Interessant was ihr zum Landleben sagt, ich muss sagen ich habe die Zeit des Lockdowns durchaus auch genossen, da einfach viel mehr Zeit war in die Natur zu gehen und wenn man schon mitten drinnen lebt ist dies natürlich leichter.
Nach den positiven Erfahrungen bei der Veranstaltung jetzt mal ein schlechtes Gegenbeispiel.
Die letzte Woche war ich im Urlaub in Inzell (bayrische Alpen). Das Gross der Menschen verhielt sich auch dort vorbildlich, Abstände wurde gewahrt, Masken wo vorgeschrieben getragen. Auch auf der Blaueishütte (DAV) war alles sehr gut geregelt.
In einigen (nicht allen Gasthäusern) musste ich mich dann aber doch sehr wundern. Während hier bei uns zuhause (auch Bayern) überall auch auf Abstand geachtet wird war dies dort bei vielen überhaupt nicht der Fall. Auch im Innenraum standen Tische und Stühle ganz normal verteilt (Abstand <<1,5m) und teilweise sogar schmalle Hinterzimmern ohne echte Lüftungsmöglichkeiten die voll besetzt wurden. Wäre der Mundschutz nicht gewesen, hätte man nicht meinen können, dass wir uns in einer Pandemie befinden.
Gerade in einer Urlaubsregion die vom Tourismus lebt hätte ich hier etwas mehr umsicht erwartet.
Ohne (Be-)Wertung: Während bei uns an den Seen alle Plattformen geschlossen sind, dort am See auch alles offen und die Plattformen dicht mit Leuten gefüllt (insgesamt am Naturbadesee aber genügend Platz für alle und Ein- und Ausgang gut geregelt)
Gerade redet unser König im Fernsehen über einheitliche Regeln in Deutschland - die sollte man vielleicht erst einmal in Bayern herstellen.