Seite 553 von 1983 ErsteErste ... 5345350354355155255355455556360365310531553 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 8.281 bis 8.295 von 29732

Thema: Der Coranavirus breitet sich jetzt wieder aus.......

  1. #8281
    Registrierungsdatum
    10.11.2004
    Alter
    47
    Beiträge
    7.639

    Standard

    Zitat Zitat von egonolsen Beitrag anzeigen
    Folgerichtig muss man davon ausgehen, dass die Impfung möglicherweise vor Herzschäden nicht schützt.
    Es gibt zu der Impfung einfach noch nicht genug Daten um zu sagen ob sie komplett schützt oder nur den Verlauf abschwächt. Vom Wirkmechanismus und den bisherigen Ergebnissen her gehe ich von einem kompletten Schutz aus, ob dies jedoch wirklich so ist wird man erst in ein paar Monaten sehen, vor allem wenn man dann auch die Daten aus den Analysen der Reaktion des Immunsystems hat.

    Im Folgenden werden natürlich ab jetzt auch schon zig Studien aufgesetzt die weitere Mechanismen und Folgen der Impfung dokumentieren werden. Je mehr geimpft werden desto mehr Studiendaten kann man generieren.
    Die Daten dazu werden jedoch schlicht und ergreifend ein paar Monate brauchen bis man sie veröffentlichen kann.

    Wie gesagt, ab der Antigenpräsentation ist es eine stink normale Impfung mit kalkulierbaren Reaktionen des Immunsystems und die Immunantwort, die man bisher kennt, deutet darauf hin dass ein kompletter Schutz entstehen kann.

  2. #8282
    Registrierungsdatum
    05.10.2016
    Alter
    30
    Beiträge
    707

    Standard

    Zitat Zitat von Esse quam videri Beitrag anzeigen
    keine guten Aussichten, falls das bei allen Impfstoffen genauso ist. Dann ändert sich die Situation in Bezug auf die Sterbefälle und Intensivbelegung. Maske und AHA werden uns dann wohl noch eine Zetlang erhalten bleiben.

    gruss
    Ich bin auch kein Mediziner, hatte aber immerhin 3 Semester Biochemie und da wurden auch Antikörper behandelt. Hab gerade nochmal geschaut, das Problem mit den oberen Atemwegen ist wohl prinzipiell erstmal, dass IgA-Antikörper in dem Bereich zuständig sind, die aber durch die intramuskuläre Impfung nicht angeregt werden. Fürs Herz sind IgA-Antikörper aber nicht (im großen Ausmaß) zuständig, sodass ich da keine Probleme erwarten würde, zumal vor diesem potentiellen Problem ja weder der Nature-Artikel, noch das Briefing der FDA warnt.
    Noli turbare circulos meos

  3. #8283
    Registrierungsdatum
    10.11.2004
    Alter
    47
    Beiträge
    7.639

  4. #8284
    Registrierungsdatum
    21.06.2010
    Beiträge
    757

    Standard

    @kanken, @Tantal

    Danke für die Infos.

  5. #8285
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.165

    Standard

    Zitat Zitat von kanken Beitrag anzeigen
    Oh Sh.t, da waren Verlegungen wohl nicht mehr möglich... . Da muß man jetzt schnell die Patienten verteilen um mehr Platz zu schaffen, die nächsten kommen auf jeden Fall.

    Tja, war ja für einige Klugschei.. er hier on board alles Panik und Angstmache mit Sars CoV2, harmloser Schnupfen, nix was die Gesellschfat beunruhigen müsste. In das Horn bließen dann noch nein paar Klugschei..er Direktoren von Klinikgesellschaften, Vivantes oder wer war das. Alephtau müsste das eigentlich wissen.

  6. #8286
    Registrierungsdatum
    15.08.2018
    Beiträge
    3.951

    Standard

    Zitat Zitat von Kusagras Beitrag anzeigen
    Tja, war ja für einige Klugschei.. er hier on board alles Panik und Angstmache mit Sars CoV2, harmloser Schnupfen, nix was die Gesellschfat beunruhigen müsste. In das Horn bließen dann noch nein paar Klugschei..er Direktoren von Klinikgesellschaften, Vivantes oder wer war das. Alephtau müsste das eigentlich wissen.
    Und wiedermal .. keine Polemik ist zu billig.

  7. #8287
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.165

    Standard

    Selten aber es kommt bei Kindern vor:

    ...Darmstadt - Ein zehnjähriger Junge wird derzeit auf der Intensivstation der Kinderkliniken Prinzessin Margaret in Darmstadt behandelt. Er ist dort der erste kindliche Patient, der in Zusammenhang mit einer Sars-CoV-2-Infektion behandelt wird. Die hat der Junge laut dem Leiter der Intensivstation, Syavash Salamat, zwar schon vor Wochen gehabt – offenbar symptomfrei. Jetzt sei er einer der seltenen Fälle, bei denen das Coronavirus eine Entzündungsreaktion im ganzen Körper ausgelöst habe.

    Der Junge zeigte eine Vielzahl von Symptomen, begonnen habe es mit unklaren Beschwerden wie Bauchschmerzen, Übelkeit und Erbrechen, sagte der Oberarzt der FR. Am Dienstag vor einer Woche sei er eingeliefert worden. Es habe sich eine schwere Sepsis entwickelt und er habe beatmet und wiederbelebt werden müssen. Jetzt befinde er sich auf einem guten Weg und werde nicht mehr beatmet. Die Eltern dürften ihn besuchen, da er aktuell nicht mit dem Coronavirus infiziert sei.
    Dass seine Erkrankung, das Paediatric Inflammatory Multisystem Syndrome (PIMS), auf den Covid-19-Erreger zurückgehe, sei sicher, sagt Salamat. Man habe Antikörper in seinem Blut gefunden. Zudem habe es Corona-Fälle in der Umgebung gegeben. Auch erfülle er sämtliche Kriterien, die aus anderen bei Kindern aufgetretenen Fällen bekannt seien. Ansonsten habe er keine Vorerkrankung gehabt.

    Dies zeige, dass Corona jeden, nicht nur Ältere und Menschen mit Vorerkrankungen schwer treffen könne, so der Mediziner.

    https://www.fr.de/rhein-main/darmsta...-90132751.html

  8. #8288
    Registrierungsdatum
    31.08.2001
    Ort
    NRW
    Beiträge
    20.068

    Standard

    "Man kann Leuten nicht verbieten, ein ***** zu sein." (Descartes)

  9. #8289
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.165

    Standard

    Zitat Zitat von Bücherwurm Beitrag anzeigen
    Und wiedermal .. keine Polemik ist zu billig.
    Im Gegensatz zu dir, der Polemik einfach so - auch gezielt persönlich- raushaut ist das eine völlig berechtige Beschreibung von Diskussionsanteilen , die man auch nachweisen kann.

  10. #8290
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Kusagras Beitrag anzeigen
    Oh Sh.t, da waren Verlegungen wohl nicht mehr möglich... . Da muß man jetzt schnell die Patienten verteilen um mehr Platz zu schaffen, die nächsten kommen auf jeden Fall.

    Tja, war ja für einige Klugschei.. er hier on board alles Panik und Angstmache mit Sars CoV2, harmloser Schnupfen, nix was die Gesellschfat beunruhigen müsste. In das Horn bließen dann noch nein paar Klugschei..er Direktoren von Klinikgesellschaften, Vivantes oder wer war das. Alephtau müsste das eigentlich wissen.
    Nur, dass alles getan wurde was die übervorsichtigen Experten geraten haben und wollten.
    Triangiert wird trotzdem. Es wurde genau nix verhindert was verhindert werden sollte.
    Wahrscheinlich sind aber wieder die feiernden Jugendlichen schuld.

    Zwischenbilanz, 6 Wochen chirurgischer Lockdown, Masken überall, Abstandsregeln, Pipapo,...
    Ergebnis, ein Impfstoff der nach momentaner Datenlage nicht die ersehnte Entspannung bringt, ein harter Lockdown, Triagen, Rekordtote, keine Breching der Welle, Weihnachten mehr schlecht als Recht gerettet, keine oder kaum Lockerungen bis geschätzt März.
    Hat die Regierung und ihre Experten eigentlich irgendwas geschafft was sie sich auf die Agenda geschrieben hat außer den LD einzuführen?
    Geändert von Gast (16-12-2020 um 10:16 Uhr)

  11. #8291
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.165

    Standard

    Spanien mit - teils- milden Maßanhmen in der 2 Welle, Massenandrang zu Weihnachten im Madrid. Noch vergleichsweise wenig
    Intensivbettenbelegungen und Tote. Fachleute können sich das kaum erklären:

    ...Früher als in Deutschland rollte damals die zweite Corona-Welle in Spanien an, bis Anfang November stieg die Zahl der Neuinfektionen auf über 240 je 100 000 Einwohner binnen sieben Tagen. Die Behörden reagierten mit Einschränkungen des öffentlichen Lebens, die aber nie so drastisch waren, wie das, was Deutschland jetzt bevorsteht. Früher als in Deutschland sanken die Zahlen auch wieder, der Sieben-Tage-Wert betrug nach Angaben des Gesundheitsministeriums vom Dienstagabend gut 98 - zwar gerade wieder mit leicht steigender Tendenz - aber in Deutschland liegt der Wert weit höher bei 174.

    Die Spanier genießen die relative Freizügigkeit. Wer an den Wochenenden vor Weihnachten durch die Innenstadt von Madrid geht, traut seinen Augen kaum. Trotz der Einschränkungen des öffentlichen Lebens mit nächtlichen Ausgangsbeschränkungen und Obergrenzen bei der Zahl der Besucher in Gaststätten, Geschäften, Kinos, Theatern und Museen sind an den Wochenenden vor Weihnachten in den Innenstädten Madrids oder Barcelonas Massen von Menschen unterwegs. In Madrid drängen sich die Menschen zwischen Plaza Mayor und der berühmten Puerta del Sol - fast so wie in normalen Zeiten.

    Wie hat es Spanien geschafft, sich vom Corona-Hotspot zu dem Land mit einer der niedrigsten Infektionszahlen Westeuropas zu entwickeln?

    Schwache zweite Welle in Spanien: Mediziner unklar, was Ursache ist

    Die Gegenmaßnahmen in Spanien waren von Region zu Region unterschiedlich. Während Katalonien zeitweise das öffentliche Leben stark herunterfuhr, verzichtete etwa Madrid auf Zwangsschließungen von Geschäften und Gaststätten. Auch Reisen innerhalb des Landes wurden stark begrenzt, zum Teil durften die Menschen am Wochenende nicht einmal ihre Heimatgemeinde verlassen. Auch die Zahl der Menschen, die sich im öffentlichen Raum oder Zuhause treffen dürfen, wurde begrenzt. Derzeit sollen sich nicht mehr als zehn Menschen aus zwei Haushalten privat treffen. Die Schulen blieben aber landesweit offen.

    Die Frage, warum die Zahlen gesunken sind, ist auch für den Professor für öffentliche Gesundheit, Ildefonso Harnández, von der Universität Miguel Hernández in Elche schwer zu beantworten. Den Experten fehlten für verlässliche Antworten wichtige Daten. „Wir können Infektionszahlen messen, die Auslastung der Intensivbetten, Todeszahlen, aber wir wissen so gut wie nichts darüber, wie sich die Menschen im privaten Bereich verhalten“, sagt er in einem Video-Interview. „Wissen wir denn, ob sich die Menschen zuhause an die Vorsichtsmaßnahmen halten?“, gibt er zu bedenken. Die Verhalten eines jeden Einzelnen sei aber entscheidend.

    So hätten die Infektionszahlen in Madrid ab dem 23. September zu sinken begonnen, zeitgleich mit den ersten, von der Regionalregierung angeordneten sehr milden Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Da es in etwa 14 Tage dauere, bis sich Gegenmaßnahmen in niedrigeren Infektionszahlen bemerkbar machen, hätten die Menschen offenbar schon lange vor der Politik aus eigenem Antrieb auf die Berichte über die damals dramatische Entwicklung reagiert.

    Fast zehn Prozent der Bevölkerung in Spanien schon mal mit Corona infiziert

    Warum die zweite Corona-Welle weniger heftig als die erste im Frühjahr verlaufen ist, darüber kann auch Hernández nur spekulieren. Damals gab es in dem Land mit 47 Millionen Einwohnern zeitweise fast 1000 Tote pro Tag, die Menschen durften über Monate nur aus dringendem Anlass aus dem Haus, die Schulen waren geschlossen.

    Einer neuen Studie zufolge haben sich seit dem Beginn der Pandemie schon fast zehn Prozent der Spanier mit Corona infiziert. „Dabei handelt es sich in vielen Fällen vermutlich um Menschen, die eher unvorsichtig oder in besonders exponierten Berufen tätig sind. Sie bremsen jetzt das Infektionsgeschehen“, sagt Hernández. Zudem sei ein Teil der besonders gefährdeten Menschen schon gestorben. Und die große Mehrheit der Spanier sei sehr diszipliniert und inzwischen auch erfahren im Umgang mit den Corona-Risiken.

    Dennoch treibt die Behörden die Sorge über die Folgen der derzeitigen Laxheit um. So hat die Regionalregierung Mallorcas wegen dort wieder anziehender Corona-Infektionen die Maßnahmen über Weihnachten gerade wieder verschärft. ...
    https://www.fr.de/politik/corona-loc...idAnchComments


    10 Prozent Immunität, wenn das repräsentativ ist also noch weit entfernt von den hier propagierten 20 oder gar 30 Prozent.

    Die Bremsung dürfte vor allem eher nur in ehedem besonders betroffen Regionen eine Rolle spielen. In anderen Regionen kanns dann umso schlimmer kommen und das tut es ja auch. Nur auf lokale LD zu setzen ist daher im Moment recht sinnlos.

    Mal schauen ob die lockere Handhabung schief geht. Wer trägt dann die Veranwortung?

  12. #8292
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.165

    Standard

    Zitat Zitat von Maddin.G Beitrag anzeigen
    Nur, dass alles getan wurde was die übervorsichtigen Experten geraten haben und wollten.
    Triangiert wird trotzdem. Es wurde genau nix verhindert was verhindert werden sollte.
    Ne, die übervorsichtigen Experte haben mindestens einen früheren und teils auch schärferen LD gewollt. Die Bremser, Wirtschaftsfreunde und auf Wahlkreisschieler hier im Land hatten sich durchgesetzt.

  13. #8293
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    27.488

    Standard

    Zitat Zitat von Kusagras Beitrag anzeigen
    Ne, die übervorsichtigen Experte haben mindestens einen früheren und teils auch schärferen LD gewollt. Die Bremser, Wirtschaftsfreunde und auf Wahlkreisschieler hier im Land hatten sich durchgesetzt.
    1000 % zustimmung.

  14. #8294
    Registrierungsdatum
    09.09.2007
    Beiträge
    1.825

    Standard

    Zitat Zitat von kanken Beitrag anzeigen
    Wenn man sich die Karte des RKI in Klaus´ Link anschaut, ist das wohl genau die richtige Wortwahl. Es beginnt .

    Irgendwie habe ich das Gefühl, das Virus frisst sich soundso durch die (westlichen) Länder, irgendwann erwischt´s alle (Unerfahrenen). Aber der Lerneffekt für künftige Pandemien dürfte jetzt auch bei uns sehr nachhaltig sein bzw. werden.

  15. #8295
    Registrierungsdatum
    11.08.2018
    Beiträge
    1.284

    Standard

    Zitat Zitat von Kusagras Beitrag anzeigen
    Im Gegensatz zu dir, der Polemik einfach so - auch gezielt persönlich- raushaut ist das eine völlig berechtige Beschreibung von Diskussionsanteilen , die man auch nachweisen kann.
    Bücherwurm kann sich an seine eigenen Posts nicht erinnern.

Seite 553 von 1983 ErsteErste ... 5345350354355155255355455556360365310531553 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)

Ähnliche Themen

  1. Coranavirus und Kampfkunst
    Von Shintaro im Forum Offenes Kampfsportarten Forum
    Antworten: 141
    Letzter Beitrag: 19-12-2023, 07:11
  2. Die Seuche breitet sich aus
    Von Solid Snake im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 13-04-2008, 21:42

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •