht, wäre es echt ne Marktlücke...nach meinem Geschmack. Würde mir sowas kaufen, auch regelmäßig, wenn es
    gut gemacht ist.
    Geändert von Kusagras (15-04-2020 um 10:00 Uhr) Grund: Ich meine gebündelt. eingefügt

  5. #4130
    Registrierungsdatum
    27.08.2003
    Beiträge
    4.566

    Standard

    Hi,

    @Kusagras

    Ich behelfe mir bei sowas immer mit dem Google und Bing Translator, sind zwar viele viele lustige Übersetzungen darunter, aber als Übersicht reicht es! (Ok, bei Chinesisch wird es wirklich chaotisch! )

    Suchen tue ich dann oft quer, also von deutsch über englisch hin zu anderen Sprachen die ich nicht kann, wo ich mir dann Schlüsselwörter raussuche und erstmal querprüfe via Wörterbuch. (So schaffe ich es dann z.B. auch chinesische Artikel zu diversen Stilen zu finden, oder eben auch die verschiedenen Studien! )

    Sowohl Google als auch Bing Übersetzer bieten an Links zu übersetzen....

    Vielleicht hilft dir das ja!

    Gruß

    Alef

  6. #4131
    Registrierungsdatum
    27.08.2003
    Beiträge
    4.566

    Standard

    Hi,

    Hat nicht wirklich was mit dem Thema zu tun, aber ist auch interessant:



    https://www.youtube.com/watch?v=q6vBWzCeprA


    Gruß

    Alef

  7. #4132
    * Silverback Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Kusagras Beitrag anzeigen
    ...
    Gibts keine Plattformen, die wichtige, interessante ... professionell auf Deutsch übersetzen ...? ...
    Ist halt gerade bei Deutsch so ne Sache; mit der komplizierten Grammatik und den X Ausnahmen kommen die allermeisten verfügbaren Lösungen schlicht nicht mit.

  8. #4133
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.138

    Standard

    Ein recht informatives Interview mit dem Infektiologen Meyer-Hermman, er arbeitet für die Helmholtz-Gesellschaft, die
    auch Empfehlungen an die Bundesregierung abgibt. Meyer-Herrmann stell verschiedene Szenarien vor und erklärt, warum die Massnahmen
    eher noch eine Zeit langg weiter gehen sollen, dabei spielt die Absenkung der Reproduktionsrate eine entscheidende Rolle:

    ...Unsere Rechnungen basieren auf der Reproduktionszahl R. Sie gibt an, wie viele Menschen ein Infizierter im Durchschnitt ansteckt. Ist sie größer als eins, verbreitet sich das Virus exponentiell. Ist sie kleiner, endet der Ausbruch irgendwann. Und bleibt sie im Bereich von eins, dann kommt es zu einer Form von Koexistenz von Mensch und Virus. ...Wir sehen mit einer Verzögerung von etwa einer Woche, wie eine Maßnahme tatsächlich zu einem Absinken des Reproduktionsfaktors führt. Die Beschränkungen haben ihn innerhalb von nur drei Wochen von ursprünglich über drei auf den jetzigen Wert von etwa eins gesenkt – das ist enorm. ...Schon wenn ein Mensch im Durchschnitt nicht mehr nur einen, sondern 1,3 Menschen ansteckt, wird es zu einer Infektionswelle kommen, die das Gesundheitssystem massiv überlastet. Dieses Szenario möchte niemand. Man hätte sehr schnell eine Herdenimmunität aufgebaut, aber auf Kosten sehr vieler Menschenleben und eines völlig zusammengebrochenen Gesundheitssystems....
    https://www.zeit.de/wissen/gesundhei...gen-leopoldina

  9. #4134
    Registrierungsdatum
    31.08.2001
    Ort
    NRW
    Beiträge
    20.068

    Standard

    Der Effekt den man mit den aktuellen Maßnahmen erzielt hat, sollte erstens unter Nicht-Soziopathen unwidersprochen sein, und ist zweitens qualitativ und in seiner Notwendigkeit nicht ernsthaft zu diskutieren.

    Was man tun muss ist, weiterhin zu überlegen mit welchen Maßnahmen man den gleichen Effekt erzielen kann, aber weniger Kollateralschäden erhält. Das ist eine valide Diskussion, die auch nicht zwingend auf einem Lockdown basieren muss. Ich vermute, dass eine stark kontrollierte Kombination aus Social Distancing und relativ simplen Hygienemaßnahmen einen ähnlichen oder gleichen Effekt erreichen könnten, sofern sich da wirklich diszipliniert dran gehalten wird. Es braucht eine gewisse Menge Virus, die zeitgleich in einer Form in den Körper gebracht wird dass das Immunsystem nicht Schritt hält - vermutlich ist das Einatmen. Wird das Versprühen unterbunden, würde auch eine Exposition in geringen Mengen nicht sofort wieder zu einer Epidemie führen. Das wäre meine Vermutung, die man lokal begrenzt mal ausprobieren müsste. Da man aber mit dem Leben der Beteiligten spielt, muss man da extrem konservativ und vorsichtig herangehen, auf freiwilliger, kontrollierter Basis.
    "Man kann Leuten nicht verbieten, ein ***** zu sein." (Descartes)

  10. #4135
    Registrierungsdatum
    13.03.2008
    Ort
    Meist unordentlich.
    Beiträge
    3.872

    Standard

    Zitat Zitat von Nick_Nick Beitrag anzeigen
    Einer allein ist vielleicht blöde oder böswillig (abgesehen davon dass da ganze Expertenstäbe analysieren). Aber (fast) ALLE Nationen? Schwerlich.
    Eher im Gegenteil. Wir Menschen orientieren uns immer mehr am Umfeld als an unserer eigenen Lagebeurteilung. So richtig "dumm" sind wir am besten zusammen.

    Aber blöde oder böswillig finde ich das gar nicht. Und mit "dumm" formuliere ich es auch ungünstig.

    Sagen wir, von angsterzeugenden Bildern ( hier meinte einer z.B. New Yorker Massengräber lägen nicht z.Zt. noch primär am shutdown) geleitet ignorieren wir, welchen Gesetzmäßigkeiten stark ansteckende Virusinfektionen nun mal folgen.
    Ein paar Mächtige haben selber Schiß, andere müssen bewußt Schisser verwalten.
    Und da machen sie hierzulande erstmal m.E. nicht viel falsch.

    Maskenakzeptanz und VERSUCHTE Distanz ist jetzt durch den Schuß vor den Bug besser etabliert.
    Natürlich wird es vielerorts nichts mit Distanz. Im Berufsverkehr der Öffis etwa.

    Hatte jahrelang Panikattacken :

    Das Schissertier
    Geändert von Gürteltier (15-04-2020 um 15:24 Uhr)
    "We are voices in our head." - Deadpool

  11. #4136
    Registrierungsdatum
    13.03.2008
    Ort
    Meist unordentlich.
    Beiträge
    3.872

    Standard

    Zitat Zitat von kanken Beitrag anzeigen
    1,2 Millipnen prognostizierte Tote. Nur in Dtld. zu dem Zeitpunkt der Einführung der Maßnahmen (wenn man nichts tun würde).
    Und da sind die Leute reingerechnet, die an anderen Krankheiten sterben, weil sie intensivmedizinisch nicht zu betreuen sind ?
    Oder sind das nur kalkulierte Virustote ?
    Wie wird deren Zahl merklich beeinflusst durch das in die Länge ziehen ?
    "We are voices in our head." - Deadpool

  12. #4137
    Registrierungsdatum
    13.03.2008
    Ort
    Meist unordentlich.
    Beiträge
    3.872

    Standard

    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    es gibt ja auch so was wie "Moden".
    Was hat gleich noch mal die Finanzkrise 2008 verursacht?

    ...

    Es sollten laut Nick-Nick ja Experten sein. Wenn die dann jeweils die Expertise aus ihrem Bereich einbringen und gelernt haben (selbst-)kritisch zu denken kann das ein Vorteil sein.
    ... Das mag allenfalls für Genies unter Idioten gelten aber in Fachgremien ist (hoffentlich) die kognitive Begabungslage einer geringeren Schwankungsbreite unterworfen als in der Gesamtbevölkerung...
    Hm. Zumindest in der psychologischen Fachwelt ist man sich eigentlich nur einig, dass man sich uneinig ist.
    Z.B. gab und gibt es Leute, die meinen, multiple Persönlichkeiten existierten und seien zu therapieren.

    Oder mal lesen, wie das erste DSM zusammengestellt wurde ... .

    Schwarmdenken ist in Fachwelten nur elaborierter. Vor allem haben Experten schon eine Argument-kiste, WENN sie sich nun mal festgelegt haben, holen sie selektiv die Sachen da raus..
    Bei Wodarg merkt man die Extremposition der Argumentation zu liebe.
    Aber die vieler "offizieller" Experten ist m. E. auch extrem - nur unauffälliger. U.a. weil geteilt.

    Zudem müssen Experten Nicht-experten steuern ... und auf Nummer sicher gehen, so sie letzteres dürfen .
    "We are voices in our head." - Deadpool

  13. #4138
    Registrierungsdatum
    26.06.2017
    Ort
    Hinter den sieben Bergen, bei den sieben Zwergen
    Alter
    60
    Beiträge
    3.170

    Standard

    Zitat Zitat von Gürteltier Beitrag anzeigen
    Und da sind die Leute reingerechnet, die an anderen Krankheiten sterben, weil sie intensivmedizinisch nicht zu betreuen sind ?
    Oder sind das nur kalkulierte Virustote ?
    Wie wird deren Zahl merklich beeinflusst durch das in die Länge ziehen ?
    Mich würde auch interessieren, wo diese 1,2 Millionen hätten herkommen sollen.
    Und über welchen Zeitraum. Und wie viel davon tatsächlich Übersterblichkeit gewesen wäre. Mal nur auf 2020 bezogen.

    Aber das ist ja wieder eine Fakten-Frage. Unbeliebt, so etwas.
    Geändert von Ripley (15-04-2020 um 15:50 Uhr)

  14. #4139
    Registrierungsdatum
    13.03.2008
    Ort
    Meist unordentlich.
    Beiträge
    3.872

    Standard

    Zitat Zitat von Kusagras Beitrag anzeigen
    Ein recht informatives Interview mit dem Infektiologen Meyer-Hermman, er arbeitet für die Helmholtz-Gesellschaft, die
    auch Empfehlungen an die Bundesregierung abgibt.

    ...Unsere Rechnungen basieren auf der Reproduktionszahl R. Sie gibt an, wie viele Menschen ein Infizierter im Durchschnitt ansteckt. Ist sie größer als eins, verbreitet sich das Virus exponentiell. Ist sie kleiner, endet der Ausbruch irgendwann. Und bleibt sie im Bereich von eins, dann kommt es zu einer Form von Koexistenz von Mensch und Virus. ...Wir sehen mit einer Verzögerung von etwa einer Woche, wie eine Maßnahme tatsächlich zu einem Absinken des Reproduktionsfaktors führt. Die Beschränkungen haben ihn innerhalb von nur drei Wochen von ursprünglich über drei auf den jetzigen Wert von etwa eins gesenkt – das ist enorm. ...Schon wenn ein Mensch im Durchschnitt nicht mehr nur einen, sondern 1,3 Menschen ansteckt, wird es zu einer Infektionswelle kommen, die das Gesundheitssystem massiv überlastet. Dieses Szenario möchte niemand. Man hätte sehr schnell eine Herdenimmunität aufgebaut, aber auf Kosten sehr vieler Menschenleben und eines völlig zusammengebrochenen Gesundheitssystems....


    https://www.zeit.de/wissen/gesundhei...gen-leopoldina
    Da haben wir ja prägnant die These, nach der wir zur Zeit unser Verhalten erfolgreich ausrichten. Eine extrem optimistisch machende Meinung.


    Läßt privat viel optimistisch machendes weg :

    Das Gürteltier
    "We are voices in our head." - Deadpool

  15. #4140
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.138

    Standard

    Zitat Zitat von Gürteltier Beitrag anzeigen
    Da haben wir ja prägnant die These, nach der wir zur Zeit unser Verhalten erfolgreich ausrichten. Eine extrem optimistisch machende Meinung.

    ...
    Nur eine Meinung? Ich finde es schon sachlich nachvollziehbar. Der Viruloge hat wohl nicht den Anspruch nur Meinung
    in die Welt zu setzen und tut das nach meiner Auffassung nicht.

Seite 276 von 530 ErsteErste ... 176226266274275276277278286326376 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Ähnliche Themen

  1. Langfristig MMA
    Von Becomeabeast im Forum Anfängerfragen - Das Forum für Kampfkunst-Einsteiger
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25-03-2017, 15:50
  2. bei der SV Denkanstöße geben
    Von icken im Forum Wing Chun Videoclips
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27-03-2013, 13:42
  3. Ernährung langfristig umstellen?
    Von Ceofreak im Forum Gesundheit, Heilmethoden und Medizin
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 27-01-2010, 16:46
  4. Langfristig abnehmen
    Von J-def im Forum Krafttraining, Ernährung und Fitness
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25-10-2009, 16:10
  5. Achillessehnenentzündung ! Wer kann Tipps geben?
    Von marq im Forum Gesundheit, Heilmethoden und Medizin
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16-07-2005, 18:35

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •