Seite 329 von 530 ErsteErste ... 229279319327328329330331339379429 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 4.921 bis 4.935 von 7945

Thema: Coronavirus - es wird langfristig einen Engpass bei Gesichtsmasken geben

  1. #4921
    Kannix Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Julian Braun Beitrag anzeigen
    Man kann ja ganz grob gegenüberstellen:
    Nein, das kann man eben nicht! Das sind zwei ganz andere Dimensionen.
    Ich persönlich glaube, dass die Schäden von 2) die Schäden von 1) überwiegen. Damit optiere ich nicht für die 800.000. Aber ich bin dagegen, diesen Bodycount als moralisches Druckmittel zu verwenden.
    Du meinst wirtschaftlich? Von mir aus. Ist dass das entscheidende in einer Gesellschaft? Leider ja.
    Moralisches Druckmittel für was? Wer wird warum, von wem unter Druck gesetzt?
    Damit es uns allen schlechter geht?

  2. #4922
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Kannix Beitrag anzeigen
    Nein, das kann man eben nicht! Das sind zwei ganz andere Dimensionen.
    Doch, kann man.

    Zitat Zitat von Kannix Beitrag anzeigen
    Du meinst wirtschaftlich? Von mir aus. Ist dass das entscheidende in einer Gesellschaft? Leider ja.
    Moralisches Druckmittel für was? Wer wird warum, von wem unter Druck gesetzt?
    Damit es uns allen schlechter geht?
    Öh, nein, ich habe eigentlich lauter mögliche negative Folgen im gesundheitlichen Bereich genannt. Aber gut, wir sind wieder einmal im Kreis rum. Gesundheit, Bildung und Wirtschaft/Vermögen sind halt keine getrennten Bereiche; und das weißt du doch sicherlich auch.

    Ansonsten habe ich selbst auch schon mehrmals hier geäußert, dass ich es sehr begrüßen würde, wenn die Wirtschaftlichkeit nicht mehr der dominierende Faktor wäre, bzw. wenn man wenigstens ein paar Gedanken dazu vernehmen würde, was man denn zukünftig dagegen unternehmen will. Aber bezüglich der Seite kommt ja nichts von der Politik, gerade deshalb ist es ja so gravierend. Während einerseits die hunderte-Milliarden-Euro Rettungspakete geschnürt werden, gibt es doch schon längst Streit darum, wer was zahlt. Die kleine Geschichte mit den Krankenkassen, dass man nicht alleine für die Bonuszahlung der Pfleger aufkommen will, ist doch erst der Anfang.

  3. #4923
    Registrierungsdatum
    02.08.2011
    Ort
    hinter den Bergen bei den ...
    Alter
    52
    Beiträge
    1.955

    Standard

    Zitat Zitat von Kannix Beitrag anzeigen
    Auf die Bevölkerungszahl hochgerechnet (ich hoffe ich habe das richtig gemacht) käme Bayern auf 2.476 Tote, wenn man den selben Prozentsatz an der Gesamtbevölkerung nimmt, der in Schweden stirbt. Da hast Du vielleicht die Promille her?
    Und Eintausend Tote weniger, von mir aus auch nur Fünfhundert, kann man nicht nur als Erfolg sehen, das ist ganz eindeutig ein Erfolg.
    .
    dazu müssten die Zahlen valide sein, d.h. jeder Corona Tote auch als solcher erfasst werden. Viele Länder zählen anders, GB zählt z.b. nur die im Krankenhaus verstorbenen, die tatsächliche Zahl der Corona Toten soll 40% höher lieger. Auch die Todesursache Corona wird unterschiedlch erfasst.

    gruss
    Andreas Rebers: Provinz ist da, wo der Lehrer zu den Intellektuellen zählt.

  4. #4924
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Seemann Beitrag anzeigen
    Das wird sich zeigen. Ich persönlich teile deine Einschätzung in vielen Bereichen absolut nicht und frage mich, auf welcher Grundlage sie fußen.
    Richtig, wird sich zeigen; und ja, nix dagegen, dass ich Unrecht habe :-)
    Was die Grundlagen für die Einschätzung betrifft, hatte ja Han Fei schon einiges verlinkt bezüglich Bildung/Wirtschaft/Gesundheit. Das sind keine Spekulationen, sondern ist tatsächlich ein Feld, welches schon gut empirisch bearbeitet ist.

    Allerdings frage ich mich, ob du also tatsächlich glaubst, dass in einer Rezession von noch nie dagewesenem Ausmaß die Lebensbedingungen und das Gesundheitssystem nicht massiv Federn lassen? Oder was glaubst du denn, was eine solche Rezession bedeutet?

  5. #4925
    Macabre Gast

    Standard

    Zitat Zitat von DatOlli Beitrag anzeigen
    So kann sowas funktionieren. Aber du siehst ja, auch hier im Forum, dass die bisherigen Massnahmen schon viiiieeeel zu schlimm sind und sooooo viele darunter leiden. Was glaubst du wie das dann abgehen würde?

    Liebe Grüße
    DatOlli
    Stimmt doch garnicht...
    Es gibt eben auch hier im Forum die Leude, die alles schlucken und die Leude die das kritisch sehen...

  6. #4926
    Registrierungsdatum
    23.06.2009
    Beiträge
    2.904

    Standard

    Zitat Zitat von Julian Braun Beitrag anzeigen

    Aber ich bin dagegen, diesen Bodycount als moralisches Druckmittel zu verwenden.
    Natürlich geht es hier um Moral, du mußt ja keine Entscheidungen treffen.

    Du bist kein Arzt der mit Entscheidungen leben muß, wenn es keine ausreichende Intensivbetten mehr hat, ihm ein neuer Patient reingeschoben wird und er Herr über Leben und Tod abwägen soll, wer nun abgestöpselt und wer die höchsten Überlebenschancen hat

    Soll es der Jüngere sein der überleben soll, oder der mit weniger Vorerkrankungen, oder der mit wichtiger Position in der Wirtschaft und Politik, oder der dessen Angehörige am lautesten im Flur weinen?

    Die Virologen sagen klar, dass die RZahl auf etwa 0,2 fallen muss, dann könnte durch Maßnahmen wie Corona-app, Hygieneschutz etc.
    auch eine Öffnung zum normalen Leben möglich sein, würde aber noch ein paar Wochen im Lockdown dauern.
    Geduld und Disziplin ist gefragt.

    Das nun überall Maskenpflicht ansteht und es keine zu kaufen gibt, ist natürlich ein Unding.
    Habe gestern im Supermarkt einen Mann gesehen, schätz an die 80 Jahre alt, der hatte Klopapier mit einem Streifen Klebeband über dem Mund.
    Einsam, hilflos, wollte er sich wahrscheinlich keine Schimpftiraten selbsternannter Virenpolizisten antun.
    Geändert von Paradiso (23-04-2020 um 19:16 Uhr)

  7. #4927
    Registrierungsdatum
    02.08.2011
    Ort
    hinter den Bergen bei den ...
    Alter
    52
    Beiträge
    1.955

    Standard

    Zitat Zitat von Seemann Beitrag anzeigen

    Die Leute, die sich hier und jetzt beschweren, ob unserer Maßnahmen, mit vllt ganz wenigen Ausnahmen hätten sich nicht minder beschwert, wenn sie Anfang des Jahres am Flughafen unnötig aufgehalten worden wären, oder gar als Rückkehrer direkt in Quarantäne gesteckt worden wären, nur weil am anderen Ende der Welt ein Virus umgeht.

    Wir sind als Gesellschaft einfach vulnerabel, durch die Art, wie unsere Gesellschaft ist und wirtschaftet. Unsere Art zu leben hat eben nicht nur Vorteile.
    Ja hätten sie wahrscheinlich und jetzt auch, weil es ist ja gar nix passiert.
    Prinzip Hoffnung wie es in der Vergangenheit und auch jetzt gefahren wird, kann es nicht sein. Die Bevorratung von PPE ist doch gar nicht so teuer, kostet Geld für die Anschaffung, Lagerung, aber es wird doch jeden Tag gebraucht. Da ne Mrd. Einheiten zu lagern und bevor sie ablaufen zu benutzen, sollte doch möglich sein. Es müssen ja keine Hazemat Suits sein.

    gruss
    Andreas Rebers: Provinz ist da, wo der Lehrer zu den Intellektuellen zählt.

  8. #4928
    Seemann Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Julian Braun Beitrag anzeigen
    Richtig, wird sich zeigen; und ja, nix dagegen, dass ich Unrecht habe :-)
    Was die Grundlagen für die Einschätzung betrifft, hatte ja Han Fei schon einiges verlinkt bezüglich Bildung/Wirtschaft/Gesundheit. Das sind keine Spekulationen, sondern ist tatsächlich ein Feld, welches schon gut empirisch bearbeitet ist.

    Allerdings frage ich mich, ob du also tatsächlich glaubst, dass in einer Rezession von noch nie dagewesenem Ausmaß die Lebensbedingungen und das Gesundheitssystem nicht massiv Federn lassen? Oder was glaubst du denn, was eine solche Rezession bedeutet?
    Han Fei hat da nichts Neues gesagt, mir jedenfalls nicht. Ich glaube aber auch nicht an eine Rezession "nie dagewesenen Ausmaßes", jedenfalls nicht über eine bedeutsam längere Zeit.
    Einen in so kurzer Zeit erfolgenden Einschnitt hat es sicher noch nicht gegeben, von daher stimmt schon, wenn man von "nie dagewesen" spricht, zumindest in der neueren Zeit.
    Die Folgen für Bildung, Lebenserwartung etc sind, meiner Einschätzung nach Folgen eines niedrigen wirtschaftlichen Niveaus über längere Zeit. Ich, wie gesagt bezweifel, dass sich Europa oder Deutschland im nächsten Jahr auf dem wirtschaftlichen Niveau von Kambodscha befindet.

  9. #4929
    Kannix Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Esse quam videri Beitrag anzeigen
    dazu müssten die Zahlen valide sein, d.h. jeder Corona Tote auch als solcher erfasst werden. Viele Länder zählen anders, GB zählt z.b. nur die im Krankenhaus verstorbenen, die tatsächliche Zahl der Corona Toten soll 40% höher lieger. Auch die Todesursache Corona wird unterschiedlch erfasst.

    gruss
    Das mit England hast Du schon erzählt. Wie sieht es in Schweden und Bayern aus?
    Ich habe nur diese Zahlen. Von mir aus kann jemand anderes die Sterberate der vergangenen 5 jahre im selben Zeitraum mal vergleichen.

  10. #4930
    Seemann Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Esse quam videri Beitrag anzeigen
    Ja hätten sie wahrscheinlich und jetzt auch, weil es ist ja gar nix passiert.
    Prinzip Hoffnung wie es in der Vergangenheit und auch jetzt gefahren wird, kann es nicht sein. Die Bevorratung von PPE ist doch gar nicht so teuer, kostet Geld für die Anschaffung, Lagerung, aber es wird doch jeden Tag gebraucht. Da ne Mrd. Einheiten zu lagern und bevor sie ablaufen zu benutzen, sollte doch möglich sein. Es müssen ja keine Hazemat Suits sein.

    gruss
    Da rennst du bei mir offene Türen ein. Ich sehe das auch so. Die Versäumnisse, die man mit Recht vorwerfen kann, die bestehen schon seit langem. So lange, dass man sagen kann, sie seien tradiert. Und das ist einer der Punkte. "Jeder" hat es gewusst und, bisher zumindest "keinen" wirklich gestört.

  11. #4931
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Kannix Beitrag anzeigen
    Auf die Bevölkerungszahl hochgerechnet (ich hoffe ich habe das richtig gemacht) käme Bayern auf 2.476 Tote, wenn man den selben Prozentsatz an der Gesamtbevölkerung nimmt, der in Schweden stirbt. Da hast Du vielleicht die Promille her?
    Und Eintausend Tote weniger, von mir aus auch nur Fünfhundert, kann man nicht nur als Erfolg sehen, das ist ganz eindeutig ein Erfolg.
    Ja, die wirtschaftlichen Nachwirkungen kann man nicht einschätzen. Intubiert und alleine sterben kann man aus individueller Sicht als sicher sehr negativ einschätzen. Den Tod würde ich doch als sehr starke und auch langfristige Nachwirkung einstufen.

    Mein junger Freund, was fürchtest Du wird uns erwarten? Das sich nächstes Jahr nicht mehr jeder das neuste Handy, Netflix, Urlaub in Malle leisten kann?
    Deine Dividende als BMW-Aktionär ist auf jeden Fall sicher. Wenn Dir irgendwann das Geld für Nahrungsmittel, Kleidung oder medizinische Grundversorgung fehlt, werde ich Dir auf jeden Fall helfen. Es sei denn mich erwischt der Virus.
    Rechne es um, auf die Anzahl die wir für die Durchseuchung brauchen bewegt sich die Einsparung von Bayern im 0,001% Bereich. Du jeder Überlebende ist wichtig und richtig nur um welchen Preis und hätte man den zahlen müssen?
    Und da zweifel ich dran wenn wir die Zahlen in Schweden sehen.

    Nein, ich befürchte Zustände wie in Italien, vl. sogar Griechenland. Und ich war mal arm. Da gab's dann schon mal keine Heizung im Winter als ein Beispiel.
    Dazu heißt das dann massive Einsparungen im Gesundheits-, Sozial- und Bildungssystem. Möglichen harten Rechtsdruck, denn wir eh schon haben. Und hohe Jugendarbeitslosigkeit.
    Vieles davon ist jetzt schon spürbar und im Moment wird drauf gepockert, dass wir das eh wieder schnell aufholen.
    Wir werdens sehens.
    Geändert von Gast (23-04-2020 um 19:13 Uhr)

  12. #4932
    Registrierungsdatum
    02.08.2011
    Ort
    hinter den Bergen bei den ...
    Alter
    52
    Beiträge
    1.955

    Standard

    Zitat Zitat von Julian Braun Beitrag anzeigen
    Aber bezüglich der Seite kommt ja nichts von der Politik, gerade deshalb ist es ja so gravierend. Während einerseits die hunderte-Milliarden-Euro Rettungspakete geschnürt werden, gibt es doch schon längst Streit darum, wer was zahlt. Die kleine Geschichte mit den Krankenkassen, dass man nicht alleine für die Bonuszahlung der Pfleger aufkommen will, ist doch erst der Anfang.
    in der Regel sind es ganz wenige Firmen, die das Gros der Staatshilfen bekommen sollen, dürfen vor der Entscheidung wegen Datenschutz auch nicht veröffentlich werden, Addidas soll z.B. 2,4 Mrd Eur bekommen. Es werden hier wirtschaftliche Entscheidungen gefällt ohne große Diskussionen (hallo Parlament), die unsere Kinder und deren Kinder abzahlen dürfen.

    Die Krankenkassen wollen auch nicht für flächendeckende Antikörpertest aufkommen...

    gruss
    Andreas Rebers: Provinz ist da, wo der Lehrer zu den Intellektuellen zählt.

  13. #4933
    Macabre Gast

    Standard

    Ich muss auch zugeben, dass ich gerade kein Politiker sein möchte..
    Wenn ich mir vorstelle, wie die Lobbyisten von Bundesliga DFL, Adidas, Puma und KrausMaffeiWegmann etc. usw. denen gerade die Tür einrennen, tuen die Politiker mir schon ein bisschen leid...

  14. #4934
    Macabre Gast

    Standard

    Ich bin auf jeden Fall dagegen, das jede Krise(alle 8 bis 10 Jahre) von der Allgemeinheit/Steuerzahler aufgefangen werden soll..

    Der Sozialismus der "to big to fail Unternehmen", Gewinne privatisieren, Verluste verstaatlichen kann es auch nicht sein..

  15. #4935
    Macabre Gast

    Standard

    Ups, hab ich schon wieder am Thema vorbeiargumentiert...?


Seite 329 von 530 ErsteErste ... 229279319327328329330331339379429 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)

Ähnliche Themen

  1. Langfristig MMA
    Von Becomeabeast im Forum Anfängerfragen - Das Forum für Kampfkunst-Einsteiger
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25-03-2017, 15:50
  2. bei der SV Denkanstöße geben
    Von icken im Forum Wing Chun Videoclips
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27-03-2013, 13:42
  3. Ernährung langfristig umstellen?
    Von Ceofreak im Forum Gesundheit, Heilmethoden und Medizin
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 27-01-2010, 16:46
  4. Langfristig abnehmen
    Von J-def im Forum Krafttraining, Ernährung und Fitness
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25-10-2009, 16:10
  5. Achillessehnenentzündung ! Wer kann Tipps geben?
    Von marq im Forum Gesundheit, Heilmethoden und Medizin
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16-07-2005, 18:35

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •