Seite 403 von 530 ErsteErste ... 303353393401402403404405413453503 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 6.031 bis 6.045 von 7945

Thema: Coronavirus - es wird langfristig einen Engpass bei Gesichtsmasken geben

  1. #6031
    Registrierungsdatum
    14.05.2008
    Ort
    Santos(SaoPaulo/Brazil)
    Beiträge
    4.626

    Standard

    Zitat Zitat von Klaus Beitrag anzeigen
    Wurde auch Zeit. Man kann nicht den totalen Lockdown als einziges Mittel ausloben, und keinerlei Maßnahmen für das wirtschaftliche Überleben des Einzelnen und der Unternehmen treffen. Andererseits kann man auch nicht in Pippi-Langstrumpf-Kubicki-Manier Pfeifen im Wald betreiben, und einfach wieder so wie vorher machen bis die Krankenhäuser dann doch voll sind. Über den Berg sind wir, wenn es einen Impfstoff gibt, oder die Herdenimmunität da ist. Das ist selbst wenn die 1,5 Mio Infizierten stimmen bei weitem nicht erreicht, nicht mal im Ansatz. Alles andere ist schlicht gelogen.

    Ich hoffe mal, dass die besagten Mediziner das ins Detail überlegt haben, und dieser Mittelweg ohne Abwürgen der Wirtschaft funktioniert.
    Irgendwann muss halt anfangen wieder in das normale Leben zurück zu kehren; läuft der Test gut: Glück gehabt; geht es schief fällt man schrittweise wieder in den Lockdown zurück- und fertig!

  2. #6032
    Registrierungsdatum
    31.08.2001
    Ort
    NRW
    Beiträge
    20.068

    Standard

    Klar, abhängig von der Definition von "normal". Wir können NICHT ins Leben wie vor Corona zurück, bis die Durchimpfung stattgefunden hat oder die Immunität da ist. Wir müssen aber das "normale Businessleben" starten, mit Einschränkungen soweit wie nötig. Das "nötig" definiert sich über die Realität, nicht über Wunschkonzert.
    "Man kann Leuten nicht verbieten, ein ***** zu sein." (Descartes)

  3. #6033
    Registrierungsdatum
    27.08.2003
    Beiträge
    4.566

    Standard

    Hi,



    https://www.youtube.com/watch?v=Z7h5eUGGxSg

    Biologe Clemens Arvay erläutert ausführlich die genetischen Impfstoffe gegen COVID-19 und warnt vor möglichen Gefahren und Langzeitfolgen, die eintreten könnten, wenn solche Impfstoffe (wie von einigen Virologen empfohlen) unter verkürzten Sicherheitsstandards und Aussetzung von Impfregularien breitenwirksam zur Anwendung kommen. Zu den Gefahren zählen unter anderem ein erhöhtes Krebsrisiko und schwerwiegende Autoimmunreaktionen. Dennoch werden vor allem DNA- und RNA-Impfstoffe von Vielen favorisiert, ihre Zulassung soll beschleunigt werden. Dieses Video beleuchtet die Problematik umfassend.
    Unter dem Video sind auch noch die Quellen.

    Gruß

    Alef

  4. #6034
    Registrierungsdatum
    14.05.2008
    Ort
    Santos(SaoPaulo/Brazil)
    Beiträge
    4.626

    Standard

    Zitat Zitat von Klaus Beitrag anzeigen
    Klar, abhängig von der Definition von "normal". Wir können NICHT ins Leben wie vor Corona zurück, bis die Durchimpfung stattgefunden hat oder die Immunität da ist. Wir müssen aber das "normale Businessleben" starten, mit Einschränkungen soweit wie nötig. Das "nötig" definiert sich über die Realität, nicht über Wunschkonzert.
    Natürlich, wird es noch dauern, bis das "normale" Leben, wie vor der Plage, lebbar ist-dennoch muss man irgendwann anfangen sich wieder anzunähern
    Geändert von Stixandmore (04-05-2020 um 16:36 Uhr)

  5. #6035
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.128

    Standard

    Zitat Zitat von Little Green Dragon Beitrag anzeigen
    Und was unterscheidet diese Antikörperstudien dann von denen die jetzt in München laufen oder die vom RKI?
    Deine Frage können dir von den untersuchnenden Instutionen wohl am besten beantowett werden.

    Oder ist es dem Virus Karneval vielleicht doch einfach egal und er breitet sich einfach auch so gern viel weiter aus, als man bisher gedacht hat?
    Sieht das nach den "Vebreitungsstatistiken" so aus?

  6. #6036
    Registrierungsdatum
    04.12.2013
    Beiträge
    6.477

    Standard

    Zitat Zitat von Kusagras Beitrag anzeigen
    Deine Frage können dir von den untersuchnenden Instutionen wohl am besten beantowett werden.
    Ich glaube ich verrate kein großes Geheimnis dieser Institutionen in dem ich schreibe:

    Sie unterscheiden sich zu den Studien die bislang gemacht worden sind inhaltlich nicht grundlegend. Man nimmt Blut von einer mehr oder minder repräsentativen Gruppe und schaut nach ob man dort Antikörper findet. Die Art des verwendeten Testes mag etwas anders / spezifischer sein - die Unsicherheit ob man damit aber tatsächlich auch nur "aktuelle" Corona-Fälle und nicht doch alle mit Antikörpern gegen irgendeinen Erreger aus der Corona-Familie erwischt bleibt aber m.E. nach wie vor bestehen.

    Insofern wäre es verwunderlich, wenn die jetzigen angesetzten Studien zu deutlich anderen Ergebnisse kommen sollten.

    Sieht das nach den "Vebreitungsstatistiken" so aus?
    Ja das sieht in der Tat so aus.
    "It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain

    "Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."

  7. #6037
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.128

    Standard

    Zitat Zitat von Little Green Dragon Beitrag anzeigen
    ...
    Ja das sieht in der Tat so aus.
    Seh ich anders.

  8. #6038
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.128

    Standard

    ...Es gibt schon einige Tests auf dem Markt, mit denen man sich auf das Coronavirus testen lassen bzw. herausfinden kann, ob man bereits Antikörper dagegen gebildet hat. Doch wirklich zuverlässig waren letztere bislang nicht. Das könnte sich jetzt geändert haben. Das Schweizer Pharmaunternehmen Roche hat einen Schnelltest auf den Markt gebracht, der in 18 Minuten eine 99,81-prozentige Gewissheit bringt, ob man bereits am Coronavirus erkrankt war. Was ist dran?...
    https://www.mdr.de/brisant/antikoerp...roche-100.html

  9. #6039
    Registrierungsdatum
    31.08.2001
    Ort
    NRW
    Beiträge
    20.068

    Standard

    Zitat Zitat von Kusagras Beitrag anzeigen
    Seh ich anders.
    In New York gab es wohl keinen Karneval, und in den sozialen Brennpunkten dortens auch keine Megakonzerte oder NFL-Spiele. Das hat sich von Mann zu Mann zu Frau zu Kind verbreitet, und das schnell.

    Mal ein paar Zahlen:
    1. März: erster bestätigter Fall (Krankenschwester die aus dem Iran zurück kam - Unvorsichtigkeit anyone ?)
    15. März: dritter Todesfall bestätigt, insgesamt 10 vermutet
    22. März: 205 Tote
    31. März: 2115 Tote
    18. April: 13362 Tote
    heute: >19000 Tote
    Geändert von Klaus (04-05-2020 um 15:39 Uhr)
    "Man kann Leuten nicht verbieten, ein ***** zu sein." (Descartes)

  10. #6040
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.128

    Standard

    Zitat Zitat von Klaus Beitrag anzeigen
    In New York gab es wohl keinen Karneval, und in den sozialen Brennpunkten dortens auch keine Megakonzerte oder NFL-Spiele. Das hat sich von Mann zu Mann zu Frau zu Kind verbreitet, und das schnell.
    New York ist eine Stadt wo die Massen in unterschiedlcihen Situationen und Anlässen oft dicht gedrängt sind. z.B U-Bahn, noch krasser als hier. Zudem welche Großveranstalungen ausser Kareneval könnten dort noch stattgefunden haben...?

    Übrigens Tabell 2 und Abbildung Seite 2: sieht mir nicht nach Virus-wunschgemäßer Verteilung aus und grade bei und um Heinsberg kann man das gut erkennen.

    https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/...ublicationFile

  11. #6041
    Registrierungsdatum
    04.12.2013
    Beiträge
    6.477

    Standard

    Was der MDR nicht schreibt:

    Die Spezifität (hier 99,81%) testet der Hersteller selber - ohne das es dafür irgendwelche geltenden Qualitätsstandards gibt. Und worüber sich eben auch ausgeschwiegen wird:
    "Antikörper im Hinblick auf Corona". Ob der Test jetzt aber eben auch ein positives Ergebnis bei Antikörpern im Körper aufgrund anderer Infektionen mit Coronaviren anschlägt kann wohl auch
    der Hersteller selber nicht sagen.

    Davon ab sind das nicht die Tests mit denen in München derzeit operiert wird - dort testet man ja schon aber eben nicht mit den Dingern von Roche.


    Ansonsten mal ein Lichtblick:

    Niedersachsen legt als erstes Bundesland eine Fahrplan vor - https://www.niedersachsen.de/Coronav...us-188010.html


    Wird sicherlich nicht überall auf ungeteilte Freude stoßen, aber auch der Bereich Bildung / Schulen / Kitas ist da mit vorgesehen:

    https://www.niedersachsen.de/download/154894


    So z.B. Notbetreuung bis Ende Mai auf 40% bei den Kitas, danach 50% und ab spätestens August wieder Regelbetrieb. Bleibt zu erwarten, dass die anderen Länder hier entsprechend nachziehen werden - ggf. zeitlich angepasst auf die jeweilige Situation im Bundesland. Der Wunschvorstellung nach einer dauerhaften Schließung von Kits bis zur "Herdenimmunität" oder Impfung kommt man damit nicht nach.
    Insofern rückt man hiermit auch erstmal öffentlich von der "Leben über alles..."-Maxime ab. Zwischen den Zeilen lässt sich erkennen, dass man Neuinfektionen und damit auch potentiell schwere Verläufe durchaus in Kauf nimmt - was letztendlich auch zu erwarten war, da alle anderen Szenarien schlichtweg unrealistisch gewesen wären.
    "It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain

    "Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."

  12. #6042
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.128

    Standard

    Zitat Zitat von Little Green Dragon Beitrag anzeigen
    ...Ob der Test jetzt aber eben auch ein positives Ergebnis bei Antikörpern im Körper aufgrund anderer Infektionen mit Coronaviren anschlägt kann wohl auch
    der Hersteller selber nicht sagen.
    ...Sie zeigten etwa oft auch Antikörper gegen andere Coronaviren, die es bereits lange gibt und die nur normale Erkältungen auslösen, an. Nach Angaben des Unternehmens Roche schafft es der neue Test mit praktisch 100-prozentiger Sicherheit, Antikörper auf Sars-Cov-2 nachzuweisen. Es existieren aber auch nach derzeitigen Wissensstand andere relativ sichere Tests, etwa von der Firma Euroimmun....
    https://www.tagesspiegel.de/wissen/p.../25799668.html


    Ansonsten mal ein Lichtblick:

    Niedersachsen legt als erstes Bundesland eine Fahrplan vor - https://www.niedersachsen.de/Coronav...us-188010.html

    Wird sicherlich nicht überall auf ungeteilte Freude stoßen, aber auch der Bereich Bildung / Schulen / Kitas ist da mit vorgesehen:
    Man beachte:

    ALLE Lockerungen setzen voraus, dass physische Kontakte weiter auf ein Minimum reduziert werden. Dazu gehört insbesondere die Einhaltung der 1,5m-Regel, wodurch sich für alle vorgeschlagenen Maßnahmen ein entsprechendes dahinterliegendes Anforderungsprofil ergibt.

    weiter unten:

    Die Kindertagesbetreuung wird sukzessive ausgeweitet. Dabei muss berücksichtigt werden, dass sich das Distanzgebot in der Arbeit mit Kindern im Alter bis zur Einschulung kaum umsetzen lässt.

    Herrlich, wie sich Verwaltungssprech selbst ad abusrdum führt.

  13. #6043
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.128

    Standard

    Endergebnisse der "Streeck-Team- Studie" mit einigen Überraschungen:

    ...In den untersuchten Mehrpersonen-Haushalten war laut der Studie das Risiko für die Ansteckung einer weiteren Person allerdings überraschend gering. Die Infektionsraten bei Kindern, Erwachsenen mittleren Alters und älteren Menschen sind ähnlich hoch.
    "Die Infektionsraten sind bei Kindern, Erwachsenen und Älteren sehr ähnlich und hängen offenbar nicht vom Alter ab", sagt Streeck.
    Das hatte bereits eine vor wenigen Tagen veröffentlichte andere Studie festgestellt.

    Zur Bedeutung für das Bundesgebiet:

    ...Ausgehend von einer Gesamtzahl von fast 6.700 Corona-Todesfällen in Deutschland, ergäbe sich hochgerechnet eine geschätzte Dunkelziffer von rund 1,8 Millionen Infizierten, so die Bonner Forscher. Das wären zehn Mal mehr als die offiziell gemeldeten Fälle.
    Ergebnis nur "Modellrechnung" "Das kann allerdings nur eine Modellrechnung sein", sagt WDR-Wissenschaftsexpertin Christina Sartori: Das untersuchte Gebiet in Gangelt stelle aufgrund der besonders hohen Zahl von Infizierten auch eine besondere Situation dar. Unter den Infizierten seien mehr ältere Menschen und weniger Kinder als im bundesweiten Durchschnitt. Insofern sei die Zahl von 1,8 Millionen nur eine "Annäherung"...
    Die Bonner Forscher weisen deshalb auf die Wichtigkeit von Abstands- und Hygieneregeln hin: "Jeder vermeintlich Gesunde" könne das Virus in sich tragen..
    https://www1.wdr.de/nachrichten/rhei...sberg-100.html

    Sicher gibt es bald mehr Details.

  14. #6044
    Registrierungsdatum
    31.08.2001
    Ort
    NRW
    Beiträge
    20.068

    Standard

    Zitat Zitat von Kusagras Beitrag anzeigen
    New York ist eine Stadt wo die Massen in unterschiedlcihen Situationen und Anlässen oft dicht gedrängt sind. z.B U-Bahn, noch krasser als hier. Zudem welche Großveranstalungen ausser Kareneval könnten dort noch stattgefunden haben...?

    Übrigens Tabell 2 und Abbildung Seite 2: sieht mir nicht nach Virus-wunschgemäßer Verteilung aus und grade bei und um Heinsberg kann man das gut erkennen.

    https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/...ublicationFile
    Ok, formulieren wir das um - in New York haben singuläre Events wie Karnevalssitzungen oder Fussballspiele keine wesentliche Rolle gespielt, sondern normale menschliche Interaktionen im Transportsystem, bei Einkauf, Arbeit und persönlichem privatem Kontakt. Die hat man in jeder Großstadt, und zwar immer. Durch die Bank, fuchsegal ob Wuhan, Mexiko City, New York oder Berlin. Mit Naysaying bekommt man auch in Berlin New Yorker Verhältnisse von vor deren Lockdown.
    "Man kann Leuten nicht verbieten, ein ***** zu sein." (Descartes)

  15. #6045
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.128

    Standard

    Zitat Zitat von Klaus Beitrag anzeigen
    Ok, formulieren wir das um - in New York haben singuläre Events wie Karnevalssitzungen oder Fussballspiele keine wesentliche Rolle gespielt, sondern normale menschliche Interaktionen im Transportsystem, bei Einkauf, Arbeit und persönlichem privatem Kontakt. ...
    Wo die Leute sich konkret angeteckt haben wird in so einer großen Stadt en Detail schwierig zu bestimmen sein. Das geht in einer Größenordnung wie Heinsberg besser, und da ist es immer noch nicht per se leicht. Am einfachsten in einer Stadt ginge es noch bei Singles, die verlässlich angeben, dass sie ganz selten aus dem Haus gehen. Aber wenn heute positiv getestet - in den letzten 3 Wochen einmal in ner Disse waren, einmal beim Basketball gucken und jeden Tag/5 mal die Woche in der vollen U-Bhan, ja dann... .

    In Heinsberg gibst aber keine U-Bahnen, vermutlich auch keine Großverstaltungen ausser Karneval. Hatten die Sprinbreak-Parties? ... Muss schon seinen Grund haben, dass es die so erwischt hat und andere Landstriche bei weitem nicht so betroffen waren.
    Auch der Osten DEs hat deutlich weniger abgegkriegt. Selbst an den dortigen Wahlergebnissen wirds nicht gelegen haben.

Seite 403 von 530 ErsteErste ... 303353393401402403404405413453503 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Langfristig MMA
    Von Becomeabeast im Forum Anfängerfragen - Das Forum für Kampfkunst-Einsteiger
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25-03-2017, 15:50
  2. bei der SV Denkanstöße geben
    Von icken im Forum Wing Chun Videoclips
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27-03-2013, 13:42
  3. Ernährung langfristig umstellen?
    Von Ceofreak im Forum Gesundheit, Heilmethoden und Medizin
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 27-01-2010, 16:46
  4. Langfristig abnehmen
    Von J-def im Forum Krafttraining, Ernährung und Fitness
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25-10-2009, 16:10
  5. Achillessehnenentzündung ! Wer kann Tipps geben?
    Von marq im Forum Gesundheit, Heilmethoden und Medizin
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16-07-2005, 18:35

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •