Zitat Zitat von ThomasL Beitrag anzeigen
Persönlich würde ich davon ausgehen (!= sicher wissen), dass die Abflachung auf freiwillige und erzwungenes Verhaltensänderungen in der Bevölkerung zurückzuführen sind. Allerdings auch davon, dass dies eben noch nicht ausreichte und weitergehende Maßnahmen nötig waren. Wie schon gesagt, ich finde man hätte früher eingreifen sollen und dafür versuchen auch mehr offen zu lassen (z.B. Restaurants mit Konzepten die tragfähig sind und den neuesten Erkenntnissen entsprechen). Ich bin zwar kein Mediziner aber von Regelungstechnik verstehe ich etwas und desto früher man eingreift desto weniger stark muss der Eingriff erfolgen.
Da stellt sich dann mal wieder die Frage, was nun eigentlich das Ziel sein soll. Damals wurde ja behauptet, man wolle „exponentielles Wachstum“ verhindern. Nun ja, wenn ich mir die Zahlen der letzten 3 Wochen ansehe, hätte es das gar nicht gebraucht.

Das haben die natürlich auch bemerkt. Deswegen ist dann plötzlich von „die Zahlen runterbekommen“ die Rede. Oder es wird wahlweise die „Mutter aller Zahlen“ einer Inzidenz von 50 hervorgekramt, die gleich vollkommen illusorisch zu erreichen ist.

In der Regelungstechnik ist es vermutlich so, dass man nicht zu regeln beginnt, wenn man keinen Plan hat, was man eigentlich wohin regeln will. Und womöglich auch nicht bevor man das mit seinem Kunden (hier Volk bzw. Parlament) besprochen hat.