"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain
"Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."
Das ist mein voller Ernst - und ich bin gern bereit darauf auch zu wetten.
Im übrigen - LDL am Ziel vorbei:
Corona-Maßnahmen am Ziel vorbei?. Shutdown wirkt nur bei "Party-Generation".
https://www.n-tv.de/panorama/Shutdow...e22189054.html
Nach wie vor kein wirkliches Konzept zum Schutz der Hochrisikogruppe.
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain
"Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."
Da hast du deine Meinung zum Impferfolg sehr gewandelt.
Nein nicht wirklich. Da das eine mit dem anderen zusammenhängen dürfte. Partyvolk lebt auch viel bei Eltern.Im übrigen - LDL am Ziel vorbei:
Im Übrigen wir in dem Text die Schuleinwirkung anders dargestellt als dein Text vorhin. Das Thema ist noch lange nicht durch.
Denn ob auf dem Weg oder in der Schule selbst infiziert ist letztlich unerheblich.
...Problematisch sind auch die deutlich gestiegenen Inzidenzen bei Kindern und Jugendlichen. Außer bei den Über-80-Jährigen kletterten die Werte in kaum einer anderen Altersgruppe so stark an wie bei ihnen. Dies könnte ein Indiz dafür sein, dass das Infektionsgeschehen an Schulen beziehungsweise auf dem Schulweg zunimmt. Dafür spricht vielleicht auch der Anstieg bei der Eltern-Generation. Es könnte sein, dass ihre Kinder sie anstecken -Virologe Christian Drosten erwartet so eine Entwicklung.
Liegt in der Natur der Sache, sonst würdest du Verletzung der Grundrechte reklamieren, wenn wir es wie die Schweden machten.Nach wie vor kein wirkliches Konzept zum Schutz der Hochrisikogruppe.
Von wem?
Von denen hier nicht:
https://www.medrxiv.org/content/10.1...20233460v2?ct=...We identified 338 seroprevalence studies including 2.3 million participants in 50 countries. Seroprevalence was low in the general population (median 3.2%, IQR 1.0-6.4%) and slightly higher in at-risk populations (median 5.4%, IQR 1.5-18.4%). Median seroprevalence varied by WHO Global Burden of Disease region (p < 0.01), from 1.0% in Southeast Asia, East Asia and Oceania to 18.8% in South Asia. National studies had lower seroprevalence estimates than local (p = 0.02) studies. Compared to White persons, Black persons (prevalence ratio [RR] 2.34, 95% CI 1.60-3.43) and Asian persons (RR 1.56, 95% CI 1.22-2.01) were more likely to be seropositive. Seroprevalence was higher among people ages 18-64 compared to 65 and over (RR 1.26, 95% CI 1.04-1.52). Health care workers had a 1.74x (95% CI: 1.18-2.58) higher risk compared to the general population. There was no difference in seroprevalence between sexes. There were 123 studies (36%) at low or moderate risk of bias. Seroprevalence estimates from national studies were median 11.9 (IQR 8.0 - 16.6) times higher than the corresponding SARS-CoV-2 cumulative incidence.
https://www.tagesspiegel.de/politik/.../26577170.htmlUm das Infektionsgeschehen gut zu erfassen, wären außerdem Schätzungen zur Dunkelziffer dringend erforderlich. Große Studien zum Anteil der Bevölkerung, bei denen Antikörper auf eine frühere Infektion hinweisen, gibt es schon seit Monaten aus vielen Ländern. Zu Deutschland gibt es jedoch keine repräsentativen Erhebungen....
München kommt "nur" auf Faktor 4 bei Dunkeklziffer, "Meilenweit von Durchseuchung entfernt"
https://www.zdf.de/nachrichten/heute...iffer-100.html
Wieviel Leute leben in München? 1, 4 Mio. Infiziert gemeldet sind 27-000. Macht mit Dunkelziffer 108.000. Sind wieviel Prozent?
Also: die 20 -30 % bleiben Spekulation vor dir. Oder hast du mehr zu bieten an Verlässlichkeit?
Geändert von Kusagras (24-11-2020 um 21:06 Uhr)
„Die Bevölkerung“ muss nicht geschützt werden - bei einer IFR von 0,01 % in der Altersgruppe bis 60 Jahre ist mehr als offensichtlich, dass der Schutz eben nur für eine bestimmte Gruppe der Bevölkerung in der Breite benötigt wird.
Sonst müsste man „die Bevölkerung“ auch vor ganz anderen Dingen schützen.
Wir haben ca. 20 Mio. Rentner - Berlin möchte 20 K Personen pro Tag - also 500.000 in 25 Tagen impfen, in den anderen geplanten Impfzentren der Bundesländer sieht es lt. Planung ähnlich aus, insofern kann man davon ausgehen, dass man rein theoretisch bis Ende Februar (wenn ab Dezember mit der Auslieferung begonnen wird und genügend Dosen zur Verfügung stehen) 6 Mio. Menschen aus der Risikogruppe und med. Personal geimpft haben könnte. Wenn sich genug Freiwillige finden.
Sollte das der Fall sein werden zwingend Lockerungen kommen müssen, sollten sich nicht genug Freiwillige finden haben die Gerichte keine Möglichkeit mehr hier Eilanträgen auf Öffnung nicht mehr statt zu geben.
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain
"Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain
"Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."
Schwach ist primär wenn man die selbst verlinkten Studien offenbar nicht mal gelesen hat, sondern glaubt sie würden die eigene Meinung stützen.
Fazit der Studie:
“Applying the 11.9x ratio for national studies to the number of confirmed infections suggests that SARS-CoV-2 may have already infected 643 million people globally, rather than the 54 million reported as of November 17, 2020“
Die haben ja freundlicherweise den Teil mit dem Taschenrechner schon abgenommen:
Faktor 11,9 - weltweit und das primär nur wenn es um Antikörper geht (von denen bekannt ist, dass diese durchaus schnell auch wieder zurück gehen und 30% der mild Infizierten bilden nicht mal Antikörper).
Und FR die gerade im Frühjahr herzlich wenig getestet haben macht da aber ganz bestimmt eine Ausnahme und hat eine Dunkelziffer unter Faktor 5 - ja ist klar.
FR hat ca. 2,15 Mio. bestätigte Fälle - Faktor 6 für DZ macht 12,9 Mio. macht bezogen auf die Gesamtbevölkerung? Genau - ca. 20%.
FR hat ca. 50 K Todesfälle - macht bei einer IFR von 0,25% also rechnerisch 20 Mio. Fälle entspricht bezogen auf die Bevölkerung also? Genau - ca. 31%.
Also ist im FR inzwischen jeder 3 - 5 mit dem Virus in Kontakt gewesen und - so die Meinung von Hr. Drosten - zumindest (teil-)immun.
Nun kommt noch das Problem „Herde“ dazu (man erinnert sich noch an die netten Bilder mit den Streichhölzern und Co.?).
Herdenimmunität geht davon aus, dass es eine vollständige Durchmischung einer Population gibt wo quasi jeder mit jedem agiert.
Das hat man in der Praxis aber nicht - es gibt regionale, gesellschaftliche, berufliche und sonstige Abgrenzungen so das eben keine komplette Vermischung erfolgt. 20-30% sind von dem theoretischen Wert von 50 bis 67% den man für die Herdenimmunität annimmt zwar noch weit weg, trotzdem wirkt sich das schon entsprechend aus (bei Bedarf RKI Bulletin dazu - hier mal die Kurven mit 1/3 Immunität betrachten) da eben eine „natürliche“ Grenze besteht bzw. eine Unterbrechung der Infektionsketten gegeben ist. Nicht schon so weit, dass die Ansteckungen komplett aufhören, aber genug um die Kurve abzuflachen.
Sieht man auch schön an Manaus - die waren ja schon bei ca. 60% - aber da eben keine vollständige Vermischung stattfindet erwischt die zweite Welle jetzt halt noch die 40% die vorher ausgeklammert waren.
Geändert von Little Green Dragon (24-11-2020 um 22:33 Uhr)
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain
"Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."
Aktive Benutzer in diesem Thema: 8 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 8)