Seite 400 von 530 ErsteErste ... 300350390398399400401402410450500 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 5.986 bis 6.000 von 7945

Thema: Coronavirus - es wird langfristig einen Engpass bei Gesichtsmasken geben

  1. #5986
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    Okay, wie fundiert muss man abwägen, um einfach 2 Meter Abstand zu halten und von welchen Interessen ist man geleitet, wenn man sich beim Abwägen entschließt, das nicht zu tun, obwohl es kein großer Aufwand wäre?
    Ich weiß nicht, ob du dich jetzt auf ein generelles Nicht-Abstand-Halten bezogen hast. Denn die Kids können ja durchaus auf dem Weg zum Treffpunkt gegenüber Passanten zunächst Abstand halten, und sich dann trotzdem in die Arme nehmen.

    Abwägen, z. B.: Wie viele Gelegenheiten gibt es, bei der sich Kevin mit welcher Wahrscheinlichkeit anstecken kann? Wie viele Gelegenheiten gibt es, bei der sich Marco mit welcher Wahrscheinlichkeit anstecken kann? Für wie wahrscheinlich empfinden es Marco und Kevin, dass sie sich jetzt aneinander anstecken könnten? Und welche Folgen messen sie einer möglichen Ansteckung bei?
    Interesse, z. B: Gemeinschaft, Nähe, Zusammensein?

  2. #5987
    Registrierungsdatum
    31.08.2001
    Ort
    NRW
    Beiträge
    20.068

    Standard

    Und, wen würde es interessieren wenn Kevin und Marco ins Gras beissen würden, und nicht Kevin's und Marco's Oma. Fragen über Fragen ...
    "Man kann Leuten nicht verbieten, ein ***** zu sein." (Descartes)

  3. #5988
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Klaus Beitrag anzeigen
    Und, wen würde es interessieren wenn Kevin und Marco ins Gras beissen würden, und nicht Kevin's und Marco's Oma. Fragen über Fragen ...
    Schon, oder?

  4. #5989
    Registrierungsdatum
    13.03.2008
    Ort
    Meist unordentlich.
    Beiträge
    3.872

    Standard

    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen

    könnte man sich überlegen, was das für die "Repräsentativität" des Screenings bedeutet.

    ...

    Es gab also 3 Tests oder "Stichproben":
    1.) gezielte Tests wie bei uns, wo Leute, bei denen man aufgrund von Risikofaktoren annimmt, dass die erkrankt sein können, getestet werden.
    2.) Ein Screening auf Einladung, wo die Bevölkerung mit keinen oder milden Erkältungssymptomen aufgerufen war, teilzunehmen
    3.) Eine Zufallsstichprobe

    ...

    Könnte aber auch ganz einfach an der Methodik liegen:

    Die Registrierung für den Test wurde online durchgeführt.

    ...

    Bei den kleinen Kindern haben mehr bei der Einladung teilgenommen, aber dennoch scheinen die mir - nach einem Blick auf die Bevölkerungspyramide - in dieser Untersuchung unterrepräsentiert:


    Was meint das @Gürteltier zu der Aussagekraft dieser Studie?
    Nicht systematisch genug.

    Jetzt soll ich wohl selber meinen post von damals finden ? Jedenfalls hatte ich ähnliche Gedankengänge wie Du.

    Drosten hat ja in den letzten beiden podcasts - 36,37- die vorsichtigen temporären studiengeleiteten Thesen genannt, dass Kinder etwa genauso viel Virus im Rachen haben, sich ( bei Erwachsenen ?) zwar scheinbar 1/3 weniger anstecken, aber das im intensiveren Kontakt mit Gleichaltrigen eventuell wieder reinholen.

    1/3 ist Drosten zufolge nach Studienlage übrigens auch das ungefähre Maß dafür, um wieviel Schulferien in (anders "erregten") Epedemiezeiten in Shanghai u.ä. diese entschärfen.
    Also Schulschließungen als Alleingänger genommen.



    P.S.

    Deins war viel schöner und länger. Post 4601.
    https://www.kampfkunst-board.info/fo...26#post3738026
    Geändert von Gürteltier (03-05-2020 um 19:38 Uhr)
    "We are voices in our head." - Deadpool

  5. #5990
    Registrierungsdatum
    04.12.2013
    Beiträge
    6.477

    Standard

    Ganz interessante Betrachtung:

    Schüler bezahlen lebenslang für Schulausfall

    https://www.n-tv.de/panorama/21-15-S...e21626512.html
    "It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain

    "Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."

  6. #5991
    Registrierungsdatum
    31.08.2001
    Ort
    NRW
    Beiträge
    20.068

    Standard

    Die ganze Geschichte steht und fällt mit 2 Dingen:
    a) wo geht die Totenkurve hin, wenn man nach wenigen Wochen mit 5stelliger Todesfallzahl keine Kontaktbeschränkung einführt wie überall geschehen
    b) interessiert es einen

    Bei b) habe ich meine Zweifel.


    P.S.: Ceterum censeo ... der Lockdown ist Mist weil die Kollateralschäden ungenügend addressiert werden, und ist ein Zeichen von Hilflosigkeit und fehlender Managementfähigkeit. Maßnahmen sind aber nicht "Unsinn", weil wir ohne Maßnahmen auf Zahlen im siebenstelligen Bereich blicken werden. Geschäftstätigkeit zulassen, aber Maskenpflicht mit funktionsfähigen Masken und Social Distancing mit eiserner Faust durchgesetzt (Knast für A***löcher die ihren Willen durchsetzen wollen, Folgekosten im gesamten Umfeld aufbürden wie bei den P*nnern die krank waren und absichtlich Grillparties mit allen Nachbarn "gefeiert" haben), in der Schule "Verstandstreiker" sofort ausschliessen. Wenn's dann nicht zum Hauptschulabschluss reicht, good riddance, Hasta la vista.

    Erst wenn das nicht reicht und die Zahlen immer noch exponentiell wachsen weiss man, dass der Lockdown alternativlos ist. Dann weiss man es aber, denn den Weg mit sinnvollen, medizinisch abgewägten Maßnahmen ist man ja noch gar nicht gegangen.
    Geändert von Klaus (03-05-2020 um 21:02 Uhr)
    "Man kann Leuten nicht verbieten, ein ***** zu sein." (Descartes)

  7. #5992
    Registrierungsdatum
    13.03.2008
    Ort
    Meist unordentlich.
    Beiträge
    3.872

    Standard

    Es wurde ja nach eigenen Gedanken gefragt.
    Da es mit Tabellen bei mir eh nix wird :

    Die Schulöffnungen müssen sich einpendeln. Im Moment sind die Konzepte bei uns im Haus meines Erachtens absurd.
    Insbesondere was Reinigungsphantasien (Räume, keine gemeinsamen Spielzeuge etc.) betrifft.


    Durch das Schließen der Schulen hat man sich m.E. vor der Bevölkerungsgruppe gedrückt, die als erstes einknicken wird.
    Klar sind die irrationaler.

    Wenn man die jetzt an diese Regeln gewöhnt und wir alle nicht bloß 1 bis 2 Jahre dabei bleiben, werden wir Virusbedingte Krankheiten generell in den Griff kriegen, hoffe ich.

    Mich wundert, dass wir das nicht schon lange angefangen haben.
    Ziemlich irrational.
    "We are voices in our head." - Deadpool

  8. #5993
    Registrierungsdatum
    04.12.2013
    Beiträge
    6.477

    Standard

    Zitat Zitat von Gürteltier Beitrag anzeigen
    die als erstes einknicken wird.
    Einknicken in Bezug auf was?


    Und zu glauben man könne generell im Schulwesen Dinge wie 1,5 m Abstand etc. pp. dauerhaft im Normalbetrieb beibehalten ist dann keine Phantasie?
    "It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain

    "Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."

  9. #5994
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.130

    Standard

    Glaubt ihr das da irgendwas dran ist? Also auch dass es z. B. ein medizinisches Untersuchungslabor sein könnte:

    https://www.bild.de/politik/ausland/...6672.bild.html

  10. #5995
    Registrierungsdatum
    31.08.2001
    Ort
    NRW
    Beiträge
    20.068

    Standard

    Der Urheber dieser Meldung ist die Trump-Administration. Noch Fragen ? Die haben auch die überwältigenden Beweise für kriminelle Tätigkeit in der Ukraine als "Hoax" abgetan, und "Beweise" für die Biden-Verschwörung gehabt die sie erstaunlicherweise aber niemandem zeigen wollten.

    Es ist übrigens durchaus möglich dass Mitarbeiter in Labors in Wuhan die den Ausbruch untersucht haben zu den ersten Infizierten gezählt haben. Der Erreger hat aber draussen auf den Feldern in der Fledermaus-Kacke trotzdem schon existiert, wo er nämlich her kam. Und die ersten Kranken kamen ja auch von den Märkten. Dass die Labormitarbeiter eventuell auch dazu beigetragen haben die Krankheit zu vebreiten macht das nicht zu einem Laborkonstrukt, aber Mr. Orange kann die Realität vermutlich gar nicht von seinen James-Bond-Gespinsten unterscheiden. Der hat vermutlich vorher Mission Impossible 2 gesehen, und dachte er sieht eine Doku.
    Geändert von Klaus (03-05-2020 um 21:38 Uhr)
    "Man kann Leuten nicht verbieten, ein ***** zu sein." (Descartes)

  11. #5996
    Registrierungsdatum
    04.12.2013
    Beiträge
    6.477

    Standard Coronavirus - es wird langfristig einen Engpass bei Gesichtsmasken geben

    Spahn - Suche nach Corona-Impfstoff „kann Jahre dauern“

    https://www.welt.de/politik/deutschl...re-dauern.html

    Sollte dem so sein - was für Folgen ergeben sich theoretisch daraus?

    - Kitas sollen ja nach dem Wunsch einiger so lange dicht bleiben - die Eltern können daher teilweise nicht arbeiten (Maurerarbeiten oder Bademeisterin geht schlecht vom Home Office) -> ergo darf die Gruppe der 1 - 5 jährigen dann diesen Punkt einfach überspringen und werden dann einfach gleich in Klasse 3-4 eingeschult?


    - Kontaktverbot bleibt bestehen, Geburtstagsfeiern / Beerdigungen etc. finden zukünftig nur noch digital statt

    - Großeltern bekommen alle ein Kuscheltier in Lebensgröße der Enkel


    - Fr. Merkel oder der designierte Nachfolger erlassen in enger Abstimmung mit Hr. Drosten dann jeweils neue Maßnahmen oder heben diese Maßnahmen (früher auch mal bekannt als Grundrechte) dann bei Wohlverhalten der Bevölkerung wieder auf


    - der Bund steigt bei sämtlichen Unternehmen die inzwischen Pleite sind als (stiller) Teilhaber ein, gründet für diese Zwecke dann eine Holding in Form der „BRD Beteiligungs GmbH“ (ich höre hier schon bestimmte Gruppen rufen: „Haben wir doch immer schon gesagt!“)


    - Schwimmbäder werden verboten, weil ein Team aus Berlin in einer repräsentativen Probe aus einem Bad vor Ort eine Virus gefunden hat, der zwar inaktiv ist aber eine Ansteckung deswegen nicht ausgeschlossen werden könnte - in Folge dessen ertrinken dann aber hunderte Bürger bei der großen Flut von 2023 weil keiner mehr schwimmen kann


    - to be continued...



    Oder setzt sich dann vielleicht doch irgendwann die Erkenntnis durch, dass die „Wir müssen das nur für kurze Zeit bis zum Impfstoff machen“- Parolen doch eigentlich nur heiße Luft waren?

    Und das es ggf. doch sinnvoll sein könnte zu einer „Normalität mit dem Virus“ zurück zu kommen auch wenn diese beinhaltet, dass es auch weiterhin Infektionen und leider auch Todesfälle geben wird da der Anspruch jedes Leben zu schützen zwar durchaus ein hehrer ist - hier allerdings dann einfach an der Realität scheitert?


    Ja es ist sicher nicht schön wenn sich ein Staat hinstellen müsste und sagen:

    „Wir können nur versuchen den Schaden so gering wie möglich zu halten, aber wir können nicht alles und jeden schützen...“


    Nur irgendwann wird man auch diesen unschönen Tatsachen ins Auge sehen müssen.
    Geändert von Little Green Dragon (03-05-2020 um 22:17 Uhr)
    "It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain

    "Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."

  12. #5997
    Registrierungsdatum
    02.09.2013
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    4.026

    Standard

    Zitat Zitat von Klaus Beitrag anzeigen
    Der Erreger hat aber draussen auf den Feldern in der Fledermaus-Kacke trotzdem schon existiert, wo er nämlich her kam.
    Ist das irgendwie gesichert?
    “Das ist zwar peinlich, aber man darf ja wohl noch rumprobieren.”
    - Evolution

  13. #5998
    Gast Gast

    Standard

    wir erinnern uns ... die schweden hatten ja unverantwortlicherweise ihre wirtschaft nicht gründlich gegen die wand gefahren.
    ohne uns zu fragen, haben sie auf einen lockdown verzichtet.
    trotz corona.
    dafür wurden sie beschimpft, wie sich das gehört.

    nun aber ...
    ach nee?

    https://www.focus.de/politik/ausland..._11945600.html

    WHO will von Sonderweg lernen: Plötzlich wird Schwedens Corona-Strategie zum Vorbild
    Die Zahl der Toten mit Covid-19 ist in Schweden gemessen an der Bevölkerung aktuell drei Mal höher als in Deutschland. Trotzdem stehen die Schweden weiter hinter der Strategie ohne Lockdown. Jetzt gilt das Land der Weltgesundheitsorganisation nach sogar als vorbildlich.
    ach was ...?

    Laut neuen Prognosen von Statistikern könnten auf Schweden am Ende 8000 bis 20.000 Tote mit Covid-19 zukommen. „Keine unwahrscheinlichen Zahlen“, kommentierte Tegnell.
    Trotzdem steht die Bevölkerung offenbar weiter zu dem Weg, wie Behörden und Regierung gesellschaftliche und wirtschaftliche Risiken der Infektionsbekämpfung mit dem Lebensschutz auszubalancieren versuchen. Die Facebook-Gruppe „Setzt Tegnell ab – JETZT!“ hat 1297 Mitglieder. Aber die Gruppe „Anders Tegnell Fan Club“ kommt auf 30.936 Mitglieder.

    Schwedens sozialdemokratische Partei mit Regierungschef Stefan Löfven an der Spitze stand Ende Februar bei 22 Prozent in den Umfragen, nun sind es 29 Prozent. 73 Prozent der Befragten sagen, sie hätten „sehr großes“ oder zumindest „ziemlich großes“ Vertrauen in die Gesundheitsbehörden. Und Sydsvenskan, die Regionalzeitung in Malmö, titelt an diesem 1. Mai überrascht: „Plötzlich wird Schwedens Corona-Strategie zum Vorbild.“
    In Genf sagt Mike Ryan, als Direktor für Notstände und Katastrophen ganz oben in der Hierarchie der Weltgesundheitsorganisation WHO: „Wir können möglicherweise von unseren Kollegen in Schweden lernen.“ Nämlich, „wie man zu einer Gesellschaft ohne Lockdown zurückkehrt.“

    Es sei ein großes Missverständnis, dass Schweden es dem Virus erlaubt habe, sich in der Gesellschaft zu verbreiten, ohne notwendige Restriktionen. „Anders als andere stützte sich Schweden sehr stark auf seine Beziehung mit seinen Bürgern.“ Das Land habe den Menschen zugetraut, dass sie bereit seien, sich selber zu regulieren und „Social Distancing“ einzuhalten.
    „Ich glaube, Schweden zeigt ein Modell für die Zukunft“, sagt WHO-Direktor Mike Ryan. „Wenn wir zu einer Gesellschaft ohne Schließungen zurückwollen, muss sie über einen potentiell langen Zeitraum hinweg die physischen und sozialen Bedingungen an das Virus anpassen.“ Also so lange, bis Therapien und Impfungen vorliegen oder auch, wie Tegnell meint, durch zahlreiche Infektionen in der Bevölkerung Immunität erreicht wird.

  14. #5999
    Registrierungsdatum
    19.12.2001
    Ort
    FFM, Hessen
    Alter
    61
    Beiträge
    8.308

    Standard

    Ich sehe es so:
    Wir fahren die Beschränkungen langsam zurück. Wenn die Bettenkapzität für Covid 19 Patienten eng wird, wird die letzte Lockerung zurück genommen. So schaukeln wir uns langsam auf ein normales Niveau zurück. Oder ein Impfstoff kommt und beschleunigt den Prozess.


    Gruß
    Alfons.
    Hap Ki Do - Schule Frankfurt - eMail - 합기도 도장 프랑크푸르트 - Daehanminguk Hapkido - HECKelektro-Shop
    ...Dosenbier und Kaviar...

  15. #6000
    Gast Gast

    Standard

    Ich sehe es so:
    Wir fahren die Beschränkungen langsam zurück.
    ja.
    wie langsam?
    und mit welcher stichhaltigen begründung wird die gewählte langsamkeit dann gerechtfertigt?

    Wenn die Bettenkapzität für Covid 19 Patienten eng wird, wird die letzte Lockerung zurück genommen.
    hat es den zu ostern vorausgesagten engpass bei der bettenkapazität für covid19-patienten gegeben?

    So schaukeln wir uns langsam auf ein normales Niveau zurück.
    nochmal meine frage: wie langsam?
    und wie wird die gewählte stufe der langsamkeit stichhaltig begründet?

    Oder ein Impfstoff kommt und beschleunigt den Prozess.
    bisher sieht es nicht so aus, als wäre mit einem impfstoff noch in diesem jahr zu rechnen.
    soll die wirtschaft weiter auf sparflamme gehalten werden, bis in einem oder zwei jahren möglicherweise ein impfstoff entwickelt und getestet wurde?
    und was soll eigentlich passieren, falls sich herausstellt, dass es keinen impfstoff geben wird?

Seite 400 von 530 ErsteErste ... 300350390398399400401402410450500 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Ähnliche Themen

  1. Langfristig MMA
    Von Becomeabeast im Forum Anfängerfragen - Das Forum für Kampfkunst-Einsteiger
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25-03-2017, 15:50
  2. bei der SV Denkanstöße geben
    Von icken im Forum Wing Chun Videoclips
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27-03-2013, 13:42
  3. Ernährung langfristig umstellen?
    Von Ceofreak im Forum Gesundheit, Heilmethoden und Medizin
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 27-01-2010, 16:46
  4. Langfristig abnehmen
    Von J-def im Forum Krafttraining, Ernährung und Fitness
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25-10-2009, 16:10
  5. Achillessehnenentzündung ! Wer kann Tipps geben?
    Von marq im Forum Gesundheit, Heilmethoden und Medizin
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16-07-2005, 18:35

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •