Seite 80 von 1983 ErsteErste ... 30707879808182901301805801080 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 1.186 bis 1.200 von 29732

Thema: Der Coranavirus breitet sich jetzt wieder aus.......

  1. #1186
    carstenm Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Alephthau Beitrag anzeigen
    ... bei jeder Grippewelle/Grippezeit genauso reagieren/die gleichen Maßnahmen wie hier ergreifen müssten, ...
    Tun wir das nicht und wenn die Politik weiter beim Gesundheitssystem und der Versorgung einspart, ist das alles, unverblümt gesagt, nur hohles Gelaber!
    Die Maßnahmen (Infektionsschutz, Hygienemaßnahmen, Räumliche Separation, Dienstplangestaltung mit Clusterbildung, Priorisierungen, usw.) mit denen wir in unserer Einrichtung sehr schnell und effektiv auf SarsCov2 reagieren konnten, lagen bereits in unseren Schubladen. Weil wir nämlich vom Grundsatz her in derselben Weise z.B. auf Influenza, aber auch andere Viren immer wieder reagieren müssen. Andauernd. Allerdings ist Covid19 eben ganz offenbar deutlich gefährlicher für etliche Persongruppen, mit denen wir arbeiten.
    Und auch für "uns" als Einrichtung ist es anders, weil der Krankenstand bei Covid19 zumeist länger andauertm, als bei Influenza. Und hinterher nicht selten eine Reha ansteht. Und danach eine mindestens zunächst eingeschränkte Arbeitsfähigkeit.
    Geändert von carstenm (25-08-2020 um 20:11 Uhr)

  2. #1187
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.138

    Standard

    Zitat Zitat von carstenm Beitrag anzeigen
    Das Problem war in meinem Erfahrungsbereich in erster Linie, daß Patienten aus Angst vor einer Ansteckung Vorsorgeuntersuchungen verschoben haben. Und man natürlich nie wissen wird, welchen Verlauf es gegeben hätte, wenn sie gekommen wären.
    Schwerwiegender ist aber wohl, daß einige Chemo-Patienten tatsächlich nicht in die Klinik gekommen sind, aus Angst vor einer Ansteckung.

    Vom Haus ist dort, wo ich es überblicken kann und soweit ich es weiß nichts verschoben worden.
    Danke für die Info. Man kann den Betreoffenen nicht jede Entscheidung abnehmen.

  3. #1188
    carstenm Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Kusagras Beitrag anzeigen
    Danke für die Info. Man kann den Betreoffenen nicht jede Entscheidung abnehmen.
    Da die Ansteckungsgefahr im Krankenhaus unverhältnismäßig hoch zu sein scheint, ist das ein echtes Dilemma. Und mindestens psychologisch ist es schwer, damit umzugehen, daß in derselben Großstation, also auf derselben Etage, Covid19 Patienten behandelt werden, und Ärzte und Pflegepersonal in fetter Schutzkleidung rumlaufen. Das ist mindestens dem Gefühl nach einfach zu nah.

    Ich weiß Gott sei Dank von keinem Fall, in dem sich ein Chemo-Patient infiziert hätte. Aber ich weiß auch nicht alles ... ich weiß allerdings, daß die Ansteckungsrate innerhalb des Personals hoch war. Es haben sich etliche Patienten beim Personal angesteckt.
    Und einer der Todesfälle in meinem privaten Umfeld geht auf eine solche Ansteckung durch das Personal in einer Klinik zurück.
    Geändert von carstenm (25-08-2020 um 20:25 Uhr)

  4. #1189
    carstenm Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Macabre Beitrag anzeigen
    Irgendwie hab ich den Verdacht, dass manche Leute hier sich selbst und das Forum viel zu ernst nehmen..
    Warum auch immer, aber nicht jeder hat Bock hier ne Doktorarbeit zu verfassen, oder andere von seiner Meinung zu überzeugen..
    Diese Rechthaberei ist doch nur langweilig, schon der zweite Thread der sich im Kreis dreht..
    Ich finde es nachdenkenswert, daß hier fast niemand mehr schreibt, der sich mit dem Themenfeld tatsächlich aus erster Hand und praktischer Erfahrung auskennt. Diese Beiträge sind inzwischen fast alle verstummt. Bzw. verstummt worden.

    Immerhin gab es zu Beginn eine Zeit , in der diejenigen, die tatsächlich in dem Themenfeld arbeiten und sich also damit auskennen, einigermaßen rege und informativ geschrieben haben. Das war eine sehr spannende Phase, fand ich, weil eine kleine Weile die Infos, aus dem KKB tatsächlich fachlich sehr hochwertig waren.
    Geändert von carstenm (25-08-2020 um 20:50 Uhr)

  5. #1190
    Registrierungsdatum
    26.06.2017
    Ort
    Hinter den sieben Bergen, bei den sieben Zwergen
    Alter
    60
    Beiträge
    3.170

    Standard

    Zitat Zitat von Alephthau Beitrag anzeigen
    Man muss jetzt extra regeln, dass ein KRANKES Kind, mit (trockenem) Husten, Fieber und anderen Erkältungssymptomen, nicht zur Schule geschickt werden soll? (Was ist eigentlich wenn das Kind "produktiven" Husten hat, also mit Auswurf?)

    Sollte das nicht eine Selbstverständlichkeit sein, ein krankes Kind nicht zur Schule zu schicken, egal ob ansteckend, oder nicht?
    Kurz hierzu: Sollte. Ist aber nicht.

    Das Problem ist, dass in vielen Familien beide Elternteile berufstätig sind. Und dass Angestellte nur begrenzt wg. krankem Nachwuchs freinehmen können.
    Verschnieftes Kind allein zuhause lassen geht aber nunmal auch nicht. Also wird es losgeschickt, so lange es sich auf den Beinen halten kann ...
    Muss man nicht gut finden. Muss aber am/im System geändert werden, nicht (nur) den Eltern aufs Brot geschmiert.

  6. #1191
    Registrierungsdatum
    17.06.2004
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    5.306

    Standard

    Zitat Zitat von carstenm Beitrag anzeigen
    Die Maßnahmen (Infektionsschutz, Hygienemaßnahmen, Räumliche Separation, Dienstplangestaltung mit Clusterbildung, Priorisierungen, usw.) mit denen wir in unserer Einrichtung sehr schnell und effektiv auf SarsCov2 reagieren konnten, lagen bereits in unseren Schubladen. Weil wir nämlich vom Grundsatz her in derselben Weise z.B. auf Influenza, aber auch andere Viren immer wieder reagieren müssen. Andauernd. Allerdings ist Covid19 eben ganz offenbar deutlich gefährlicher für etliche Persongruppen, mit denen wir arbeiten.
    Und auch für "uns" als Einrichtung ist es anders, weil der Krankenstand bei Covid19 zumeist länger andauertm, als bei Influenza. Und hinterher nicht selten eine Reha ansteht. Und danach eine mindestens zunächst eingeschränkte Arbeitsfähigkeit.
    Ey!!!! Komm' ma runter von deinem hohen Roß du!!!

    Ach nee, bist ja Praktiker...

    Kläffer und ALF sind wie meine pubertierenden Achtklässler, die auch nach dem fünften Mal erklären noch aufstampfen und rechthaben müssen.

    Klassisches spätpubertierendes Gehabe ist übrigens auch betretenes Schweigen wenn man offensichtlicher Fehler oder Unwahrheiten überführt wird. Oder mit immer neuen Nebelkerzen von Kritikpunkten ablenken.
    Ich erkenne meine Schweinchen doch am Gang Leute...

    Fast so geil wie Martin, der auf Seite 80 jetzt zum Hundertdrölften Mal mit demselben Sermon vom harmlosen Corona-Virus um die Ecke kommt.
    Herrlich...

    Hitler war übrigens auch gar nicht so schlimm, weil unter Stalin und Mao gabs ja viel mehr Tote usw. usf. ...

  7. #1192
    Registrierungsdatum
    04.12.2013
    Beiträge
    6.477

    Standard

    Plus wenn alle Eltern ihre Kinder bei jeder Tropfnase zu Hause lassen würde, dann wären die in einem gewissen Alter in der Zeit von Oktober bis April quasi nur sporadisch anwesend.

    Ist normalerweise auch kein Problem und für die Entwicklung des Immunsystems der Kinder auch gut und wichtig nur aktuell fürchtet man sich überspitzt dargestellt halt teilweise vor dem eigenen Schatten.


    Und wenn man sich dann noch die Erfahrungsberichte zum weiteren Umgang der Eltern so durchliest: Termin beim Kinderarzt gibt es bei solchen Lappalien nicht - für einen Test der die Zweifel beseitigen könnte reicht es schon 2 x nicht und entsprechend hat man dann die Bescherung.

    Da müssen die Verantwortlichen wohl noch mal tief in sich gehen, ob dass denn jetzt der Weisheit letzter Schluss sein kann.
    "It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain

    "Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."

  8. #1193
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.138

    Standard

    Zitat Zitat von Ripley Beitrag anzeigen
    Kurz hierzu: Sollte. Ist aber nicht.

    Das Problem ist, dass in vielen Familien beide Elternteile berufstätig sind. Und dass Angestellte nur begrenzt wg. krankem Nachwuchs freinehmen können.
    Verschnieftes Kind allein zuhause lassen geht aber nunmal auch nicht. Also wird es losgeschickt, so lange es sich auf den Beinen halten kann ...
    Muss man nicht gut finden. Muss aber am/im System geändert werden, nicht (nur) den Eltern aufs Brot geschmiert.
    Es gibt auch viele Familien, da arbeitet nur einer (oder auch gar keiner). Meine Erfahrung sagt, dass die berufstätigen Eltern im Schnitte ein höheres Verantwortungsbewusstsein haben u. sich mehr kümmern. In jeglicher Hinsicht. Klingt vielleicht paradox, ist aber so.

  9. #1194
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.138

    Standard

    Zitat Zitat von Little Green Dragon Beitrag anzeigen
    Plus wenn alle Eltern ihre Kinder bei jeder Tropfnase zu Hause lassen würde, dann wären ...

    ...
    ... die Infektionsverbreitungen vermutlich deutlich geringer. Manche Einrichtungen haben über 100 Kinder. Viel "Material" für Ansteckungen, dass zieht sich dann wochenlang inklusive Personal-Betroffenheit. Gibt jedes Jahr eine Reihe von Einrichtungen, die zeiteise schließen müssen, keine manpower mehr (eh schon zu knapp bemessen). Steht so gut wie nie in der Zeitung.

  10. #1195
    Registrierungsdatum
    10.10.2003
    Ort
    Kiel
    Alter
    51
    Beiträge
    558

    Standard

    Zitat Zitat von Kensei Beitrag anzeigen
    Kläffer
    Ich bin hier raus. Das Gesprächsniveau kann ich dann doch nicht mehr unterbieten.

  11. #1196
    Gast Gast

    Standard

    Mal ne Zwischenfrage, was ist eigentlich der Langzeitplan wenn sich das mit den Langzeitschäden so bewahrheitet.
    Stell ich mir bisl schwierig vor wenn in allen Ländern 70% der Infizierten und Genesenen plötzlich dauerhaft behandelt werden müssen.

  12. #1197
    Registrierungsdatum
    04.12.2013
    Beiträge
    6.477

    Standard

    Zitat Zitat von Kusagras Beitrag anzeigen
    ... die Infektionsverbreitungen vermutlich deutlich geringer.
    Und was hätte man davon?

    Es ist langfristig weder sinnvoll noch erstrebenswert Kinder in einer weitestgehend „sterilen“ Umgebung groß werden zu lassen - das rächt sich dann später umso mehr.

    Ja und dann ist halt mal vereinzelt eine Einrichtung zu - so what? Das gehört nun mal (Corona außen vor) zum Leben dazu.

    Aber das ist dann schon ziemlich OT.
    "It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain

    "Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."

  13. #1198
    Registrierungsdatum
    12.09.2010
    Beiträge
    734

    Standard

    Zitat Zitat von Maddin.G Beitrag anzeigen
    Interessant daran, eine Bekannte gilt als Coronaverdachtsfall weil sieje Schnupfen hat und 3 Wochen vorher in Venedig war.
    Schnupfen gilt jetzt nach den Behörden als Symptom, Fieber nicht mehr. Zumindest in der Steiermark.
    Und das wo Italien weniger Neuinfektionen pro Kopf als Österreich hat. Schnupfen & Venedig sollte eigentlich weniger bedenklich sein als Fieber & Graz.
    Arbeiten warscheinlich noch mit den Richtlinien vom März. :/
    Geändert von San Valentino (25-08-2020 um 22:49 Uhr)

  14. #1199
    Kannix Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Little Green Dragon Beitrag anzeigen
    Und was hätte man davon?

    Es ist langfristig weder sinnvoll noch erstrebenswert Kinder in einer weitestgehend „sterilen“ Umgebung groß werden zu lassen - das rächt sich dann später umso mehr.

    Ja und dann ist halt mal vereinzelt eine Einrichtung zu - so what? Das gehört nun mal (Corona außen vor) zum Leben dazu.

    Aber das ist dann schon ziemlich OT.
    Bist Du Impfgegner?

  15. #1200
    Registrierungsdatum
    15.08.2018
    Beiträge
    3.951

    Standard

    Mal die Zahlen angucken. Und mal Reiss/Bhakdi lesen.
    Geändert von Bücherwurm (26-08-2020 um 00:26 Uhr)

Seite 80 von 1983 ErsteErste ... 30707879808182901301805801080 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 10 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 10)

Ähnliche Themen

  1. Coranavirus und Kampfkunst
    Von Shintaro im Forum Offenes Kampfsportarten Forum
    Antworten: 141
    Letzter Beitrag: 19-12-2023, 07:11
  2. Die Seuche breitet sich aus
    Von Solid Snake im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 13-04-2008, 21:42

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •