Ich hatte den Artikel irgendwann einmal für meine Unterlagen gedruckt, kann ihn aber leider nicht mehr finden.
Zu den ersten Jahren steht da aber auch nicht viel drin, er hat, wenn ich mich recht erinnere 7 Jahre im JJC Düsseldorf trainiert. Mir gegenüber hat er auf Nachfrage (2005?) einmal erzählt, dass er auch in der Gefangenschaft trainiert hat, da hat Tom ja schon herzlich drüber gelacht.
Aber falls es interessant ist, hier ist noch ein Text von damals, den er in der "Ich" - Perspektive geschrieben hat:
Gemeinsam mit 14 meiner damaligen Dan-Kollegen, darunter Alfred Rhode, Frankfurt, Max Hoppe, Berlin, Otto Schmelzeisen, Wiesbaden, Renè de Smet, München, wurde am 20. Sept. 1952 das Kollegium der Schwarzgurte Deutschlands, das Deutsche Dan Kollegium, gegründet. Im folgenden Jahr hoben die Mitglieder des Deutschen Dan Kollegiums den Deutschen Judo Bund aus der Taufe.
Die Freundschaft mit meinen japanischen Sportkollegen festigte sich währenddessen von Jahr zu Jahr.
Bereits 1953 unterrichtete Herr Hiraiwa, 4. Dan Judo, an meiner Schule. Es folgten viele Experten aus dem Mutterland unseres Sports.
Vielleicht kennt Tom ja den Herrn "Hiraiwa?"
A throw is like Avada Kedavra - you have got to mean it.