Seite 338 von 530 ErsteErste ... 238288328336337338339340348388438 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 5.056 bis 5.070 von 7945

Thema: Coronavirus - es wird langfristig einen Engpass bei Gesichtsmasken geben

  1. #5056
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.136

    Standard

    Zitat Zitat von Julian Braun Beitrag anzeigen
    Das glaube ich eher nicht, siehe angefügte Tabelle (auch die Spanische Grippe war da eher eine kleine Delle). Und wenn ein Virus super-tödlich ist, hat es nämlich das Problem, sich nicht ausreichend verbreiten zu können (außer es hätte ein Inkubationszeit von Wochen oder eher Monaten).
    Interessante Auflistung: diese Justinianische Pest hat - möglicherweise- über 12 % der Weltbevölkerung dahin gerafft

    ...Bei der Justinianischen Pest handelt es sich um eine zur Zeit des oströmischen Kaisers Justinian (527–565) ausgebrochene Pandemie, die erstmals 541 in Ägypten in den Gesichtskreis der Geschichtsschreiber trat, 542 Konstantinopel erreichte und sich bald darauf im gesamten spätantiken Mittelmeerraum verbreitete. Die Pandemie hat vielleicht indirekt zum Misserfolg der Restauratio imperii Justinians und dem Ende der Antike beigetragen und gilt als die größte antike Epidemie zwischen Nord- und Nordwesteuropa, dem Mittelmeerraum und dem Iran. Bis in die Zeit nach 770 kam es zu unregelmäßigen Ausbrüchen der Krankheit, der apokalyptische Ausmaße zugeschrieben wurden. Nach derzeitigem Forschungsstand handelte es sich bei der Seuche um die Pest. ... Die wichtigste literarische Quelle für Westeuropa ist Gregor von Tours, der den ersten Ausbruch der Seuche in Gallien als kleines Kind erlebte. Er berichtet, wie die Pest 543 im Tal der Rhone grassierte. Sie habe die Region um Arles weitgehend entvölkert. Der Onkel des Verfassers, Bischof Gallus von Clermont, habe Gott um Verschonung gebeten, und tatsächlich wurde Clermont von der Pest verschont. Einer von Gallus' Nachfolgern, Bischof Cautinus, hingegen erlebte, wie nicht mehr zählbare Menschenmassen der Pandemie zum Opfer fielen und dass man, angesichts fehlender Grabsteine und Särge, mehr als zehn Menschen in jedes Grab legen musste....Eine Revision dieser als „hysterische“ Übertreibungen bezeichneten, womöglich überschätzten Bevölkerungsverluste begann mit einem Aufsatz von Jean Durliat im Jahr 1987.[6] Durliat bezweifelte als einer der ersten, dass die Justinianische Pest tatsächlich die gewaltigen Ausmaße hatte, die aus den schriftlichen Quellen herausgelesen worden war.[7] Er mutmaßte, dass die Pest in Wahrheit überwiegend ein städtisches Phänomen gewesen sei und dass das Land nur wenig davon betroffen war. Clive Foss, der den Verlauf für Syrien untersucht hatte, kam später zu ähnlichen Ergebnissen.[8]...

    https://de.wikipedia.org/wiki/Justinianische_Pest

  2. #5057
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.136

    Standard

    Zitat Zitat von Little Green Dragon Beitrag anzeigen
    Weiß jemand wo oder in welchem Land er bezogen auf Corona jetzt gesehen haben will dass Lockerungen zu einem Punkt geführt haben an dem es nicht mehr kontrollierbar war?
    ...

    Hier werden Länder (Dänemark, Tschechien, Östereich,ESP etc.) mit Lockerungen aufgeführt. Die Kurven hab ich noch nicht angeschaut.

    https://www.focus.de/gesundheit/news..._11877601.html

  3. #5058
    Registrierungsdatum
    02.08.2011
    Ort
    hinter den Bergen bei den ...
    Alter
    52
    Beiträge
    1.955

    Standard

    Zitat Zitat von kanken Beitrag anzeigen
    Ein weiteres Problem ist das die Regierung auf „Sensibilsierung durch das Erzeugen von Angst“ gesetzt hat um die Maßnahmen von der Bevölkerung akzeptieren zu lassen. Prinzipiell ja eine gute Idee, jetzt sollte man aber auch ganz klar kommunizieren dass die Gefahr vorbei ist und vor allem warum JETZT AKTUELL keine große Gefahr mehr von SARS-CoV-2 ausgeht und was man tun muss damit das so bleibt, bzw. Was auf uns zu kommt wenn die Gefahr wieder zunimmt.
    köstlich, jetzt wo wir mehr (aktive) Infizierte haben als zu Beginn der Massnahme, soll die Regierung uns verkaufen, dass im Moment keine Gefahr besteht. Da braucht es einen Gebrauchtwagenverkäufer für...
    Gefahr wird wohl je nach Lage und politischem Handeln neu definiert.


    gruss
    Andreas Rebers: Provinz ist da, wo der Lehrer zu den Intellektuellen zählt.

  4. #5059
    Registrierungsdatum
    02.08.2011
    Ort
    hinter den Bergen bei den ...
    Alter
    52
    Beiträge
    1.955

    Standard

    Zitat Zitat von oxox Beitrag anzeigen
    Zum Vergleich: Angeblich rund 60.000 Tote im Jahr durch Feinstaub. Nach anderen Quellen rund 1.000.000 Tote in China.

    https://www.br.de/nachrichten/deutsc...nstaub,Rf4MKgX

    Soll nicht heißen die Corona-Maßnahmen wären nicht notwendig, aber irgendwie haben wir hier eine interessante Mischung aus Massenpanik, blinden Aktionismus, mangelnder Koordination, und politischen Versäumnissen. Bei Sachen wie Glyphosat haben wir anscheinend auch Jahre Zeit bevor was getan werden muss.
    die werden ab nächstem Jahr auch alle gerettet- Achtung Ironie.
    Für die gibts keinen täglichen Death Counter in den Medien.

    gruss
    Andreas Rebers: Provinz ist da, wo der Lehrer zu den Intellektuellen zählt.

  5. #5060
    Registrierungsdatum
    04.12.2013
    Beiträge
    6.477

    Standard

    Zitat Zitat von Kusagras Beitrag anzeigen
    Hier werden Länder (Dänemark, Tschechien, Östereich,ESP etc.) mit Lockerungen aufgeführt. Die Kurven hab ich noch nicht angeschaut.
    Ja sehr überzeugend - seit den minimalen Lockerungen vor einer Woche (in den dauert es ja min 14 Tage bis sich die Wirkungen zeigen) ist in den Ländern die Lage vollkommen außer Kontrolle geraten.
    "It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain

    "Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."

  6. #5061
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.136

    Standard

    Zitat Zitat von Little Green Dragon Beitrag anzeigen
    Ja sehr überzeugend - seit den minimalen Lockerungen vor einer Woche (in den dauert es ja min 14 Tage bis sich die Wirkungen zeigen) ist in den Ländern die Lage vollkommen außer Kontrolle geraten.
    Am besten mal Pressebüro des RKI fragen (wenn die sowas haben), welche Länder gemeint sind, evtl. antworten die sogar.

  7. #5062
    Kannix Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Kannix Beitrag anzeigen
    Stand heute 14:00
    Bayern 1476 Tote
    Schweden (s.o) 1937 Tote
    Ich würde sagen Schweden ist ganz locker an den Bayern vorbeigezogen.
    Heute
    Bayern 1525 Tote
    Schweden 2152 Tote
    Schweden gelingt es nicht die Risikogruppe zu schützen.

  8. #5063
    Registrierungsdatum
    02.03.2005
    Ort
    mitten im Pott
    Alter
    50
    Beiträge
    35.904

    Standard

    Zitat Zitat von Kannix Beitrag anzeigen
    Heute
    Bayern 1525 Tote
    Schweden 2152 Tote
    Schweden gelingt es nicht die Risikogruppe zu schützen.
    Das freizügige Modell, was Schweden fährt scheint nicht so ganz zu greifen.
    Mein Englisch ist zu schlecht. Ich löse das physikalisch!

  9. #5064
    Kannix Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Schnueffler Beitrag anzeigen
    Das freizügige Modell, was Schweden fährt scheint nicht so ganz zu greifen.
    Solange keiner von uns in die Zukunft sehen kann, schwer zu sagen.

  10. #5065
    Kannix Gast

    Standard

    Manche fühlen sich auch ihrer Freiheit beraubt durch Tempo 30 Zonen. Dabei passiert da so wenig.

  11. #5066
    Registrierungsdatum
    04.12.2013
    Beiträge
    6.477

    Standard

    Zitat Zitat von Schnueffler Beitrag anzeigen
    Das freizügige Modell, was Schweden fährt scheint nicht so ganz zu greifen.
    Nun ja - kommt halt drauf an welchen „Masterplan“ man da wirklich verfolgt.



    Ansonsten hat das RKI jetzt eine neue Möhre rausgehängt: Die Lockerungen können kommen, wenn es nur noch „ein paar hundert“ neue Fälle pro Tag gibt 200, 400 - 600?) gibt da alles darüber die Kapazitäten der Nachverfolgung übersteigen würde.

    Ach so das konnte natürlich mal wieder keiner wissen als man was von 14 Tagen oder R < 1 gesprochen hat.


    Und vielleicht haben wir jetzt doch eine nicht unerhebliche Hintergrundimmunität (womit alle bisherigen schönen Berechnungen für die Tonne sind), vielleicht aber auch nicht. War aber jedenfalls wichtig zu erwähnen, denn dann hatte man wieder mal einen Anlass zu warnen.
    "It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain

    "Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."

  12. #5067
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.136

    Standard

    Zumindest mehren sich die kritischen Berichte:

    ...Mehr als 40 Prozent der Covid-19-Toten in Schweden stammen aus den Altenheimen. Besonders hoch ist der Anteil der Infizierten in den Stadtteilen, in denen Menschen mit Migrationshintergrund leben. In Rinkeby-Kista, einem Viertel, das von riesigen Plattenbauten geprägt ist, liegt die Sterberate bei 11,6 pro 10.000 Einwohnern. Fast dreimal so hoch wie in der gesamten Region Stockholm. Es sind diese Zahlen, die auch der schwedischen Gesundheitsbehörde Sorgen machen. Anders Tegnell, der oberste Epidemiologe des Landes, muss einräumen, dass genau das nicht gelungen ist, was seine Behörde von Anfang an den Schweden verordnet hat: nämlich die älteren und die Menschen mit Vorerkrankungen zu schützen. Kippt nun der schwedische Sonderweg – nur wenige Beschränkungen des öffentlichen Lebens – durch die Corona-Krise? ...

    https://www.zeit.de/politik/ausland/...ktionen-pflege

  13. #5068
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.136

    Standard

    Ausser in Mailand gab es u.a. auch ein Spiel in Liverpool, das womöglich seine Folgen hatte. Wird jetzt untersucht:

    Die Partie fand am 11. März vor 52.000 Zuschauern statt, davon kamen 3000 aus Madrid. In Spanien waren zu diesem Zeitpunkt bereits erste Ausgangssperren in Kraft getreten....In Liverpool sind bereits 246 Menschen an den Folgen des Coronavirus gestorben. Madrid ist eine der am schlimmsten betroffenen Städte in ganz Europa. uch Matthew Ashton, Direktor für Gesundheit der Stadt Liverpool, der den Kampf gegen die Ausbreitung in der Stadt koordiniert, sagte dem „Guardian“: „Es war die falsche Entscheidung, das Spiel auszurichten.“ Als Kritik an den Verantwortlichen wollte er das aber nicht verstanden wissen. „Niemand trifft absichtlich schlechte Entscheidungen. Vielleicht wurde der Ernst der Lage zu diesem Zeitpunkt nicht verstanden.“ Das Spiel sei aber definitiv auf der Liste der Veranstaltungen, aus denen man lernen müsse, um zukünftig solche Fehler nicht mehr zu machen.
    https://www.faz.net/aktuell/sport/fu...=pocket-newtab

  14. #5069
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Little Green Dragon Beitrag anzeigen
    Ansonsten hat das RKI jetzt eine neue Möhre rausgehängt: Die Lockerungen können kommen, wenn es nur noch „ein paar hundert“ neue Fälle pro Tag gibt 200, 400 - 600?) gibt da alles darüber die Kapazitäten der Nachverfolgung übersteigen würde.
    Alter, alter. Und dafür tun wir am besten weiterhin alle Kliniken leerräumen, weitere tausende von Intensivplätzen schaffen, den Menschen keine Physiotherapie etc. zukommen lassen und so weiter.

  15. #5070
    Registrierungsdatum
    04.12.2013
    Beiträge
    6.477

    Standard

    Gleichbehandlung - diesmal in die andere Richtung:


    Gericht kippt Öffnungsverbot für Outlet-Center

    https://www.n-tv.de/panorama/21-05-G...e21626512.html
    "It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain

    "Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."

Seite 338 von 530 ErsteErste ... 238288328336337338339340348388438 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)

Ähnliche Themen

  1. Langfristig MMA
    Von Becomeabeast im Forum Anfängerfragen - Das Forum für Kampfkunst-Einsteiger
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25-03-2017, 15:50
  2. bei der SV Denkanstöße geben
    Von icken im Forum Wing Chun Videoclips
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27-03-2013, 13:42
  3. Ernährung langfristig umstellen?
    Von Ceofreak im Forum Gesundheit, Heilmethoden und Medizin
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 27-01-2010, 16:46
  4. Langfristig abnehmen
    Von J-def im Forum Krafttraining, Ernährung und Fitness
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25-10-2009, 16:10
  5. Achillessehnenentzündung ! Wer kann Tipps geben?
    Von marq im Forum Gesundheit, Heilmethoden und Medizin
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16-07-2005, 18:35

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •