Seite 356 von 530 ErsteErste ... 256306346354355356357358366406456 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 5.326 bis 5.340 von 7945

Thema: Coronavirus - es wird langfristig einen Engpass bei Gesichtsmasken geben

  1. #5326
    Gast Gast

    Standard

    https://www.schleswig-holstein.de/DE...enpflicht.html

    Ab dem 29. April müssen Schleswig-Holsteiner eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen, wenn sie Bus oder Bahn fahren oder ein Geschäft betreten möchten.
    Die Mund-Nasen-Bedeckungen sollen Tröpfchenpartikel aufhalten, die beim Husten, Niesen oder Sprechen entstehen. Hilfreich sind aus Stoff genähte Bedeckungen, möglich sind aber auch Schals, Tücher, Schlauchschals oder anderweitige Stoffzuschnitte – sofern diese Mund und Nase vollständig bedecken.

    Dabei ist zu beachten, dass das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung nur eine ergänzte Schutzvorkehrung ist. Den bestmöglichen Schutz bietet eine Kombination aller Hygiene-Standards, darunter regelmäßiges Händewaschen und das Einhalten eines Sicherheitsabstands von 1,5 Metern zu anderen Menschen.
    Verkäufer müssen keine Maske tragen

    Die Verordnung richtet sich an Kunden und Nutzer, das Personal in den geöffneten Verkaufsflächen ist von der Pflicht ausgenommen. Diese können etwa mithilfe von Plexiglasscheiben an der Kasse geschützt werden – es steht ihnen allerdings frei, eine Maske zu tragen, bespielsweise beim Einräumen von Regalen.

    Ebenfalls von der Maskenpflicht ausgenommen sind das Fahrpersonal in Bus und Bahn sowie Taxifahrer.
    Unter bestimmten Voraussetzungen können sich Personen von der Pflicht befreien lassen, sofern sie dazu aufgrund medizinischer oder psychischer Beeinträchtigung nicht in der Lage sind. Glaubhaft gemacht wird dies durch einen Nachweis, beispielsweise einen Schwerbehinderten- oder Allergikerausweis verbunden mit der Aussage des Betroffenen, die Mund-Nasen-Bedeckung nicht tragen zu können. Die Vorlage eines ärztlichen Attests ist nicht erforderlich.

    Kinder unter sechs Jahren sind grundsätzlich nicht verpflichtet, eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen.
    halte ich für diskussionswürdig ...

  2. #5327
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.132

    Standard

    Zitat Zitat von rambat Beitrag anzeigen
    https://www.schleswig-holstein.de/DE...enpflicht.html


    halte ich für diskussionswürdig ...
    Zumindest das mit dem Personal. Verstehs auch nicht.

  3. #5328
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.297

    Standard

    Zitat Zitat von Kusagras Beitrag anzeigen
    Zumindest das mit dem Personal. Verstehs auch nicht.
    ich erkläre mir das - ohne zu wissen, ob das der Grund ist - so:
    Es ist ein Unterschied, ob man so ein Ding mal für 20 Minuten zum Einkaufen trägt oder eben über mehrere Stunden bei der Arbeit.
    Hier wurde ja schon - im Infektionsfall - zusätzliche Belastung durch das Wiedereinatmen von abgeatmeten Viren diskutiert und die Masken können, wie ich an anderer Stelle las, auch zu einer vermindertern CO2 Abatmung mit Benommenheit führen.
    Wenn der Tröpfchenweg durch Plexiglas oder Abstand versperrt ist, ist der Schutz ja gegeben.
    Beim Regaleinräumen könnte man drüber reden, aber auch da müsste man wissen, wie lange das am Stück ausgeführt wird.
    Es ergibt ja auch nicht unbedingt Sinn, wenn dann irgendwann so eine durchtränkte Maske anfängt, auf die eingeräumte Ware zu tropfen.
    Don't armwrestle the chimp.

  4. #5329
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.132

    Standard

    Zitat Zitat von Alephthau Beitrag anzeigen
    ...
    (Hieß es nicht, Covid-19 löse Thrombosen aus? Er erwähnt diesen Befund auch, nennt aber eine andere Ursache!)

    ...
    Ja, bzw. Embolien. In den englischen Artikel, die ich vor kurzem postete waren einige Beispiele von junge Betroffenen,
    da denk ich mal nicht an "Bewegungsmangel" wie bei einem der 85 ist und im Heim liegt. Von den woanders teils als außergwöhnlich
    bezeichneten klinischen Befunde in Verbindung mit Sars Cov. 19 sagt er nichts.
    Noch scheinen mir insgesamt recht wenig pathologische Befunde vorzuliegen, im Vergleich zu den Todeszahlen.

  5. #5330
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.132

    Standard

    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    ich erkläre mir das - ohne zu wissen, ob das der Grund ist - so:
    Es ist ein Unterschied, ob man so ein Ding mal für 20 Minuten zum Einkaufen trägt oder eben über mehrere Stunden bei der Arbeit.
    Hier wurde ja schon - im Infektionsfall - zusätzliche Belastung durch das Wiedereinatmen von abgeatmeten Viren diskutiert und die Masken können, wie ich an anderer Stelle las, auch zu einer vermindertern CO2 Abatmung mit Benommenheit führen.
    Wenn der Tröpfchenweg durch Plexiglas oder Abstand versperrt ist, ist der Schutz ja gegeben.
    Beim Regaleinräumen könnte man drüber reden, aber auch da müsste man wissen, wie lange das am Stück ausgeführt wird.
    Es macht ja auch nicht unbedingt Sinn, wenn dann irgendwann so eine durchtränkte Maske anfängt, auf die eingeräumte Ware zu tropfen.
    Ich hoffe mal die Ticketkontrolleure tragen Masken... .

  6. #5331
    oxox Gast

    Standard

    Es kommt glaube ich auch ein bisschen darauf an ob man mit dem Interviewer übereinstimmt bzw. ob man einen Kontrast zu den jeweiligen Inhalten hat. Yebsen sollte auch nicht der Goldstandard sein sondern ist eher sowas wie ein alternativer Marcus Lanz, wenn ihr versteht was ich meine. Der labert auch mit seiner Meinung dazwischen und versucht seine Gäste in eine bestimmte Richtung zu moderieren, aber ist halt sein Format. Die Sache mit Yebsen ist, dass der quasi im Alleingang ein ganzes Stück Markt abdeckt und deswegen mehr Schlagseite bekommt als so ein Lanz, den man im Labor nachzüchten könnte.

    Meine bescheidene Meinung ist, dass man sich auch mal Menschen anhören sollte, mit denen man nicht übereinstimmt und wenigstens mal guckt ob die Narrative tatsächlich so stimmen. Bin kein großer Freund von KenFM aber ein paar Geprächsrunden mit Leuten wie Daniele Ganser sind unterhaltsam. Der meint übrigens afaik, dass man sich niemals auf einzelne Quellen verlassen sollte und man die mediale Pluralität braucht um sich richtig zu informieren. Also auch mal Feindsender gucken und sowas. Russia Today ist so gesehen zwar auch eine Propagandaveranstaltung, aber wenn man deutsche, amerikanische, und russische Propaganda quer vergleicht heben sich manche Sachen gegenseitig auf. Und klar wird hier genauso Propaganda gemacht, auch wenn man das Bildungsauftrag nennt.

  7. #5332
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.297

    Standard

    Bemerkenswert finde ich das:

    Wer sein Gesicht am Steuer des Autos unkenntlich macht, muss mit Bußgeldern in Höhe von 60 Euro rechnen.
    Eine Mund- und Nasenmaske zum Corona-Schutz etwa müssen Autofahrer am Steuer daher absetzen, informiert der Automobilclub von Deutschland (AvD). Denn Augen, Mund und Nase müssen hinter dem Steuer freibleiben. So sind unter anderem auch Karnevalsmasken, Schleier, Nikab, Schutzmasken oder ein über den Mund gezogener Schal tabu.
    Das Maskierungsverbot regelt seit 2017 die Straßenverkehrsordnung (StVO) im Paragraf 23, Absatz 4.

    https://www.msn.com/de-de/auto/nachr...cid=spartandhp

    denn es gibt ja Arbeitnehmer, die auch jetzt noch beruflich zu mehreren im Auto unterwegs sein müssen wo man die 1,5 nicht immer einhalten kann.
    Es gibt ja Leute, die beim Autofahren den Mitfahrer bei Sprechen anschauen müssen....auch auf der Autobahn und wenn der auf der Rückbank sitzt....
    Don't armwrestle the chimp.

  8. #5333
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.132

    Standard

    Wie schon angesprochen hier: Es mehren sich die Fälle verspäteter Kontatkaufnahmen mit Rettungsdiensten bzw. Notaufnahmen bei Erkrankungen wie z.B. Schlag- oder Herzanfällen.

    https://www.zdf.de/nachrichten/heute...9-uhr-100.html

    Ab 5:40.

    Meiner Auffassung auch ein Problem der Information - auch der Selbstinformation- und Bildung.

  9. #5334
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.132

    Standard

    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    Bemerkenswert finde ich das:

    Wer sein Gesicht am Steuer des Autos unkenntlich macht, muss mit Bußgeldern in Höhe von 60 Euro rechnen.
    Eine Mund- und Nasenmaske zum Corona-Schutz etwa müssen Autofahrer am Steuer daher absetzen, informiert der Automobilclub von Deutschland (AvD). Denn Augen, Mund und Nase müssen hinter dem Steuer freibleiben. So sind unter anderem auch Karnevalsmasken, Schleier, Nikab, Schutzmasken oder ein über den Mund gezogener Schal tabu.
    Das Maskierungsverbot regelt seit 2017 die Straßenverkehrsordnung (StVO) im Paragraf 23, Absatz 4.

    https://www.msn.com/de-de/auto/nachr...cid=spartandhp

    denn es gibt ja Arbeitnehmer, die auch jetzt noch beruflich zu mehreren im Auto unterwegs sein müssen wo man die 1,5 nicht immer einhalten kann.
    Es gibt ja Leute, die beim Autofahren den Mitfahrer bei Sprechen anschauen müssen....auch auf der Autobahn und wenn der auf der Rückbank sitzt....
    Bald heisst es nicht mehr: "Kann ich mal ihren Führerschein sehen?" Sondern: "Kann ich mal ihre Maske sehen?"

  10. #5335
    oxox Gast

    Standard

    Ist nur Hörensagen, aber ich meinte irgendwas gelesen zu haben wo Autofahrer mit Atemmaske ANGEBLICH ohnmächtig geworden wären. Warum auch im eigenen Auto eine Maske tragen? Finde ich irgendwie unersichtlich.

  11. #5336
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.297

    Standard

    Zitat Zitat von oxox Beitrag anzeigen
    Ist nur Hörensagen, aber ich meinte irgendwas gelesen zu haben wo Autofahrer mit Atemmaske ANGEBLICH ohnmächtig geworden wären. Warum auch im eigenen Auto eine Maske tragen? Finde ich irgendwie unersichtlich.
    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    denn es gibt ja Arbeitnehmer, die auch jetzt noch beruflich zu mehreren im Auto unterwegs sein müssen wo man die 1,5 nicht immer einhalten kann.
    Es gibt ja Leute, die beim Autofahren den Mitfahrer bei Sprechen anschauen müssen....auch auf der Autobahn und wenn der auf der Rückbank sitzt....

    -
    Don't armwrestle the chimp.

  12. #5337
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.132

    Standard

    Zitat Zitat von oxox Beitrag anzeigen
    ...Also auch mal Feindsender gucken und sowas. Russia Today ist so gesehen zwar auch eine Propagandaveranstaltung, aber wenn man deutsche, amerikanische, und russische Propaganda quer vergleicht heben sich manche Sachen gegenseitig auf. Und klar wird hier genauso Propaganda gemacht, auch wenn man das Bildungsauftrag nennt.
    Es gibt - das muss man auch sagen- in DE schon einige gute Formate bzw. informative Sendungen, dazu viele gut gemachte Dokus, natürlich auch aus dem Ausland, auch USA z.B. . Aber hast du schon mal hier eine gute russische Doku gesehen, zu gesellschaftlichen Themen? Ich nicht. Weil es die nicht gibt oder hier nicht gesendet werden...?
    Jedenfalls ist die russische Medienlandschaft weitgehend fest in staatlicher Hand. Glaube kaum, dass da jd. heftige Kritik am Obermacker ausübt. Dann bist du wohl weg vom Fenster (Ich rede jetzt von Kündigung)

  13. #5338
    Registrierungsdatum
    27.08.2003
    Beiträge
    4.566

    Standard

    Zitat Zitat von Kusagras Beitrag anzeigen
    Meiner Auffassung auch ein Problem der Information - auch der Selbstinformation- und Bildung.
    Die Leute die dadurch sterben kommen auch in die Statistik von euromomo , lies mal den Time-Artikel den ich verlinkt habe.

    Das ist der Nachteil der Angst-Strategie, die Leute hören und sehen nur noch Nachrichten und Ansagen wie grausam tödlich der Virus doch ist, die Maßnahmen dazu noch und fertig ist die Panik!

    Gruß

    Alef

  14. #5339
    oxox Gast

    Standard

    Danke Pansapiens, ist mir zu spät aufgefallen.

    Wenn es wirklich so schlimm wird könnte man theoretisch auch noch im Kofferraum mitfahren

  15. #5340
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.132

    Standard

    Zitat Zitat von Alephthau Beitrag anzeigen
    Die Leute die dadurch sterben kommen auch in die Statistik von euromomo , lies mal den Time-Artikel den ich verlinkt habe.

    Das ist der Nachteil der Angst-Strategie, die Leute hören und sehen nur noch Nachrichten und Ansagen wie grausam tödlich der Virus doch ist, die Maßnahmen dazu noch und fertig ist die Panik!

    Gruß

    Alef
    Ich glaube das ist eine bestimmte "Gruppe" , die auf Angst-Empfindung anspringt: eher wenig gebildet und älter. In der Tendenz!

Seite 356 von 530 ErsteErste ... 256306346354355356357358366406456 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)

Ähnliche Themen

  1. Langfristig MMA
    Von Becomeabeast im Forum Anfängerfragen - Das Forum für Kampfkunst-Einsteiger
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25-03-2017, 15:50
  2. bei der SV Denkanstöße geben
    Von icken im Forum Wing Chun Videoclips
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27-03-2013, 13:42
  3. Ernährung langfristig umstellen?
    Von Ceofreak im Forum Gesundheit, Heilmethoden und Medizin
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 27-01-2010, 16:46
  4. Langfristig abnehmen
    Von J-def im Forum Krafttraining, Ernährung und Fitness
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25-10-2009, 16:10
  5. Achillessehnenentzündung ! Wer kann Tipps geben?
    Von marq im Forum Gesundheit, Heilmethoden und Medizin
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16-07-2005, 18:35

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •