Seite 29 von 91 ErsteErste ... 1927282930313979 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 421 bis 435 von 1359

Thema: Wirtschaftliche Einbußen durch Corona

  1. #421
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    27.724

    Standard

    ich bräuchte keine 30 sec , um meinen beirag zu belegen. aber das ist mir die mühe der 30 sec nicht wert, weil du dir die welt drehst wie du sie brauchst.
    Geändert von marq (15-09-2020 um 10:32 Uhr)

  2. #422
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von marq Beitrag anzeigen
    ich bräuchte keine 30 sec , um meinen beirag zu belegen, aber das ist mir die mühe der 30 sec nicht wert, weil du dir die welt wie du sie brauchst drehst.
    Mag alles stimmen, die Argumentation bewegt sich aber auf dem gleichen Level wie, die hatten Vorerkrankungen, der gesundheitliche Zustand war schon ohne Corona im Abwärtstrend, da hat Corona nur beschleunigt.

  3. #423
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    27.724

    Standard

    deine argumentation ist das allerletzte und zeugt von deinem menschenbild.

    leben, das als höchstes gut in vielen verfassungen geschützt ist mit wirtschaftsfreiheit zu vergleichen und gleichzusetzen.

  4. #424
    Seemann Gast

    Standard

    Zitat Zitat von marq Beitrag anzeigen
    deine argumentation ist das allerletzte und zeugt von deinem menschenbild.

    leben, das als höchstes gut in vielen verfassungen geschützt ist mit wirtschaftsfreiheit zu vergleichen und gleichzusetzen.
    Das sehe ich, ehrlich gesagt auch so. Eigentlich ziemlich erschreckend.

  5. #425
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von marq Beitrag anzeigen
    deine argumentation ist das allerletzte und zeugt von deinem menschenbild.

    leben, das als höchstes gut in vielen verfassungen geschützt ist mit wirtschaftsfreiheit zu vergleichen und gleichzusetzen.
    Hab ich nicht, ich hab nur die Argumentation verglichen.
    Und jemand der Leuten zu Gesetzesbrüchen animieren will und so seinen Bekannten in die scheiße reiten würde um ein Argument zu gewinnen sollte besser nix von Weltbild schwafeln.

  6. #426
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    27.724

    Standard


  7. #427
    Registrierungsdatum
    02.09.2013
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    4.026

    Standard

    Zitat Zitat von marq Beitrag anzeigen
    zeugt von deinem menschenbild.
    Nein, das macht sie nicht. Seine Beitrag sagt etwas über die Struktur deines Argumentes aus und nicht über sein Menschenbild. Wenn seine Übertragung deiner Argumentation auf ein anderes Thema so eine heftige Reaktion bei dir auslöst solltest du vielleicht mal drüber nachdenken.

    Davon abgesehen würde ich dir sogar bedingt zustimmen.
    Zitat Zitat von marq Beitrag anzeigen
    corona wirkt wie ein brandbeschleuniger. die innenstädte leeren sich seit jahren durch den verstärkten onlinehandel. da muss sich jeder an eigene näschen fassen. dort werden über kurz oder lang keine großen warenhäuser stehen, die schön gestaltet sind und nur zur anprobe oder physischen begutachtung von anderen artikeln dienen. auch haben die immer steigenden mietpreise inhabergeführte geschäfte, die eigentlich langfristig durch ihre soziale verwurzelung menschen binden, zur aufgabe geführt, weil immer mehr aus jedem qm geprest wurde. dies rächt sich jetzt.

    diese entwicklung wird höchstens befeuert, ursachen dafür sind ganz andere als corona.
    Ja, einige Geschäfte und gerade große Warenhäuser wären wohl in den nächsten Jahren auch ohne Corona aus den Innenstädte verschwunden. Das liegt aber eher weniger an den Mieten als am Onlinehandel. Breitgefächerte Warenhäuser können mit dem Angebot, des Internets nicht mithalten. Von daher sind sie ein aussterbendes Model. Und kleine, spezialisierte Läden, haben einfach nicht das gleiche Einzugsgebiet wie ein Laden mit Onlineshop. Und da man heutzutage fast alles im Internet bekommt, sind viele Leute nicht mehr bereit so weite Strecken zu fahren, wie vor 20 Jahren, um einzukaufen. Klar Mieten spielen da auch mit rein. Ein Laden der knapp an der Grenze zu Rentabilität vorbeischrammt hätte es mit niedriegen Mieten vielleicht geschaft. Aber Mieten können auch nur soweit steigen, wie es Mieter gibt die sie zahlen können.

    Das Problem durch die Coronakrise und deren Maßnahmen ist, dass sie nicht nur die Unternehmen ausdünnt, die wirtschaftlich eh nicht gut aufgestellt waren, sondern auch vorher funktionierende Unternehmen bedroht. Gaststätten, Tourismus- und Kulturunternehmen brauchen die Kundschaft. Und sie brauchen volle Häuser. Und das betrifft nicht nur kleine, sondern auch große Unternehmen. Und da helfen auch keine support your locals Aktionen, wenn ein Restaurant seine Kapazitäten nur zu Hälfte auslasten darf. Und die wenigsten Unternehmen haben genügend Rücklagen um einen längeren Notbetrieb aufrecht zu halten.
    tl,dr
    Corona beschnleunigt nicht nur den Untergang von vorher schon unwirtschaftlichen Unternehmen, sondern reißt auch Unternehmen runter, die vorher wirtschaftlich gut aufgestellt waren.
    “Das ist zwar peinlich, aber man darf ja wohl noch rumprobieren.”
    - Evolution

  8. #428
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    27.724

    Standard

    Zitat Zitat von OliverT Beitrag anzeigen
    Corona beschnleunigt nicht nur den Untergang von vorher schon unwirtschaftlichen Unternehmen, sondern reißt auch Unternehmen runter, die vorher wirtschaftlich gut aufgestellt waren.
    da muss ich dir allerdings zustimmen. man muss diese so gut wie möglich unnterstützen, damit sie zunächst die erlaubten kapazitäten ausnutzen können.

    also zb auch mal nachmittags in seine lieblingsbar gehen, wo nicht viel betrieb ist
    Geändert von marq (15-09-2020 um 10:49 Uhr)

  9. #429
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von marq Beitrag anzeigen
    Stimmt, den hab ich vergessen, der hätte noch gut in meinen Beitrag gepasst.
    OliverT hat ja schon einiges dazu geschrieben. Man sollte halt aufpassen nicht die gleiche Argumentationskette zu verwenden die man in andere Bereichen furchtbar findet. Zeigt nur, dass man je nach Gusto mit zweierlei Maß misst.

  10. #430
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von marq Beitrag anzeigen
    also zb auch mal nachmittags in seine lieblingsbar gehen, wo nicht viel betrieb ist
    Nur das so das Problem nicht löst. Es ist ja nicht so, dass nur kleinen Bereichen die Ressourcen ausgehen sondern das der Schnitt in der Breite der Bevölkerung runter geht und manche jetzt schon am Minimum existieren.
    Dazu, wenn das Lokal ausgelastet ist durch die Beschränkungen kann ich es halt nicht besuchen. Oder nehme jemand anderen den Platz weg.

    Edit: Ich hab sogar gespendet für Lokale z.B. die mir wichtig wären, während dem Lockdown. Aber ich hab trotz momentan sicherem Job nicht die Kapazität jeden durch die Krise zu spenden. Und in meinem Bekanntenkreis werde es immer weniger denen es überhaupt noch möglich ist so etwas zu tun.
    Geändert von Gast (15-09-2020 um 11:01 Uhr)

  11. #431
    Registrierungsdatum
    10.07.2002
    Alter
    47
    Beiträge
    2.142

    Standard

    Zitat Zitat von OliverT Beitrag anzeigen
    Aber Mieten können auch nur soweit steigen, wie es Mieter gibt die sie zahlen können.
    Leider nicht. Die können durchaus bewusst höher gehalten werden.
    Geändert von Tyrdal (15-09-2020 um 11:01 Uhr)
    Gesendet mittels Unterhaltungselektronik ohne Tapatalk.

  12. #432
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    27.724

    Standard

    Zitat Zitat von Maddin.G Beitrag anzeigen
    Nur das so das Problem nicht löst.
    deine "lösungsansätze lösen möglicherweise kurzfristig die wirschaftlichen probleme, lösen allerdings gesundheitliche probleme aus, die wiederrum noch größere wirtschaftliche verwerfungen hervorrufen.
    schaut einfach mal nach israel oder nach frankreich / spanien.

    insofern finde ich es richtig, dass man starke unternehmen verhilft zu überleben. nicht mehr und nicht weniger.
    Geändert von marq (15-09-2020 um 11:12 Uhr)

  13. #433
    Registrierungsdatum
    04.12.2013
    Beiträge
    6.477

    Standard

    Zitat Zitat von marq Beitrag anzeigen
    ich bräuchte keine 30 sec , um meinen beirag zu belegen.
    Dann mach doch mal...

    Die derzeitige ersten (Massen-)Entlassungen sind nur der Anfang. Wenn erst mal die Anzeige der Insolvenzpflicht aufgehoben wird wird es erst richtig "lustig".

    Und - auch dazu hatte ich schon mal was geschrieben - zu glauben man sei wirtschaftlich von der Krise nicht betroffen ist - freundlich ausgedrückt - sehr naiv.
    Wer zahlt den letztendlich die Zeche für die Milliarden die jetzt per Bazooka rausgehauen werden? Bestimmt nicht Hr. Scholz aus eigener Tasche, soviel kann man schon mal verraten.

    Auch wer nicht unmittelbar durch Kurzarbeit oder Arbeitslosigkeit betroffen ist bekommt über Sozialversicherungsbeiträge seinen Anteil aufgedrückt. Geld für die dringend benötigte Sanierung der maroden Schulen? Sorry - wegen Corona ist dafür kein Budget da - aber wenigstens haben die Schüler alle ein tolles Tablet bekommen...

    Wenn die Läden und Unternehmen in den Städten und Kommunen pleite gehen fehlen wieder Steuereinnahmen. Städtische Schwimmbad? Leider nicht mehr finanzierbar...
    Geld für Jugendtreffs? Leider nein - ist ja Corona...
    "It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain

    "Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."

  14. #434
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    27.724

    Standard

    Zitat Zitat von Tyrdal Beitrag anzeigen
    Leider nicht. Die können durchaus bewusst höher gehalten werden.
    die immobilienbranche hat in den letzten 20 Jahren unermessliche gewinne gemacht und werte erschaffen , auch durch mietsteigerungen der gewerbemieten in attraktiven lagen und im privat bereich, ohne dass der standart der immobilien gesteigert wurde. dieses hat viele entwickelungen in wirtscaft und gesellschaft bewirkt. sie haben die chancen der zeit genutzt.

  15. #435
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    27.724

    Standard

    Zitat Zitat von Little Green Dragon Beitrag anzeigen
    Und - auch dazu hatte ich schon mal was geschrieben - zu glauben man sei wirtschaftlich von der Krise nicht betroffen ist - freundlich ausgedrückt - sehr naiv.
    Wer zahlt den letztendlich die Zeche für die Milliarden die jetzt per Bazooka rausgehauen werden? Bestimmt nicht Hr. Scholz aus eigener Tasche, soviel kann man schon mal verraten.
    niemand zahlt außer die deutschen , die brav linke politik im grün schwarzen gewand wählen , und mit der spd / linke nicht nur europa und flüchtlinge, sondern die restliche welt alimentieren würden.
    Geändert von marq (15-09-2020 um 11:26 Uhr)

Seite 29 von 91 ErsteErste ... 1927282930313979 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 12-02-2021, 19:49
  2. Corona-Partiys: würdet ihr teilnehmen?
    Von Pansapiens im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 12-02-2021, 18:14
  3. In Zeiten von Corona...
    Von lotenflo im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12-03-2020, 04:13
  4. Die wirtschaftliche Darstellung der UFC
    Von jkdberlin im Forum MMA - Mixed Martial Arts
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27-11-2013, 11:54

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •