Seite 279 von 530 ErsteErste ... 179229269277278279280281289329379 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 4.171 bis 4.185 von 7945

Thema: Coronavirus - es wird langfristig einen Engpass bei Gesichtsmasken geben

  1. #4171
    Registrierungsdatum
    26.06.2017
    Ort
    Hinter den sieben Bergen, bei den sieben Zwergen
    Alter
    60
    Beiträge
    3.170

    Standard

    Zitat Zitat von Klaus Beitrag anzeigen
    Die dürfen sich dann zuhause selbst behandeln.
    Ja. Haben wir.
    Danke.
    Und nu?

  2. #4172
    MichaelII Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Bücherwurm Beitrag anzeigen
    An wen geht das denn? Irgendjemand schuldiges hier?

    Ich frag mich immer noch, wo ihr eigentlich hinwollt, du, und auch der Kollege "kusagras" und der kollege "nick-nick". Jede Menge zusammengesuchte Alarmmeldungen, Vorwürfe an wen auch immer, und dann? Irgendwas konstruktives?
    Naja, das ist ein Forum und die sind in Themen und Fäden untergliedert.
    Titel des Fadens hier in dem du ja nicht deine erste Post gibst:
    Coronavirus - es wird langfristig einen Engpass bei Gesichtsmasken geben
    Bitte lesen und versuchen zu ralisieren.
    Und ja, ich habe die Frage nach der Verantwortung dafür gestellt. Weil
    A: die Auswirkungen kein Spass sind
    B: das In einem der reichsten Europäischen Länder meiner Meinung nach unnötig ist (siehe meine Steuern)
    C: mich es einfach interessiert, villeicht war ja mein Chef dabei
    D: In einer Demokratie Änderungen möglich sind, wenn man weiß wo der Fehler lag
    Und da ich bis jetzt keine Antwort bekommen habe, suche ich weiter...
    Und da wir hier keine staatliche Zensur haben, werden kritische Posts eben nicht von staatswegen gelöscht, sondern müssen die Wut der kleinen Wadlbeißer erdulden

  3. #4173
    Registrierungsdatum
    04.12.2013
    Beiträge
    6.477

    Standard Coronavirus - es wird langfristig einen Engpass bei Gesichtsmasken geben

    Kinder doch nicht die verkappten Superspreader?


    Tragen Kinder kaum zur Corona-Welle bei?

    https://www.n-tv.de/wissen/Tragen-Ki...e21716973.html

    Aber lt. den Experten müssen die Kitas ja dringend bis zu den Sommerferien zu bleiben.

    Bestimmt sind isländische Kinder aber auch anders als solche aus DE oder IT und halten sowieso immer 1,5 Meter Abstand und spielen nicht miteinander.

    Unabhängig davon hat Island allen anderen aber mal wieder was voraus:

    Anstatt irgendwelche restriktiven Maßnahmen zu erlassen schauen sie lieber zu, dass sie validere Daten bekommen.


    Und ja natürlich kann man in DE nicht mal eben 5% aller Kinder durchtesten, aber in einem Land wo die Krisenbewältigung doch so toll läuft hätte man nicht mal in den letzten 4 Wochen 10.000 Kinder testen können?
    Geändert von Little Green Dragon (15-04-2020 um 22:14 Uhr)
    "It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain

    "Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."

  4. #4174
    Registrierungsdatum
    14.05.2008
    Ort
    Santos(SaoPaulo/Brazil)
    Beiträge
    4.626

    Standard

    Zitat Zitat von Bücherwurm Beitrag anzeigen
    Und die, die raus müssen? Ich weiß nicht wo deine Verbitterung herkommt, Klaus, aber was du raushaust, hilft niemandem. Auch dir nicht.
    Es geht wohl weniger um die Leute, die raus MÜSSEN, als um die, die aus purer Ignoranz sämtliche angeratenen Schutzmaßnahmen kategorisch ablehnen/nicht befolgen

  5. #4175
    Registrierungsdatum
    04.12.2013
    Beiträge
    6.477

    Standard Coronavirus - es wird langfristig einen Engpass bei Gesichtsmasken geben

    Zitat Zitat von Stixandmore Beitrag anzeigen
    als um die, die aus purer Ignoranz sämtliche angeratenen Schutzmaßnahmen kategorisch ablehnen/nicht befolgen
    Und wie viele sind das? Das was ich speziell über Ostern gelesen habe waren die Behörden mit dem Verhalten der Bürger mehrheitlich sehr zufrieden. Die Berichte über (eher kleinere) Verstöße hielten sich doch sehr in Grenzen.

    Die Zustimmung und das daraus folgende umsichtige Verhalten der Bürger basiert nun mal auf dem Verständnis für die Sinnhaftigkeit und Notwendigkeit der Maßnahmen - und gerade in dieser Hinsicht hat sich die Politik hier heute m.E. keinen großen Gefallen getan.
    Geändert von Little Green Dragon (15-04-2020 um 22:21 Uhr)
    "It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain

    "Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."

  6. #4176
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von kanken Beitrag anzeigen
    Die kamen aus den nicht vorhandenen Intensivkapazitäten und den vielen, gleichzeitig, schwer Erkrankten durch das exponentielle Wachstum. Meine Tabelle lief auch weiter als 600.000 Tote, ich kam dann nur an epidemiologische Faktoren, die ich nicht „einfach“ simulieren konnte. Das konnten die Leute vom RKI und den anderen Fachgesellschaften natürlich.
    Das es so viele Tote geben könnte sah ja auch die Johns Hopkins so und auch andere Expertengruppen weltweit.

    Die 1,2 Millionen im Worst Case sind kein Fantasieprodukt, sondern das WÄRE passiert, das haben weltweit nun wirklich genug Institutionen bestätigt. Die CDC hat ja auch schon ganz am Anfang in den USA gesagt das es übel wird. Richtig übel, hatte ich ja auch hier irgendwo verlinkt.

    Europa hat knapp 750 Millionen Einwohner. Rechnet man die Prognose für Deutschland auf Europa hoch, dann wären ca. 10 Millionen Menschen gestorben.

    Wir reden bei diesen Zahlen von den Toten bis Ende Mai, also der ersten Welle, wie man in dem geleakten Dokument aus dem BMI ja nachlesen kann (das Diagramm auf Seite 5).

    Noch einmal: 1,2 Millionen Tote im Worst Case Szenario in Deutschland bis Ende Mai. Das WÄRE passiert. Das ist exponentielles Wachstum.
    Wird eigentlich nachjustiert oder haben die sich auf den Worst Case, der faktisch niergends bis Dato eingetreten ist, trotz völlig verspäteter Maßnahme und sogar riesen Coronapartie in New York, eingeschossen und geht jetzt schon zum gegenseitigen Eierstreicheln über weil man ja so toll reagiert hat?
    Also erstmal zwei Monate gar nicht, dann hat man in Ischgl vertuscht, und Deutschland hat sogar noch später als wir in Österreich reagiert. Mit Karneval und Co.
    Eine Studie hat übrigens ergeben, das nicht mal 1 Prozent in Österreich infiziert sein soll, trotz Apris Ski und genug Zeit sich in Österreich zu verteilen.
    Vl. völliger Stuß aber dann frage ich mich was die anderen Studien sind?
    Was war eigentlich das Worst Case Szenario? Das man nichts tut, niemanden behandelt und alle knutschen sich bei jeder Begegnung ab?
    Oder zeigt das ganze wieder mal, korrekte Rechenmodelle schön und gut, aber wenn du eigentlich zig Parameter hast die du eben nicht in Zahlen pressen kannst oder vl. gar nicht kennst oder falsch abgeschätzt hast hauts dir halt jede Berechnung über den Haufen.
    Was nicht mal schlimm ist, ist eine dynamische Situation. Neue Erkenntnisse jeden Tag, Zahlen die sich dynamisch entwickeln.
    Kann man nicht einfach sagen, Glück gehabt. Wir haben uns grob verschätzt und darüber sind wir mehr als glücklich statt dieses Geschwafel von der Welle die seit fast nem Monat kommen soll?
    Manchmal hab ich das Gefühl du hattest gern den totalen Ausnahmezustand?

  7. #4177
    Registrierungsdatum
    04.12.2013
    Beiträge
    6.477

    Standard

    Zitat Zitat von Maddin.G Beitrag anzeigen
    Was nicht mal schlimm ist, ist eine dynamische Situation. Neue Erkenntnisse jeden Tag, Zahlen die sich dynamisch entwickeln.
    Na ja so dynamisch kann die Situation jetzt auch wieder nicht sein - in DE reicht es offenbar aus wenn man sich erst in 2 Wochen wieder hinsetzt um die Lage zu bewerten...
    "It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain

    "Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."

  8. #4178
    Registrierungsdatum
    15.08.2018
    Beiträge
    3.951

    Standard

    Zitat Zitat von Stixandmore Beitrag anzeigen
    Es geht wohl weniger um die Leute, die raus MÜSSEN, als um die, die aus purer Ignoranz sämtliche angeratenen Schutzmaßnahmen kategorisch ablehnen/nicht befolgen
    Ich hab da was zum Hintergrund. Im Artikel u.a. einige Beispiele, wer alles ganz normal weiterarbeitet, bzw. noch mehr als sonst und zu schlechteren Bediungungen arbeitet. Die Metallbetriebe in der Gegend z.B. auch - da wird normal geschafft.

    https://www.hintergrund.de/politik/w...corona-effekt/

  9. #4179
    Registrierungsdatum
    31.08.2001
    Ort
    NRW
    Beiträge
    20.068

    Standard

    Zitat Zitat von MichaelII Beitrag anzeigen
    Siehst du jetzt so aus?
    Yo, nur mit HK-417 statt M4, zur Unterstützung der heimischen Wirtschaft in der Krise!
    "Man kann Leuten nicht verbieten, ein ***** zu sein." (Descartes)

  10. #4180
    Registrierungsdatum
    14.05.2008
    Ort
    Santos(SaoPaulo/Brazil)
    Beiträge
    4.626

    Standard

    Zitat Zitat von Little Green Dragon Beitrag anzeigen
    Und wie viele sind das? Das was ich speziell über Ostern gelesen habe waren die Behörden mit dem Verhalten der Bürger mehrheitlich sehr zufrieden. Die Berichte über (eher kleinere) Verstöße hielten sich doch sehr in Grenzen.

    Die Zustimmung und das daraus folgende umsichtige Verhalten der Bürger basiert nun mal auf dem Verständnis für die Sinnhaftigkeit und Notwendigkeit der Maßnahmen - und gerade in dieser Hinsicht hat sich die Politik hier heute m.E. keinen großen Gefallen getan.
    Wie viele das sind? Das musst du dir selber beantwortenDu sagst ja selber, mehrheitlich(gibt also noch einige)
    Und ob sich die Politik einen Gefallen getan hat, ist halt Ansichtssache und da geh ich nicht weiter drauf ein und hat auch nichts mit meiner Aussage zu tun
    Geändert von Stixandmore (15-04-2020 um 23:51 Uhr)

  11. #4181
    Registrierungsdatum
    14.05.2008
    Ort
    Santos(SaoPaulo/Brazil)
    Beiträge
    4.626

    Standard

    Zitat Zitat von Bücherwurm Beitrag anzeigen
    Ich hab da was zum Hintergrund. Im Artikel u.a. einige Beispiele, wer alles ganz normal weiterarbeitet, bzw. noch mehr als sonst und zu schlechteren Bediungungen arbeitet. Die Metallbetriebe in der Gegend z.B. auch - da wird normal geschafft.

    https://www.hintergrund.de/politik/w...corona-effekt/
    Trotzdem besteht da noch irgendwo ein Unterschied ob irgendwo auf der grünen Wiese ein Picknick gemacht/gegrillt(sich ne Shisha teilt etc)wird, oder auf der Arbeit steht(weil ich kaum glaube daß die da wie die Hühner auf der Stange aufeinander hocken)
    Geändert von Stixandmore (15-04-2020 um 23:58 Uhr)

  12. #4182
    Registrierungsdatum
    02.03.2005
    Ort
    mitten im Pott
    Alter
    50
    Beiträge
    35.904

    Standard

    Zitat Zitat von Klaus Beitrag anzeigen
    Yo, nur mit HK-417 statt M4, zur Unterstützung der heimischen Wirtschaft in der Krise!
    Warum 417, was kaum einer mer nutzt außer bei schweren MGs. Von der Verfügbarkeit her, würde ich das 416 bevorzugen.
    Mein Englisch ist zu schlecht. Ich löse das physikalisch!

  13. #4183
    Registrierungsdatum
    09.09.2007
    Beiträge
    1.825

    Standard

    Zitat Zitat von Münsterländer Beitrag anzeigen
    sorry für OT, aber NOPE. der Titel wurde vieeeeel früher vergeben.

    Die Große Sauerstoffkatastrophe ...
    Danke .


    Zitat Zitat von Gürteltier Beitrag anzeigen
    Eher im Gegenteil. Wir Menschen orientieren uns immer mehr am Umfeld als an unserer eigenen Lagebeurteilung. So richtig "dumm" sind wir am besten zusammen.
    OK. Scheinst ja im Bereich der Psychologie zu arbeiten, im persönlichen Umgang bzw. Gruppen ist´s auch gut möglich. Das Wort des Herdentriebes gibt´s ja auch nicht umsonst.

    Vielleicht ist´s hier auf globaler Ebene ähnlich, ich habe aber doch Zweifel.

    Die Begründung für die Maßnahmen sind ja in erster Linie Ergebnis der Simulationsrechnungen. Plus sicher auch des Blickes auf die Krankenhäuser in Südeuropa. (Nebenbei, der ist auch nicht valide, da das Gesundheitssystem bspw. in Italien anders aufgebaut ist und zudem in schlechterem Zustand. Da haben wir glaube ich auch Äpfel mit Birnen verglichen. Muss man auch im Nachgang analysieren.)

    Aber es ist ja nicht so, dass wir den Chinesen in den Maßnahmen am Anfang gefolgt sind. Wir haben´s ja schon besser gewusst. Die Amerikaner, Russen und Türken wussten´s auch besser als wir und schwenken jetzt trotzdem auf ganzer Linie um.
    In der internationalen Politik gibt´s sicher schon ein paar Egos (gerade letztgenannte), die nicht Wauwau spielen. Und meine wilde Hoffnung ist, dass es auch nüchtern-kalte Profis gibt (eigentlich in der Mehrzahl), die sich selber ihre Meinung bilden. Merkel würde ich so einschätzen.

    Auch jetzt nach der Sitzung der Verantwortlichen heute, treffen die Bundesländer abweichende Entscheidungen. Was auch völlig richtig ist.

    Zitat Zitat von Gürteltier Beitrag anzeigen
    Ein paar Mächtige haben selber Schiß, andere müssen bewußt Schisser verwalten.
    Und da machen sie hierzulande erstmal m.E. nicht viel falsch.
    Das wird auch zu wenig thematisiert bzw. akzeptiert. Überall in der Technik bspw. arbeitest du mit Sicherheitsfaktoren, mit etwas gutem Willen könnte man sie auch "Angstfaktoren" nennen.
    Logisch ist sowas hier auch einzurechnen. Und da nicht nur ein Menschenleben auf dem Spiel steht und die erstmal an erster Stelle stehen, wird der "Angstfaktor" denke ich entsprechend hoch gewählt werden.


    Zitat Zitat von Esse quam videri Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Pansapiens
    Da ist eine Dunkelziffer eingerechnet.
    Woher weisst Du das, hast Du vielleicht nen Link auch über die Höhe?
    Letalität in Bezug auf die Gesamtbevölkerung, d.h. mit Einberechnung der Altersunterschiede.
    Als Aufhänger, es geht ja wohl letztlich um die Erfordernis der getroffenen Maßnahmen: Mir ist unklar, warum so auf 100ig genauen Tests herumgeritten wird. Es gibt doch offensichtlich Pi mal Daumen ermittelte Grenzwerte für die Entwicklung der Infiziertenzahlen, Zahlen mit Leuten auf den ITS und Totenzahlen, die scheinbar halbwegs stimmig sind. Den Praxischeck liefern Länder, die keine Maßnahmen ergreifen wollten und jetzt haben. Auch wenn man dafür die genaueren Umstände (eben u.a. Vergleichbarkeit der Gesundheitssysteme) betrachten müsste. Aber da es überall schief ging, wäre es schon seltsam, wären wir die große Ausnahme gewesen.
    Und mit den Simulationen konnte man erstmal grundlegend arbeiten bzw. musste es. Freilich sind genauere Zahlen wünschenswert bzw. erforderlich, um exaktere Maßnahmen abzuleiten. Aber genau daran wird ja jetzt gearbeitet.


    Zitat Zitat von Bücherwurm Beitrag anzeigen
    An wen geht das denn? Irgendjemand schuldiges hier?

    Ich frag mich immer noch, wo ihr eigentlich hinwollt, du, und auch der Kollege "kusagras" und der kollege "nick-nick". Jede Menge zusammengesuchte Alarmmeldungen, Vorwürfe an wen auch immer, und dann? Irgendwas konstruktives?
    Ausgerechnet DU fragst UNS nach was Konstruktivem??? Sagt dir der Begriff Ironie was? Oder Selbstreflexion?
    Geändert von Nick_Nick (16-04-2020 um 00:58 Uhr)

  14. #4184
    Registrierungsdatum
    27.08.2003
    Beiträge
    4.566

    Standard

    Hi,


    Im vorab online veröffentlichten Epidemiologischen Bulletin 17 "Schätzung der aktuellen Entwicklung der SARS-CoV-2-Epidemie in Deutschland – Nowcasting" vom 9. April 2020 geben Wissenschaftler des Robert Koch-Instituts den politisch Verantwortlichen eine Hilfestellung für die Frage, wie sich die aktuelle Fallsituation aus statistischer Sicht darstellt und wie sich die verschiedenen Maßnahmen vom 9., 16. und 23. März ausgewirkt haben könnten. Denn die bisherigen Zahlen waren ja mehr verwirrend als erhellend.
    Was bringen die Ausgangsbeschränkungen?

    Die Vorabversion der Studie zeigte so beispielsweise, dass die Kontaktsperrmaßnahme vom 23. März offenbar so gut wie gar keine Auswirkungen auf den Verlauf der Fallzahlen gehabt hat. Im aktuellen Update, das in dem heutigen Situationsbericht veröffentlicht werden wird und das heise online vorab zur Verfügung steht, sieht man nur einen mäßigen Effekt auf die Fallzahlen. Auch das Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation hat auf Basis der Meldezahlen eine Modellrechnung durchgeführt und misst der Kontaktbeschänkung aber größere Auswirkungen zu.

    Das Problem mit den vom RKI täglich bekannt gegebenen Fallzahlen sind die vielen Verzugszeiten, die diese so weit durcheinanderwirbeln, dass sie für die aktuelle Situation nur eine sehr beschränkte Aussagekraft haben. Man muss mehrere Tage warten, bis sich mit genügend Nachmeldungen die Zahlen stabilisiert haben. Aussagen, die sich nur auf die aktuell bekanntgegebene RKI-Fallzahl beziehen, wie die vom RKI in der Risiko-Bewertung "Die Zahl der Fälle in Deutschland steigt weiter an" sind dann eher als Makulatur zu bezeichnen.
    https://www.heise.de/newsticker/meld...g-4702096.html

    Der Artikel ist noch länger und enthält auch noch Grafiken usw.

    Meinungen dazu?

    Gruß

    Alef
    Geändert von Alephthau (16-04-2020 um 01:11 Uhr)

  15. #4185
    * Silverback Gast

    Standard

    Was nicht mal schlimm ist, ist eine dynamische Situation. Neue Erkenntnisse jeden Tag, Zahlen die sich dynamisch entwickeln.
    Zitat Zitat von Little Green Dragon Beitrag anzeigen
    Na ja so dynamisch kann die Situation jetzt auch wieder nicht sein - in DE reicht es offenbar aus wenn man sich erst in 2 Wochen wieder hinsetzt um die Lage zu bewerten...
    Eben gerade weil die Situation so dynamisch ist!

Seite 279 von 530 ErsteErste ... 179229269277278279280281289329379 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Langfristig MMA
    Von Becomeabeast im Forum Anfängerfragen - Das Forum für Kampfkunst-Einsteiger
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25-03-2017, 15:50
  2. bei der SV Denkanstöße geben
    Von icken im Forum Wing Chun Videoclips
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27-03-2013, 13:42
  3. Ernährung langfristig umstellen?
    Von Ceofreak im Forum Gesundheit, Heilmethoden und Medizin
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 27-01-2010, 16:46
  4. Langfristig abnehmen
    Von J-def im Forum Krafttraining, Ernährung und Fitness
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25-10-2009, 16:10
  5. Achillessehnenentzündung ! Wer kann Tipps geben?
    Von marq im Forum Gesundheit, Heilmethoden und Medizin
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16-07-2005, 18:35

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •