Hmm. Vielleicht kann das ein Wirtschaftswissenschaftler hier am Board mal etwas klären, aber: Durch den Kauf der auf dem Markt befindlichen Aktien wird doch logischerweise das Unternehmen gestützt? Natürlich in kaum oder nicht nennenswerter Weise durch die einzelne Person XY, die für meinetwegen 5.000 Euro Aktien kauft. Aber je mehr Leute Aktien von einem Unternehmen kaufen (wollen), desto mehr steigt der Preis; der Unternehmenswert steigt, die Geschäfte und Umsätze werden hochgefahren usw. Oder nicht?