Seite 323 von 530 ErsteErste ... 223273313321322323324325333373423 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 4.831 bis 4.845 von 7945

Thema: Coronavirus - es wird langfristig einen Engpass bei Gesichtsmasken geben

  1. #4831
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.361

    Standard

    Zitat Zitat von Little Green Dragon Beitrag anzeigen
    Wenn Du meinst...
    Nix Meinung: "verifizierte Aussage". Guckts du Synonymwörterbuch.

  2. #4832
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.361

    Standard

    Zitat Zitat von Little Green Dragon Beitrag anzeigen
    ...
    Nö - 2 Kurven nebeneinander zu legen und die dazugehörigen jeweiligen Aussagen zu vergleichen wirst Du bei Interesse auch so wohl noch hinbekommen.
    Ach jetzt gehts auf einmal nur um Kurven, hm, is klar.

  3. #4833
    Registrierungsdatum
    02.03.2005
    Ort
    mitten im Pott
    Alter
    50
    Beiträge
    35.940

    Standard

    Zitat Zitat von rambat Beitrag anzeigen
    https://twitter.com/Gedankenbalsam/s...54901831528454




    die kommentare darunter sind lesenswert ...
    Wenn es nicht so traurig wäre könnte man darüber lachen.
    Die Leute, die die MAske vorm Kinn tragen oder ein Loch für die Kippe rein gemacht haben, habe ich schon oft gesehen.
    Heute beim Türken beim Mittagessen holen: Frau mit Maske und Handschuh vor mir und Baby auf dem Arm. Bekommt ihre Bestellung, zieht sich die Maske ab, mit den Zähnen wird der Latexhanschuh ausgezogen um dann sich erstmal auf der Theke nach der Anstrengung abzustützen, bezahlt, popelt dann mit der anderen Hand dreimal in der Nase (inkl. Handschuh), setzt sich die Maske wieder auf, widet sich in den Handschuh, nimmt ihr Kuínd wieder hoch, das die ganze Zeit die Theke von außen abgeleckt hat, schaut mich an und sagt zu mir: So unverantwortlich, wie kann man nur ohne Maske und Handschuhe raus gehen?
    Mein Englisch ist zu schlecht. Ich löse das physikalisch!

  4. #4834
    Registrierungsdatum
    26.06.2017
    Ort
    Hinter den sieben Bergen, bei den sieben Zwergen
    Alter
    60
    Beiträge
    3.186

    Standard

    Zitat Zitat von Little Green Dragon Beitrag anzeigen
    ACHTUNG:
    Es soll jetzt bloß keiner auf die Idee kommen mit dem rauchen anzufangen oder Nikotinpflastern zu hamstern.
    Oh Himmel!
    Beschrei es doch bitte nicht!

    Ich hab keine Ahnung, ab wann es kritisch wird, aber man kann mit transdermalem Nikotin die Pumpe ganz ordentlich auf Hochtouren bringen. Vermutlich auch komplett überlasten. Als Nichtraucher ohne jede Nikotintoleranz erst recht. Und irgendein Vollhonk versucht es dann doch mit "viel hilft viel". So wie viele zurzeit durchdrehen...

  5. #4835
    Gast Gast

    Standard

    kein witz:
    die feuerwehr stockstadt (hessen) warnt davor, gesichtsmasken, die drahtbügel haben, in der mikrowelle zu trocknen ...
    offenbar ist eine solche warnung nötig.

    ich glaube, wir haben verdient, auszusterben ...

    https://www.facebook.com/FeuerwehrSt...ntions&__xts__[0]=68.ARCH80iFUV2M97C-YdqE4Tbq2xcKwx7mXWmLRGl-cEj77ZfCCB9QhG76IW_RsT-hriGFPo84ZYlYmzw-R1t89-Pw6ygGY-K5moDX2z5clqt0KKty5XThi6sB_gUYSLY16PoYdIw9rONd2vrH vAvH-bBayWz1yrh9LS5Ygy1A_OR2ybMK9IAFpZ0ZRjHKtFSEzgTgSE3 8w9Qf-9X1A7rMJMEKDnXzZ6AbWYMk_fjebQft5tSjYa3qh6NhqXN88hI K4Hf8FIgueJPJYCZttQ6InhtPPbO2sAaKeSdAuJTkBvk-dRsgIxHXS_ft3TqGB2GUGV-WiYoutOZZepmOPsfmScKB2A

  6. #4836
    Registrierungsdatum
    04.12.2013
    Beiträge
    6.477

    Standard Coronavirus - es wird langfristig einen Engpass bei Gesichtsmasken geben

    Zitat Zitat von Kusagras Beitrag anzeigen
    Ach jetzt gehts auf einmal nur um Kurven, hm, is klar.
    Was ist an „Kurven und die dazugehörigen Aussagen“ so missverständlich?

    Dir passt aus irgendeinem Grund nicht was der Herr aus Israel schreibt („falsches“ Ergebnis?) und daher hast Du Dir vermeintliche „Haken“ und Co. konstruiert.

    Parallel versuchst Du ein moduliertes Ergebnis vom RKI als vermeintlich gesicherte Erkenntnisse zu verkaufen.

    Nimm seine Ausführungen doch einfach mal als das hin was sie sind - die Ergebnisse seiner Betrachtung.

    Ich denke der Virus wird sich davon herzlich wenig beeindrucken lassen (ebenso wenig wie von errechneten R-Werten) - entweder er behält am Ende recht - oder eben auch nicht. Time will tell.

    Er hat seine Ausführungen zumindest im konkreten Fall nachvollziehbar begründet - was man von bestimmten anderen Statements nicht unbedingt sagen kann.

    Hr. Drosten meint man verspiele einen „Vorsprung“ durch Lockerungen und übervolle Shoppingmalls - die Realität sieht aber trotz (Teil-)Öffnung der Geschäfte offenbar anders aus:

    “Kunden mit vollen Einkaufstüten waren aber die Ausnahme, auch Gedränge in den Geschäften gab es nicht.

    Im Elektronikmarkt Saturn warteten Kunden in der Schlange vor der Kasse. Abstand halten war aber kein Problem...“


    Er hätte die R-Kennziffer jetzt gern bei 0,3 lieber 0,2. Am liebsten wohl bei 0,0.

    Aus Sicht eines Virologen durchaus verständlich.

    Aber das jetzt eine neue Erkenntnis? Und warum hätte man das dann nicht gleich von Beginn an so kommunizieren können?

    Er ist überrascht / genervt und enttäuscht, dass die Frage nach Lockerungen hoch kommt?

    Daran merkt man - er ist Virologe. Kein Psychiater / Psychologe, kein Ökonom und auch kein Sozialwissenschaftler.


    Wenn man gegenüber dem Volk kommuniziert:

    Verdoppelungszeit muss auf 14 Tage rauf ähm wir meinen auf 20 ähm doch besser 30 ach ne jetzt muss R erst unter 1 - Mist da sind wir schon - also unter 0,8 ne 0,7 oder doch lieber 0,3...

    darf man sich da doch nicht ernsthaft wundern oder?


    Ja - man soll auf „die Wissenschaft“ hören und auch wenn Hr. Laschet hier sicher nicht nur ausschließlich das Wohl des (Wähler-)Volks im Auge hat und nun verbal Prügel bezieht:

    Seine Aussage “Ein Virologe kann mir nicht sagen: Ist es eigentlich gut, wenn ein Kind monatelang nicht in der Schule ist?“ ist im Kern nicht falsch.

    Es gibt eben nicht nur die Naturwissenschaft, sondern auch die Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaft.

    Und das ist ja momentan eins der großen Probleme - hier nicht nur auf eine Wissenschaftsdisziplin zu hören, sondern sorgsam abzuwägen was gesamtgesellschaftlich am besten ist.

    Logisch, dass in so einer Situation erstmal die Fachleute zum Zug kommen. Nur sind wir eben mittlerweile an einem Punkt wo man als Gesellschaft nicht mehr nur nach den Wünschen der Virologen agieren kann - ja das ist auch immer ein Risiko und ja das bedeutet ggf. auch Infektionen und potentielle Todesfälle die eventuell zu verhindern gewesen wären bzw. aufgeschoben hätten werden können.

    Aber da müssen wir nun mal eben durch.
    Geändert von Little Green Dragon (22-04-2020 um 22:21 Uhr)
    "It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain

    "Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."

  7. #4837
    Registrierungsdatum
    14.05.2008
    Ort
    Santos(SaoPaulo/Brazil)
    Beiträge
    4.626

    Standard

    Zitat Zitat von Schnueffler Beitrag anzeigen
    Wenn es nicht so traurig wäre könnte man darüber lachen.
    Die Leute, die die MAske vorm Kinn tragen oder ein Loch für die Kippe rein gemacht haben, habe ich schon oft gesehen.
    Heute beim Türken beim Mittagessen holen: Frau mit Maske und Handschuh vor mir und Baby auf dem Arm. Bekommt ihre Bestellung, zieht sich die Maske ab, mit den Zähnen wird der Latexhanschuh ausgezogen um dann sich erstmal auf der Theke nach der Anstrengung abzustützen, bezahlt, popelt dann mit der anderen Hand dreimal in der Nase (inkl. Handschuh), setzt sich die Maske wieder auf, widet sich in den Handschuh, nimmt ihr Kuínd wieder hoch, das die ganze Zeit die Theke von außen abgeleckt hat, schaut mich an und sagt zu mir: So unverantwortlich, wie kann man nur ohne Maske und Handschuhe raus gehen?

  8. #4838
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.361

    Standard

    Zitat Zitat von Little Green Dragon Beitrag anzeigen
    ...Parallel versuchst Du ein moduliertes Ergebnis vom RKI als vermeintlich gesicherte Erkenntnisse zu verkaufen.
    Was sind denn "gesicherte Ergebnisse" in dem israelischen Text? Wenn jd. schreibt er habe "große Fragezeichen"?
    Dann ist er sich offensichtlich nicht sehr sicher.

    Beweis doch mal, dass es die Absage der Großveranstaltungen war, die die Zahlen nach unten brachten und das die "Kontaktverbote" die Reproduktionszahl nicht unten gehalten haben. Bin mir sicher dass du das nicht kannst.

  9. #4839
    Registrierungsdatum
    04.12.2013
    Beiträge
    6.477

    Standard Coronavirus - es wird langfristig einen Engpass bei Gesichtsmasken geben

    Zitat Zitat von Kusagras Beitrag anzeigen
    Was sind denn "gesicherte Ergebnisse" in dem israelischen Text?
    Allein diese Fragestellung zeigt eben das Du immer noch nicht wirklich verstanden hast worum es dabei eigentlich ging.

    Man nehme sich die Daten und Kurven von X Ländern mit Y Maßnahmen. Dann schiebt man die Kurvenverläufe zeitlich so übereinander, dass die unterschiedlichen „Start“-Zeitpunkte berücksichtigt werden und schaut sich dann stumpf den Kurvenverlauf der Infiziertenzahlen an.

    Und sieht, dass dieser in allen Ländern sehr ähnlich (oder sollte man sagen synonym?) aussieht.

    Und dann schaut man da drauf und sagt - ja das sieht so aus. Reine Feststellung.

    Was zunächst den Rückschluss - und nur den - erlaubt:

    Dem Kurvenverlauf (nicht(!) die Kurvenhöhe bzw. Gesamtzahl der Infizierten) sind die Maßnahmen offenbar relativ herzlich egal - der geht stumpf nach Schema F vor.

    Hätten Maßnahmen wie ein Lock-Down hier tatsächlich signifikante Auswirkungen auf die Wellenlänge, dann sollte sich das eigentlich in den Kurven zeigen - tut es aber wohl nicht.

    Immer noch kein Ergebnis - reine Feststellung oder eine wie auch immer geartete Ableitung daraus dass Maßnahmen generell unterbleiben könnten.

    Der Autor kommt zu dem Ergebnis - wenn die vorherigen Feststellungen eben nicht nur eine Momentaufnahme oder reiner Zufall sind, dass man bei der Bekämpfung des Virus dann auf einen Lock-Down verzichten könnte und eben „mildere“ Maßnahmen denkbar seien. Hierfür müsste man das aber weiter untersuchen.

    Die großen Fragezeichen beziehen sich eben dann auf die Theorie ein Lock-Down würde sich per se positiv auswirken.

    Beweis doch mal, dass es die Absage der Großveranstaltungen war, die die Zahlen nach unten brachten und das die "Kontaktverbote" die Reproduktionszahl nicht unten gehalten haben.
    Beweis Du doch mal, dass es keinen Gott gibt...

    Sorry das ist jetzt endgültig albern. Wie willst Du das beweisen? Du kannst die vorhandenen Daten nehmen und dann wird man sehen, dass unter Berücksichtigung eines zeitlichen Verzuges nach dem Verbot derartiger Veranstaltungen die R-Kurve nach unten geht. Zum Vergleich nimmst Du dann noch ein anderes Land wie CH - und oh Wunder - analoges Ergebnis.

    Insofern scheint hier eben nicht nur Korrelation, sondern auch Kausalität gegeben zu sein. Oder das ist vielleicht auch bloß mehrfacher reiner Zufall und eigentlich sind die 5G Masten für den Rückgang verantwortlich.
    Geändert von Little Green Dragon (22-04-2020 um 23:15 Uhr)
    "It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain

    "Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."

  10. #4840
    Raven Blacksky Gast

    Standard

    Und was mich noch aufregt:
    Uns werden Masken aufgezwungen, die fast nichts bringen. Um sich wirksam gegen Viren zu schützen, bedarf es Masken der Schutzklasse FFP2, besser FFP3. Ich gehe mittlerweile davon aus, dass das Coronavirus missbraucht wird, um politische Forderungen durchzuboxen, die man sonst nicht durchgekriegt hätte, siehe geplante Änderung des Arbeitszeitgesetzes, von deren Befristung nichtmal mehr Experten ausgehen. Deswegen ist man nicht daran interessiert, die Corona-Zügel auf absehbare Zeit zu lockern und setzt auf Panikmache und Übertreibung. Jede Diktatur lebt halt von Feindbildern.

    Jedenfalls werde ich zum Einkaufen, fürs Geldholen usw., wenn überhaupt, meine 2-Loch-Motorrad-Sturmhaube benutzen, da ich es nicht einsehe, für diesen Quatsch noch ordentlich Geld auszugeben. Verwechslungen nehme ich in Kauf.

    Thema selbstgenähte Masken für 5€:
    Auch diese 5€ würde ich nicht extra ausgeben. Wie gesagt: Will die Bundes- oder Landesregierung, das wir Masken tragen, dann sollen sie sie den Bürgern auch kostenfrei zur Verfügung stellen. Es gibt Millionen von Menschen, die knapp 5€ am Tag für drei Mahlzeiten zur Verfügung haben. Das wiederum reicht meist nur für Fertigfraß (morgens Toastbrot, mittags ein Fertiggericht, abends wieder Toastbrot). Jedenfalls ist für diese Bevölkerungsgruppe jeder Monatsende schon ohne Zusatzkosten und unvorhergesehene Ausgaben bereits eine Nullrechnung. Und dann sollen die Masken regelmäßig gewaschen werden (Kochwäsche), was noch zwei Kostenfaktoren erzeugt: Wasser für kaum Wäsche und Strom, welcher eh schon Luxus ist. Daher ist es ein Unding, dass die schwächsten Glieder unserer Gesellschaft überhaupt keine Hilfe bekommen, während für andere unnütze Dinge Millionen oder gar Milliarden aus dem Fenster geworfen und ins Ausland verschoben werden.

    Mit Krisenmanagement, für die sich sämtliche Politiker gerade mächtig feiern und wo viele Menschen mitziehen, hat das jedenfalls nicht zu tun. Manchmal bin ich der Meinung, dass den Deutschen nicht mehr zu helfen und es besser ist, auszuwandern.
    Geändert von Raven Blacksky (23-04-2020 um 03:20 Uhr)

  11. #4841
    Registrierungsdatum
    27.08.2003
    Beiträge
    4.568

    Standard

    Hi,

    Professor Dr. Knut Witkowski beantwortet Fragen


    https://www.youtube.com/watch?v=iTCdA_Z8jR0

    Interessant, was mir gar nicht aufgefallen ist, er war an der Rockefeller University nie Professor!

    Ansonsten wieder mit der üblichen Prise Salz nehmen, ich finde z.B., dass es nicht so wirklich eine Beantwortung von (Zuschauer)Fragen ist.

    Hier übrigens noch die Leopoldina-Stellungnahmen zur Coronavirus-Pandemie (2020):

    https://www.leopoldina.org/uploads/t...s-Pandemie.pdf

    Ist ne Zusammenfassung aus mehreren, sozusagen Version 3.0!

    Gruß

    Alef

  12. #4842
    Registrierungsdatum
    27.08.2003
    Beiträge
    4.568

    Standard

    Hi,

    Auch wenn ich aus meiner persönlichen Meinung heraus den Lockdown für unnötig halte, ist es aber nicht so, dass ich alles schlecht finde:

    1) Hygiene

    Keine Probleme damit, sollte eigentlich schon immer Standard gewesen sein!

    2) 1,5-2m Abstand halten

    Ebenfalls keine Probleme damit, auch wenn es nicht immer 100% umsetzbar ist.

    3) Masken tragen

    Bis auf, dass ich gegen den Zwang an sich etwas habe, finde ich persönlich diese Maßnahme selbst sinnvoll. In Asien schon sowas wie eine Tradition!
    Es schützt vielleicht nicht zu 100%, aber ich denke es sind die "groben Tröpfchen" die hier die größte Gefahr darstellen, nicht das normale Atmen, und so vermute ich einfach mal wild, dass dies zu einer verminderten Ansteckung führt.

    Wichtig ist aber, die Masken nicht zur Petrischale werden zu lassen, da könnte sich u.U. nämlich sonst auch eine Pneumonie draus ergeben, soweit ich mich recht entsinne. (Man rate mal, wieso man Inhalatoren nach Gebrauch gründlich reinigen soll! )

    Gruß

    Alef

  13. #4843
    Raven Blacksky Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Alephthau Beitrag anzeigen
    Hi,

    Auch wenn ich aus meiner persönlichen Meinung heraus den Lockdown für unnötig halte, ist es aber nicht so, dass ich alles schlecht finde:

    1) Hygiene

    Keine Probleme damit, sollte eigentlich schon immer Standard gewesen sein!

    2) 1,5-2m Abstand halten

    Ebenfalls keine Probleme damit, auch wenn es nicht immer 100% umsetzbar ist.

    3) Masken tragen

    Bis auf, dass ich gegen den Zwang an sich etwas habe, finde ich persönlich diese Maßnahme selbst sinnvoll. In Asien schon sowas wie eine Tradition!
    Es schützt vielleicht nicht zu 100%, aber ich denke es sind die "groben Tröpfchen" die hier die größte Gefahr darstellen, nicht das normale Atmen, und so vermute ich einfach mal wild, dass dies zu einer verminderten Ansteckung führt.

    Wichtig ist aber, die Masken nicht zur Petrischale werden zu lassen, da könnte sich u.U. nämlich sonst auch eine Pneumonie draus ergeben, soweit ich mich recht entsinne. (Man rate mal, wieso man Inhalatoren nach Gebrauch gründlich reinigen soll! )

    Gruß

    Alef
    Ich finde diese Masken alles andere als sinnvoll. Ich bin zB Brillenträger und ohne Brille blind wie ein Maulwurf, mit Brille und Maske auch, weil andauernd die Gläser beschlagen. Ganz nebenbei bin ich auch noch gegen so alles allergisch, was staubt und gegen alle Milben und sehr viele Pollen. Und das verfängt sich vor allem in den Stoffmasken, auch nach kurzer Tragezeit. Ich werde so eine Maske nicht tragen. Und wenn mich jemand kontrollieren und mit einem Bußgeld deswegen belegen will, dann brauch er/sie einen guten MKG-Chirurgen So langsam macht mich dieser ganze Corona-Wahnsinn Irre, aber sowas von.

  14. #4844
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.466

    Standard

    Zitat Zitat von Little Green Dragon Beitrag anzeigen
    Ich habe mir jetzt nicht die Mühe gemacht sämtliche Verordnungen durch zu schauen, aber im Kern heißt es dass man eine textile Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen hat. Im Prinzip wäre dem mit einer FFP2 Maske mit EDIT Ventil genüge getan.

    Jetzt sagt das RKI aber folgendes:



    https://www.bilder-upload.eu/bild-b8...2153.jpeg.html

    Wer findet den Fehler?
    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    Fragen wir jemand, der sich damit auskennt:
    @Alfons Heck:
    Ist bei geöffnetem Ventil einer FFP2-Maske noch ein textiler Schutz zwischen dem Innenraum und dem Außenraum, der Tröpfchen mit einer ähnlichen Wahrscheinlichkeit aufhält, wie ein Schal oder einer selbstgenähten Baumwollmaske?
    Zitat Zitat von Alfons Heck Beitrag anzeigen
    Okay im Prinzip ist so ein Venil also ein Stück Gummi, dass beim Einatmen zusammen- oder auf ein Widerlager gepresst wird, so dass nichts mehr durchgeht und beim Ausatmen durch den Luftstrom geöffnet, so dass der Luftstrom incl. Tröpfchen und eventuell darin enthaltene Viren ohne weiteren Filter entweichen kann.
    Also vielleicht so ähnlich, wie wenn jemand in seinen Mund-Nasenschutz ein Raucherloch reinstanzt.
    Natürlich ist der Luftstrom dann gegenüber keiner Maske etwas verändert und man müsste entsprechende Versuche anstellen, in welche Richtung wie viel bei verschiedenen Mund-Nase-Bedeckungen ankommt*, aber auf den ersten Blick scheint es mir plausibel, dass das RKI FFP-Masken mit Ventil bezüglich des Schutzes des Umfeldes so bewertet:




    Von mir vorne als "St. Florians-Maske" bezeichnet, angelehnt an den Schutzpatron der Feuerwehr, und das abgeleitete Prinzip: "heiliger St. Florian, schütz unser Haus, zünd andere an."
    Das ist während einer Epidemie, deren Folgen (und sei es nur wirtschaftlich) man sich schwerlich entziehen kann, etwas kurz gedacht.
    Ich hab jetzt als Bezeichnung für die Mund-Nasen-Bedeckung nun "social-masks" oder so ähnlich gelesen.
    FFP2/3-Masken mit Filter könnte man dann - mit Einschränkungen - als "asocial-masks" bezeichnen.
    Mit Einschränkungen, weil ich natürlich Menschen, mit gesundheitlichen Einschränkungen, insbesondere, wenn die bei einer Ansteckung ein erhöhtes Risiko für einen schweren Verlauf haben, zugestehe, sich optimal zu schützen ohne Atemnot zu bekommen, solange die dann auch, wo es geht, den Sicherheitsabstand einhalten.
    Also würde ich, solange nun nicht um junge, kraftstrotzende Apnoetaucher (obwohl, die haben ja auch mehr zu verlieren, wenn man dem von JKD-Berlin verlinkten Artikel Glauben schenkt) oder Menschen ähnlicher Konstitution handelt, die leicht durch eine FFP-Maske ohne Ventil ausatmen können und nun meinen, ein Altersheim mit einer solchen Maske besuchen zu können, das eher als Warnung für das Umfeld begreifen, so wie ich es weiter vorne schon tat:
    Wenn ihr einen Maskenträger mit Ventil seht: fühlt euch nicht sicherer, als wenn er keine hätte. Auch bzw. insbesondere, wenn es sich um einen niedergelassenen Arzt oder Zahnarzt handelt. Den würde ich gegebenenfalls darauf ansprechen und wenn sich zeigt, dass er keine Ahnung hat, die Praxis verlassen, und nie wieder betreten.
    Naja, auf jeden Fall erscheint mir die Darstellung des RKI durchaus plausibel, daher würde ich diese Frage:

    Zitat Zitat von Little Green Dragon Beitrag anzeigen
    Ich habe mir jetzt nicht die Mühe gemacht sämtliche Verordnungen durch zu schauen, aber im Kern heißt es dass man eine textile Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen hat. Im Prinzip wäre dem mit einer FFP2 Maske mit EDIT Ventil genüge getan.
    [...]
    Wer findet den Fehler?
    folgendermaßen beantworten:
    Also rein durch die Betrachtung des verlinkten Bildes würde ich mal sagen, mit "sicher" meint das RKI nicht "vor einem Bußgeld", sondern eher im Sinne einer Ansteckungswahrscheinlichkeit.
    Bzw. da steht ja sogar explizit als Erklärung für die Bewertung "etwas" sicher : "große Tröpfchen werden abgefangen".
    Natürlich könnte es sein, ich helfe da in meinem Umfeld mit, dass es sich rum spricht, dass FFP-Masken mit Ventil bezüglich des Fremdschutzes kritisch zu betrachten sind, und sich dass dann auch in den Verordnungen bzw. deren Interpretation und praktischen Umsetzung nieder schlägt.
    Betriebe können ja durchaus von den Verordnungen im Sinne einer Verschärfung abweichen, siehe die Einkaufswagenpflicht in meinen Supermarkt, die eventuell auch vom persönlichen Ermessen des Sicherheitspersonal ab hängt.

    "Schuhe *****, Hose *****, Hemd *****, Maske mit Ventil...Du kommst hier nicht rein"

    (@Klaus: nein, die Sternchen ersetzen nicht "Prono" sondern eine volkstümliche Bezeichnung für den Gluteus Maximus und dessen Umgebung )

    Ich weiß natürlich nicht, was auf der anderen Seite die Verantwortlichen mit den Verordnungen nun genau bezwecken.
    Wenn es um eine Reduktion der Ansteckungswahrscheinlichkeit bei Kontakt (und ja, nach meinen Erfahrungen (ich arbeite noch Vollzeit vor Ort) kommt es in der Öffentlichkeit regelmäßig zu Unterschreitungen des empfohlenen Abstands, sei es, dass sich die Leute nicht darum scheren, sei es, dass es eben Engstellen gibt. Der ÖPNV wird zwar weniger genutzt, aber dafür fahren auch weniger Bahnen) ist die Empfehlung irgendeiner Bedeckung natürlich etwas...naja aber besser als nix.
    Allerdings wird dadurch auch - bei einigen Menschen zumindest- Bewusstsein geschaffen, dass es die Regierung ernst meint - und die beachten vielleicht dann auch mehr die Abstandsregeln.
    ================================================== ==================================
    *) das wäre doch eine Aufgabe für Wissenschaftler....
    Gibt es eigentlich eine Wissenschaft, die sich mit der Übertragung von Krankheitserregern, insbesondere Viren und dem Schutz davor beschäftigt? Wenn ja, was machen deren Vertreter gerade?
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von Pansapiens (23-04-2020 um 05:56 Uhr)
    Don't armwrestle the chimp.

  15. #4845
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.466

    Standard

    Zitat Zitat von Ripley Beitrag anzeigen
    Noch mal kurz zu "Virologe" und der Frage der ... Mund-Nasen-Dingenskirchens.

    Herr Prof Streeck twitterte gestern (21.4.2020)

    Gerade in dieser fragilen Phase ist ein funktionierendes Hygiene Konzept wichtig: 1. Abstand halten 2. Hände oft und gründlich waschen 3. Hustenetikette 4. Zuhause bleiben, wenn man sich krank fühlt 5. Mundschutz wenn Punkt 1 nicht geht
    Quelle: https://twitter.com/hendrikstreeck/s...782715905?s=20

    Ups! Da steht ja nix von Fratzenfeudeln?
    [Hervorhebung von mir]

    Kann mir jemand übersetzen, was mit "Fratzenfeudeln" gemeint sein soll?
    Falls es sich um Mund-Nase-Bedeckungen handeln sollte, lese ich doch, dass da zumindest was von "Mundschutz" steht.
    Oder meint die Autorin, dass der Streeck damit so was meint?



    in Kombination mit einer, wie unten zu sehender Nasenklammer, wäre der Forderung nach "Mund-Nasen-Schutz" dann genüge getan?

    Don't armwrestle the chimp.

Seite 323 von 530 ErsteErste ... 223273313321322323324325333373423 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Langfristig MMA
    Von Becomeabeast im Forum Anfängerfragen - Das Forum für Kampfkunst-Einsteiger
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25-03-2017, 15:50
  2. bei der SV Denkanstöße geben
    Von icken im Forum Wing Chun Videoclips
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27-03-2013, 13:42
  3. Ernährung langfristig umstellen?
    Von Ceofreak im Forum Gesundheit, Heilmethoden und Medizin
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 27-01-2010, 16:46
  4. Langfristig abnehmen
    Von J-def im Forum Krafttraining, Ernährung und Fitness
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25-10-2009, 16:10
  5. Achillessehnenentzündung ! Wer kann Tipps geben?
    Von marq im Forum Gesundheit, Heilmethoden und Medizin
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16-07-2005, 18:35

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •