Seite 282 von 530 ErsteErste ... 182232272280281282283284292332382 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 4.216 bis 4.230 von 7945

Thema: Coronavirus - es wird langfristig einen Engpass bei Gesichtsmasken geben

  1. #4216
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.132

    Standard

    Zitat Zitat von Kusagras Beitrag anzeigen
    Hatte mal einen Artikel verlinkt, der beschreibt dass viele, auch die jungen ITS-Patienten das als traumatisches Erlebenis verbuchen
    müssen.

    Mssnahmegegner schauen sicher besonder intensiv und sehnsüchtig nach Schweden, es ist noch nicht ganz sicher, wo da die "Reise" hin geht. Es ist zu berücksichtigen, dass Schweden sich in einigen wichitgen Punkten von DE unterscheidet:

    ... Aber wenn es in Schweden ohne Lockdown funktioniert - warum ist dann die Situation in Italien, Österreich und auch in Teilen Deutschlands anfangs so aus dem Ruder gelaufen? Der Bonner Virologe Hendrik Streeck hatte in einem Interview mit der "FAZ" betont, dass alle großen Ausbrüche mit bestimmten Ereignissen zusammenhingen, wie etwa einem Fußballspiel in Norditalien, Après-Ski im österreichischen Ischgl, einer Karnevalssitzung im Kreis Heinsberg in Nordrhein-Westfalen oder dem Starkbierfest im schwer betroffenen Kreis Tirschenreuth in Bayern. Vielleicht hatte Schweden einfach nur Glück, weil ihm eines dieser sogenannten Superspreading Events erspart geblieben ist.

    Nach Meinung anderer Experten sind es womöglich auch besondere demografische Faktoren in Schweden, welche den Verlauf der Epidemie positiv beeinflusst haben könnten. So sind etwa mehr als die Hälfte der Haushalte in Schweden Ein-Personen-Haushalte. Auch ist die Bevölkerungsdichte in dem skandinavischen Land viel niedriger als etwa in den Niederlanden und Großbritannien, die es beide anfangs auch ohne strenge Eindämmungsmaßnahmen probiert hatten. Ein Virus verbreitet sich einfacher in dicht besiedelten Gegenden. Auch das würde dafür sprechen, dass das schwedische Modell nicht ohne Weiteres auf andere Länder übertragbar ist.
    https://www.n-tv.de/panorama/Hat-Sch...=pocket-newtab

  2. #4217
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.132

    Standard

    Zitat Zitat von Seemann Beitrag anzeigen
    ...
    Das sind die, die auch so bestürzt sind, dass es hier nicht solche Zustände und case fatalities gibt, wie in anderen Ländern, obwohl uns das doch eigentlich versprochen wurde.

  3. #4218
    Registrierungsdatum
    27.08.2003
    Beiträge
    4.566

    Standard

    Zitat Zitat von Kusagras Beitrag anzeigen
    Welche Aussagen: es gibt 10.000 Tote wenn man es laufen lässt und die die Risikogruppen schützt
    (Wie gut das fuktionieren würde, das ist hat er nicht gesagt) und das wars?
    Lies meinen Post, den verlinkten Artikel, die darin verlinkte Studie vom RKI selber und dann auch gerne noch Pansapiens Post.

    Grob gesagt zeigt sich, laut Studie vom RKI selber, dass die Maßnahmen am 16.03.2020 die größte Auswirkung hatte und alles ab dem 23.03.2020 so gut wie keine Auswirkung hatte!


    Gruß

    Alef

    P.S. Der Link zu dem schriftlichen Interview mit dem Professor Meyer-Herrmann führt übrigens ins Nichts!

  4. #4219
    Registrierungsdatum
    31.08.2001
    Ort
    NRW
    Beiträge
    20.068

    Standard

    Zitat Zitat von Schnueffler Beitrag anzeigen
    Warum 417, was kaum einer mer nutzt außer bei schweren MGs. Von der Verfügbarkeit her, würde ich das 416 bevorzugen.
    Mensch, das 417 ist doch die DMR-Variante. Wegen dem Abstand.
    "Man kann Leuten nicht verbieten, ein ***** zu sein." (Descartes)

  5. #4220
    Registrierungsdatum
    31.08.2001
    Ort
    NRW
    Beiträge
    20.068

    Standard

    Zitat Zitat von kanken Beitrag anzeigen
    „Die Welle“ war kein Geschwafel, sie wäre gekommen, aber die Maßnahmen haben sie verhindert. Nur weil sie nicht da ist war sie kein Hirngespenst.
    Mensch Kanken, du weisst doch wo die kleinen Trolle herkommen. Die Sache mit den Bienen und so. Bist doch vom Fach.
    "Man kann Leuten nicht verbieten, ein ***** zu sein." (Descartes)

  6. #4221
    Registrierungsdatum
    02.09.2013
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    4.026

    Standard

    Zitat Zitat von Alephthau Beitrag anzeigen
    Grob gesagt zeigt sich, laut Studie vom RKI selber, dass die Maßnahmen am 16.03.2020 die größte Auswirkung hatte und alles ab dem 23.03.2020 so gut wie keine Auswirkung hatte!
    Wenn ich mir die Grafik von Pansapiens angucke, dann waren es sogar die Maßnahmen vom 09.03.

    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    Der Scheitelpunkt der Kurve ist am 10 oder 11 erreicht. Das wären dann 1-2 Tage Verzögerung.
    Dann haben wir eine starke negative Steigung die am 15 abflacht. Sprich langsamer fällt. Am 16.03 kommen dann die nächsten Maßnahmen. Die Steigung bleibt bis zum 22.03 aber ungefähr gleich und pendelt sich dann ungefähr bei 0 ein.

    Also entweder sind alle Daten die dafür genutz wurden für den ***** oder es haben eigentlich nur die Maßnahmen vom 09.03 überhaupt was merklich gebracht.
    “Das ist zwar peinlich, aber man darf ja wohl noch rumprobieren.”
    - Evolution

  7. #4222
    Registrierungsdatum
    28.06.2017
    Ort
    Siegerland
    Alter
    57
    Beiträge
    2.182

    Standard

    Zitat Zitat von Seemann Beitrag anzeigen
    Ein nicht unbeträchtlicher Teil der jüngeren, aber schwer Betroffenen werden auf absehbare Zeit nicht mehr ihrer normalen beruflichen Tätigkeit wie früher nachgehen können. Dieses Virus wird nicht wenige Arbeitsunfähige produzieren.
    ...
    Das sind die, die auch so bestürzt sind, dass es hier nicht solche Zustände und case fatalities gibt, wie in anderen Ländern, obwohl uns das doch eigentlich versprochen wurde.
    : Danke für deine und Kanken's Beiträge.

    Fibrosen (vor allem im Lungenbereich) sind übel.
    Kann ja auch die jungen mit mildem Verlauf erwischen. Da wird eine sportliche Karriere dann eher keine mehr.

    Gibt es da schon was genaueres zu den Langzeitfolgen? Sind ja jetzt schon ein paar Wochen her, seit ich zuletzt angefragt habe und als "Paniker" betrachtet wurde.


    Liebe Grüsse
    DatOlli

  8. #4223
    Registrierungsdatum
    27.08.2003
    Beiträge
    4.566

    Standard

    Zitat Zitat von OliverT Beitrag anzeigen
    Wenn ich mir die Grafik von Pansapiens angucke, dann waren es sogar die Maßnahmen vom 09.03.


    Der Scheitelpunkt der Kurve ist am 10 oder 11 erreicht. Das wären dann 1-2 Tage Verzögerung.
    Dann haben wir eine starke negative Steigung die am 15 abflacht. Sprich langsamer fällt. Am 16.03 kommen dann die nächsten Maßnahmen. Die Steigung bleibt bis zum 22.03 aber ungefähr gleich und pendelt sich dann ungefähr bei 0 ein.

    Also entweder sind alle Daten die dafür genutz wurden für den ***** oder es haben eigentlich nur die Maßnahmen vom 09.03 überhaupt was merklich gebracht.
    Ich bin was solche Statistiken/Graphen/Kurven zu lesen angeht ne Pfeife, ich verlasse mich da immer auf die Einschätzung von Leuten die sich damit besser auskennen!

    Wenn ich das richtig verstanden habe, zeigt die Kurve nach dem 12.03.2020 einen stetigen Trend nach unten an und somit hatten schon die Maßnahmen 16.03.2020 keine wirklich sichtbare weitere Auswirkung auf R0.

    Schaut man sich die Infektionszahlen an, sieht man das es dort bei den Neuinfektionen ebenfalls einen Trend nach unten gibt, unten rechte Seite:

    https://experience.arcgis.com/experi...3b17327b2bf1d4

    Hier Deutschland von der Johns Hopkins, unten rechts auf Daily Cases gehen:

    https://gisanddata.maps.arcgis.com/a...23467b48e9ecf6

    Hier weltweit, ebenfalls unten rechts auf Daily Cases gehen:

    https://gisanddata.maps.arcgis.com/a...23467b48e9ecf6

    Hier Schweden, die relativ lachs in den Maßnahmen sind:

    https://gisanddata.maps.arcgis.com/a...23467b48e9ecf6

    Selbst die USA scheinen ihren Scheitelpunkt erreicht zu haben:

    https://gisanddata.maps.arcgis.com/a...23467b48e9ecf6

    Südkorea:

    https://gisanddata.maps.arcgis.com/a...23467b48e9ecf6

    Hier auch mal auf das jeweilige Datum und den Zeitraum achten, auch Österreich nicht vergessen!

    Wie gesagt, ich lasse mich gerne berichtigen wenn ich hier irgendwas falsch verstanden habe, aber bisher entspricht das was ich sehe, meiner Meinung nach, dem was was z.B. Prof Wittkowski gesagt hat.

    Das hat nichts mit Verharmlosung des SARS CoV-2 zu tun, sondern nur mit dem Verlauf der Pandemie/Epidemie!


    /edit

    Ich habe gerade bemerkt, dass man die einzelnen Länder nicht verlinken kann!

    Also bitte die Länder jeweils selbst einzeln auswählen....


    Gruß

    Alef
    Geändert von Alephthau (16-04-2020 um 11:08 Uhr)

  9. #4224
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.132

    Standard

    Zitat Zitat von Alephthau Beitrag anzeigen
    ...Gruß

    Alef

    P.S. Der Link zu dem schriftlichen Interview mit dem Professor Meyer-Herrmann führt übrigens ins Nichts!
    Ist was schief gegangen: jetzt wohl besser:

    https://www.zeit.de/wissen/gesundhei...gen-leopoldina

  10. #4225
    Registrierungsdatum
    31.08.2001
    Ort
    NRW
    Beiträge
    20.068

    Standard

    Ich kann sagen, dass ich so im Alltag nichts merke, und auch die Kreislauflast bei Training kein Problem ist. Wohl aber jeglicher Druck auf die Lunge über eine gewisse Zeit, z.B. bei zu vielen Liegestützen, Burpees oder Klimmzügen am Stück. Das führt am nächsten Tag wieder zu Verschlechterung. Es wird zwar besser, aber ob ich noch mal normal trainieren kann weiss ich momentan nicht. Als Manager im Pre-Sales ist das eher kein grosses Problem, nervig ist es schon, und wie das langfristig wirkt kann ich auch nicht abschätzen. Ich hoffe es normalisiert sich im Laufe der Monate wieder vollständig, wissen tue ich es nicht.
    "Man kann Leuten nicht verbieten, ein ***** zu sein." (Descartes)

  11. #4226
    Registrierungsdatum
    28.06.2017
    Ort
    Siegerland
    Alter
    57
    Beiträge
    2.182

    Standard

    Zitat Zitat von Klaus Beitrag anzeigen
    Ich kann sagen,...
    Danke dir und die Daumen sind gedrückt.

    Liebe Grüsse
    DatOlli

  12. #4227
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.132

    Standard

    ...Lies meinen Post, den verlinkten Artikel, die darin verlinkte Studie vom RKI selber und dann auch gerne noch Pansapiens Post.

    Grob gesagt zeigt sich, laut Studie vom RKI selber, dass die Maßnahmen am 16.03.2020 die größte Auswirkung hatte und alles ab dem 23.03.2020 so gut wie keine Auswirkung hatte!
    Grob gesagt halte ich das halt auch nur für eine eher schwache Hypothese. Es ist grade hier wohl schwierig, das nicht Geschehene sichtbar zu beweisen bzw. zu belegen wo es herkommt. Wir werden ein Stück weit mit der Unsicherheit/Unzufriedenheit (?) leben müssen, dass wir eventuell (!) nicht erfahren was genau passiert wäre, wenn man den schwedischen Weg (scheint mir hier der naheliegende Vergleich/Bezug) gegangen wäre.

    Für mich ist die Interpretation, nur die Massnahmen vom 9.3.2020 wären relevant nicht ausreichend. Es könnte sich um einen kurzfristigen Effekt handeln, den man ergänzen müsste, um die Frage, ob nicht doch eine signifikante Menge Leute schon die damaligen, vorausgegangenen Empfehlungen der Regierung (social distancing) ernst genommen hatten oder schon sogar schon davor. Letztlich ist es für mich nicht überzeugend, das Laufen lassen die Sache nicht schlimmer gemacht hätte. Nicht hier in De, einem dicht besiedeltem Gebiet mit viel internationaler Mobilität.

    Wäre der Virus hinsichtlich Tödlichkeit auf Ebola -Niveau würde wir das nicht disuktieren, weil keiner Bock hätte, es darauf ankommen zu lassen. Hier war und ist das Ziel nach wie vor, das Gesunheitssystem nicht zu überlasten, unter den Risikogruppen keine größere bis exorbitante Todesrate aufkommen zu lassen und /oder auch Nicht-Riskogruppen, die auf Kh-Ressourcen angewiesen sind zu schädigen. Und wenn viele Experten sagen, dass Social-Distancing eine probate Strategie ist und andere, schnell umsetzbare nicht zur Hand sind (Tests sind aktuell wohl sehr fragwürdig und auch nicht ausreichend vorhanden, um ganz De zu testen), dann blieb der Regierung auch keine wirkliche Alternative. Und das sehen weltweit über 90 % der Regierungen so.

  13. #4228
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.132

    Standard

    Zitat Zitat von Klaus Beitrag anzeigen
    Ich kann sagen, dass ich so im Alltag nichts merke, und auch die Kreislauflast bei Training kein Problem ist. Wohl aber jeglicher Druck auf die Lunge über eine gewisse Zeit, z.B. bei zu vielen Liegestützen, Burpees oder Klimmzügen am Stück. Das führt am nächsten Tag wieder zu Verschlechterung. Es wird zwar besser, aber ob ich noch mal normal trainieren kann weiss ich momentan nicht. Als Manager im Pre-Sales ist das eher kein grosses Problem, nervig ist es schon, und wie das langfristig wirkt kann ich auch nicht abschätzen. Ich hoffe es normalisiert sich im Laufe der Monate wieder vollständig, wissen tue ich es nicht.
    Wirst du Aufnahmen der Lunge machen lassen, wenns anhält?

  14. #4229
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.132

    Standard

    Zitat Zitat von Alephthau Beitrag anzeigen
    ...
    Grob gesagt zeigt sich, laut Studie vom RKI selber, dass die Maßnahmen am 16.03.2020 die größte Auswirkung hatte und alles ab dem 23.03.2020 so gut wie keine Auswirkung hatte!


    ..
    Und was war am 16.3.2020? Die Kontaktreduzierung durch Schulschließung. Jetzt darf man noch fragen inwieweit diese
    Art von Kontaktblockade bzw. Kotaktunterbrechung schon auch auf das Verhalten der Erwachsenen ausgewirkt hat. Z.B. in dem
    du deine Kinder dann zu Hause betreuen musst und nicht mehr auf die Arbeit gehst oder mit der U-Bahn fährts... . Wa sdann auch
    Kontaktreduktion hervorruft... Alles nicht so einfach mit der Statistik und Kausalität. Vielleicht zwischendurch mal wieder den gesunden Menschenverstand einschalten grade wenn Zahlen nicht sooo verlässlich sind, es nicht sein können!

  15. #4230
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.132

    Standard

    Zitat Zitat von Seemann Beitrag anzeigen
    Ein nicht unbeträchtlicher Teil der jüngeren, aber schwer Betroffenen werden auf absehbare Zeit nicht mehr ihrer normalen beruflichen Tätigkeit wie früher nachgehen können. Dieses Virus wird nicht wenige Arbeitsunfähige produzieren...
    Mienst du konkret jetzt aufgrund der direkten Viruswirkung oder der Folgen (Intubation etc.)? Inwieweit lassen sich da Unterschied ausmache.
    Ich persönloich gehe natürlich nicht davon aus, das generell jd, mal "zum Spass", sprich wegen der Knete auf Intensiv geschickt wird, ohne jetzt die Existenz eines wirtschaftlichen Faktors in Krankenhäusern runterspielen zu wollen.

Seite 282 von 530 ErsteErste ... 182232272280281282283284292332382 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Ähnliche Themen

  1. Langfristig MMA
    Von Becomeabeast im Forum Anfängerfragen - Das Forum für Kampfkunst-Einsteiger
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25-03-2017, 15:50
  2. bei der SV Denkanstöße geben
    Von icken im Forum Wing Chun Videoclips
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27-03-2013, 13:42
  3. Ernährung langfristig umstellen?
    Von Ceofreak im Forum Gesundheit, Heilmethoden und Medizin
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 27-01-2010, 16:46
  4. Langfristig abnehmen
    Von J-def im Forum Krafttraining, Ernährung und Fitness
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25-10-2009, 16:10
  5. Achillessehnenentzündung ! Wer kann Tipps geben?
    Von marq im Forum Gesundheit, Heilmethoden und Medizin
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16-07-2005, 18:35

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •