Seite 317 von 530 ErsteErste ... 217267307315316317318319327367417 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 4.741 bis 4.755 von 7945

Thema: Coronavirus - es wird langfristig einen Engpass bei Gesichtsmasken geben

  1. #4741
    * Silverback Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Raven Blacksky Beitrag anzeigen
    Geil. Ab dem 29.04. sollen wir in SH Masken tragen, wenn wir mit den ÖPNV fahren, was ich prinzipiell nie tue, oder zum Einkaufen gehen. Problem: Es gibt keine Masken mehr zu kaufen. .....
    Ich kenne jetzt die Sh-Bestimmungen nicht explizit, geh aber mal davon aus, dass sie so sind wie in anderen BL; und da heißt es, dass z.B. Schals o.ä. Mundschutzderivate als Maskenersatz zulässig sind. Bitte berücksichtigen ... weil böse Zungen sonst auf die Idee kommen könnten, dass es hier um Stimmungsmache geht .

  2. #4742
    Registrierungsdatum
    02.08.2011
    Ort
    hinter den Bergen bei den ...
    Alter
    52
    Beiträge
    1.955

    Standard

    Zitat Zitat von * Silverback Beitrag anzeigen
    Ich kenne jetzt die Sh-Bestimmungen nicht explizit, geh aber mal davon aus, dass sie so sind wie in anderen BL; und da heißt es, dass z.B. Schals o.ä. Mundschutzderivate als Maskenersatz zulässig sind. Bitte berücksichtigen ... weil böse Zungen sonst auf die Idee kommen könnten, dass es hier um Stimmungsmache geht .
    ein Imkerhut oder ne Sonnenhut mit Plastikfolienabdeckung vorne, dürfte besser schützen. Eine Lackierermaske aus dem Baumarkt ist auch eine Alternative.

    gruss
    Andreas Rebers: Provinz ist da, wo der Lehrer zu den Intellektuellen zählt.

  3. #4743
    Registrierungsdatum
    31.08.2001
    Ort
    NRW
    Beiträge
    20.068

    Standard

    Ja, Schweden ist praktisch das Epitom der Bevölkersdichte, dagegen ist Mexico City ein Kuhdorf: https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_...te_in_Schweden

    Die mickrige Kreisstadt in der ich lebe wäre da auf Platz 25, in Deutschland nicht unter den Top 250.
    "Man kann Leuten nicht verbieten, ein ***** zu sein." (Descartes)

  4. #4744
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Raven Blacksky Beitrag anzeigen
    Geil. Ab dem 29.04. sollen wir in SH Masken tragen, wenn wir mit den ÖPNV fahren, was ich prinzipiell nie tue, oder zum Einkaufen gehen. Problem: Es gibt keine Masken mehr zu kaufen. Ich kann mir auch keine Nähen bzw kenne niemanden, der nähen kann und 40 bis 60 Euro für 50 Einwegmasken, die vorher 10 bis 20 Euro gekostet haben, werde ich garantiert nicht ausgeben. Wenn der Merkel´sche Hofnarr von Schleswig-Holstein will, das wir Masken tragen, dann soll er dafür sorgen, das die Bevölkerung mit Masken versorgt wird. Ich bin mir sicher, das viele sozial Schwache sie überhaupt keine Masken leisten können. Was mich aufregt, ist, das Rentner, Arbeitslose, Kranke usw aktuell nicht einen Cent Hilfe bekommen. Die Regelsätze der Sozialleistungen haben noch nie alle Realkosten gedeckt (zB mussten alleinstehende Leistungsbezieher 2019 13% mehr für 1500 kwh Strom bezahlen, als die Regelsätze berücksichtigen und 1500kwh sind auch nur mit Neugeräten einzuhalten, welche soziale Schwache sich nicht leisten können) und durch die Corona-Hysterie sind, zumindest hier, auch viele Lebensmittel und Verbrauchsgüter teurer geworden. Beispiele:

    G&G Softgetränke: vorher 0,39€ zzgl Pfand, jetzt 0,45€ zzgl Pfand
    Günstiges Toilettenpapier, 8 Rollen: vorher 2,15€, jetzt 2,95€, zT auch 3,98€
    Einige günstige Nudeln: Vorher 0,39€, jetzt 0,49€ zT auch 0,59€
    Speiseöl: vorher 0,99€, jetzt 1,19€
    Essig: vorher 0,59€, jetzt 0,69€
    usw.

    Und dann kommen noch die Preiserhöhungen auf Fleischwaren wegen der afrikanischen Schweinepest hinzu, hier etwa +50 Cent pro Packung. Und wenn die Corona-Maßnahmen weiter anhalten und die Preise hoch bleiben oder weiter steigen, kommt ab 2020 noch die CO2-Fantasiesteuern obendrauf. Uns wird eine riesige Armutswelle bevorstehen!

    Aber die Inkompetenzteams im Kieler Landtag und im Bundestag werden die weitere Verelendung vieler Menschen wohl als natürliche Auslese verbuchen und sich weiterhin für ihr "Krisenmanagement" feiern. Und das Schlimme daran ist, dass da genug Vollidioten drauf reinfallen, siehe aktuelle Wahl- und Beliebtheitsumfragen. Anscheinend gibt es auf der ganzen Welt kein dümmeres Volk als das Deutsche, welches entweder alles schluckt, was man ihm vorsetzt oder nur nörgelt, darauf hofft das sich von alleine etwas ändern wird oder andere sich schon darum kümmern werden und am Ende brav die Zeche zahlt. Oder Umfragen und Wahlergebnisse sind alle gefälscht. Die Corona-Pandemie wird aktuell so dermaßen politisch ausgenutzt, dass selbst Experten Alarm schlagen. https://www.focus.de/gesundheit/news..._11904386.html
    so ist es!
    und daraus ergibt sich ja nun die eine oder andere frage ... z.b. in bezug auf die masken.
    ich frage mich bspw., wie es sein kann, dass man zwar nun eine "alltagsmaskenpflicht" hier in schleswig-holstein einführt, aber diese masken nirgends kaufen kann (stand heute, ort: lübeck). ich habe heute morgen bereits drei apotheken aufgesucht und nach solchen masken gefragt. keine einzige hatte die dinger vorrätig. man könne eventuell welche bestellen, hieß es, aber ob und wann die dann geliefert würden ... und zu welchem preis (!), das sei unklar.
    woher also soll man als schlichter normalbürger derlei masken nehmen?

    was mich zur zweiten frage bringt. (nein, nicht zu der frage, wieso unsere weise,vorausschauende obrigkeit solche masken nicht im rahmen des katastrophenschutzes gebunkert hat ... eine solche frage stellen ja bekanntlich nur aufmüpfige, böse hutbürger.)
    ich frage mich, was der ganze unsinn eigentlich soll.
    ich bin ja gern bereit zu akzeptieren, dass atemschutzmasken den träger (in gewisser weise, kommt auf die maske an, muss dazu wohl FFP3 sein) und in stärkerem maße alle anderen schützen (sollen / eventuell können).
    nichts genaues weiß man nicht.
    ABER wenn eine solche "maskenpflicht" schon ausgerufen wird, dann ist es erstens peinlich bis zur lächerlichkeit, wenn "der staat" solche masken nicht auf lager hat (katastrophenschutz) und es solche masken auch nicht zu kaufen gibt.
    es ist peinlich bis zur absoluten lächerlichkeit, wenn man echte atemschutzmasken nun durch einen "schal oder ein tuch" ersetzen soll.
    es ist peinlich bis zur lächerlichkeit, wenn nun von offizieller seite anleitungen zum "selberbasteln" empfohlen werden.
    der volksmund spottet über diese selbstgebastelten masken und nennt sie "volksmaske V1" ...

    dazu vielleicht noch dies:

    Regierung und ViroLOGen binnen zwei Wochen:

    Masken schaden wegen trügerischer Sicherheit.

    Masken helfen nicht.

    Masken schaden nicht.

    Masken können helfen.

    Masken nützen.

    Maskenpflicht.
    man könnte darüber lachen, wenn es nicht so irrsinnig wäre ...

  5. #4745
    Gast Gast

    Standard

    maskenpflicht in schleswig-holstein:

    https://www.ndr.de/nachrichten/schle...flicht122.html

    Das Kabinett will heute (22.4.) eine Maskenpflicht beschließen. Wie Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) am Dienstag angekündigt hat, muss dann ab dem 29. April beim Einkaufen und in öffentlichen Verkehrsmitteln eine Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden. Gerade in Bussen und Bahnen sei es häufig nicht möglich, die Abstandsregeln einzuhalten, so der Ministerpräsident. Die Schleswig-Holsteiner haben jetzt eine Woche Zeit, sich mit sogenannten Alltagsmasken auszustatten.
    hervorragend.
    und woher nehmen die schleswig-holsteiner diese masken, die zu besorgen sie nun "eine woche zeit haben" ...?

    dazu ergänzend dies:
    Die Landesregierung verwies darauf, dass es wichtig sei, dass die FFP-Schutzmasken medizinischem Personal vorbehalten sein sollen. Darum richtete Gesundheitsminister Heiner Garg (FDP) einen Appell an die Apotheker im Land, "dieses Material nicht an Privathaushalte zu verkaufen". Garg verwies darauf, dass die Menschen mit ihrer Disziplin dazu beitragen können, dass Lockerungsmaßnahmen dauerhaft gehalten werden können. Trotz der Pflicht einer Mund-Nasen-Bedeckung sollten die Bürger sich also weiterhin an die Abstandsregeln halten.

  6. #4746
    * Silverback Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Esse quam videri Beitrag anzeigen
    ein Imkerhut ...
    DIE Lösung

  7. #4747
    * Silverback Gast

    Standard

    Zitat Zitat von rambat Beitrag anzeigen
    ...
    man könnte darüber lachen, wenn es nicht so irrsinnig wäre ...
    Ein Akt des Aktionismus halt.

  8. #4748
    Registrierungsdatum
    02.03.2005
    Ort
    mitten im Pott
    Alter
    50
    Beiträge
    35.904

    Standard

    Zitat Zitat von rambat Beitrag anzeigen
    maskenpflicht in schleswig-holstein:

    https://www.ndr.de/nachrichten/schle...flicht122.html


    hervorragend.
    und woher nehmen die schleswig-holsteiner diese masken, die zu besorgen sie nun "eine woche zeit haben" ...?
    ...
    Wahrscheinlich auch nur ein Tuch über dem Mund.
    Aber das kann zu verwirrungen beim einkaufen führen, wenn man diese hier trägt:
    https://www.amazon.de/gp/product/B01...?ie=UTF8&psc=1
    Mein Englisch ist zu schlecht. Ich löse das physikalisch!

  9. #4749
    Gast Gast

    Standard

    das finde ich interessant:

    Nun ist es offiziell, der Reproduktionsfaktor R sank schon vor dem Shutdown unter 1. Das ist der Zeitpunkt, ab dem ein an Corona-Covid-19 Erkrankter durchschnittlich weniger als eine andere Person ansteckt. Laut einer Veröffentlichung des Robert-Koch-Instituts vom 15.4.2020 sank der R-Höchstwert bereits ab dem 11.3.2020 und liegt unter 1 seit dem 20.3.2020. Ab diesem Zeitpunkt, also drei Tage vor dem Shutdown, ist Covid-19 bereits im Abklingen. Damit hat der Shutdown keinen messbaren Einfluss auf die Infektionseindämmung.
    wenn das so ist, wieso wird dann bspw. in schleswig-holstein ab dem 29.04 eine maskenpflicht eingeführt?

    epidemiologisches bulletin des RKI vom 15. april 2020:
    https://www.rki.de/DE/Content/Infekt...ublicationFile

    Die entscheidende Kurve findet sich auf Seite 14 in Abbildung 4. Sie zeigt das Absinken der Zahl R ab dem 10. März und das Fallen unter 1 ab dem 20. März, drei Tage vor dem Shutdown. Danach bleibt er konstant unter 1, ohne weiter zu fallen.
    Diese Konstanz wird inzwischen als Begründung benutzt, den Shutdown weiter aufrechtzuerhalten, weil R sonst wieder ansteigen könnte, so die Bundeskanzlerin Angela Merkel. Doch lesen Sie nun, was das RKI als eigentliche Ursache dafür ansieht, warum der R-Wert konstant bleibt und nicht noch weiter fällt:

    „Ein Grund dafür, dass der Rückgang der Neuerkrankungen trotz der gravierenden Maßnahmen nur relativ langsam passiert, ist, dass sich das Virus nach dem 18. März stärker auch unter älteren Menschen ausbreitet und wir zunehmend auch Ausbrüche in Pflegeheimen und Krankenhäusern beobachten. Ein weiterer Aspekt ist aber auch, dass in Deutschland die Testkapazitäten deutlich erhöht worden sind und durch stärkeres Testen ein insgesamt größerer Teil der Infektionen sichtbar wird. Dieser strukturelle Effekt und der dadurch bedingte Anstieg der Meldezahlen, kann dazu führen, dass der aktuelle R-Wert das reale Geschehen etwas überschätzt
    dazu:
    https://ideas.repec.org/p/han/dpaper/dp-671.html

    https://www.welt.de/wirtschaft/plus2...e.onsitesearch

    dazu noch dies, auch wenn ich das schon verlinkt hatte (es ist leider kaum jemand darauf eingegangen):
    https://www.timesofisrael.com/the-en...f-coronavirus/

    fazit:
    Nach Auswertung der zur Verfügung stehenden Daten ist Corona-Covid-19 eine sich epidemisch ausbreitende Infektion, die den Höhepunkt ihres exponentiellen Wachstums in Deutschland um den 10. März herum erreichte. Seitdem ging das exponentielle Wachstum zurück (Abflachung der Kurve), um ab dem 20. März unter den Wert R 1 zu fallen. Damit ist die Epidemie am Abklingen. Die Zahlen lassen ziemlich eindeutig erkennen, dass das Abflachen und Abklingen nichts mit den vor der Regierung beschlossenen Maßnahmen zu tun hatten. Im Gegenteil wurde es versäumt, genau die Maßnahmen einzuleiten, die es tatsächlich geschafft hätten, die Zahl R viel früher und viel stärker unter 1 sinken zu lassen. Dazu gehört in erster Linie der professionelle Schutz der Risikogruppen sowie frühe, repräsentative Testungen.

  10. #4750
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von * Silverback Beitrag anzeigen
    Ein Akt des Aktionismus halt.
    interessant wäre ja auch, mal darüber nachzudenken, woher sozial schwache menschen (bspw. empfänger von hartz IV / grusi) eigentlich das geld nehmen sollen, um "atemschutzmasken" zu kaufen.
    von welchem teil ihres budgets sollen sie die kosten dafür aufbringen?

  11. #4751
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.136

    Standard

    Zitat Zitat von rambat Beitrag anzeigen
    interessant wäre ja auch, mal darüber nachzudenken, woher sozial schwache menschen (bspw. empfänger von hartz IV / grusi) eigentlich das geld nehmen sollen, um "atemschutzmasken" zu kaufen.
    von welchem teil ihres budgets sollen sie die kosten dafür aufbringen?
    Bei mir um die Ecke werden in einer kleinen Schneiderei Masken genäht und zu 5 Euro verkauft.
    Die kann man waschen.

  12. #4752
    Registrierungsdatum
    04.12.2013
    Beiträge
    6.477

    Standard

    Hatten wir doch in einem anderen Strang:

    "Ich hätte gerne 10 Brötchen - und den Inhalt der Kasse..."

    Selbst die Ministerpräsidenten sagen ja, dass da jetzt Schnellschüsse wegen "des öffentlichen Drucks" gemacht werden, es aber nach wie vor keine wirklich belastbaren Aussagen zum Nutzen gibt (Es schadet wahrscheinlich nicht - also machen wir das). Klassischer Fall von Symbolpolitik um Handlungsfähigkeit zu demonstrieren und zu kaschieren, dass man an den eigentlich wichtigen Punkten wenig bis gar nichts macht.

    Das Volk (oder zumindest Teile davon) will es - also machen wir es. Bei uns gab es in den letzten 4 Tagen genau eine(!) Neuinfektion - in einem Pflegeheim. Trotzdem überlegt die Stadt jetzt ob man nicht eine Maskenpflicht im ÖPNV verordnen soll (in dem momentan sowieso kaum jemand fährt und mal problemlos 1,5 m Abstand zu anderen Fahrgästen hat). Ja das wird uns dann "retten" - ist schließlich bekannt, dass Bewohner von Pflegeheimen gern im ÖPNV unterwegs sind...

    EDIT:
    Ich habe gerade einen Ohrwurm - kennt jemand noch den Klassiker von Fr. Hagen?

    "Du hast den Mundschutz vergessen, mein Michael. Jetzt bis Du für andere ne Gefahr ha-ha, ha-ha..."
    Geändert von Little Green Dragon (22-04-2020 um 09:58 Uhr)
    "It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain

    "Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."

  13. #4753
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Kusagras Beitrag anzeigen
    Bei mir um die Ecke werden in einer kleinen Schneiderei Masken genäht und zu 5 Euro verkauft.
    Die kann man waschen.
    5 euro für eine maske.
    mal angenommen, es ist eine familie mit 2 kindern.
    also 4 personen in prekären verhältnissen (hartz IV / grusi).
    damit jeder auch nur eine einzige maske bekommt, muss man schon 20,- euro ausgeben.

    20 euro scheinen für manchen hier nicht so sehr viel geld zu sein - für menschen in prekären verhältnissen ist das allerdings sehr viel geld.
    und ja, ich weiß, wovon ich rede, denn ich musste einige jahre lang auch nur mit hartz IV / grusi auskommen.


    meiner ganz persönlichen meinung nach hätte ein sozialstaat (wie er ja in unserem land immer beschworen wird) erstens im rahmen des katastrophenschutzes entsprechende vorratshaltung betrieben. dazu gehören meinem verständnis nach auch atemschutzmasken.
    und zweitens hätte ein sozialstaat dann dafür gesorgt, dass zumindest die sozial schwachen diese masken kostenlos erhalten.
    oder dass wenigstens sozial schwache alte menschen und kinder / jugendliche aus sozial schwachen verhältnissen damit kostenlos ausgestattet werden.

    ich bin etwas verwundert, von denen, die ja immer so vehement die interessen der "gesellschaftlich schwächsten" zu vertreten vorgeben, diesbezüglich so gaaar nix zu hören ...
    linkspartei?
    spd?



    nebenbei - gab es nicht etliche abmahn-anwälte, die noch vor kurzer zeit alle nähereien, die "unzertifizierte atemschutzmasken" unters volk bringen wollten, mit abmahnungen überhäuft hatten? was ist daraus eigentlich geworden?
    Geändert von Gast (22-04-2020 um 10:00 Uhr)

  14. #4754
    Registrierungsdatum
    17.02.2004
    Ort
    Wiedenbrück / Kreis Gütersloh
    Alter
    48
    Beiträge
    7.934

    Standard

    Und dazu kommt noch ne ganz praktische Sache, die mich beschäftigt. Hatte es in nem anderen Strang gepostet:

    In BaWü darf man mit den Masken auch Auto fahren. In NRW bisher polizeilich verboten. Hat mich zwar auch gewundert, wenn Autofahrer so ein Ding angelegt haben aber ich habe gemerkt, dass es dafür nen guten Grund gibt. Wollte heute beim Einkaufen so nen Tuch vors Gesicht machen, da ich noch keine Maske habe und habe dann gemerkt, dass es ziemlich blöd ist, sich das Ding erst anzulegen, nachdem man bereits den Einkaufswagengriff angepackt hat, da man sich ja doch irgendwie ins Gesicht fassen muss. Und wenn man eben vorher eine aufsetzt, dann nach dem Einkauf sie im Auto wieder absetzen muss zum Auto fahren und sie im nächsten Geschäft evtl. wieder aufsetzt ist das ja nun auch nicht gerade angenehm. Ja ich weiß, Desinfektionsspender im Supermarkt benutzten beim Verlassen...gibt es aber leider nicht in jedem Geschäft. Also da fände ich es beser, ich setze mir das Ding zu Hause auf, erledige alle Einkäufe mit und ziehe sie erst wieder ab, nachdem ich mir zu Hause gründlich die Hände gewaschen habe. So zumindest mein Empfinden. Da müsste es auch von Polizeiseite ne Änderung der Vorschrift geben. Am besten in allen Bundesländern.
    5 EUR pro Maske, man braucht mindestens mehrere pro Nase. Wir sind im Haushalt zu fünft. Spätestens wenn die Abiturienten ab morgen wieder in die Schule dürfen, können, sollen , soll, kann, muss oder darf .... meine Frau zumindest ab und zu ebenfalls zur Schule, wo Maskentragen nur empfohlen wird. Es gibt wohl welche zu bekommen in der Schule, die Schüler sollen aber hauptsächlich Hände waschen und sich an Abstandregeln halten. In der Schule, in die meine Älteste geht (erst 5. Klasse, also die bleibt noch zu Hause) herrscht Maskenpflicht für Schüler und Lehrer. Ob die die gestellt bekommen weiß ich gar nicht. Aber ich bin zuversichtlich: Meine Tochter hat schon drei Masken mit ihrer Nähmaschine selber genäht. Leider passt mir davon keine. Sie hat mir aber versprochen, dass ich auch eine bekomme.
    Geändert von Kaybee (22-04-2020 um 10:12 Uhr)

  15. #4755
    Registrierungsdatum
    04.12.2013
    Beiträge
    6.477

    Standard

    Zitat Zitat von rambat Beitrag anzeigen
    5 euro für eine maske.
    mal angenommen, es ist eine familie mit 2 kindern.
    also 4 personen in prekären verhältnissen (hartz IV / grusi).
    damit jeder auch nur eine einzige maske bekommt, muss man schon 20,- euro ausgeben.
    Und wenn das jetzt wirklich was bringen soll und man nach 20 Minuten die Teile durchtauschen muss, weil sie durchnässt sind und dann mit 4 Personen eine Stunde im öffentlichen Raum unterwegs ist macht das dann schon 12 Masken bzw. 60,- €...

    nebenbei - gab es nicht etliche abmahn-anwälte, die noch vor kurzer zeit alle nähereien, die "unzertifizierte atemschutzmasken" unters volk bringen wollten, mit abmahnungen überhäuft hatten? was ist daraus eigentlich geworden?
    Nichts - Du darfst die Teile eben einfach nicht "Mundschutz" nennen und alles ist schick. Deswegen wird in den Verordnungen ja auch nicht von "Mundschutz", sondern von "Mundbedeckung" gesprochen. Denn würde man eine tatsächliche Pflicht für einen "Schutz" einführen müsste man sich die Frage gefallen lassen woher die Bevölkerung denn aktuelle die zertifizierten Schützer herbekommen soll die ja auch weiterhin eigentlich dem medizinischen Personal vorbehalten bleiben sollen.

    Wie man sieht - ein Musterbeispiel für überlegtes und planvolles Handeln der politisch Verantwortlichen. Aber da wir ja weniger Tote haben als Italien muss das ja schon seine Richtigkeit haben.
    "It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain

    "Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."

Seite 317 von 530 ErsteErste ... 217267307315316317318319327367417 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)

Ähnliche Themen

  1. Langfristig MMA
    Von Becomeabeast im Forum Anfängerfragen - Das Forum für Kampfkunst-Einsteiger
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25-03-2017, 15:50
  2. bei der SV Denkanstöße geben
    Von icken im Forum Wing Chun Videoclips
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27-03-2013, 13:42
  3. Ernährung langfristig umstellen?
    Von Ceofreak im Forum Gesundheit, Heilmethoden und Medizin
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 27-01-2010, 16:46
  4. Langfristig abnehmen
    Von J-def im Forum Krafttraining, Ernährung und Fitness
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25-10-2009, 16:10
  5. Achillessehnenentzündung ! Wer kann Tipps geben?
    Von marq im Forum Gesundheit, Heilmethoden und Medizin
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16-07-2005, 18:35

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •