Seite 239 von 1983 ErsteErste ... 1391892292372382392402412492893397391239 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 3.571 bis 3.585 von 29732

Thema: Der Coranavirus breitet sich jetzt wieder aus.......

  1. #3571
    Registrierungsdatum
    04.01.2005
    Ort
    Franken
    Beiträge
    6.541

    Standard

    @Bücherwurm: Sorry, da ist mir ein Fehler unterlaufen (anscheinend habe ich den zitierten Anteil von MaddinG gelöscht. Er hat ja schon richtig erkannt, dass er sich auf ihn bezog. Wobei seine Antwort bei mir doch ein dickes Fragezeichen hinterlässt.
    @MaddinG: Dann erkläre mir doch mal bitte was dein Hinweis sollte und welche Fakten fantasiere ich, welche steile These stelle ich auf? Um es kurz zu sagen, ich stelle keine These auf sondern beschreibe was gewesen ist. Stark steigende Fallzahlen (Ursache), harter Lockdown (Wirkung bzw. Reaktion).
    Viele Grüße
    Thomas
    https://www.thiele-judo.de/portal/

    The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.

  2. #3572
    Registrierungsdatum
    12.09.2010
    Beiträge
    734

    Standard

    Zitat Zitat von Bücherwurm Beitrag anzeigen
    Sich zu infizieren hat mit der Immunität gar nichts zu tun.
    Das ist ja insofern richtig, da das Immunsystemsytem ja erst nach der Infektion den Virus bekÄmpft. Allerdings sollte eine immune Person doch weniger (oder zumindest kürzere Zeit) übertragend sein als eine nicht immune Person.

    Sollten daher in einer Population mit höherer Immunität nicht weniger Übertragungen stattfinden? Es sieht doch eher so aus als wären die Schweden dem erklärten Ziel Herdenimmunität noch nicht signifikant näher gekommen als die Nachbarländer.

    Davon abgesehen antworte ich hier auf einen Post von vor ca 24 Stunden der aber schon mehrere Seiten zurückliegt. Was macht Ihr eigentlich alle den ganzen Tag?
    Geändert von San Valentino (10-10-2020 um 08:41 Uhr)

  3. #3573
    Registrierungsdatum
    12.09.2010
    Beiträge
    734

    Standard

    Zum Thema Ausbreitung habe ich das hier via fefe gefunden:
    https://twitter.com/KaiSchulze_/stat...40305101770753

    Halte ich für plausibel.

  4. #3574
    Registrierungsdatum
    17.06.2004
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    5.306

    Standard

    Danke für den Link.
    Herrlich unaufgeregt und trotzdem kein Geschwurbel. Nur die angeblichen 60000 Fälle im März/April halte ich für Unsinn.

    Zitat Zitat von Alephthau Beitrag anzeigen
    ...Kensei mein Hase, unterschlage doch nicht den Bericht hier:

    https://www.t-online.de/nachrichten/...er-aerger.html

    Das hat es sogar auf Mimikama geschafft, ohne "Faktencheck", dass das ja nicht stimmt!

    https://www.mimikama.at/aktuelles/mi...nt-mundschutz/

    Zum Thema Umgang mit Maske geht Frau Merkel, bei ihrer neuesten Rede zu den Corona-Maßnahmen, mit gutem Beispiel voran....erstmal inne Hosentasche damit:

    ...
    Achso, weil der politische Gegner das dann in seinem Sinne ausschlachtet, wird es natürlich wahr.

    Und weil Frau Merkel die Maske beim Reden abnimmt, wenn sie in einem Saal 10m vom nächsten Reporter wegsteht, siehst du den Untergang des Abendlandes gekommen...

    Meine Güte.

    Wie gesagt, das Niveau deiner Beiträge wird immer grottiger...
    Geändert von Kensei (10-10-2020 um 09:09 Uhr)

  5. #3575
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.300

    Standard

    Zitat Zitat von Alephthau Beitrag anzeigen
    Gerade nochmal geschaut, FAKTENCHECK der ARD:

    Eine zentrale Größe bei der Ermittlung der Gesamtkrankheitsfälle ist vor allem die Zahl der Arztbesuche, die der Influenza zugeschrieben werden. In der ungewöhnlich starken Grippewelle 2017/18 lag diese laut RKI bei ca. 9 Millionen. Hieraus ergibt sich eine Sterblichkeitsrate von ca. 0,2 Prozent. Die Zahl der Erkrankungen schwankt jedoch stark von Saison zu Saison.
    https://www.daserste.de/information/...woche-174.html

    Da war ich wohl scheinbar doch nicht so doof, wie ich aussehe!
    Keine Ahnung, wie Du aussiehst...
    0,2% sind nicht 0,28% und wenn die Journalisten tatsächlich - wie Du oder Deine Quelle - bei der Schätzung der Infizierten die Dunkelziffer nicht einberechnet wurde, dann ist das ein Denkfehler, bei dem das Prinzip nicht verstanden wurde.

    Zitat Zitat von Alephthau Beitrag anzeigen
    Wenn Du jetzt aber sagst, dass was die schreiben sei ebenfalls falsch, dann sind das "FAKENEWS" die die ARD verbreitet hat!
    Ob das falsch ist, kann ich nicht beurteilen, da ich ja - wie jeder andere auch - weder die genauen Infiziertenzahlen noch die genauen Todeszahlen kenne.
    Sollten die tatsächlich 25.100 durch 9.000.000 geteilt haben und kommen dann auf ca. "0,2%", dann runden die wohl recht großzügig.
    Der Fakt, den die checken ist ja die Aussage von Kekulé, dass es über 10 Millionen Grippeerkrankte gegeben hätte. Und er spricht dann von einer Sterblichkeit von unter 0,1%:

    Wenn Sie dann den Quotienten bilden, kommen Sie drauf: Bei Grippe stirbt weniger als jeder tausendste Infizierte,

    ob der nicht rechnen kann, oder eben eine entsprechende Dunkelziffer einrechnet, kann ich nicht beurteilen.

    Zitat Zitat von Alephthau Beitrag anzeigen
    Was aber wiederum bedeuten würde, die Büchse der Pandora zu öffnen, weil man sich dann fragen muss, ob nicht auch andere Faktenchecks in der gleichen Weise "Fakenews" sind?!
    auch wenn es hier schon besudelt wurde:



    Natürlich wird eine falsche Aussage nicht richtig dadurch, dass jemand "Faktencheck" drüber schreibt.
    Dass man Aussagen auf den Inhalt prüfen muss, mag für Dich, der Du doch immer auf irgendwelche Titel der von Dir Zitierten hinweist, genauso überraschend sein, wie der Umstand, dass eine Definition bei verschiedenen Leuten voneinander abweichen kann.
    Falls Du nun hier allerdings unterstellen willst, meine Faktenchecks wären falsch, dann steht es Dir frei, denen zu widersprechen.
    Wenn das sachlich, logisch und mit Belegen versehen ist, dann nennt man das bei meinesgleichen "Diskussion".

    Zitat Zitat von Alephthau Beitrag anzeigen
    In dem Faktencheck ging es übrigens um den Beweis, dass Covid-19 um ein erhebliches tödlicher als Grippe ist und nicht, dass die "Grippefraktion" irgendwie recht hätte.....
    In dem Faktencheck der Sender zu den eigenen Sendungen geht es IMO darum, dem Publikum die Hintergründe der Aussagen, die in den Sendungen fallen, zu erklären.
    Konkret werden hier die Hintergründe einer Kritik Kekulés an den Aussagen der "Grippefraktion" oder besser, am Grippeargument benannt.
    Dabei geht man wohl von einem eher durchschnittlichen Bildungsgrad der Zielgruppe aus, sonst hätte man nicht nur auf die zentrale Größe "Arztbesuche" abgehoben und wäre auch darauf eingegangen, warum nun Kekulé meint, dass, wenn man den Quotienten aus 25.000 und "über 10 Millionen" bildet, als Ergebnis von "weniger als jeder tausendste" spricht.
    Ich weiß nicht, ob jemand in der Runde war, der das nachgerechnet hat.
    "über 10 Millionen" kann ja auch 26 Millionen meinen...

    Kekulé widersprach der vielzitierten Auffassung, dass an einer herkömmlichen Grippe deutlich mehr Menschen sterben als an dem neuen Coronavirus. Dabei verwies er auf die statistischen Verfahren zur Berechnung von Grippetoten.

    Zitat Zitat von Alephthau Beitrag anzeigen
    Mit "Is ja vom Januar" brauchste auch nicht erst anfangen,
    Mir ein solches Argument zu unterstellen, um es dann zu widerlegen, ist nur ein weiterer Strohmann...
    Don't armwrestle the chimp.

  6. #3576
    Registrierungsdatum
    13.06.2014
    Beiträge
    4.431

    Standard

    Nicht alles, was hinkt st ein Vergleich. Bei der Influenza werden Todesfälle anders gezählt als bei Covid. Man vergleicht also Äpfel mit Birnen. Genauso wenig, wie sich die Aussage „Covid ist nicht tödlicher als die Grippe“, lassen sich Aussagen wie „Covid ist 18x tödlicher“ sinnvoll unterfüttern.
    (https://www.deutsche-apotheker-zeitu...ison/chapter:2)

  7. #3577
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.300

    Standard

    Zitat Zitat von San Valentino Beitrag anzeigen
    Das ist ja insofern richtig, da das Immunsystemsytem ja erst nach der Infektion den Virus bekÄmpft. Allerdings sollte eine immune Person doch weniger (oder zumindest kürzere Zeit) übertragend sein als eine nicht immune Person.
    Würde letzter Satz nicht zutreffen, gäbe es so was wie "Herdenimmunität" im Sinne, dass die Immunität der Herde auch die Mitglieder schützt, die nicht selbst immun sind, keinen Sinn.
    Zum ersten Satz müsste man sich die genaue Definition von "Infektion" anschauen.
    Ein reiner Kontakt zum Virus kann es wohl nicht sein, sonst würde wiederum der Begriff "minimale Infektionsdosis" keinen Sinn ergeben.

    Die minimale Infektionsdosis (MID, engl. minimal infectious dose ‚minimale infektiöse Dosis‘) ist die Mindestanzahl an Pathogenen einer Sorte, die notwendig ist, um eine Infektion auszulösen.

    Zitat Zitat von San Valentino Beitrag anzeigen
    Sollten daher in einer Population mit höherer Immunität nicht weniger Übertragungen stattfinden?
    Das entspricht den grundlegenden mathematischen Modellen der Epidemiologie, bei denen - unter der Annahme, dass eine Infektion zur Immunität führt - ein Infizierter nach der Genesung aus der Gruppe der Empfänglichen in die Gruppe der Unempfänglichen wechselt und damit für die Übertragung keine Rolle mehr spielt, wodurch die effektive Reproduktionszahl vermindert wird.
    Auch die Berichte von Leuten, die trotz überstandener Infektion positiv getestet wurden, sprechen ja dafür, dass man in der Fachwelt eher nicht erwartet, dass sich jemand mit einer durchgemachten Erkrankung, sollte die zu Immunität führen, nochmal so infiziert, dass ein PCR-Test positiv ist, weil seine befallenen Zellen das Virus vervielfältigen.
    Der PCR-Test kann natürlich positiv sein, wenn jemand gerade angehustet wurde und Teile der eingetragenen Virenlast, noch an der Stelle haften wo gerade der Abstricht gemacht wurde...
    Oder weil eben Bruchstücke der in der schon durchgemachten Infektion bekämpften Viren vom Körper ausgeschieden werden.
    Um Letzteres bei der Überprüfung einer Zweitinfektion auszuschließen, wird ja teilweise das Genom der Viren der ursprünglichen Infektion mit dem der Viren der erneuten Infektion verglichen, was aufwändig ist und nur möglich, wenn der ursprüngliche Abstrich noch zur Verfügung steht.

    Auch Streeck sprach ja im Rahmen einer Frage zu solchen Zweitinfektionen davon, dass die Immunantwort des Betroffenen wohl nicht stark genug war, um eine zweite Infektion zu verhindern, aber die immerhin abschwächte.
    In den einschlägigen Wissenschaften scheint man also - entgegen der Behauptung von Bücherwurm - durchaus davon auszugehen, dass Immunität was mit Infektion zu tun hat:
    Sowohl in dem Sinne, dass eine Infektion durch starke Immunität verhindert werden kann, wie auch, dass Immunität geeignet ist, Infektionsketten zu unterbrechen.


    Immerhin stellt Bücherwurm das Immunsystem nicht so übersimplifziert dar, wie Alephthau weiter vorne, insofern er immerhin zwischen einer unspezifischen und einer spezifischen Immunantwort unterscheidet, wobei letztere einen vorherigen Kontakt mit dem Erreger voraussetzt.
    Da könnte man nun noch weiter gehen, und zwischen eine Immunantwort, die in den Körper eingedrungene Erreger ausschalten, bevor die Zellen infizieren und von denen vermehrt werden (eine Möglichkeit, die von Little Green Dragon weiter vorne verneint wurde) und einer Immunantwort, die das Vermehren der Erreger nicht verhindern kann.
    Es scheint mir einsichtig, dass eine "Infektion", bei der nicht wesentlich mehr Viren an die Umwelt angegeben werden, als vorher aus der Umwelt aufgenommen wurde, zum Infektionsgeschehen nicht mehr beiträgt, als eine Kontamination einer toten Oberfläche oder eines Luftvolumens.
    Geändert von Pansapiens (10-10-2020 um 10:40 Uhr)
    Don't armwrestle the chimp.

  8. #3578
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.300

    Standard

    Zitat Zitat von Katamaus Beitrag anzeigen
    Genauso wenig, wie sich die Aussage „Covid ist nicht tödlicher als die Grippe“, lassen sich Aussagen wie „Covid ist 18x tödlicher“ sinnvoll unterfüttern.
    Einige Wissenschaftler scheinen da anderer Meinung zu sein...
    Geändert von Pansapiens (10-10-2020 um 10:44 Uhr)
    Don't armwrestle the chimp.

  9. #3579
    Registrierungsdatum
    13.06.2014
    Beiträge
    4.431

    Standard

    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    passt zu meiner Einschätzung, wenn ich das allgemeine "Wissenschaft" weglasse und nur "Naturwissenschaft" stehen lasse, oder durch "harte Struktur- und Naturwissenschaften" ersetze.
    Wenn man inhaltlich nicht beikommt wird man halt wieder persönlich.

    Mit harten Naturwissenschaften hatte ich allerdings tatsächlich nur insoweit zu tun, als dass wir den Kollegen immer ihre Mathe-Übungsaufgaben erklären und rechnen mussten. :P

    Aber ich lasse dir gerne den Längeren. Kannst ja mal deine Publikationsliste hier veröffentlichen, damit wir unwürdigen Erdenwürmchen hier deine wahre Größe wenigstens erahnen können.

  10. #3580
    Registrierungsdatum
    27.08.2003
    Beiträge
    4.566

    Standard

    Zitat Zitat von Kensei Beitrag anzeigen
    Achso, weil der politische Gegner das dann in seinem Sinne ausschlachtet, wird es natürlich wahr.
    Gleich zu Anfang, er spricht mit einer Frau die ebenfalls keine Maske trägt, wenn das 2 Meter sind bin ich mindestens 3,56m Groß!

    Neben ihm Frau im blauen Kleid MIT Maske, die andere schützen soll, ich bin wohl wirklich mindestens 3,56m Groß

    Frau im dunkelblauem Kleid kommt hinzu, setzt Maske auf und der Abstand lässt mich vermuten doch nicht 3,56m groß zu sein, alternativ steht sie ca. 25m von ihm entfernt.

    Es geht ans Foto machen, er holt die Maske aus der Innentasche seine Sakkos raus, oder er hat da natürlich einen luftdichten Beutel angetackert. Er ist beim aufsetzen der Maske sehr unbeholfen, setzt sie sogar falsch auf und blödelt rum.

    Direkt nach dem Foto setzt er sie wieder ab, soll ich nochmal was zu den Abständen sagen?!

    Nebenbei ist das im Hintergrund sogar bei vielen zu sehen......


    Zitat Zitat von Kensei Beitrag anzeigen
    Und weil Frau Merkel die Maske beim Reden abnimmt, wenn sie in einem Saal 10m vom nächsten Reporter wegsteht, siehst du den Untergang des Abendlandes gekommen...

    Meine Güte.

    Wie gesagt, das Niveau deiner Beiträge wird immer grottiger...
    Das sie die Maske abnimmt, ist nicht das Problem:

    Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte


    .................................................. ......
    Die Außenseite der gebrauchten Maske ist potentiell erregerhaltig. Um eine Kontaminierung der Hände zu verhindern, sollte diese möglichst nicht berührt werden.

    Nach Absetzen der Maske sollten die Hände unter Einhaltung der allgemeinen Hygieneregeln gründlich gewaschen werden (mindestens 20-30 Sekunden mit Seife).

    Die Maske sollte nach dem Abnehmen in einem Beutel o.ä. luftdicht verschlossen aufbewahrt oder sofort gewaschen werden. Die Aufbewahrung sollte nur über möglichst kurze Zeit erfolgen, um vor allem Schimmelbildung zu vermeiden.

    .................................................. ............................
    Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung

    Bewahren Sie wiederverwendbare Mund-Nasen-Bedeckungen vorübergehend in einem separaten Beutel auf. Zu Hause können Sie die Mund-Nasen-Bedeckung auch zum Trocknen aufhängen.
    https://www.infektionsschutz.de/coro...ke-tragen.html

    Nebenbei ist sie aber beim abnehmen der Maske vorbildlich!

    Gruß

    Alef

  11. #3581
    Registrierungsdatum
    17.06.2004
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    5.306

    Standard

    Zitat Zitat von Alephthau Beitrag anzeigen
    Gleich zu Anfang, er spricht mit einer Frau die ebenfalls keine Maske trägt, wenn das 2 Meter sind bin ich mindestens 3,56m Groß!

    Neben ihm Frau im blauen Kleid MIT Maske, die andere schützen soll, ich bin wohl wirklich mindestens 3,56m Groß

    Frau im dunkelblauem Kleid kommt hinzu, setzt Maske auf und der Abstand lässt mich vermuten doch nicht 3,56m groß zu sein, alternativ steht sie ca. 25m von ihm entfernt.

    Es geht ans Foto machen, er holt die Maske aus der Innentasche seine Sakkos raus, oder er hat da natürlich einen luftdichten Beutel angetackert. Er ist beim aufsetzen der Maske sehr unbeholfen, setzt sie sogar falsch auf und blödelt rum.

    Direkt nach dem Foto setzt er sie wieder ab, soll ich nochmal was zu den Abständen sagen?!

    Nebenbei ist das im Hintergrund sogar bei vielen zu sehen......




    Das sie die Maske abnimmt, ist nicht das Problem:

    Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte



    Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung



    https://www.infektionsschutz.de/coro...ke-tragen.html

    Nebenbei ist sie aber beim abnehmen der Maske vorbildlich!

    Gruß

    Alef
    Die Distanz kannst du überhauptnicht verlässlich abschätzen, weil das Video von einem Fernseher abgefilmt wurde.
    Ich auch nicht, in meinen Augen aber wahrscheinlich, dass der Abstand stimmt. Auch mal logisch gedacht, warum sollte er vor laufender Kammera keine Maske tragen UND Abstände nicht einhalten?

    Dein Beitrag zu Frau Merkel ist genauso ein Kindergarten.
    Ganz zu schweigen von deinen dauernden Halbwahrheiten und Fake News, die dann von Pansapiens in mühsamer Kleinarbeit offengelegt und richtiggestellt werden.

    Eine einzige riesen Lachnummer. Du kannst dir mit Bücherwurm die Klinke in die Hand geben.
    Geändert von Kensei (10-10-2020 um 11:00 Uhr)

  12. #3582
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.138

    Standard

    Zitat Zitat von Alephthau Beitrag anzeigen

    Das sie die Maske abnimmt, ist nicht das Problem:

    ...
    Merkel gibt doch eh niemandem die Hand und desinfiziert sich regelmäßig die Hände, oder nicht?
    Und die von der Abgeordneten-Wäscherei haben sicher alle Handschuhe an.

    Alles im Lot

  13. #3583
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.300

    Standard

    Zitat Zitat von Katamaus Beitrag anzeigen
    Wenn man inhaltlich nicht beikommt wird man halt wieder persönlich.
    grade hatte ich den persönlichen Teil im Sinne der freiwilligen Selbstkontrolle gelöscht...

    Zitat Zitat von Katamaus Beitrag anzeigen
    Mit harten Naturwissenschaften hatte ich allerdings tatsächlich nur insoweit zu tun, als dass wir den Kollegen immer ihre Mathe-Übungsaufgaben erklären und rechnen mussten. :P
    Angesichts der Diskussion zwischen Katamaus und mir weiter vorne, stellt sich mir doch die Frage, wer da "wir" ist.
    Sollte es sich tatsächlich um Angehörige einer Fakultät für Mathematik (die ich bei den harten Strukturwissenschaften einordne) handeln, wundert es mich doch, dass mir so jemand, wenn ich den gesamten Lösungsraum einer Gleichung mit mehreren Variablen betrachte, um die unrealistischen Lösungen dann in der Realität auszuschließen, einen Denkfehler bescheinigt, oder bestreitet, dass, wenn man eine Aussage über einen Wert trifft, der von mehreren Variablen abhängt, damit auch einen Aussage über die Variablen trifft.
    Aber gut, es gab hier auch schon einen - nach Selbstauskunft- Absolventen einen Lehramtsstudiums in Mathematik, der berichtete, dass er Unmengen auswendig lernen musste und Beweise erst in den höheren Semestern dran kamen...
    Geändert von Pansapiens (10-10-2020 um 11:25 Uhr)
    Don't armwrestle the chimp.

  14. #3584
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.138

    Standard

    Zitat Zitat von Kensei Beitrag anzeigen
    Die Distanz kannst du überhauptnicht verlässlich abschätzen, weil das Video von einem Fernseher abgefilmt wurde.
    Ich auch nicht, in meinen Augen aber wahrscheinlich, dass der Abstand stimmt. ....
    Ja, übertragende Bilder können täuschen.Erfahrungsgemäß unterschätzen die Leute im Alltag eher die Länge einer Distanz von 1,50 Meter, erst recht von 2 Metern. Die Maske setzt er tatsächlich falsch rum auf, einen Beutel hat er auch nicht, da hat Alephtau recht.

    Ist die Frage was so ein Video -Beweis(?) bringt. Letztlich sollte jeder wissen, das Politiker auch nur Menschen sind, die haben halt das "Pech und das Glück", das sie mehr oder weniger häufig mit Öffentlichkeit konfrontiert werden. Kann man sich drüber amüsieren und freuen, man sollet dem jetzt nicht den Stempel "repräsentativ" aufdrücken", auch wenn/weil wir eine repräsentative Demokartei haben. Ich gehe soagr davon aus, dass die im Bundestag insgesamt sich hinsichtlich Hygienevorschriften vorbildlicher verhalten als im "Bevölkerungsdurchschnitt".
    Eben weil oft Kameras dabei sind, mögliche Ausreißer - die bei uns Normal-sterblichen üblicherweise nicht ins Netz kommen (allerdings schon öfter als früher)- inbegriffen.

  15. #3585
    Registrierungsdatum
    17.06.2004
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    5.306

    Standard

    Auch wenn das Alf, Bücherwurm u.a. jetzt schwer trifft, nach Xavier Naidoo ist nun auch Michael Wendler unter die Corona-Schwurbler gegangen...


Seite 239 von 1983 ErsteErste ... 1391892292372382392402412492893397391239 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 9 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 9)

Ähnliche Themen

  1. Coranavirus und Kampfkunst
    Von Shintaro im Forum Offenes Kampfsportarten Forum
    Antworten: 141
    Letzter Beitrag: 19-12-2023, 07:11
  2. Die Seuche breitet sich aus
    Von Solid Snake im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 13-04-2008, 21:42

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •