Es ist nicht unser Weg und nicht unser Interesse, wasauchimmer gegen das Land Niedersachsen zu erstreiten. Sondern wir arbeiten mit dem Land zusammen. Ebenso auf regionaler und kommunaler Ebene. "Die Politik" ist nicht irgendwie ein fernes, fremdes Gegenüber. Sondern sind Menschen, die wir kennen und mit denen wir seit Jahren zusammenarbeiten, um Themen konstruktiv zu bearbeiten.
Der Vorsitzende des größten Sportvereins in Niedersachsen mit einer gewichtigen Judo-Abteilung, ist gleichzeitig Politiker, der die Strategien mit entwirft. Soll der nach Feierabend als Sportler ne Klage einreichen, die ihm am nächsten Vormittag als Repräsentant von "die Politik" zugestellt wird?
Insgesamt sind viele der Verantwortlichen in den Vereinen und auch in vielen privaten dôjô mit kommunalen oder regionalen Strukturen eng vebunden. Wir haben kein Interesse an Konflikten, die u.U. versuchen Teilinteressen gegen die Gesamtgesellschaft durchzusetzen.
Mir ganz persönlich hilft es ganz und gar nichts, wenn ich abneds als aikidô-Verein Kontakttraining durch einen Prozeß evtl. durchsetzen könnnte. Um dann am nächsten Vormittag im Ethikkomitee darüber zu beraten, ob der Triageraum im Klinikum wieder aktiviert werden soll.
Unser Interesse ist es, diese Situation gemeinsam zu gestalten.