Wenn man nur auf den Verlauf guckt, sieht man halt, das am Anfang einer Epedemie das Verbot von Großveranstaltungen echt was bringt.
Die Frage, ob der Virus dadurch nur länger braucht, um fuß zu fassen und dann die Kurve wieder hochzutreiben, beantwortet UNSERE Landeskurve alleine nicht.
Dazu muß man schon das tatsächliche Verhalten in der Bevölkerung mehrerer Länder mit deren Kurven in Einklang bringen.
Und ich fürchte, das wird schwer, da allzu vernünftige Bevölkerungen und Panikumfaller unter den Ländern das ganz schön unübersichtlich machen.
Wenn die Theorie stimmt, hat u.a. der Fremdenverkehr nicht umsonst mancherorten seine Existenz geopfert. Sondern wir haben uns gerade zur richtigen Zeit die Hauplast der Tode erspart.
Vielleicht machen wir den 13.3. zum Feiertag und gedenken der Opfer des Lockdowns. Beim Grillen.
Das schreibe ich als Privatperson, die es eh einfach hätte passieren lassen und insgesamt immer noch für überzogen hält.
Jetzt ist eben die Zeit, wo es mehr um unser Geld als um unser Leben geht.
Mal sehen, wie die Politik das jetzt auffängt.
Die Ängste hat in meinen Augen die Politik weniger geschürt, als nur verwaltet.
Das Kreuz mit den durch's Net intensivierten Medien.