Wie ich ja oben schon schrieb ist das unbewaffnete Training ein essentielles Tool für den bewaffneten Kampf, zumal traditioneller Schwertkampf pures Ringen ist. Man hat halt nur noch eine Klinge in der Hand.
Klingen verzeihen keinen Fehler, Fäuste schon. Daher kann man unbewaffnet mit dtl. mehr Power trainieren als bewaffnet. Es bleiben aber die gleichen Bewegungen (wie ich ja in dem Artikel auch schon schrieb). Unbewaffnet ist es halt ein Schlag, mit ein Stich. Treffe ich dein Gesicht mit meiner Faust dann tut es weh, treffe ich es mit einer Klinge bist du schwer verletzt oder tot.
Hier mal ein Beispiel für Form-unbewaffnet-bewaffnet:






Mit Zitat antworten