Seite 137 von 1983 ErsteErste ... 37871271351361371381391471872376371137 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 2.041 bis 2.055 von 29732

Thema: Der Coranavirus breitet sich jetzt wieder aus.......

  1. #2041
    Registrierungsdatum
    02.09.2013
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    4.026

    Standard

    Auf jeden Fall interessant. Würde mich mal interessieren wie es hier in Europa aussieht. So weit ich es mitbekommen hatte, gab es die Probleme mit Lungenschäden nach E Zigarettenkonsum ja hauptsächlich in den USA.

    *edit*
    Gerade auf Fb gesehen
    Ok, Ihr Rebellen - ich fasse mal zusammen, was ich in den letzten Monaten von Euch gelernt habe:
    Ihr wollt unsere #Demokratie verteidigen und das #Grundgesetz retten, das aber eigentlich gar nicht gültig ist, und auch noch nie gültig war, weil wir nach wie vor im besetzten #Kaiserreich leben (einem Kaiserreich, in dem es übrigens eine allgemeine #Impfpflicht gab).
    Ihr wehrt Euch gegen eine #Diktatur in der man seine Meinung nicht mehr frei sagen darf, obwohl Euch eben diese Diktatur erlaubt zu demonstrieren, und sogar weitgehend darüber hinweg sieht, dass Ihr tausendfach die Demonstrationsauflagen verletzt.
    Deswegen bittet ihr wahlweise Donald #Trump oder Wladimir #Putin (also DIE Garanten für freie Meinungsäußerung und das Demonstrationsrecht!), einzumarschieren und unsere Regierung abzusetzen. (Wie jetzt, ich dachte, die hätten uns schon besetzt?)
    Ihr wehrt Euch gegen die #Maskenpflicht, weil Masken sowieso nichts bringen gegen das Virus, das es eigentlich auch gar nicht gibt, obwohl es von Bill #Gates in einem Labor in #Wuhan erfunden wurde.
    Masken bringen Eurer Meinung nach übrigens deshalb nichts, weil das #Virus viel zu klein ist, um von Masken zurückgehalten werden zu können - gleichzeitig sind die Masken aber gesundheitsschädlich, weil sie die (viel kleineren) #Sauerstoff- und #Kohlendioxid-Moleküle zurückhalten, so dass man wahlweise einen Sauerstoffmangel oder eine Kohlendioxidvergiftung erleidet.
    Und in diesen Masken, die überhaupt nicht geeignet sind, um die Entstehung von #Aerosole|n zu verhindern, sammelt sich aber so viel Feuchtigkeit (ach!), dass sich schon nach kurzem dort ganz viele gefährliche Bakterien vermehren, die uns krank machen.
    (Bakterien, die allerdings in unseren Atemwegen schon vorhanden gewesen sein müssen, denn wie wären sie sonst in die Maske gekommen?)
    Aber egal: Man wird auf jeden Fall schon nach kurzem Tragen einer Maske schwer krank. (Wie man bei tausenden von Chirurgen jeden Tag beobachten kann...)
    Unsere #Politiker reagieren alle planlos und sind völlig inkompetent, von #Wirtschaftsinteressen gelenkt, und können sich nicht einigen, welche Corona-Regeln wann und wo gelten sollen (hier habt Ihr sogar teilweise Recht) - gleichzeitig sind diese Politiker aber alle Teil einer sorgfältig geplanten und koordinierten, weltweiten Verschwörung, die von den Wirtschafts- und Finanzeliten erdacht wurde... um... um äh... ach ja: unsere Wirtschaft ins Chaos zu stürzen. (Häh???)
    Ihr beschwert Euch darüber, dass das #RKI von einem Tierarzt geleitet wird (was eigentlich ziemlich sinnvoll ist, googelt mal "#Zoonose") und fordert deshalb, dass #Heilpraktiker und #Homöopathen die Verantwortung übernehmen sollen.
    Alle Eure Informationen habt Ihr übrigens aus den Telegram- und Youtube-Kanälen von Soul-Sängern, Schwindel-Doktoren und Vegan-Köchen - weil die ja viel objektiver und neutraler berichten als ALLE (!) Print- oder Rundfunk-#Medien, egal ob öffentlich-rechtlich oder privat, egal ob konservativ oder linksliberal...
    Und deswegen erwartet ihr von unseren Wissenschaftlern (denen ihr bei jeder Gelegenheit vorwerft, wenn sie auf neue Erkenntnisse reagieren und ihre Meinung ändern), dass sie endlich AuFwaCHeN!!1!!!, auf Eure "Erkenntnisse" reagieren, und ihre Meinung ändern.
    Habe ich das ungefähr richtig wieder gegeben?
    https://www.facebook.com/photo/?fbid...08540159753116
    Geändert von OliverT (08-09-2020 um 16:24 Uhr)
    “Das ist zwar peinlich, aber man darf ja wohl noch rumprobieren.”
    - Evolution

  2. #2042
    Macabre Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Klaus Beitrag anzeigen
    Kannst du das nochmal in Deutsche Mark umrechnen, und am besten noch in Reichsmark und Lebensmittelgutscheine Stand 1937 ?

    P.S.: Die illegale BRD GmbH & Co. KG hat übrigens durch die enormen Börsengewinne von CureVac schon einen Milliardengewinn mit ihrer Beteiligung erzielt ...
    Ich kann dir vor Allem mal ne schöne Schelle verpassen.

    https://www.finanzen.net/nachricht/a...9-2020-9237930

    https://www.welt.de/wirtschaft/artic...s-Staates.html

  3. #2043
    Registrierungsdatum
    27.08.2003
    Beiträge
    4.566

    Standard

    Zitat Zitat von Kensei Beitrag anzeigen
    Interessante Stanford-Studie;

    Raucher von E-Zigaretten erkranken 5x häufiger an Sars-Cov-2 als Nicht-Raucher.

    https://www.sciencedirect.com/scienc...54139X20303992

    Wer also schon länger plant mit dem Rauchen aufzuhören, jetzt wäre einer guter Zeitpunkt dafür...
    Nebenbei, interessantes dazu:

    Ende letzten Jahres, also (September 2019), gab es dieses gehäufte vorkommen der "Vapor-Lungen" in den USA und das verblüffende war, dass die Lungen der Patienten auf den CTs das gleiche Bild wie die "Covid-19-Lungen" später aufwiesen!


    Gruß

    Alef

  4. #2044
    Registrierungsdatum
    04.12.2013
    Beiträge
    6.477

    Standard

    “Currently, there are no U.S. population-based studies assessing the relationship between cigarette smoking, e-cigarette use, and COVID-19–related outcomes. In the absence of information on smoking and e-cigarette use history of youth diagnosed with COVID-19, we conducted a population-level examination...“

    Die „Studie“ besteht in einem anonymen Internetfragebogen bei dem etwas über 4.000 Leute teilgenommen haben.

    Rauchen - weder E noch normal - ist gesund. Aber anhand dieser unüberprüfbaren Angaben da jetzt entsprechende Schlussfolgerungen zu ziehen ala „5 x mehr“ - gewagte These würde ich sagen.
    "It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain

    "Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."

  5. #2045
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.300

    Standard

    Zitat Zitat von Katamaus Beitrag anzeigen
    So lange weder das Risiko einer Ansteckung sowie die Folgen einer solchen abschließend geklärt sind, kann man da eben geteilter Meinung hinsichtlich der Verhältnismäßigkeit sein.
    Natürlich kann man geteilter Meinung darüber sein, wie man sein eigenes Wohl gegenüber dem Wohl anderer einschätzt.

    Zitat Zitat von Katamaus Beitrag anzeigen
    Zumindest könnte man bspw. jeden Tag einen Folgetest machen um überhaupt sicher zu sein, dass ich wirklich ansteckend bin (was ja durch einen positiven Test ebenfalls noch nicht gesichert ist). Bei der Kanzlerin hat man das ja gemacht. Warum wohl? Wohl kaum, weil man dem einmaligen Test so sehr vertraut hat.
    Du kannst das ja den Griechen anbieten, falls Du ausgewählt werden solltest und positiv getestet.
    Die Kanzlerin war negativ und ist dennoch in Quarantäne gegangen.

    Zitat Zitat von Katamaus Beitrag anzeigen
    Oder ich fliege nach Hause (mit FFP2-Maske) und isoliere mich dort. Oder isoliere mich zuhause bei meiner Familie... Ich verstehe ohnehin nach wie vor nicht, dass jedem, der sich nicht zu allem möglichen mehr oder weniger sinnfreiem Kram zwingen lassen will, gleich unterstellt wird, er würde sich vollkommen verantwortungslos verhalten.
    Nein, natürlich. Wenn Du nach einem positiven PCR-Test beim Flug nach Hause eine FFP2-Maske trägst, bist Du nicht vollkommen verantwortungslos.

    Zitat Zitat von Katamaus Beitrag anzeigen
    Die 83% PPV nach Kékulés Parameter hatte ich ja ebenfalls erwähnt.
    Die hab ich erwähnt. Du hast die dann von 100 abgezogen.

    Zitat Zitat von Katamaus Beitrag anzeigen
    Auch da wäre ich mit einer Wahrscheinlichkeit von 17% zu unrecht eingesperrt. Das ist jetzt nicht gerade ne Restwahrscheinlichkeit.
    Wie sicher müsste man Dir denn eine Infektion oder gar Infektiosität nachweisen, dass Du bereit bist, auf Deine Freiheit zu verzichten?

    Zitat Zitat von Katamaus Beitrag anzeigen
    Hm, ich kenne ja die Testzahlen nicht
    wurden hier vor kurzem gepostet und beim RKI und auf Wikipedia findet man die auch

    https://de.wikipedia.org/wiki/COVID-...ver_Ergebnisse

    Zitat Zitat von Katamaus Beitrag anzeigen
    Ein mögliches Szenario wäre z.B. wie folgt (Prävalenz 0,62%, Spezifität 99,7%):
    Anhang 45800

    Wenn die Spezifität bei 99% (nach Kékulé) läge würde das (s.o.) im Gegenzug bedeuten, dass überhaupt niemand infiziert ist.
    Und in den Wochen davor waren noch weniger als gar keiner infiziert?
    Geändert von Pansapiens (08-09-2020 um 20:32 Uhr)
    Don't armwrestle the chimp.

  6. #2046
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.137

    Standard

    ...Auch wenn die Zahl der täglichen Neuinfektionen mit dem Coronavirus in Deutschland derzeit nicht in dem Maße ansteigt wie etwa in Frankreich, Spanien oder Italien, kann sich das rasch ändern. „Was jetzt bei jüngeren Menschen passiert, wird in wenigen Wochen bei älteren Menschen passieren“, hatte Anders Johansson, Experte für Infektionskrankheiten an der Universität Umeå in Schweden, kürzlich gewarnt. Auch das RKI mahnt in seinen Lageberichten, dass verhindert werden müsse, dass wie zu Beginn der Pandemie wieder vermehrt ältere und besonders gefährdete Bevölkerungsgruppen erkranken....
    https://www.fr.de/panorama/corona-zw...-90039669.html

  7. #2047
    Registrierungsdatum
    15.08.2018
    Beiträge
    3.951

    Standard

    Zitat Zitat von Ripley Beitrag anzeigen
    Ich glaub, Katamaus ist'n Kerl.
    Dacht ich mir, aber aus nem andern Grund.

  8. #2048
    Registrierungsdatum
    15.08.2018
    Beiträge
    3.951

    Standard

    Zitat Zitat von marq Beitrag anzeigen


    ps wenn ich keine kohle zum wegfliegen habe, ist dann meine freiheit auch eingeschränkt ????
    Absolut! Noch mehr ist deine Freiheit allerdings eingeschränkt, wenn die Kohle nicht fürs Essen und die Wohnung reicht.

  9. #2049
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.300

    Standard

    Zitat Zitat von Katamaus Beitrag anzeigen
    Dann musst du den Test auf eine Spezifität von 99,4% verbessern.
    Das geht nicht, die Spezifität ist vorgegeben.
    Es soll ja gerade geprüft werden, ob die von Dir behauptete Spezifität mit der Wirklichkeit vereinbar ist.

    Zitat Zitat von Katamaus Beitrag anzeigen
    Es gibt ja auch falsch Negative. Was ist mit denen?
    Die sind negativ und tauchen nicht als positive Testergebnisse auf.

    Zitat Zitat von Katamaus Beitrag anzeigen
    Mit welcher Sensitivität hast du hier gerechnet?
    0

    Zitat Zitat von Katamaus Beitrag anzeigen
    Aber nur bei einer Sensitivität von 0%
    Eben. Um bei der von Dir behaupteten Spezivität auf die in KW27 und KW28 tatsächlich gemessene Positivenrate zu kommen, müsste man z.B. eine Sensitivität von 0% und eine Prävalenz von über 57% annehmen.
    Das ist einigermaßen absurd => die Behauptung ist falsch.
    Don't armwrestle the chimp.

  10. #2050
    Registrierungsdatum
    13.06.2014
    Beiträge
    4.431

    Standard

    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    Natürlich kann man geteilter Meinung darüber sein, wie man sein eigenes Wohl gegenüber dem Wohl anderer einschätzt.
    Das greift zu kurz. Es geht ja auch darum wie man die Beeinträchtigung des Wohls eines anderen einschätzt. Insbesondere vor dem Hintergrund des eigenen moralischen Imperativs.

    Die hab ich erwähnt. Du hast die dann von 100 abgezogen.
    nein, die habe ich selber gerechnet. Ich habe dann darauf verwiesen in wieviel Prozent der Fälle der Test ein falsch positives Ergebnis liefert.

    Wie sicher müsste man Dir denn eine Infektion oder gar Infektiosität nachweisen, dass Du bereit bist, auf Deine Freiheit zu verzichten?
    Da hängt doch davon ab, wie stark in die Freiheit eingegriffen wird. In einem fremden Land in einem Hotel eingesperrt, wo einen niemand besuchen darf, ist ja z.B. ne andere Nummer als sich zuhause zu isolieren. So „gefährlich“ wie sich das im Moment darstellt, würde ich meinen, dass Letzteres vollkommen ausreicht. Da sind wir dann wieder bei der Verhältnismäßigkeit.

    An der Stele breche ich mal ab, weil ich zunächst 2 Fragen habe:

    Die einfache zuerst: hast du dir die Rechenbeispiele angesehen, die ich angehängt hatte? Da kann man ja ziemlich einfach entnehmen, wie ich darauf komme und dass ich Zahlen vom RKI mit verschiedenen Annahmen verwende, hattest du sicher mitbekommen.

    Und nun die Entscheidende: versucht du eigentlich zu verstehen, was deine Mitmenschen versuchen, dir mitzuteilen oder versucht du nur irgendwelche Fehler zu finden? Irgendwie scheint mir hier nicht die Fähigkeit vorhanden, eine andere Meinung (sic!) einfach mal als solche zu akzeptieren.

  11. #2051
    Registrierungsdatum
    13.06.2014
    Beiträge
    4.431

    Standard

    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    Das geht nicht, die Spezifität ist vorgegeben.
    Es soll ja gerade geprüft werden, ob die von Dir behauptete Spezifität mit der Wirklichkeit vereinbar ist.
    Ich hatte ein Beispiel angehängt, wo das geht. Und ich hatte dir auch deutlich aufgezeigt, wo der Denkfehler liegt, weil du darum gebeten hattest. Die Fragen, die du jetzt beantwortest, waren rhetorisch und ich denke, du bist intelligent genug, das zu merken. Das das teilweise natürlich gerade nicht so ist, ist mir schon klar.

    Nochmal, Du wolltest wissen, warum das mit den 57% Prävalenz Quatsch ist und ich habe es versucht zu erklären. Nachfragen gerne, Haare spalten bitte mit wem anders.

  12. #2052
    Registrierungsdatum
    27.08.2003
    Beiträge
    4.566

    Standard

    Hi,

    Tja, die Entwicklung/Studien des "vielversprechenden Oxford-Impfstoffs" ist erstmal pausiert, es gab schwerwiegende Nebenwirkungen bei einem Probanden!

    Der Proband wird sich wahrscheinlich wieder erholen, aber dieser Vorfall wird sich sowohl auf die weiteren Impfstoffstudien des Herstellers AstraZeneca, als auch die von anderen Herstellern, auswirken.

    An individual familiar with the development said researchers had been told the hold was placed on the trial out of “an abundance of caution.” A second individual familiar with the matter, who also spoke on condition of anonymity, said the finding is having an impact on other AstraZeneca vaccine trials underway — as well as on the clinical trials being conducted by other vaccine manufacturers.
    Es ist auch nicht bekannt, ob dies von einer Regulierungsbehörde kam, oder durch das Unternehmen entschieden wurde.

    https://www.statnews.com/2020/09/08/...nt-in-the-u-k/

    Gruß

    Alef

    P.S.

    Nebenbei wird übrigens auch der Tod eines Probanden als "schwerwiegende Nebenwirkung" definiert!

    There are a number of different reactions that can qualify as suspected serious adverse reactions, symptoms that require hospitalization, life-threatening illness and even death.

  13. #2053
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.300

    Standard

    Zitat Zitat von Katamaus Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    Natürlich kann man geteilter Meinung darüber sein, wie man sein eigenes Wohl gegenüber dem Wohl anderer einschätzt.
    Das greift zu kurz. Es geht ja auch darum wie man die Beeinträchtigung des Wohls eines anderen einschätzt. Insbesondere vor dem Hintergrund des eigenen moralischen Imperativs.
    Mein eigener "moralischer Imperativ" ist, dass ich, wenn ich aufgrund eines positiven Tests in Quarantäne soll, in Quarantäne gehe.
    Auf direktem Weg, ohne vorher eine Flugreise mit allem drum und dran zu unternehmen.
    Diese Beeinträchtigung meines Wohls nehme ich in Kauf.
    Du wirst eventuell Dein Wohl um Vielfaches höher einschätzen als meines, und diese Meinung darfst Du natürlich äußern.
    Aber andere dürfen Dir auch sagen, was sie von dieser Meinung halten.

    Zitat Zitat von Katamaus Beitrag anzeigen
    An der Stele breche ich mal ab, weil ich zunächst 2 Fragen habe:
    rhetorische Fragen?

    Zitat Zitat von Katamaus Beitrag anzeigen
    Die einfache zuerst: hast du dir die Rechenbeispiele angesehen, die ich angehängt hatte? Da kann man ja ziemlich einfach entnehmen, wie ich darauf komme und dass ich Zahlen vom RKI mit verschiedenen Annahmen verwende, hattest du sicher mitbekommen.
    Ja und zumindest ich kann auch ziemlich einfach entnehmen, dass diese Beispiele nicht geeignet sind, meine Argumentation zu entkräften oder zu zeigen, wie man mit der von Dir behaupteten Testgüte auf die Zahlen des RKI kommt.

    Zitat Zitat von Katamaus Beitrag anzeigen
    Und nun die Entscheidende: versucht du eigentlich zu verstehen, was deine Mitmenschen versuchen, dir mitzuteilen oder versucht du nur irgendwelche Fehler zu finden?
    Das ist unlogisch.
    Um (inhaltliche) Fehler in den "Mitteilungen" der Mitmenschen zu finden, muss man die natürlich verstehen.
    Ich habe z.B. verstanden, dass Deine Tatsachenbehauptung (sic!):

    Zitat Zitat von Katamaus Beitrag anzeigen
    bei einer Prävalenz von 1% sind ca. 60% der positiven Tests falsch positiv

    auf der Grundlage einer Spezifität von 98,5% steht, wenn man von einer Sensitivität von 99% ausgeht.
    Du meinst, mir Denkfehler in meiner Argumentation gegen dieses Spezifität aufzuzeigen, hast aber offensichtlich gar nicht meine Mitteilung verstanden.

    Zitat Zitat von Katamaus Beitrag anzeigen
    Irgendwie scheint mir hier nicht die Fähigkeit vorhanden, eine andere Meinung (sic!) einfach mal als solche zu akzeptieren.
    Ich unterscheide zwischen Meinungen (im Sinne von subjektiven Werturteilen) und Tatsachenbehauptungen.
    Du bist natürlich nicht der erste im KKB, der Letzteres als Ersteres bezeichnet und dann bei Richtigstellungen durch mich auf sein Recht der Meinungsäußerung pocht.
    Aber insbesondere in einem Diskussionsforum muss man damit rechnen, dass Tatsachenbehauptungen widersprochen wird.
    Und ja, wenn jemand öffentlich eine in meinen Augen falsche Tatsachenbehauptung aufstellt, die noch dazu geeignet ist, andere dazu anzuregen, Quarantäne nicht ernst zu nehmen, dann kann ich das nicht einfach mal so akzeptieren.

    Es gibt natürlich Meinungen, die keine objektiv entscheidbaren Tatsachenbehauptungen sind, sondern Äußerungen von subjektiven Einschätzungen.
    Ich habe hier nachlesbar geschrieben:

    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    Natürlich kann man geteilter Meinung darüber sein, wie man sein eigenes Wohl gegenüber dem Wohl anderer einschätzt.

    Also erkenne ich offensichtlich an, dass es abseits von objektiv überprüfbaren Tatsachenbehauptungen auch "Meinungen" gibt, bei denen man nun nicht objektiv zwischen "richtig" und "falsch" unterscheiden kann.
    Allerdings heißt das nun nicht, dass ich eine derartige Meinung akzeptieren kann oder muss.
    Da kommt es nun darauf an.
    Wenn jemand meint, Gorgonzola sei wohlschmeckend, dann kann ich das akzeptieren. Wenn er meint, das müssten alle einsehen, und jeden Tag Gorgonzola essen, dann nicht, weil ich von Gorgonzola kotzen muss.
    Wenn jemand sich massiv in seiner Freiheit eingeschränkt fühlt weil er nach einem positiven Test in Quarantäne muss, kann ich das akzeptieren, kann aber einen Meinung über diese Meinung haben.
    Wenn er aufgrund dieser subjektiven Meinung dann die Quarantäne verletzt und von Griechenland nach Hause fliegt, oder auch nur andere dazu motiviert, das zu tun, dann kann ich das aufgrund meiner Meinung nicht akzeptieren.
    Geändert von Pansapiens (09-09-2020 um 04:55 Uhr)
    Don't armwrestle the chimp.

  14. #2054
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.300

    Standard

    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    Setze ich die Spezifität auf 98,6%, wie in Deinem Artikel behauptet, kommt Folgendes raus:
    [...]
    Wenn alle Proben negativ sind, bekomme ich bei 98,6 % Spezifität ca. 1,4% falsch positive Proben.
    Nun will ich aber nur 0,6% falsch positive Proben, also 42,85% davon.
    Zitat Zitat von Katamaus Beitrag anzeigen
    Dann musst du den Test auf eine Spezifität von 99,4% verbessern.
    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    Das geht nicht, die Spezifität ist vorgegeben.
    Es soll ja gerade geprüft werden, ob die von Dir behauptete Spezifität mit der Wirklichkeit vereinbar ist.
    Zitat Zitat von Katamaus Beitrag anzeigen
    Ich hatte ein Beispiel angehängt, wo das geht.

    Natürlich "geht" es, mit einer Spezifität von 99,4% zu rechnen.
    Aber wenn es darum geht, zu zeigen, wie man mit einer behaupteten Spezifität von 98,6% auf eine Rate von unter 0,6% positive Testergebnisse kommen kann, muss man natürlich mit der behaupteten Spezifität von 98,6% rechnen und nicht mit einer anderen.
    Man kann nicht einfach unterwegs die Annahmen ändern.

    Zitat Zitat von Katamaus Beitrag anzeigen
    Und ich hatte dir auch deutlich aufgezeigt, wo der Denkfehler liegt, weil du darum gebeten hattest.
    Nein, zumindest nicht deutlich genug, dass ich den erkennen kann.
    Was soll mein Denkfehler sein?

    Zitat Zitat von Katamaus Beitrag anzeigen
    Nochmal, Du wolltest wissen, warum das mit den 57% Prävalenz Quatsch ist
    Nein!
    Ich wollte wissen, wie man mit einer von Dir behaupteten Spezifität von 98,6% des PCR-Tests in über einer Million realer Tests
    auf eine Rate von unter 0,6% positiver Tests kommen kann.


    ich habe Dir dann die Antwort verlinkt die ich mir selbst gegeben habe, nachdem mir vorher auch andere diese Frage nicht beantworten konnten:

    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    Wenn alle Proben negativ sind, bekomme ich bei 98,6 % Spezifität ca. 1,4% falsch positive Proben.
    Nun will ich aber nur 0,6% falsch positive Proben, also 42,85% davon.
    Da muss ich die Anzahl der negativen Proben wohl auf 42,85% aller Proben reduzieren.
    Also eine Prävalenz von 57,14% (echt positive Proben)

    Eingesetzt in den Rechner:

    Testergebnis:
    Anzahl PCR positiv: 3061
    Anzahl PCR negativ: 507042

    3.061/510.103 = ca. 0,6% => passt.

    Das ist allerdings eine ziemlich hohe Prävalenz. Schließlich sind das ja nicht die Leute, bei denen irgendwann mal ein Abstrich positiv wär, sondern bei denen in dem Betrachtungszeitraum ein Abstrich positiv wäre....

    Das kann jeder nachrechnen. Auf Bedarf rechne ich es auch vor.
    Das war aber nicht die Frage.
    Die Frage war, ob es noch andere, realistischere Kombinationen der Variablen Sensitivität und Prävalenz gibt, bei der man mit der behaupteten Spezifität von 98,6% auf eine Postivenrate von kleiner gleich 0,6% kommt.


    meine Einschätzung: Es kommen nur Kombinationen in Frage, bei denen die Prävalenz größer oder gleich 57,14% ist und die Sensitivität kleiner oder gleich 0,6%
    Die sind alle unrealistisch => die Behauptung ist falsch
    Geändert von Pansapiens (09-09-2020 um 06:58 Uhr)
    Don't armwrestle the chimp.

  15. #2055
    Registrierungsdatum
    04.12.2013
    Beiträge
    6.477

    Standard Der Coranavirus breitet sich jetzt wieder aus.......

    Mal wieder die Schweden:


    Positiv-Quote niedrig wie nie. Schweden feiert Etappensieg über das Virus

    https://www.n-tv.de/panorama/Schwede...e22023814.html


    “Die Rate der bestätigten Infektionen ist auf einem historischen Tiefstand, während andere Länder Europas vor der zweiten Welle zittern.
    ...
    Die Idee dahinter ist, sich auf eine Verlangsamung der Virus-Ausbreitung zu konzentrieren, da sich der Krankheitserreger ohnehin nicht ausrotten lasse.
    ...
    Die Pro-Kopf-Totenzahl liegt damit höher als in anderen nordeuropäischen Ländern. Sie ist zugleich aber niedriger als in Italien, Spanien und Großbritannien, wo es Lockdowns gab.
    "It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain

    "Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."

Seite 137 von 1983 ErsteErste ... 37871271351361371381391471872376371137 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 6)

Ähnliche Themen

  1. Coranavirus und Kampfkunst
    Von Shintaro im Forum Offenes Kampfsportarten Forum
    Antworten: 141
    Letzter Beitrag: 19-12-2023, 07:11
  2. Die Seuche breitet sich aus
    Von Solid Snake im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 13-04-2008, 21:42

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •