Seite 493 von 530 ErsteErste ... 393443483491492493494495503 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 7.381 bis 7.395 von 7945

Thema: Coronavirus - es wird langfristig einen Engpass bei Gesichtsmasken geben

  1. #7381
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.361

    Standard

    Zitat Zitat von Little Green Dragon Beitrag anzeigen
    Hierum ging es:

    [i]“Here, we have calculated the fractions of patients in different age strata with a sample exceeding this threshold. These figures range from ca. 30% to ca. 50% of patients in different age groups, based on data combined from LC480 and cobas testing..
    Und, wie übersetzt du jetzt "calculated"?


    30% bei den jüngeren Probanden - 50% bei den älteren. Also hat man nur bei jedem dritten Kind eine potentiell gefährliche Virenlast feststellen können - bei Erwachsenen war es bei jedem zweiten.
    30 % kann in einer Infektion aber eine Rolle spielen. Das der Wert eher konservativ also niedriger angelegt ist, hat Drosten auch erklärt.


    ... Oder man erklärt diese 20% Unterschied für nicht relevant bzw. begründet das mit der geringen Probenanzahl (so nach dem Motto: Hätten wir mehr Kinderproben gehabt, dann hätten da auch 50% drüber gelegen) und dem verwendeten Verfahren und weißt diese Vergleiche dann eben nicht aus. Wie gesagt - kann man machen - muss man aber nicht.
    Man kann vieles machen. Ist die Frage ob das Gemachte notwendig oder einleuchtend genug ist: die von Drosten gemachte Conclusio, die besagt, dass immerhin (oder gar mindestens 30 %) der Kinderproben Viruskonzentrationen aufweisen, die als infektös gelten, ist doch korrekt. Wer will kann ja da noch dran rummäkeln. Nur wozu?

    ... Ob man jetzt von 50 oder 60 Proben dann auf die Allgemeinheit schließen kann ist wohl eher fraglich.
    Ja, und erst von 3 Tests... .

  2. #7382
    Registrierungsdatum
    04.12.2013
    Beiträge
    6.477

    Standard

    Teils schon ab Montag. Mehrere Länder öffnen Kitas und Schulen.


    https://www.n-tv.de/politik/Mehrere-...e21835202.html
    "It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain

    "Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."

  3. #7383
    Registrierungsdatum
    15.08.2018
    Beiträge
    3.951

    Standard

    Mich würde ja mal interessieren, wann die Panik-Schieber a la "Kusagras" und Klaus den Zeitpunkt wür eine Wiederöffnung der Schulen gekommen sehen würden.

  4. #7384
    Registrierungsdatum
    31.08.2001
    Ort
    NRW
    Beiträge
    20.068

    Standard

    Sofort wenn man die Bedingungen kontrolliert, dass die Schüler nicht radkastendoof und absolut unverantwortlich handeln, und sich ausserhalb des Klassenraums sofort um den Hals fallen. Das Problem sind ja nicht Schüler in der Schule, sondern Schüler die keinen Abstand halten und keine Masken tragen. Vielleicht könnte das eine oder andere Video aus Italien für Abhilfe schaffen, nicht nur gezeigt sondern auch diskutiert. Anschliessend erklärt man bunte Baumwollmaske tragen noch für cool, und erklärt wie man ohne um den Hals fallen und Küsschen verteilen soziale Kontakte halten kann.

    Ich schiebe übrigens keine Panik, sondern möchte unverantwortliche Ar$chgeigen denen das Leben anderer Menschen sowas von egal ist nur am liebsten durch die nächste Wand befördern. Muss man wissen. Als gewissenhafter Bürger verzichte ich aber auf dergleichen.
    "Man kann Leuten nicht verbieten, ein ***** zu sein." (Descartes)

  5. #7385
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.466

    Standard

    Zitat Zitat von ThomasL Beitrag anzeigen
    Hallo Pansapiens,

    sorry für die vergebliche Arbeit beim eBantworten meiner „Fragen“.
    Macht nix. Auch wenn Du es nun noch immer nicht verstanden hast, worum es geht, gibt es hier ja Mitleser mit einer besseren Auffassungsgabe.

    Zitat Zitat von ThomasL Beitrag anzeigen
    Ich wollte damit eigentlich nur die Sinnlosigkeit der Diskussion über die Vermessung der Leber in diesem Kontext verdeutlichen (was mir offensichtlich nicht gelungen ist). Daher auch mein letzter Satz: „Was hat das mit dem Thema zu tun“.

    Seemann hat nämlich recht, dass Ganze hier bringt keinem mehr etwas (also außer ein bisschen Unterhaltung).
    Nein, Seeman hat nicht recht. Und das kannst Du auch gar nicht beurteilen.
    Das ist hier schon recht schnell kein Thread über Schutzmasken gewesen, sondern der KKB-Corona-Thread.
    Und natürlich hat die hier besprochene Drostenstudie was mit der aktuellen Pandemie zu tun.
    Und natürlich ist es nicht sinnlos, wenn man gegen unqualifizierte Kritik angeht.
    Aber es liegt natürlich nahe, dass Du Little Green Dragon beistehen willst, so wie weiter vorne, als Du mich dafür kritisiertest, dass ich eine seiner Falschaussagen sachlich richtig stellte.

    Zitat Zitat von ThomasL Beitrag anzeigen
    Für die anderen beiden, sucht Euch doch ein Hobby wenn ihr zuviel Zeit habt. Ich habe mir sagen lassen KK/KS soll recht interessant sein – habe es selbst aber noch nicht ausprobiert.
    Dann solltest Du es vielleicht ausprobieren, anstatt in Threads, deren Sinn Du nicht verstehst, anderen zu erklären, dass ihre Diskussion sinnlos ist.
    Dir geben offensichtlich Diskussionen über naturwissenschaftliche Themen nix, ich finde Diskussionen über Biersorten und Kneipen langweilig...
    Soll doch jeder nach seiner Façon glücklich werden.
    Geändert von Pansapiens (09-06-2020 um 21:55 Uhr)
    Don't armwrestle the chimp.

  6. #7386
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.361

    Standard

    Zitat Zitat von Bücherwurm Beitrag anzeigen
    Mich würde ja mal interessieren, wann die Panik-Schieber a la "Kusagras" und Klaus den Zeitpunkt wür eine Wiederöffnung der Schulen gekommen sehen würden.
    Cool, Bücherwurm wieder on board. Und sofort steigt das Niveau wieder

  7. #7387
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.361

    Standard

    Zwei neue Modellierungen ergeben: Interventionen der Staaten dürften mehrere Millionen Menschenleben gerettet haben.
    Ohne Eingriffe wäre nach den Berechnungen einer der beiden Studien allein in DE der Tod von über einer halben Millionen Menschen
    zu erwarten gewesen:

    Eine gewaltige Zahl zusätzlicher Todesfälle
    ...Ohne Interventionen hätte dies den Berechnungen zufolge ganz anders ausgesehen. Die zusätzlich vorgenommene Modellierung des Szenarios einer ungebremsten Ausbreitung der Pandemie ergab allein für Deutschland 560.000 zusätzliche Todesfälle bis zum 4. Mai. „Die Zahl ist gewaltig, jeder wäre mit dem Verlust geliebter Menschen betroffen gewesen“, sagte Mitautor Samir Bhatt am Montag. Diese Schätzung beruhe zwar auf vielen Annahmen vor der Veröffentlichung der Studie. Angeregt durch die Gutachter, sei aber viel Arbeit investiert worden, die Annahmen kritisch zu prüfen und transparent zu machen. n Anbetracht der internationalen Struktur der Studien und der Allgemeinheit der genutzten Modelle sind die absoluten Zahlen hypothetisch Infizierter und Verstorbener dennoch mit Vorsicht zu nehmen, zumal „Was-wäre-wenn“-Szenarien komplexer Modelle nicht mit detaillierten Prognosen verwechselt werden dürfen. Dass die Grundaussagen beider Studien zur Wirksamkeit der Maßnahmen belastbar sind, erscheint jedoch sehr wahrscheinlich, zumal sie sich mit Ergebnissen anderer Analysen decken....

    https://www.faz.net/aktuell/gesellsc...-16808087.html

    Sicher alles Stümperergebnisse, die rechnen ja nur... .

  8. #7388
    Registrierungsdatum
    04.12.2013
    Beiträge
    6.477

    Standard

    Ähm selbst in dem verlinkten Artikel steht:

    - basierend auf diversen Annahmen
    - absolute Zahlen sind mit Vorsicht zu genießen

    Aber das kann schon mal durchrutschen wenn man nur auf die Überschrift schaut.
    "It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain

    "Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."

  9. #7389
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.466

    Standard

    Zitat Zitat von Little Green Dragon Beitrag anzeigen
    Aber wir wollen mal nicht so sein:

    "Wir brauchen jetzt Zahlen von deinen Mitarbeitern. Dann geht der Direktor zu seinen Mitarbeitern und sagt: Was habt ihr denn? Eure Tabellen sind zwar erst halb voll, aber der
    Minister will jetzt, dass wir was veröffentlichen. Jetzt nehmen wir mal die halben Tabellen und schreiben die schon mal zusammen."

    "Diese Art der Auswertung, das ist eigentlich eher eine Labordatenauswertung, die kann auch nur indirekte Hinweise geben. Diese Studie kann nicht sagen: Kinder sind so und so empfänglich für die
    Erkrankung, oder Kinder geben so und so häufig diese Erkrankung weiter. Es ist ein bisschen aus der Not geboren..."


    Drosten, Podcast 37 und 38


    Und Du kannst Dir die Mühe sparen jetzt hier wieder das Seziermesser auspacken zu wollen um darzulegen, dass er das zwar so gesagt hat - aber das ja nur mehr so eine generelle Aussage war die aber auf das Papier aus Berlin ja genau nicht zutrifft.
    Ach, das ist doch keine Mühe
    Das erste Zitat bezieht sich nicht nur nicht auf seine eigene Studie, sondern nicht mal auf eine wissenschaftliche Veröffentlichung in einer angesehen Zeitschrift:

    Darüber wurde ein Positionspapier geschrieben, also eine Vorauswertung – das ist noch nicht mal eine wissenschaftliche Vorpublikation, kein wissenschaftliches Manuskript, bei dem man die Umstände und die Genauigkeit der Studie verstehen kann und dann inhaltlich fundiert kritisieren kann. Sondern das ist eher eine Art Text für die Öffentlichkeit.

    und es bezieht sich auch eher auf eine "praktische" Studie:

    Bei dieser australischen Vorauswertung ist es beispielsweise so, dass man gesehen hat: In einer Zeit, die man ausgewertet hat, gibt es an einer ganzen Zahl von Schulen neun Schüler und neun Lehrer, die infiziert wurden, und an denen haben sich kaum weitere infiziert.


    und das zweite Zitat bedeutet nicht, dass die Studie schlampig gemacht ist. Aus der "Not" geboren meint, wie man nachlesen kann, dass man aufgrund der geschlossenen keine Kontaktstudien machen kann.
    Da kann versucht man halt auf anderem Weg Informationen darüber zu bekommen, welches Ansteckungspotential im Sinne von Virenlast auf den Schleimhäuten, bei Kindern vorhanden ist.
    Weiter vorne hatte ich eine Studie verlinkt, wo die Altersabhängigkeit der Genexpression für ACE2-Rezeptoren untersucht wurde.
    Das ist ein anders Puzzleteil beim Erkenntnisprozess.
    Für das Gesamtbild muss man dann die Teile zusammensetzen.
    Geändert von Pansapiens (09-06-2020 um 21:57 Uhr)
    Don't armwrestle the chimp.

  10. #7390
    Registrierungsdatum
    04.12.2013
    Beiträge
    6.477

    Standard Coronavirus - es wird langfristig einen Engpass bei Gesichtsmasken geben

    Und deswegen sagt er ein paar Tage später zum eigenen Papier:

    “Wir müssen mit unglaublichem Zeitdruck Daten zusammenkratzen, die eigentlich gar nicht die Struktur und Qualität haben, dass man damit überhaupt anfangen würde, statistische Analysen zu machen.

    "It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain

    "Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."

  11. #7391
    Registrierungsdatum
    04.12.2013
    Beiträge
    6.477

    Standard Coronavirus - es wird langfristig einen Engpass bei Gesichtsmasken geben

    Ein paar Wochen verbleiben ja noch um die unverständigen Schüler zur Räson zu bringen - vielleicht mag der ein oder andere den politisch Verantwortlichen ja mal Vorschläge für eine entsprechende Kampagne machen. Nur sollten Wände da ggf. nicht explizit Erwähnung finden.


    Schulen kehren nach Sommerferien zum Normalbetrieb zurück

    https://www.berlin.de/aktuelles/berl...n-zum-nor.html
    Geändert von Little Green Dragon (10-06-2020 um 05:35 Uhr)
    "It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain

    "Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."

  12. #7392
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.466

    Standard

    Zitat Zitat von Little Green Dragon Beitrag anzeigen
    Und deswegen sagt er ein paar Tage später zum eigenen Papier:

    “Wir müssen mit unglaublichem Zeitdruck Daten zusammenkratzen, die eigentlich gar nicht die Struktur und Qualität haben, dass man damit überhaupt anfangen würde, statistische Analysen zu machen.

    Bei Little Green Dragon immer den Kontext betrachten, aus dem er die Zitate herausreißt:

    Aber man kann auf gar keinen Fall wegen statistischer Kritik an unseren Daten sagen, dass die Studie nicht stimmt. Diese Studie steht auch ohne Statistik für sich alleine da. Wir werden das aber noch mal aufarbeiten und werden zumindest eine vorläufige Version unserer Überarbeitung online stellen.
    [...]
    Wir werden dennoch einen solchen Sachstand in die Öffentlichkeit stellen, dass jeder verstehen kann, warum ich sage, dass unsere Daten, wenn man sie noch mal genau strukturiert und genauer anschaut, auch ohne statistische Analyse zeigen, dass gerade die früh symptomatischen Kinder, die in Haushaltskontaktestudien getestet wurden - um die geht es ja, das sind ja die, wo man sich fragt, die könnten genauso gut auch jetzt zur Kita oder zur Schule gegangen sein, denn das sind gesunde Kinder, die nicht im Krankenhaus liegen, sondern die in der Ambulanz getestet wurden, im Testcenter oder die vom Gesundheitsamt zu Hause getestet wurden im Rahmen von Haushaltskontakten - dass gerade deren Viruslasten ganz genauso hoch sind wie die von den Erwachsenen in derselben Situation.


    https://www.ndr.de/nachrichten/info/...avirus216.html
    Geändert von Pansapiens (09-06-2020 um 22:44 Uhr)
    Don't armwrestle the chimp.

  13. #7393
    Registrierungsdatum
    23.02.2019
    Alter
    62
    Beiträge
    478

    Standard

    Israel hat nach einem ziemlich restriktiven und nach der Zahl der Infektionen und Toten erfolgreichen Kurs Anfang Mai die Schulen wieder geöffnet. Die Erfahrungen scheinen mir die Hypothese zu widerlegen, dass sich der Coronavirus magischerweise in Schulen nicht ausbreiten könne:

    Vergleich der Neuinfektionen Deutschland-Israel


    In Jerusalem gab es wohl ein Superspread-Event, bei dem sich an einer einzelnen Schule mindestens 104 Schüler und 15 Lehrer infiziert hatten:


    Laut Jerusalem Post hatten Lehrer am Rehavia-Gymnasium in Jerusalem wohl auch daran geglaubt, der Virus wäre in Schulen ungefährlich:
    Zitat Zitat von Jerusalem Post, 31.5.2020
    Even after students and teachers were confirmed as being infected, the school remained open. "The school told us that there was nothing to worry about and that the people and youth that were in contact with the infected people didn't need to quarantine, which turned out be complete nonsense," wrote Sason.
    Selbst wenn die Hypothese stimmen würde, dass Schüler "keine Treiber der Epidemie" seien, so wären es die erwachsenen Lehrer, aber ohne die nun mal kein Unterricht stattfinden kann.
    Im Podcast vom 4.6., Seite 9 schlägt Drosten ein "Konzept für Schulen in Corona-Zeiten" vor, bei dem Lehrer regelmäßig getestet werden sollten, um Ausbrüche möglichst schnell zu erkennen und isolieren zu können, ohne eine ganze Schule (oder alle Schulen in einer Stadt) schließen zu müssen:
    Zusätzlich zu der Maßgabe, dass ein symptomatischer Lehrer sofort getestet werden muss und er den Test sofort kriegen muss mit Bevorzugung, könnten darüber hinaus alle Lehrer auch einmal die Woche asymptomatisch getestet werden. Die Virologie, die Labormedizin, bietet da durchaus Möglichkeiten...
    Und wir wissen auch aus der Analyse des Übertragungsverhaltens: Gerade dieses frühzeitige Blockieren von Superspreading-Ereignissen, die sich in Schulen gerade einstellen können, das ist sehr effizient für das Stoppen der Gesamtverbreitungstätigkeit.

  14. #7394
    Registrierungsdatum
    04.12.2013
    Beiträge
    6.477

    Standard Coronavirus - es wird langfristig einen Engpass bei Gesichtsmasken geben

    Zitat Zitat von Aiki5O+ Beitrag anzeigen
    so wären es die erwachsenen Lehrer, aber ohne die nun mal kein Unterricht stattfinden kann.
    Dem Problem könnte man ganz pragmatisch begegnen:

    In den anstehenden Sommerferien wird der Lehrkörper in häusliche Quarantäne geschickt, nach den Ferien dann Maskenpflicht und Abstandsgebot im Lehrerzimmer und erweiterte Kontaktbeschränkungen im privaten Bereich.

    Damit sollte man dann nach 6 Wochen zumindest den Großteil der Lehrer-Spreader neutralisiert haben.

    Schließlich geht es um den Schutz der Kinder und um die Gesundheit!

    Mit den von Hr. Drosten vorgeschlagenen Tests fängt man dann noch die ein, die sich dann trotz Kontaktbeschränkung (oder doch bei einem Schüler) infiziert haben und das Risiko wäre damit dann deutlich geringer.

    Nur war von derartigen Forderungen vom Lehrerverband bislang weniger zu lesen...

    "It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain

    "Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."

  15. #7395
    Registrierungsdatum
    04.12.2013
    Beiträge
    6.477

    Standard Coronavirus - es wird langfristig einen Engpass bei Gesichtsmasken geben

    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    Bei Little Green Dragon immer den Kontext betrachten, aus dem er die Zitate herausreißt:
    Ausweichgeblubber!

    Hier möchte nur jemand davon ablenken, dass selbst der Mitverfasser des Papiers ihm widerspricht.
    "It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain

    "Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."

Seite 493 von 530 ErsteErste ... 393443483491492493494495503 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)

Ähnliche Themen

  1. Langfristig MMA
    Von Becomeabeast im Forum Anfängerfragen - Das Forum für Kampfkunst-Einsteiger
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25-03-2017, 15:50
  2. bei der SV Denkanstöße geben
    Von icken im Forum Wing Chun Videoclips
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27-03-2013, 13:42
  3. Ernährung langfristig umstellen?
    Von Ceofreak im Forum Gesundheit, Heilmethoden und Medizin
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 27-01-2010, 16:46
  4. Langfristig abnehmen
    Von J-def im Forum Krafttraining, Ernährung und Fitness
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25-10-2009, 16:10
  5. Achillessehnenentzündung ! Wer kann Tipps geben?
    Von marq im Forum Gesundheit, Heilmethoden und Medizin
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16-07-2005, 18:35

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •