Seite 290 von 530 ErsteErste ... 190240280288289290291292300340390 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 4.336 bis 4.350 von 7945

Thema: Coronavirus - es wird langfristig einen Engpass bei Gesichtsmasken geben

  1. #4336
    Registrierungsdatum
    27.08.2003
    Beiträge
    4.566

    Standard

    Hi,

    Die Folgen eines Lockdowns:

    England and Wales have experienced a record number of deaths in a single week, with 6,000 more than average for this time of year.
    Only half of those extra numbers were attributed to the coronavirus. Experts said they were shocked by the rise, particularly in non-Covid-19 deaths, and expressed concern that the lockdown might be having unintended consequences for people’s health.
    http://archive.is/2eKCW

    Der Weg über archive.is ist ein Trick um um ein Abo herum zu kommen!

    Link zur Original-Seite:

    https://www.thetimes.co.uk/edition/n...tals-bm73s2tw3


    Zu deutsch sterben wohl Leute in England gerade vermehrt wegen der Maßnahmen des Lockdowns, als an Covid-19 selbst!

    Gruß

    Alef

  2. #4337
    Registrierungsdatum
    31.08.2001
    Ort
    NRW
    Beiträge
    20.068

    Standard

    Zumindest momentan wird das in China nur noch ein systematischer Fehler sein, also die typischen Organisationsprobleme. Unterschiedliche Zählweisen, Zahlen die an einer Stelle liegen bleiben, gut und weniger gut arbeitende Stellen. Bei der Größenordnung macht es in China keinen Sinn so zu "fälschen", die würden eher so operieren wenn man mehrere Kommastellen "einspart". Da darf man eher von Onkel D erwarten, dass er auf kreative Wege kommt wie man die Zahlen im Wahlkampf schönfälscht. Wer eingewachsene Zehennägel und Corona hat und an Atemlähmung verstorben ist, bekommt als Todesursache die Zehennägeln.
    "Man kann Leuten nicht verbieten, ein ***** zu sein." (Descartes)

  3. #4338
    Gast Gast

    Standard

    auch wenn man mir (vor allem von seiten der nicht-mediziner) wahrscheinlich vorhalten wird, ein nicht-mediziner zu sein und "das ganze daher gar nicht einschätzen zu können", möchte ich auf einige punkte hinweisen, die mir wichtig erscheinen.

    wir erleben im augenblick einen massiven eingriff in unsere grundrechte (doch, genau das passiert gerade!), der mit dem infektionsschutzgesetz gerechtfertigt wird.
    dieses wurde nach anderthalbstündiger beratung durch den bundestag am 27. märz geändert.
    verschärft, um es genauer zu sagen ... und dabei wurden nach meinung von verfassungsrechtlern (u.a. ehemalige verfassungsrichter) grobe fehler gemacht.
    der eile geschuldet, kann passieren.
    sollte aber korrigiert werden.
    wird es aber nicht, und hier wirds dann fragwürdig, auch wenn das kaum jemand hören will.

    der bundestag hatte in einer ... na, nennen wir es "not-tagung" den maßnahmen von bund und ländern zugestimmt.
    allerdings unter anderen voraussetzungen als heute.
    Die freiheitseinschränkenden Sondermaßnahmen sollten vor allem wegen einer befürchteten Überlastung von Krankenhäusern und Arztpraxen gelten. Doch das ist bis heute nicht der Fall. Die am 27. März nach anderthalbstündiger Diskussion vom Bundestag beschlossene Änderung des Infektionsschutzgesetzes zentralisiert die jetzigen Notstandsbefugnisse. Das Gesetz sieht bis heute keine Befristung vor. Der Bundestag habe die Feststellung wieder aufzuheben, „wenn die Voraussetzungen für ihre Feststellung nicht mehr gegeben sind“. Das ist alles, kritisiert der Hamburger Strafverteidiger Gerhard Strate.
    https://www.abendblatt.de/meinung/ar...rus-krise.html

    Eine klare Definition, unter welchen Bedingungen die volle Wirkmacht des Grundgesetzes wiederherzustellen ist, lässt der maßgebliche §32 des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) leider vermissen. Die am 27.3.2020 nach anderthalbstündiger Diskussion vom Bundestag beschlossene Änderung des IfSG zentralisiert die Notstandsbefugnisse. Künftig stellt der Bundestag „eine epidemische Lage von nationaler Tragweite fest“, verbunden mit einer umfassenden Verordnungsermächtigung an das Bundesministerium für Gesundheit (§ 5 IfSG).

    Das Gesetz sieht keine Befristung vor. Der Bundestag habe die Feststellung wieder aufzuheben, „wenn die Voraussetzungen für ihre Feststellung nicht mehr gegeben sind“. Das ist alles. Die Feststellungsermächtigung an den Bundestag und die Verordnungsermächtigung an das Bundesgesundheitsministerium sollen immerhin mit Wirkung zum 1.4.2021 entfallen. Die Frist kann nicht beruhigen angesichts der in der Zeit möglichen tiefgreifenden Grundrechtsbeschränkungen.

    Insbesondere: Es gibt keine Regelung eines Verfahrens, wie es zur Aufhebungsentscheidung kommt. Wie sich dieser Zeitpunkt definiert, könnte zum heiß umkämpften Gegenstand monatelanger rhetorischer Spitzfindigkeiten zwischen Virologen, Politikern und Juristen werden.
    es heißt ja oft, wer solche zweifel äußert und wer sich angesichts dieser dinge unbehaglich fühlt, wäre ein "besorgter bürger" (damit wird jeder herabgesetzt, der sich für die demokratie in diesem lande einsetzt, ganz so, als sei unsere demokratie ein selbstläufer, der durch nichts gefährdet werden könne).
    nun, ich finde, dass man auch über SOLCHE sorgen (die von vielen geteilt werden, wenn ich die gespräche der letzten vier wochen so bedenke) nachdenken, darüber sprechen und sie sehr ernstnehmen und nicht verlachen oder verächtlich vom tisch wischen sollte.
    ich sagte es schon einmal: wenn die politik anlass gibt, ihr zu misstrauen, und wenn man dieses misstrauen dann per se als "schädlich" oder "falsch" bezeichnet und die misstrauischen bürger beschimpft ("hutbürger"), dann darf man sich nicht wundern, wenn man sie rechten rattenfängern in die arme treibt.
    hat von den derzeit verantwortlichen denn keiner genug weitblick, um das zu erkennen?
    Geändert von Gast (17-04-2020 um 17:04 Uhr)

  4. #4339
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.135

    Standard

    Zitat Zitat von Alephthau Beitrag anzeigen
    Hi,

    ...

    Wenn du deine Basisquelle verlinkst, den Yt-Kanal von Stimmungsmacher Bodo Schiffmann, dann sparst du dir viel Arbeit.
    Die Informationen der letzten Zeit von dir sind ja von dort fast eins zu eins wiedergegeben.

    Btw.: Trägts du auch eine Bommel?

  5. #4340
    Registrierungsdatum
    27.08.2003
    Beiträge
    4.566

    Standard

    Zitat Zitat von Kusagras Beitrag anzeigen
    Btw.: Trägts du auch eine Bommel?
    Nein, aber ich klaue bei ihm wirklich ab und an diverse Links die ich spannend finde! (Ich skippe seine Videos meistens durch bis Grafiken, Studien oder sonst was zu sehen sind!)

    Allgemein an dich die Frage:

    Gibt es an den Links zum österreichischen Gesundheitsministerium, der Karte vom RKI, den Links zur Seite des RKI selber, dem Artikel der Times, den verschiedenen Studien usw usf, die ich hier verlinkt habe, irgendetwas sachliches/fachliches auszusetzen?

    Wenn Du was verlinkst, machst Du dir dann die Mühe einer vorherigen Quersuche zu den Inhalten, um z.B. zu schauen was in den Quellen steht, oder ob es noch andere Infos gibt?

    Ich mache das, ich habe z.B. letztens erst nach medizinischen/statistischen Infos zu dem Covid-19 Ausbruch auf der Charles de Gaulle, den du verlinkt hast gesucht, und suche da bis jetzt noch weiter, wenn es die Zeit hergibt. Ich prüfe diverse meiner Links vorher, suche die entsprechenden Studien raus usw usw !

    Ich habe übrigens auch die Original-Studie rausgesucht zu dem gerade von mir verlinktem, und von Bodo Schiffmann geklauten , Artikel von n-tv, in Bezug auf Covid-19 bei Kindern, soll ich sie dir verlinken?

    /edit

    Ich bin mal nicht so und mache es einfach: https://www.nejm.org/doi/full/10.1056/NEJMoa2006100 !!


    Das mit den Kurven der Daily Cases habe ich, wie man eigentlich auch sehen konnte, ebenfalls selbst recherchiert, oder was meinst Du wieso ich als Erklärung die Definition des RKI zur Grippewelle genommen habe? (Prof Wittkowski hatte diese Daily Cases auch erwähnt, mir ist das nur später in einem seiner Interviews aufgefallen!)

    Zum Thema Luftverschmutzung, was Dr Bakhdi erwähnt hatte, habe ich zusätzlich nach Anhaltspunkten gesucht und habe Infos zur Luftqualität in der Lombardei/anderen Ländern, gesundheitliche Auswirkungen von Luftverschmutzung (Kennst Du den Peking-Husten?), sowie eine Studie für SARS-CoV-1 in Verbindung mit Luftverschmutzung gefunden und auch hier verlinkt, mittlerweile gibt es auch eine italienische und eine Studie aus Harvard die den Einfluss auf Covid-19 bestätigen.

    Soll ich weiter machen, oder glaubst Du mir jetzt endlich, dass ich nicht alles blind verlinke?


    Gruß

    Alef
    Geändert von Alephthau (17-04-2020 um 18:11 Uhr)

  6. #4341
    Registrierungsdatum
    27.08.2003
    Beiträge
    4.566

    Standard

    Hi,

    /edit

    Hups, ich hatte den gar nicht gesendet, mein Fehler!

    Bei keinem einzigen Kind unter 10 Jahren wird bei einem großangelegten Test auf Sars-CoV-2 in Island das Coronavirus nachgewiesen. Auch bei den erfassten Covid-19-Fällen ist ihr Anteil verschwindend gering. Auch andere Daten legen nahe: Kinder sind kein wesentlicher Treiber der Pandemie.
    https://www.n-tv.de/wissen/Tragen-Ki...e21716973.html

    Das bestätigt zum Teil die Aussage von Prof Wittkowski, dass das Immunsystem der Kinder sehr robust ist und sowas aushält, wenn überhaupt haben sie zum größten Teil nur milde Symptome bei solchen Krankheiten. (Ja, es gibt wohl auch schwere Fälle, aber die sind eher Einzelfälle, auch bei Covid-19!)

    Er macht nur Einschränkung, in dem er sagt Oma und Opa sollten 4 Wochen lang nicht besucht werden, damit die Kinder diese nicht anstecken!

    Die obige Aussage spielt aber irgendwie zum Teil auch ein meinem "Hörensagen" in die Hände, mit dem Immunsystem das ihm unbekannte Viren abwehren kann, oder?

    Etwas seltsam finde ich die Ergebnisse aber schon, denn ich bezweifel irgendwie die Existenz eines Türstehers im Körper eines unter zehnjährigen Kindes, der zu den SARS-Cov2 Viren sagt "Ey, Du kummst hier net rein!!"!

    Die nächste Frage wär, was ist bei über zehnjährigen anders, als bei unter zehnjährigen in Bezug auf das Immunsystem und den Virus?

    Gruß

    Alef

  7. #4342
    Registrierungsdatum
    27.08.2003
    Beiträge
    4.566

    Standard

    Hi,

    Hamburg: Die Reeperbahn in der Corona-Krise | DIE REPORTAGE | NDR Doku


    https://www.youtube.com/watch?v=xZZ3Z25XzYY

    Gruß

    Alef

  8. #4343
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.135

    Standard

    Zitat Zitat von Alephthau Beitrag anzeigen
    Hi,...

    Die nächste Frage wär, was ist bei über zehnjährigen anders, als bei unter zehnjährigen in Bezug auf das Immunsystem und den Virus?

    Gruß

    Alef

    Viel Forschungspotential. Aber es gibt ja auch signifkante Größen von Erwachsenen, die keine Symptome haben (bei der Influenza ist es ein Drittel etwa). Noch mehr Forschungsarbeit.

    Ich muss mir mal anschauen wieviele Kinder getestet wurden. Wenn ich es finde. Eine geringe Zahl wäre nicht aussagekräftig.
    Bei Erwachsenen hat man ja jetzt massig getestet. Hoffentlich mit dem richtigem Test-Material.

    Ist noch nicht lange her, hat der von dir verlinkt Prof. Ionnadis - den fande ich sehr ausgewogen - ja gesagt, man wisse noch viel zu wenig. Ob er das jetz anders bewertet weiss ich nicht.

  9. #4344
    Registrierungsdatum
    27.08.2003
    Beiträge
    4.566

    Standard

    Zitat Zitat von Kusagras Beitrag anzeigen
    Viel Forschungspotential. Aber es gibt ja auch signifkante Größen von Erwachsenen, die keine Symptome haben (bei der Influenza ist es ein Drittel etwa). Noch mehr Forschungsarbeit.
    Ich mag mich irren, aber es besteht ein Unterschied zwischen "symptomfrei" und "negativ getestet", ersteres schließt eine Infektion nicht aus und letzteres würde für ein Immunsystem wie Chuck Norris sprechen, wo jeder Virus der rein will sofort einen Roundhouse-Kick kassiert und stirbt.

    Glaub hier wäre es interessant zu schauen, was ein Antikörper-Test für Ergebnisse bringt.

    Gruß

    Alef

  10. #4345
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.135

    Standard

    Zitat Zitat von Alephthau Beitrag anzeigen
    Ich mag mich irren, aber es besteht ein Unterschied zwischen "symptomfrei" und "negativ getestet", ersteres schließt eine Infektion nicht aus und letzteres würde für ein Immunsystem wie Chuck Norris sprechen, wo jeder Virus der rein will sofort einen Roundhouse-Kick kassiert und stirbt.

    Glaub hier wäre es interessant zu schauen, was ein Antikörper-Test für Ergebnisse bringt.

    Gruß

    Alef
    Für son Virus zückt ein Norris doch keinen Kick. Der Virus traut sich gar nicht an Chuck ran

    Unterschied symptomfrei vs nicht gestestet ist natürlich richtig. Ich hatte einige Berichte so verstanden, dass
    die geringe Zahl von Kindern mit Symptomen nicht nur oder evtl. wenig auf Testbasis bestanden. Könnte mich aber
    irren.

  11. #4346
    Registrierungsdatum
    27.08.2003
    Beiträge
    4.566

    Standard

    Zitat Zitat von Kusagras Beitrag anzeigen
    Viel Forschungspotential.

    Ich muss mir mal anschauen wieviele Kinder getestet wurden. Wenn ich es finde. Eine geringe Zahl wäre nicht aussagekräftig.
    .

    848 children under the age of 10, as compared with 100 of 12,232 persons (0.8%; 95% CI, 0.7 to 1.0) 10 years of age or older.
    Also 848 Kinder unter 10 und die wurden mit 100 aus 12232 Personen mit einem Alter von 10 und höher vergleichen.

    /edit2

    Nochmal der ganze Abschnitt aus der Studie:

    AGE AND VIRAL SUSCEPTIBILITY
    The mean (±SD) age of persons who were targeted for testing overall (40.3±18.4 years) was similar to the mean age (39.7±18.0 years) in the overall population-screening group (Figure 2A through 2C). In the two data sets, those who tested positive were older and had a narrower age distribution than the full-participant data set (Table 1). Of the 564 children under the age of 10 years in the targeted testing group, 38 (6.7%) tested positive, in contrast to positive test results in 1183 of 8635 persons who were 10 years of age or older (13.7%). In analyses involving participants up to 20 years of age, we observed a gradual increase with older age in the percentage who tested positive (Fig. S5). In the population-screening group, the difference was even more marked: none of the 848 children under the age of 10 years tested positive, as compared with 100 of 12,232 persons (0.8%; 95% CI, 0.7 to 1.0) 10 years of age or older.
    /edit

    ERSTER!!!!11

    Gruß

    Alef
    Geändert von Alephthau (17-04-2020 um 19:24 Uhr)

  12. #4347
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.135

    Standard

    BTw. Ich würde mich auch gern mal auf Corona-Antikörper testen. Wenn Positiv, spräche das für
    Wittkowski, weil ich Anfang Februar/spätestens Mitte Februar durch war, aber vielleicht war
    es auch die Grippe oder andere Corona Viren... .

  13. #4348
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.135

    Standard

    Es gab in Island zwei Tests glaube ich , einer der privat organisiert wurde. Da konnte man sich freiwillig melden, schwierig mit
    der Repräsenativität, aber ist es ohnenhin, oder? Wie wählt man da aus? Ging in Island wohl leichter.

    Aber knapp 900 ist schon mal ordentlich, das spricht für Aussagekraft. Aber wie ich schon zum grünen Drachen schrieb.

    3% auf eine Milionen sind schon 33.000. Dann kommts auf die Reproduktionsrate an...
    Geändert von Kusagras (17-04-2020 um 19:36 Uhr)

  14. #4349
    Registrierungsdatum
    27.08.2003
    Beiträge
    4.566

    Standard

    Zitat Zitat von Kusagras Beitrag anzeigen
    BTw. Ich würde mich auch gern mal auf Corona-Antikörper testen. Wenn Positiv, spräche das für
    Wittkowski, weil ich Anfang Februar/spätestens Mitte Februar durch war, aber vielleicht war
    es auch die Grippe oder andere Corona Viren... .
    Funfact:

    Man kann tatsächlich mehrere Viren-Infektionen zeitgleich haben, in der Regel entscheidet dann, platt ausgedrückt, der Zustand des eigenes Immunsystems darüber an welchen/wievielen man davon wirklich erkrankt!

    Gibt dazu ne Studie dazu, in der man irgendwie zum Ergebnis kam, dass man sowohl mit Covid-19 als auch Influenza infiziert sein kann und somit ein alleiniger Test der positiv auf Influenza ist, SARS-CoV-2 nicht ausschließt.

    Muss die Studie noch mal raus suchen, kann auch sein, dass ich sie hier verlinkt habe, ist schon etwas her das ich die bei meinen Recherchen gefunden hatte.....

    Gruß

    Alef

  15. #4350
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.135

    Standard

    Zum Ausgangspunkt: Wo bekommt man eigentlich Masken her? Apotheken alles ausverkauft bei mir. Hat jd. Erfahrung mit
    Online Kauf?

Seite 290 von 530 ErsteErste ... 190240280288289290291292300340390 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)

Ähnliche Themen

  1. Langfristig MMA
    Von Becomeabeast im Forum Anfängerfragen - Das Forum für Kampfkunst-Einsteiger
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25-03-2017, 15:50
  2. bei der SV Denkanstöße geben
    Von icken im Forum Wing Chun Videoclips
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27-03-2013, 13:42
  3. Ernährung langfristig umstellen?
    Von Ceofreak im Forum Gesundheit, Heilmethoden und Medizin
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 27-01-2010, 16:46
  4. Langfristig abnehmen
    Von J-def im Forum Krafttraining, Ernährung und Fitness
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25-10-2009, 16:10
  5. Achillessehnenentzündung ! Wer kann Tipps geben?
    Von marq im Forum Gesundheit, Heilmethoden und Medizin
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16-07-2005, 18:35

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •