Das habe ich mir nicht ausgedacht LGD, dass sagt die Lernpsychologie. Und es deckt sich mit meinen Erfahrungen.
KEIN (!) Kind bekommt in der Grundschule gute Noten um auf's Gymnasium gehen zu können, sondern weil seine Eltern gerne wollen, dass es gute Noten hat. Welche Folgen das für die eigene Schulbiografie hat, ist einem Kleinkind völlig wurscht.
Schwierig wird es, wenn die Eltern sich nicht interessieren und engagieren, weil ein Kind sich dann andere Bezugspunkte sucht, von denen es Anerkennung und Zuneigung bekommen will. Ältere Geschwister, ältere Bekannte/Freunde oder auch den Lehrer. Das kann auch klappen, es kann aber auch schiefgehen. Dreh- und Angelpunkt im Leben eines (Klein-)Kindes ist das Elternhaus.
Ich könnte mir in deinem Beispiel mit dem Sportabzeichen vorstellen, dass Eltern/Großeltern/Lehrer dem Schüler vorher gespiegelt haben, dass es etwas gutes ist ein Sportabzeichen zu bekommen. Und das daraus die Motivation herrührt, für die Mama, für die Oma, oder vieleicht auch den Sportlehrer, der dann stolz wäre, zu üben und das zu bestehen.
Kein Kind wird dagegen ein Sportabzeichen machen mit der Einsicht, dass das ein Beleg für eine gute Physis ist und einem später im Leben die Zivilisationskrankheiten unserer Zeit ersparen könnte, wenn man am Ball bleibt.
