Kurzer Erfahrungsbericht zu FFP2 Masken. Die ganzen Anmerkungen hier bzgl. mit FFP2 habe ich nochmal zum Anlass genommen weiter zu testen (das geplante Krafttraining mit Maske ist heute abend dran).

Also, gestern zuerst 1h Techniktraining (Bagua-Schwert) mit FFP2 und viel (zuviel) reden, danach dann 1 ½ Judo Unterricht erteilt - ebenfalls mit der Maske, sehr viel erklären und engem Kontakt bei Bodentechniken (u.a. Kaehsi Jime gegen die Bank, dabei hebt man den Gegner mit dem Kopf leicht an und taucht unter ihm durch). Im Gegensatz zur am Ohr befestigten Alltagsmaske hat die FFP2 mit den beiden Bändern hinter dem Kopf alles mitgemacht. Lediglich einmal ist sie beim eintauchen leicht verrutscht (am offenen Gi hängen geblieben).
Sprechen (laut und viel) war überhaupt kein Problem, die Übung mehrfach durchführen auch nicht. Lediglich wenn ich mal sehr tief eingeamtet habe – ehrlich gesagt beim Gähnen - war ein erhöhten Atemwiderstand zu spüren (bei intensiven Training, dürfte dies deutlich zu merken sein).
Anlass sie im Judo zu tragen, war ein geplante Treffen mit einigen älteren Verwandeten am Wochenende.

Was Handball betrifft:
Nach einem Heimspiel in Bieberrau.
„Nachdem bekannt geworden war, dass Leichlinger Spieler mit dem dem Covid-19-Virus infiziert waren, zeigten Mitte der letzten Woche auch Bieberauer Spieler leichte Symptomem,….. Eine Testung ergab bei sieben Spielern und zwei weiteren Kontaktpersonen aus dem Umfeld der Mannschaft positive Ergebnisse. Alle Betroffenen fühlen sich nach Angaben des Clubs mittlerweile wieder gesund.“

Mittlerweile sind in in der 3.Liga Staffel Mitte bereits fünf Handballspiele corona-bedingt abgesagt worden.
Quelle; Main-Echo vom 15.10.2020
Ich finde es ja in Ordnung, dass man eigenverantwortlich wieder trainiert (auch im Handball) aber warum man auch unbedingt wieder Spiele austragen muss verstehe ich nicht (wir haben hier ständig solche Fälle in Hand- und Fußball, ein fairer Wettbewerb funktioniert so dann doch sowieso nicht).

Iron Maiden fehlt mir noch life