Ich habe den Artikel auch gelesen. Ich verstehe auch, was du sagen willst, teile deine Einschätzung, dass er das mit Anekdoten aufbauscht, an der aber Stelle nicht. Ich würde eher sagen, dass er Besipiele benennt, um zu verdeutlichen, was er sagen will. Wenn solche Sätze fallen, ist das jedenfalls absolut schlimm. Und wenn schon der bayerische MP was in diese Richtung faselt (hatten wir ja hier schon), ist das imho mehr als nur eine "Anekdote".
Was die Regierung betrifft: die hat meiner Meinung nach definitiv ein fettes Kommunikationsproblem. Das fängt mit Merkel und ihrem Podcast an und setzt sich mit der Söderschen Rolle als populistischer Dauerwarner und Kümmerer, um sich als Kanzlerkandidat zu profilieren, fort. Keine Ahnung, wer dem noch zuhört ("Jo mei, der Söder....")
Wie auch immer. Man muss ja nur mal nach "Corona Angst" googeln. Da findet sich ein Haufen Ärzte oder deren Verbandsvertreter, die sich zu dem Thema äußern (und wir wollten ja hier auch mehr auf die Praktiker hören

). Ich neige eher dazu, zu glauben, dass Leute, die meinen, es gäbe diese Ängste nicht, in einer Filterblase leben, als dass ich glaube, dass alle diese Ärzte unseriös seien.