Seite 391 von 530 ErsteErste ... 291341381389390391392393401441491 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 5.851 bis 5.865 von 7945

Thema: Coronavirus - es wird langfristig einen Engpass bei Gesichtsmasken geben

  1. #5851
    Gast Gast

    Standard

    Interessant Lektüre zur Mortalität.
    https://www.cebm.net/covid-19/global...atality-rates/

  2. #5852
    Registrierungsdatum
    09.09.2007
    Beiträge
    1.825

    Standard

    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    meinst Du mich?
    Oh, Missverständnis: das war überhaupt nicht auf dich bezogen. Nur allgemein. Weiß nicht, wieviele sich immer an die Regelungen gehalten haben, ohne Ausrutscher. Nicht viele, würde ich schätzen.

    Zitat Zitat von Klaus Beitrag anzeigen
    ... wir schaffen ja auch Gurtpflicht, Geschwindigkeitsbegrenzung und TÜV ab ...
    Du kannst machen was du willst, aber der TÜV bleibt! Der ist Teil unserer nationalen Identität.

    Zitat Zitat von Maddin.G Beitrag anzeigen
    Punkt 1, Schweden testet kaum. Die Zahl der Infizierten gibt eher die Testkapazität wieder als die echte Ansteckungsrate.
    Mir geht´s gar nicht um die Absolutzahlen der Infizierten, sondern die Entwicklung. Aber ist richtig, die Schweden haben am 17.4. angekündigt, die Zahl der Tests massiv hochzufahren. Von dem her könnte es mit relativ abnehmenden Infiziertenzahlen hinkommen.

    Zitat Zitat von Maddin.G Beitrag anzeigen
    Punkt 2, es wurde am Anfang der Krise ein expotionelles Wachstum der Todeszahlen vorhergesagt bis eine Durchseuchung stattgefunden hat. Das ist in Schweden nicht mehr der Fall.
    Jetzt kann man natürlich breit drüber spekulieren woran das liegt, aber das exponentielle Wachstum hat nach relativ kurzer Zeit und bei Todeszahlen weit unter 1% der Bevölkerung aufgehört, trotz eher lascher Regelungen.
    Und die Kurve geht anscheinend in allen Ländern einen sehr ähnlichen Weg trotz verschiedener Regelungen.
    Also scheint es mir, dass Hygiene, Abstand, und keine Massenevents sich anscheinend positiv auswirken. Weil das wird auch dort gehandhabt.
    Ist doch alles völlig logisch. Hat nie einer bestritten, deswegen werden die ganzen Maßnahmen ergriffen (auch in Schweden).

    Hoffentlich ist´s nicht zu früh zu konstatieren, dass der Anstieg der Totenzahlen in Schweden gebremst ist. Aber wenn, wäre es schön, dann würde einsichtiges Verhalten der Bevölkerung kombiniert mit Grundmaßnahmen wohl ausreichen. Wohlgemerkt in einem 10 Mio.-Land. Vielleicht ist aber Stockholm halbwegs repräsentativ für Großstädte.
    Geändert von Nick_Nick (01-05-2020 um 21:30 Uhr)

  3. #5853
    Registrierungsdatum
    31.08.2001
    Ort
    NRW
    Beiträge
    20.068

    Standard

    Um die Lehrer und Erzieher anzustecken müssen die Kinder erst mal selbst krank sein, die Infektion fällt ja - eine sehr kontroverse These die großen Mut erfordert - nicht vom Himmel. Wenn sie durch die Quarantäne nicht krank sein können, können sie auch niemanden anstecken. Das passiert erst, wenn Kinder das von Zuhause wo sie wieder Kontakt mit Bratpfannen hatten in die Schulen und Kitas tragen. Da werden sie bei normalem Kontakt wie vor der Pandemie zwangsläufig zu Intensiv-Spreadern.
    "Man kann Leuten nicht verbieten, ein ***** zu sein." (Descartes)

  4. #5854
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.297

    Standard

    Zitat Zitat von Little Green Dragon Beitrag anzeigen
    Ist das nicht ein wenig unsolidarisch?

    Weil man Angst vor einer Ansteckung hat soll der Staat das eigene Gehalt weiter zahlen - währenddessen viele die deswegen selber nicht arbeiten gehen können und ggf. keine Kurzarbeit etc. bekommen in die Röhre schauen?

    @Kusagras: lass Dich nicht verarschen
    Don't armwrestle the chimp.

  5. #5855
    Registrierungsdatum
    04.12.2013
    Beiträge
    6.477

    Standard

    Zitat Zitat von Klaus Beitrag anzeigen
    Da werden sie bei normalem Kontakt wie vor der Pandemie zwangsläufig zu Intensiv-Spreadern.
    Die Niederländer und Dänen sehen das wohl anders - oder deren Bratpfannen sind nicht ansteckend.
    "It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain

    "Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."

  6. #5856
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.135

    Standard

    Zitat Zitat von Little Green Dragon Beitrag anzeigen
    Ist das nicht ein wenig unsolidarisch?
    Andere sich infizieren lassen ist da natürlich ne passable Alternative.

    Weil man Angst vor einer Ansteckung hat soll der Staat das eigene Gehalt weiter zahlen - währenddessen viele die deswegen selber nicht arbeiten gehen können und ggf. keine Kurzarbeit etc. bekommen in die Röhre schauen?
    Für das Gehalt kann man arbeiten, halt dann anders. Wer keine Kurzarbeit bekommt muss anderweitige Unterstützung bekommen, ist doch klar.

    Was ist mit dem Busfahrer / Kassiererin / Polizist / wer auch immer - alle die Angst haben bleiben zu Hause und werden trotzdem bezahlt?
    Super Vergleich, umarmst du die oben genannten auch regelmäßig oder deine Kolleginnen oder wechselt du deren Unterhosen?
    Busfahrer habe hier ihren Bereich übrigens abgesperrt. Ein-Ausstieg gibst vorne nicht.

    Die Dänen haben ja jetzt seit 2 Wochen Kitas und Grundschule (teil-) geöffnet - da scheinen die lieben Kleinen offenbar nicht reihenweise die Erzieher infiziert zu haben.
    Schauen wir mal und machen unsere eigenen Untersuchungen, wenns da keine signifikanten Bedenken gibt... .

    Hast du dich damals 2008 ff eigentlich auch echhaufiert und über die Kosten aufgeregt, als die Finanzinstitute Kohle bekamen?

  7. #5857
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.135

    Standard

    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    @Kusagras: lass Dich nicht verarschen
    Bestimmt nicht. Man merkte schon von Anfang bei vielen, dass es um die Kohle ging.

  8. #5858
    Gast Gast

    Standard

    @Nick_Nick
    Wo wurde den das den so kommuniziert als die Maßnahmen gesetzt wurden? Und nein ich spreche nicht von den Hygienemaßnahmen, Regeln für Massenevents und Abstandsregeln zu einem gewissen Grad.
    Es wurde kommuniziert ohne Lockdown geht es nicht. In Österreich wurde von 60 000 Toten geredet und der Bundeskanzler sprach davon jeder wird einen Coronatoten kennen.
    Schweden hat ähnlich viele Einwohner und um die 2500 Tote bei bereits abflachender Kurve.
    Selbst wenn wir für Österreich sagen ohne Lockdown und mit schwedischen Modell hätten wir die Zahl halbiert fehlen den Schweden quasi noch um die 27 500 Tote.

  9. #5859
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.297

    Standard

    Zitat Zitat von Nick_Nick Beitrag anzeigen
    Oh, Missverständnis: das war überhaupt nicht auf dich bezogen. Nur allgemein. Weiß nicht, wieviele sich immer an die Regelungen gehalten haben, ohne Ausrutscher. Nicht viele, würde ich schätzen.
    Es ist ein Unterschied, zwischen einen Ausrutscher, weil man in alte Gewohnheiten zurückfällt, den man dann bei Bewusstwerden korrigiert, und mangelndem Bewusstsein oder Ignoranz die man demonstriert, wenn man z.B. zu viert längere Zeit am gleichen Tisch sitzt, sich Face2Face längere Zeii unterhält oder mit 10 weiteren Personen im Aufzug fährt.
    Das kann mir keiner als "Ausrutscher" verkaufen.
    Wenn man sich dann noch amüsiert, über Leute, die sich bemühen, die Regeln einzuhalten, oder Diskussionen anfängt, dann besteht überhaupt kein Zweifel mehr.
    Der Dame, die an der Kasse vor einer Woche zu nahe an mich ran kam und die dann auf die Ermahnung durch die Kassierin gleich zurückgetreten ist, und sich entschuldigte, nehm ich den "Ausrutscher" ab.
    Leuten, die ihr Verhalten um keinen Deut geändert haben, nicht.
    Und die bewerfe ich - natürlich im Übertragenen Sinne - gerne mit Steinen.
    Geändert von Pansapiens (01-05-2020 um 22:06 Uhr)
    Don't armwrestle the chimp.

  10. #5860
    Registrierungsdatum
    31.08.2001
    Ort
    NRW
    Beiträge
    20.068

    Standard

    Zitat Zitat von Little Green Dragon Beitrag anzeigen
    Die Niederländer und Dänen sehen das wohl anders - oder deren Bratpfannen sind nicht ansteckend.
    Ich weiss, man soll auf Trolle ja nicht reagieren, aber sei's drum:

    Zitat Zitat von [URL]https://www.bloomberg.com/news/articles/2020-04-21/netherlands-seeks-to-reopen-schools-extends-lockdown-measures[/URL]
    Starting May 11, primary schools will partially reopen, while adolescents up to 18 years old would be allowed to resume group sports under certain conditions, Prime Minister Mark Rutte told reporters at a televised briefing in The Hague on Tuesday. Other schools and universities should prepare for “1.5 meter schools” starting June 2.
    Nix mit "wie vor der Pandemie".
    "Man kann Leuten nicht verbieten, ein ***** zu sein." (Descartes)

  11. #5861
    Registrierungsdatum
    04.12.2013
    Beiträge
    6.477

    Standard

    Zitat Zitat von Kusagras Beitrag anzeigen
    Für das Gehalt kann man arbeiten, halt dann anders.
    Kinder per Tablet betreuen?

    Wer keine Kurzarbeit bekommt muss anderweitige Unterstützung bekommen, ist doch klar.
    Und die nehmen wir gleich noch mal woher?


    Super Vergleich, umarmst du die oben genannten auch regelmäßig oder deine Kolleginnen oder wechselt du deren Unterhosen?
    Und Du hast Studien die belegen, dass kleine Kinder und deren Unterhosen jetzt ansteckender sind als die Luft im Supermarkt?

    Busfahrer habe hier ihren Bereich übrigens abgesperrt. Ein-Ausstieg gibst vorne nicht.
    Busfahrer haben dafür auch kein Freigelände auf dem sie die Fahrgäste platzieren können.


    Schauen wir mal und machen unsere eigenen Untersuchungen, wenns da keine signifikanten Bedenken gibt... .
    Weil nur deutsche Studien das Gütesiegel des RKI haben und nach dem Reinheitsgebot der Charité für Kinderunterhosen erstellt wurden?


    Hast du dich damals 2008 ff eigentlich auch echhaufiert und über die Kosten aufgeregt, als die Finanzinstitute Kohle bekamen?
    Was hat das jetzt mit der Angst von Erziehern vor der eigenen Kundschaft zu tun?

    Aber ja - ich fand es damals auch schon nicht unbedingt super, dass der Staat sich als großer „Retter“ aufgespielt hat - die Rechnung dann aber letztendlich von den Steuerzahlern beglichen werden musste.
    "It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain

    "Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."

  12. #5862
    Registrierungsdatum
    04.12.2013
    Beiträge
    6.477

    Standard

    Zitat Zitat von Klaus Beitrag anzeigen

    Nix mit "wie vor der Pandemie".
    Hat das wer gesagt?


    Ansonsten - lesen - verstehen - eigene Postings noch mal überdenken:


    https://www.rivm.nl/en/novel-coronav...n-and-covid-19


    “On 21 April it was announced that primary schools could reopen their doors. This does not apply to secondary schools. The main reason for this is that many secondary schools have a regional function. Primary school children usually live in the same district or village as their school. Secondary school children often come from further afield. Although children seem to play a small role in the spread of COVID-19, keeping secondary schools closed means that regional dissemination will be curtailed.

    Aber hey - das erzählen die bestimmt nur um ein paar von diesen Superspreadern zu platzieren gell?
    "It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain

    "Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."

  13. #5863
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.135

    Standard

    Zitat Zitat von Little Green Dragon Beitrag anzeigen
    Kinder per Tablet betreuen?
    Die Notbetreuung läuft, glaubst du eigentlich der Berufstand hat keine Verwaltungsarbeiten? Dafür haben die wenig Zeit, die könnne Projekte ausarbeiten, Kleingruppen vorbereiten, Entwicklungsdoksu ausfüllen etc..



    Und die nehmen wir gleich noch mal woher?
    Na von denen, die ebenfalls arbeiten können. Woher denn sonst?


    Und Du hast Studien die belegen, dass kleine Kinder und deren Unterhosen jetzt ansteckender sind als die Luft im Supermarkt?
    Und du setzt dich beim Bezahlen dem Kassierer auf den Schoß oder putzt ihm die Nase?

    Busfahrer haben dafür auch kein Freigelände auf dem sie die Fahrgäste platzieren können.
    Brauchen aber niemals Fahrgästen näher als 1, 50 oder weiter kommen, noch nicht mal reden.

    Weil nur deutsche Studien das Gütesiegel des RKI haben und nach dem Reinheitsgebot der Charité für Kinderunterhosen erstellt wurden?
    Hat ja ne Weile gedauert, aber bist wohl endlich im Wohlfühlland der Polemik angekommen... .

    Aber ja - ich fand es damals auch schon nicht unbedingt super, dass der Staat sich als großer „Retter“ aufgespielt hat - die Rechnung dann aber letztendlich von den Steuerzahlern beglichen werden musste.
    Hast du dich dann auch so engagiert in Foren, darauf wollte ich hinaus?

  14. #5864
    Registrierungsdatum
    04.12.2013
    Beiträge
    6.477

    Standard

    Zitat Zitat von Kusagras Beitrag anzeigen
    Die Notbetreuung läuft, glaubst du eigentlich der Berufstand hat keine Verwaltungsarbeiten?
    Hilft denen die ihre Kinder zu Hause haben recht wenig wenn der Papierkram in Ordnung ist oder?

    Na von denen, die ebenfalls arbeiten können. Woher denn sonst?
    Aber wenn doch wenig Leute arbeiten gehen können - ein echter gordischer Knoten...


    Und du setzt dich beim Bezahlen dem Kassierer auf den Schoß oder putzt ihm die Nase?
    Also bleiben Polizisten jetzt auch besser zu Hause, weil sie ja bei einer Festnahme Körperkontakt haben?


    Hat ja ne Weile gedauert, aber bist wohl endlich im Wohlfühlland der Polemik angekommen... .
    Du hast doch mit dem Quatsch angefangen - „eigene Studien“ - also wenn ausländische Studien (hier China mit einer sehr kleinen Stichprobe) die Meinung von Hr. Drosten stützen, dann sind sie also natürlich verwendbar - alles was der Einschätzung von Hr. Drosten widerspricht (NL, AU, IS, WHO, ECDC) taugt dann aber nicht?

    Also bitte...

    Wann soll denn so eine deutsche Studie kommen? Und wie? Lt. Hr. Drosten müsste man das ja dann im laufenden Betrieb machen um belastbare Ergebnisse zu bekommen. Ähm Moment - dafür müsste man ja den Laden aber erstmal wieder aufmachen.

    Noch so ein gordischer Knoten - ohne Studie keine Öffnung - ohne Öffnung keine Studie.



    Hast du dich dann auch so engagiert in Foren, darauf wollte ich hinaus?
    Nochmal - welche Relevanz hat das für das aktuelle Thema?

    Müsste ich mal schauen ob ich zu der Zeit groß in Foren unterwegs war - wahrscheinlich eher nicht, hatte andere Dinge zu tun. Draußen - im Schwimmbad - mit Menschen.
    "It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain

    "Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."

  15. #5865
    Registrierungsdatum
    27.08.2003
    Beiträge
    4.566

    Standard

    Hi,


    Kamera-Team von ZDF Heute Show wurde in Berlin angegriffen:

    https://www.youtube.com/post/UgwTOOeHNBZuzaWAjsp4AaABCQ

    Wenn das im Zusammenhang mit diesen komischen Demos passiert ist, ja ich nenne sie selber "komisch", dann habe ich dafür kein Verständnis!

    Pressefreiheit, egal ob einem die Berichterstattung gefällt oder nicht, steht in genau dem Grundgesetz was ja wohl auf diesen Demos verteidigt werden soll.

    Gruß

    Alef

Seite 391 von 530 ErsteErste ... 291341381389390391392393401441491 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 7 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 7)

Ähnliche Themen

  1. Langfristig MMA
    Von Becomeabeast im Forum Anfängerfragen - Das Forum für Kampfkunst-Einsteiger
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25-03-2017, 15:50
  2. bei der SV Denkanstöße geben
    Von icken im Forum Wing Chun Videoclips
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27-03-2013, 13:42
  3. Ernährung langfristig umstellen?
    Von Ceofreak im Forum Gesundheit, Heilmethoden und Medizin
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 27-01-2010, 16:46
  4. Langfristig abnehmen
    Von J-def im Forum Krafttraining, Ernährung und Fitness
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25-10-2009, 16:10
  5. Achillessehnenentzündung ! Wer kann Tipps geben?
    Von marq im Forum Gesundheit, Heilmethoden und Medizin
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16-07-2005, 18:35

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •