Seite 90 von 1985 ErsteErste ... 408088899091921001401905901090 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 1.336 bis 1.350 von 29769

Thema: Der Coranavirus breitet sich jetzt wieder aus.......

  1. #1336
    Registrierungsdatum
    17.06.2004
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    5.318

    Standard

    Zitat Zitat von Little Green Dragon Beitrag anzeigen
    Ähm nur so eine Kleinigkeit wie unser Grundgesetz / Verfassung sowie das BVerfG? Aber derartige Banalitäten spielen offenbar in der momentanen Zeit keine Rolle...
    Mal 'n bisschen weiter denken.

    Neben dem GG und der Berliner Landesverfassung spielen vor allem das Bundesversammlungsgesetz, die Polizeigesetze der Länder sowie (hier) die Berliner Sars-Cov-2-Infektionsschutzverordnung eine Rolle.

    So schreibt die bspw. vor:

    "§ 5 Weitere Hygiene- und Schutzregeln für besondere Bereiche...

    (2) Bei Versammlungen im Sinne von Artikel 8 des Grundgesetzes und Artikel 26 der Verfassung von Berlin hat die die Versammlung veranstaltende Person ein individuelles Schutz- und Hygienekonzept zu erstellen, aus dem die vorgesehenen Maßnahmen zur Gewährleistung des Mindestabstands und der jeweils zu beachtenden Hygieneregeln, wie erforderlichenfalls das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung oder der Verzicht auf gemeinsame Sprechchöre durch die Teilnehmenden während der Versammlung, sowie die zur Gewährleistung der nach der nutzbaren Fläche des Versammlungsortes zulässigen Teilnehmendenzahl bei der Durchführung der Versammlung hervorgehen. Die Versammlungsbehörde kann die Vorlage dieses Schutz- und Hygienekonzepts von der die Versammlung veranstaltenden Person verlangen und beim zuständigen Gesundheitsamt eine infektionsschutzrechtliche Bewertung des Konzepts einholen. Bei der Durchführung der Versammlungen ist die Einhaltung des Schutz- und Hygienekonzepts von der Versammlungsleitung sicherzustellen. § 17a Absatz 2 des Versammlungsgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom 15. November 1978 (BGBl. I S. 1789), das zuletzt durch Artikel 2 des Gesetzes vom 8. Dezember 2008 (BGBl. I S. 2366) geändert worden ist, steht dem Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung zum Infektionsschutz nicht entgegen..."


    Ich denke auf die wird man sich hier berufen haben, was mir auch schlüssig erscheint.

    Inwiefern da jetzt bzgl. des Infektionsrisikos was konkret nachgewiesen werden muss oder nicht, wird das Gericht zeigen.

    Zitat Zitat von Maddin.G Beitrag anzeigen
    Da kann man jetzt wieder Beobachtungen gegeneinander aufwiegen. In Österreich sind die Gastgärten z.B. brechen voll, kaum Abstand und die Leute lachen und unterhalten sich lautstark. Z.B.
    Der größte Unterschied dürfte sein, für seine rechte Demonstrieren ist ein Grundrecht. In den Freizeitpark oder Gastgarten zu gehen nicht.
    Ich unterstelle mal, dass in Ö wie auch in D nicht zehntausende Leute auf engstem Raum ohne AHA-Regeln einzuhalten für die Dauer von mehreren Stunden zusammenhocken.

    Von daher in der Tat ein klassischer Äpfel und Birnen Vergleich.

    Eine Biergartengesellschaft ist eben kein Demonstrationsaufzug.

    Zitat Zitat von Ripley Beitrag anzeigen
    RKI Zahlen, frisch ausgepackt. Man beachte die Positiven*quote*!

    ...

    Haben die alle Lack gesoffen?...
    Zur Unsinnigkeit aktuell nur auf die Positivenquote zu schielen gestern Streeck bei Maischberger.



    Ob der vorher allerdings "Lack gesoffen" hatte, vermag ich nicht zu beurteilen.

    Zitat Zitat von Maddin.G Beitrag anzeigen
    ...Schrödinger Effekt? Man braucht Maßnahme damit die Zahlen im Krankenhaus nicht hochgehen, aber man darf die Zahlen im Krankenhaus nicht als Messgrad nehmen ob es weitere Maßnahmen braucht. Klingt logisch.
    Verstehst du wieder nicht? Ist im Grund dasselbe, wie wenn du behauptest Lockdownmaßnahmen waren falsch, weil es ja keine gestiegenen Fallzahlen während des Lockdowns gab. Deine klassische Wahrnehmungsverzerrung eben.
    Geändert von Kensei (27-08-2020 um 14:23 Uhr)

  2. #1337
    Registrierungsdatum
    17.06.2004
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    5.318

    Standard

    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    diese Argumentation kann ich nicht nachvollziehen: ...

    wenn man mit jemandem zusammenlebt, dann redet man nicht mit dem in nächster Nähe?
    Wenn einer mit einem Raucher zusammenlebt bekommt er weniger Rauch ab, als einer, der sich mal in nächster Nähe mit dem unterhält?
    Auf jeden Fall scheinen die Aerosole nicht stark oder lange ansteckend zu sein, sonst müssten sich ja auch Leute anstecken, die in eine schwebende Aerosolwolke laufen, die einer in einem Haushalt hat stehen lassen (nacheinander in's Bad oder zusammen Kochen...)
    Also anders als bei anderen Aerosol-Infektionen wie Masern, wo es reicht, wenn man einige Zeit später in einen Raum geht, wo sich ein Infizierter aufgehalten hat.
    D.h. auch wenn die Ansteckung über kurze Wege über 20cm aerosoldominiert zu sein scheint ("what") ändert sich nicht viel am "so what", im Sinne, dass Abstand halten die Ansteckungsgefahr mindert. Geeignete Masken, die den Aerosolausstoß nach vorne reduzieren, IMO auch.
    Ja, etwas seltsam formuliert der Gedankengang.
    Ich habe für mich da einfach rausgenommen, dass Aerosole eine wesentliche Rolle bei der Verbreitung spielen. Und regelmäßiges Räumelüften bspw. entscheidend sein kann.

    Interessante Randnotiz noch dazu, was die zum Masketragen schreiben:

    "...Second, masks are essential, even when we are able to maintain social distance. We should also pay attention to fitting masks snugly, as they are not just a parapet against ballistic droplets, but also a means to prevent “smoke” from leaking in through gaps. We should not remove masks to talk, nor allow someone who is not wearing a mask to talk to us, because we exhale aerosols 10 times as much when talking compared to breathing. Everyone should be careful to not stand behind someone with a poorly fitting mask, as the curvature of an ill-fitting mask can cause aerosols to travel behind the person wearing it..."

  3. #1338
    Registrierungsdatum
    26.06.2017
    Ort
    Hinter den sieben Bergen, bei den sieben Zwergen
    Alter
    60
    Beiträge
    3.186

    Standard

    Zitat Zitat von Kensei Beitrag anzeigen
    Zur Unsinnigkeit aktuell nur auf die Positivenquote zu schielen gestern Streeck bei Maischberger.



    Ob der vorher allerdings "Lack gesoffen" hatte, vermag ich nicht zu beurteilen.
    Äh, ja.

    An welcher Stelle bitte bezieht er sich auf die Positiven*quote*?

    Und, ja, ich habe das Interview komplett gesehen.

    Er betont mehrfach, dass die tägliche Verkündung von (absoluten) Infiziertenzahlen nix bringt, wenn, weil und solange sie die Anzahl der ERKRANKTEN völlig außen vor lässt.

  4. #1339
    Registrierungsdatum
    17.06.2004
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    5.318

    Standard

    Zitat Zitat von Ripley Beitrag anzeigen
    ...Und, ja, ich habe das Interview komplett gesehen...
    Sicher?

    Aber ja, du hast recht. Deine "Positivenquote" spricht er nicht direkt an. Ich hatte die Sendung gestern gesehen und jetzt nicht nochmal reingehört. Hatte das anders in Erinnerung.

    Ich verstehe Streeck hier allerdings so, dass andere Faktoren wie bspw. die Kapazitäten des Gesundheitssektors mehr in den Fokus rücken sollten, anstatt nur auf die reinen Fallzahlen zu gucken.

    Ich könnte mir vorstellen, dass die Bundesregierung in ihrer Abwägung noch mehr berücksichtigt als deine Positivenquote und deswegen zu ihren Entschlüssen kommt. Der Herbst und die nächste Grippesaison stehen ja bspw. auch vor der Tür.

  5. #1340
    Registrierungsdatum
    26.06.2017
    Ort
    Hinter den sieben Bergen, bei den sieben Zwergen
    Alter
    60
    Beiträge
    3.186

    Standard

    Zitat Zitat von Kensei Beitrag anzeigen
    (1) Sicher?

    (2) Aber ja, du hast recht. Deine "Positivenquote" spricht er nicht direkt an. Ich hatte die Sendung gestern gesehen und jetzt nicht nochmal reingehört. Hatte das anders in Erinnerung.

    (3) Ich verstehe Streeck hier allerdings so, dass andere Faktoren wie bspw. die Kapazitäten des Gesundheitssektors mehr in den Fokus rücken sollten, anstatt nur auf die reinen Fallzahlen zu gucken.

    (4) Ich könnte mir vorstellen, dass die Bundesregierung in ihrer Abwägung noch mehr berücksichtigt als deine Positivenquote und deswegen zu ihren Entschlüssen kommt. Der Herbst und die nächste Grippesaison stehen ja bspw. auch vor der Tür.
    (1) Jup. Sicher.

    (2) Es ist nicht "meine" Positivenquote, sondern die des RKI. Guckst du die Spaltenüberschriften der weiter oben eingebundenen RKI-Tabelle. Erklären muss ich dir den Quotienten ja nicht, oder?

    (3) Ja, d'accord. Das wäre tatsächlich mal 'ne Maßnahme...

    (4) Die Hoffnung, dass auf Regierungsebene in näherer oder mittelfristiger Zukunft nochmal vernunft- und evidenzbasierte Entscheidungen getroffen werden, hege ich derzeit nicht.

    Eine der ersten solcherart vernünftigen Maßnahmen, wäre es nämlich, jetzt schon (!) massive Kampagnen für die *Influenza*impfung im Herbst zu schalten. Denn DEN Impfstoff HABEN wir.
    Und alles, was nicht mit Influenza in die Kliniken einrückt, ist nur gut. Für den Einzelnen (der gesund bleibt), fürs Gesundheitssystem als Ganzes (das eh oft auf Kante fährt) und, ja, für eine potenziell wieder ansteigende Anzahl Covid-19-Patienten, die dann besser versorgt werden können.
    Geändert von Ripley (27-08-2020 um 15:44 Uhr)

  6. #1341
    Registrierungsdatum
    27.08.2003
    Beiträge
    4.568

    Standard

    Hi,

    Zitat Zitat von Kensei Beitrag anzeigen
    Mal 'n bisschen weiter denken.

    Neben dem GG und der Berliner Landesverfassung spielen vor allem das Bundesversammlungsgesetz, die Polizeigesetze der Länder sowie (hier) die Berliner Sars-Cov-2-Infektionsschutzverordnung eine Rolle.
    Ok, es zeigt sich, dass Du das mit dem Grundgesetz nicht verstanden hast!

    Ganz so einfach ist es nämlich nicht......

    Zitat Zitat von Ripley Beitrag anzeigen
    für eine potenziell wieder ansteigende Anzahl Covid-19-Patienten, die dann besser versorgt werden können.
    Auch weil es eine Doppelinfektion u.U. verhindern/abschwächen kann, denn beide Infektionen schließen sich, jedenfalls mein letzter Kenntnisstand, nicht aus!

    Gruß

    Alef
    Geändert von Alephthau (27-08-2020 um 18:48 Uhr)

  7. #1342
    Registrierungsdatum
    26.06.2017
    Ort
    Hinter den sieben Bergen, bei den sieben Zwergen
    Alter
    60
    Beiträge
    3.186

    Standard

    Kurzes OT, weil ich grad Ablenkung gebrauchen kann:

    Zitat Zitat von Alephthau Beitrag anzeigen
    Auch weil es eine Doppelinfektion u.U. verhindern/abschwächen kann, denn beide Infektionen schließen sich, jedenfalls mein letzter Kenntnisstand, nicht aus!
    Spannende These!
    Ich würde sagen, Doppelinfektion ist theoretisch möglich, in RL aber sehr unwahrscheinlich.

    Mal durchspielen?

    Dass irgendwer mit einer bereits bestehenden Influenza-Infektion rausgeht, um ein böses Coronavirus aufzusammeln, kann man fast ausschließen: Die kurze Inkubationszeit und die doch recht deftige, unmittelbar plättende Symptomatik der Influenza sprechen dagegen. Wer schon mal mit Madame Influenza das Bett geteilt hat, weiß, was ich meine.

    Andersherum? SARS-CoV-2-Infizierter packt sich Nachbars Influenza-Rötzerchen in die Nase? Na, aber dem stehen doch unsere super-famosen Anti-Corona-Vorkehrungen entgegen! Die SARS-CoV-2-Infizierten sind doch alle erkannt und in Quarantäne! *Sarkasmus off*

    Simultan von rechts mit Influenza und von links mit SARS-CoV-2 beregnet werden? Jo. Muss man aber schon 'ne Weile beim Doc im Wartezimmer sitzen für...

    Mein Fazit: Jo, man KANN Pest und Cholera gleichzeitig haben. Es wurden ja auch schon Brautpaare beim Verlassen der Kirche nach der Hochzeit von einem herabfallenden und tödlich treffenden Kirchendachziegel geschieden. Okay, von einem Paar weiß ich das. Aber wahrscheinlich ist was anderes. Auch hier gilt: Häufiges ist häufig, Seltenes selten.

    OT off.

  8. #1343
    Registrierungsdatum
    27.08.2003
    Beiträge
    4.568

  9. #1344
    Registrierungsdatum
    27.08.2003
    Beiträge
    4.568

    Standard

    Hi,

    Ich fand Lamas ja schon immer toll :

    Llama Cells Could Help Scientists Create a COVID-19 Treatment
    Scientists are re-engineering llama antibodies to neutralize the virus
    https://www.smithsonianmag.com/smart...ent-180975324/

    500_F_199884809_C5Rplheajm0GfEti7fmhmIkoVJr8DtkF.jpg

    Gruß

    Alef

  10. #1345
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.466

    Standard

    Zitat Zitat von Ripley Beitrag anzeigen
    Er betont mehrfach, dass die tägliche Verkündung von (absoluten) Infiziertenzahlen nix bringt, wenn, weil und solange sie die Anzahl der ERKRANKTEN völlig außen vor lässt.
    Ripley will wohl Streeck ihre alternative Definition "erkrankt" unterjubeln?
    Tatsächlich unterscheidet Streeck nicht zwischen infiziert und erkrankt, sondern zwischen einer Infektion mit und ohne Symptome.
    Am Anfang spricht er von einem Fall, der durch seine Immunantwort vielleicht nicht vor der Erkrankung geschützt war, aber einen symptomlosen Verlauf hatte.

    Dann kam die zweite Infektion ohne Symptome.
    Er hatte eben eine Immunantwort ausgebildet, die vielleicht nicht schützend ist, vor der Erkrankung,
    aber einen asymptomatischen Verlauf bewirkt.
    Don't armwrestle the chimp.

  11. #1346
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.361

    Standard

    Zitat Zitat von Ripley Beitrag anzeigen
    ... Spannende These!
    Ich würde sagen, Doppelinfektion ist theoretisch möglich, in RL aber sehr unwahrscheinlich.

    Mal durchspielen?

    Dass irgendwer mit einer bereits bestehenden Influenza-Infektion rausgeht, um ein böses Coronavirus aufzusammeln, kann man fast ausschließen: Die kurze Inkubationszeit und die doch recht deftige, unmittelbar plättende Symptomatik der Influenza sprechen dagegen. ...
    Nope:

    Ein Drittel der Influenzainfizierten hat das, was du beschreibst; ein Drittel hat Symptome etwa vergleichbar mit einer Erkältung, ein Drittel hat keine Symptome.

  12. #1347
    Seemann Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    Ja, ich schließe aus dem Verhalten und der Performance von Seemann in einem Diskussionsforum auf dessen Fähigkeit zum redlichen Argumentieren.
    Das ist für mich genauso zulässig, wie aus der Leistung in wiederholten 100-Meterläufen auf die Sprintfähigkeiten zu schließen, oder aus dem Ergebnis und Verhalten wiederholten körperlicher Auseinandersetzungen in sportlichem Rahmen auf die Fähigkeiten zu Kämpfen und die Bereitschaft, Regeln einzuhalten.
    Eben genau das.

    In Wirklichkeit schließt du aber aus einer mäßig motivierten nebensächlichen Schattenboxperformance auf (mehr als nur) Kampffähigkeit. Interessant, dass du in deinem halben Beitrag davon sprichst was dich überzeugt, nicht überzeugt, wie leicht das (Überzeugen) ist usw. Dabei zeigen deine häufigen Editierungen, Namenswechsel usw wie überzeugt du selber von dir bzw deinem "Schattenboxen" bist. Möchtest du so gerne der zu Überzeugende sein und nutzt dafür das KKB?
    Ich fand die Bezeichnung Luftüberlegenheitsjäger ganz gut. Nur ist hier keine Luft und keiner spielt so richtig mit. Hast du dich mal gefragt, warum das so ist?

  13. #1348
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.466

    Standard

    Zitat Zitat von Seemann Beitrag anzeigen
    Wirklichkeit schließt du aber aus einer mäßig motivierten nebensächlichen Schattenboxperformance auf (mehr als nur) Kampffähigkeit.
    Ja tatsächlich: Aus sich wiederholenden Mustern in Diskussionen, wie z.B. die Person des Gegenübers anzugreifen, anstatt die Argumente, und irgendwelche Sachen zu unterstellen, schließe ich, dass jemand bereit ist, unredliche Mittel einzusetzen, um irgendwie in den Augen der unbeteiligten Leser als "Sieger" oder "überlegen" dazustehen.
    Und wenn das jemand schon bei so etwas banalem wie einer Internetdiskussion tut...

    Zitat Zitat von Seemann Beitrag anzeigen
    Dabei zeigen deine häufigen Editierungen, Namenswechsel usw wie überzeugt du selber von dir bzw deinem "Schattenboxen" bist.
    Komischerweise kann ich, der von Seemann ja für den Klügsten im KKB gehalten wird, nicht sehen, dass durch meine Namenswechsel oder Editierungen dergleichen gezeigt wird. Und ich kenne die Gründe für meine Namenswechsel (bzw. Abmeldungen) und Editierungen, Seemann kann allenfalls behaupten, die zu kennen.

    Zitat Zitat von Seemann Beitrag anzeigen
    Möchtest du so gerne der zu Überzeugende sein und nutzt dafür das KKB?
    Was soll denn der "zu Überzeugende" sein?

    Zitat Zitat von Seemann Beitrag anzeigen
    Ich fand die Bezeichnung Luftüberlegenheitsjäger ganz gut. Nur ist hier keine Luft und keiner spielt so richtig mit. Hast du dich mal gefragt, warum das so ist?
    Ja, so wie Obelix, bei Dorfschlägereien... "Komisch, immer wenn ich anfange, mitzuspielen, hören die anderen auf".
    Mit "so richtig mit spielen" meint Seemann eventuell, sich auf eine redliche Diskussion einzulassen.
    Weil für Polemikschlachten findet man ja genug Spielkameraden.
    Den Grund hat schon Schopenhauer, mehrfach von mir zitiert, benannt:

    Die angeborne Eitelkeit, die besonders hinsichtlich der Verstandeskräfte reizbar ist, will nicht haben, daß was wir zuerst aufgestellt, sich als falsch und das des Gegners als Recht ergebe[...]
    wenn sie auch hinterher merken, daß ihre Behauptung falsch ist und sie Unrecht haben; so soll es doch scheinen, als wäre es umgekehrt. Das Interesse für die Wahrheit, welches wohl meistens bei Aufstellung des vermeintlich wahren Satzes das einzige Motiv gewesen, weicht jetzt ganz dem Interesse der Eitelkeit: wahr soll falsch und falsch soll wahr scheinen.


    er meinte, "daß unter Hundert kaum Einer ist", der zu denen gehört, die,

    Verstand genug haben, nicht gar zu Absurdes vorzubringen und dadurch beschämt werden zu müssen; und um mit Gründen zu disputieren und nicht mit Machtsprüchen, und um auf Gründe zu hören und darauf einzugehn; und endlich, daß sie die Wahrheit schätzen, gute Gründe gern hören, auch aus dem Munde des Gegners, und Billigkeit genug haben, um es ertragen zu können, Unrecht zu behalten, wenn die Wahrheit auf der andern Seite liegt.
    Don't armwrestle the chimp.

  14. #1349
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.361

    Standard

    Bei Illner gehts grade um Teststrategien, ein Labormediziner plädiert für mehr Testeffektivität im Sinne weniger Tests,
    u.a. da der Nachschub auch in Probleme kommen würde.

  15. #1350
    Seemann Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    Ja tatsächlich: Aus sich wiederholenden Mustern in Diskussionen, wie z.B. die Person des Gegenübers anzugreifen, anstatt die Argumente, und irgendwelche Sachen zu unterstellen, schließe ich, dass jemand bereit ist, unredliche Mittel einzusetzen, um irgendwie in den Augen der unbeteiligten Leser als "Sieger" oder "überlegen" dazustehen.
    Und wenn das jemand schon bei so etwas banalem wie einer Internetdiskussion tut...
    Nur wurdest du gar nicht angegriffen. Jedenfalls habe ich das nicht gesehen.

    Komischerweise kann ich nicht sehen, dass durch meine Namenswechsel oder Editierungen dergleichen gezeigt wird.
    Ja, weiß ich.

    Ja, so wie Obelix, bei Dorfschlägereien... "Komisch, immer wenn ich anfange, mitzuspielen, hören die anderen auf".
    Ich habe da ein anderes Bild im Kopf, deines ist aber nicht verwunderlich.

    Mit "so richtig mit spielen" meint Seemann eventuell, sich auf eine redliche Diskussion einzulassen.
    Das, bei dem keiner so richtig mitmachen will ist nicht, sich auf eine redliche Diskussion mit dir einzulassen, sondern auf deine gar nicht so redlichen Spielchen, die häufig dem selben Muster folgen. In einer Sachdiskussion schließt du auf unzulässige Weise auf Personen. So lange es rein um die Sache geht bist du sehr gut, eben bis du abdriftest. Und ich glaube dir gerne, dass du das gar nicht wahrnimmst, andere tun es schon. Und bei allem Lob für die sachlichen Teile, deiner Beiträge, man muss auch sagen, dass kaum ein erwachsener Mensch die Zeit hat, die du hier investierst. So gesehen herrscht nichtmal "Waffengleichheit". Die Leute, die sich darauf nicht einlassen, lassen sich nicht alle deshalb nicht darauf ein, weil du so klug wärest und sie selbst so blöde.
    Ich halte sie jedenfalls nicht dafür.

Seite 90 von 1985 ErsteErste ... 408088899091921001401905901090 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 20 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 20)

Ähnliche Themen

  1. Coranavirus und Kampfkunst
    Von Shintaro im Forum Offenes Kampfsportarten Forum
    Antworten: 141
    Letzter Beitrag: 19-12-2023, 07:11
  2. Die Seuche breitet sich aus
    Von Solid Snake im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 13-04-2008, 21:42

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •