Zitat Zitat von kelte Beitrag anzeigen
Zu der Thematik gibt es unzählige Informationen im Netz:

"Aus juristischer Sicht ist eine Website kommerziell, wenn sie folgende Merkmale erfüllt:
Sie dient der Förderung eines Geschäftszwecks (dabei spielt es keine Rolle, ob ein fremder Geschäftszweck erfüllt wird, z.B. durch Werbung für einen anderen kommerziellen Anbieter, oder ein eigener Geschäftszwecke verfolgt wird)."

https://www.webgo.de/blog/wann-ist-e...e-kommerziell/
Jup und weiters.
Ganz eindeutig fallen hierunter Online-Shops, Firmen-Websites, Websites von Einzelunternehmern oder Websites von Ärzten oder Anwälten. Ob direkt über die Website etwas angeboten wird – ein Produkt oder eine Dienstleistung – oder indirekt, z.B. als ein reines Informationsangebot einer Zeitung, ist dabei irrelevant.
Ein YouTubechannel ist hier nicht genannt noch wird hier etwas verkauft oder Werbung geschaltet. Das der Betreiber mit Klicks Geld verdient ist erstmal eine Unterstellung deinerseits

Weiters,
. Nicht kommerziell ist eine Website, wenn einer oder mehrere der folgenden Merkmale erfüllt werden:

Die Nutzung der Website dient einem rein privaten Zweck, z.B. um ein Hobby zu kommunizieren oder ein rein privater Blog zu einem bestimmten Thema (Haustier, Kind, Garten, Sport, Reisen) oder allgemeiner Natur (z.B. als privates Tagebuch)
Eine klare kommerzielle Ausrichtung ist hier erstmal nicht erkennbar. Dazu, woher willst du wissen, dass es keine Schutzmaßnahmen gibt?