
Zitat von
Little Green Dragon
Aber wir wollen mal nicht so sein:
"Wir brauchen jetzt Zahlen von deinen Mitarbeitern. Dann geht der Direktor zu seinen Mitarbeitern und sagt: Was habt ihr denn? Eure Tabellen sind zwar erst halb voll, aber der
Minister will jetzt, dass wir was veröffentlichen. Jetzt nehmen wir mal die halben Tabellen und schreiben die schon mal zusammen."
"Diese Art der Auswertung, das ist eigentlich eher eine Labordatenauswertung, die kann auch nur indirekte Hinweise geben. Diese Studie kann nicht sagen: Kinder sind so und so empfänglich für die
Erkrankung, oder Kinder geben so und so häufig diese Erkrankung weiter. Es ist ein bisschen aus der Not geboren..."
Drosten, Podcast 37 und 38
Und Du kannst Dir die Mühe sparen jetzt hier wieder das Seziermesser auspacken zu wollen um darzulegen, dass er das zwar so gesagt hat - aber das ja nur mehr so eine generelle Aussage war die aber auf das Papier aus Berlin ja genau nicht zutrifft.
Ach, das ist doch keine Mühe 
Das erste Zitat bezieht sich nicht nur nicht auf seine eigene Studie, sondern nicht mal auf eine wissenschaftliche Veröffentlichung in einer angesehen Zeitschrift:
Darüber wurde ein Positionspapier geschrieben, also eine Vorauswertung – das ist noch nicht mal eine wissenschaftliche Vorpublikation, kein wissenschaftliches Manuskript, bei dem man die Umstände und die Genauigkeit der Studie verstehen kann und dann inhaltlich fundiert kritisieren kann. Sondern das ist eher eine Art Text für die Öffentlichkeit.
und es bezieht sich auch eher auf eine "praktische" Studie:
Bei dieser australischen Vorauswertung ist es beispielsweise so, dass man gesehen hat: In einer Zeit, die man ausgewertet hat, gibt es an einer ganzen Zahl von Schulen neun Schüler und neun Lehrer, die infiziert wurden, und an denen haben sich kaum weitere infiziert.
und das zweite Zitat bedeutet nicht, dass die Studie schlampig gemacht ist. Aus der "Not" geboren meint, wie man nachlesen kann, dass man aufgrund der geschlossenen keine Kontaktstudien machen kann.
Da kann versucht man halt auf anderem Weg Informationen darüber zu bekommen, welches Ansteckungspotential im Sinne von Virenlast auf den Schleimhäuten, bei Kindern vorhanden ist.
Weiter vorne hatte ich eine Studie verlinkt, wo die Altersabhängigkeit der Genexpression für ACE2-Rezeptoren untersucht wurde.
Das ist ein anders Puzzleteil beim Erkenntnisprozess.
Für das Gesamtbild muss man dann die Teile zusammensetzen.