Ihr diskutiert ernsthaft über irgendwelche Spinner, die eine neue Verfassung wollen?
https://m.faz.net/aktuell/politik/fr...-16938242.html
Ich habe sehr gelacht.
Von bekennenden Reichsbürgern hätten wir, zumal kurz vor dem Sedan-Jubiläum, ein zackigeres Auftreten erwartet. Doch nicht wenige von ihnen hingen auf den Stufen herum wie bekiffte Althippies auf einem linksgrün versifften Happening. Aufgeputscht wurden diese Sturmtruppen von einer Heilpraktikerin aus der Provinz, die weit entfernt ist von der revolutionären Eleganz Sahra Wagenknechts. Seit der Rede dieser Widerstandswalküre mit wallender Mähne wissen wir aber immerhin, dass auch Bachblüten zu den Halluzinogenen gehören müssen.
Hi,
Ich darf vorstellen, die zweite Welle die uns gerade unaufhaltsam überrollt:
Screenshot (18).png
Gruß
Alef
Hach ja, dazu hab ich auch gerade was:
RKI-Zahlen. Lagebericht vom 2.9.
Da testen sie wie die Verrückten und es werden einfach ums Verrecken nicht mehr, sondern immer weniger.
Und wir reden noch nicht mal von RELEVANTEN Kennzahlen wie Tote, ITS-Pflichtige, Hospitalisierte oder wenigstens symptomatisch Erkrankte. Noch nicht mal von zweifelsfrei Infizierten. Sondern lediglich von positiv Getesteten (inkl. falsch Positive!).
Aber Kleinkinder werden mit Fratzenfeudel in den Kita-Bus gesetzt! Und in Berlin sollen Mitglieder ein und desselben Haushalts 1,50m Abstand voneinander halten!
Immer wieder denke ich mir: "Das muss doch jetzt das Ende der Fahnenstange sein? Noch beknackter geht doch einfach nicht?!"
Doch. Sie übertreffen die gedacht maximal absurde Idiotie jedesmal wieder.
Weil wir grade bei der FAZ sind:
Jens Spahn möchte 5000 neue Stellen im Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) schaffen. Dacht ich erst: Aha, Altenpflege, Krankenpflege ...
.. hm. Daneben.
.. wie man drauf kommt?Neben den neuen Stellen geht es um eine bessere Digitalisierung der Gesundheitsämter und -behörden sowie darum, die Arbeit im Öffentlichen Gesundheitsdienst attraktiver zu machen und zukunftsfähige Strukturen zu schaffen. Die 375 Gesundheitsämter spielen etwa beim Verfolgen von Infektionsketten sowie bei Anordnungen von Tests und Quarantäne eine wesentliche Rolle.
...Bund und Länder wollen als Konsequenz aus der anhaltenden Corona-Pandemie
Aha.
Sind eigentlich die C.-Prämien und die Gehaltserhöhungen durch mittlerweile?
wieso soll der apperat dann aufgebläht werden, wenn dort wieder wenig zu tun ist![]()
Was wird immer weniger?
Die Positivenquote schwankt in den von dir (?) markierten Wochen zwischen 0,7 und 1,0.
Die Zahl der positive Getesten steigt. Muss man in Relation zu den Tests insgesamt sehen, schon klar. Dennoch kann ich da kein deutliches Fallen von irgendwas erkennen.
Dazu steht die kalte Jahreszeit und die nächste Grippesaison vor der Tür. Da empfinde ich präventive Vorsichtsmaßnahmen jetzt nicht als das verkehrteste.
ist ja logisch wenn sich der virus hauptsächlich in den jüngeren alters gruppe verbreitet !
Hi,
Noch ein kleines Leckerli zum RKI-Bericht:
Die Psychologin Daniela Prousa, Autorin einer vor kurzem veröffentlichten Studie zu psychischen Auswirkungen der Maskenpflicht, geht seit einigen Tagen juristisch gegen das RKI vor, um per einstweiliger Anordnung einen öffentlich-rechtlichen Unterlassungsanspruch zu erwirken, der der Behörde untersagt, „bei sinkender bzw. gleichbleibender SARS-CoV-2-Positivenquote wörtlich oder sinngemäß zu behaupten, die Entwicklung sei (sehr) beunruhigend“.
Das RKI wies den Unterlassungsanspruch in dieser Woche als unbegründet zurück, änderte aber gleichzeitig am 2. September im Stillen die beanstandete Formulierung im Situationsbericht.https://multipolar-magazin.de/artike...check-pandemieStatt von einer „beunruhigenden Entwicklung“, wie bislang regelmäßig in der einleitenden Zusammenfassung der Berichte zu lesen, spricht man nun zurückhaltender von einer Lage, die „weiterhin sorgfältig beobachtet werden“ müsse
Habs mal überprüft, ist wirklich so und das von einem Tag auf den anderen!(Der Antrag trägt das Datum 30.08.2020, ein zeitlicher Zusammenhang wäre also gegeben!)
Gruß
Alef
Hab noch was tolles gefunden, von Mai 2020:
Screenshot (19).pngDer Test von Dr. Drosten wurde in einem Ringversuch von INSTAND e.V., Gesellschaft zur Förderung der Qualitätssicherung in medizinischen Laboratorien, zertifiziert. Die Ergebnisse wurden am 2. Mai veröffentlicht. Im Rahmen des Versuchs wurden die Sensitivität für vier und die Spezifität für drei verschiedene Testszenarien festgestellt.
Screenshot (20).png
https://multipolar-magazin.de/artike...ie-nicht-endet
Ich bin kein Experte, aber der Test hat beim Ringversuch scheinbar auf andere Corona-Viren kreuzreagiert und bei der nicht infizierten Probe gab es wohl 1,4% falsch positive Ergebnisse!
Gruß
Alef
Geändert von Alephthau (05-09-2020 um 14:23 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 8 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 8)